Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kerwa in Herpersdorf

Die Kerwasaison geht zu Ende. In Herpersdorf wird spät im Jahr gefeiert. Die Kerwaboum laden vom Freitag, 10. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, ein. ProgrammFreitag, 10.10.2025 20 Uhr Bieranstisch durch Bürgermeisterin Ille Dölle, danach Partystimmung mit den "Leutenbacher Musikanten". Samstag, 11.10.2025 16 Uhr Austellen der Kerwabäume 20 Uhr Kerwastimmung mit den "Trachtenrocker" Sonntag, 12.10.2025 12.45 Uhr und 15 Uhr: Heimspiel des ASV Herpersdorf 14 Uhr Kaffee, Kuchen & Küchla im...

Wer folgt auf Ilse Dölle in Eckental?
Felix Zosel geht für die UBE ins Rennen

Bei der Mitgliederversammlung der UBE (Verein Unabhängige Bürger und Bürgerinnen Eckental) fiel eine richtungsweisende Entscheidung: Mit überwältigender Mehrheit nominierten die Mitglieder Felix Zosel, den amtierenden 3. Bürgermeister, als ihren Kandidaten für die Kommunalwahl 2026. Der 57-jährige Familienvater ist seit vielen Jahren politisch in Eckental engagiert und verwurzelt. Mit dem Leitmotiv „Maß, Verstand und Herzblut“ will Zosel die Zukunft seiner Heimat aktiv gestalten und den...

Beratung und Sammelbestellung
Weg von fossilem Strom - Solarstrom auch ohne eigenes Dach

Mit kleinen Balkonanlagen (Steckersolaranlagen) können seit einiger Zeit auch MieterInnen und BewohnerInnen von Mehrfamilienhäusern vom Solarboom profitieren: eine kleine Anlage von bis zu 800 Watt (zwei Module) kann jährlich etwa 100 € an Stromkosten einsparen - eine kleine Anlage kann sich innerhalb von nur gut drei Jahren amortisieren - und ab da noch weitere 15 bis 20 Jahre Strom kostenlos erzeugen. Die Arbeitsgruppe Steckersolaer des Energiewendevereins ERH bietet bis zum 09. November 2025...

Für fairen Handel und Nachhaltigkeit
Eckental ist weiterhin Fairtrade-Gemeinde

Große Freude in Eckental: Die Kommune hat ihre Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde erfolgreich verlängert. Damit setzt der Markt Eckental sein langjähriges Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit fort. Seit 2023 zählt die Gemeinde bereits zum Kreis der Kommunen, die sich als „Fairtrade-Gemeinde” bezeichnen dürfen. Alle zwei Jahre prüft Fairtrade Deutschland, ob die Kriterien weiter erfüllt sind. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von fair gehandelten Produkten in Verwaltung,...

Bildung und Frauenrechte
Weltladen Eschenau spendet 1.700 Euro

Der Weltladen Eschenau unterstützt auch in diesem Jahr gezielt fünf Projekte, die sich insbesondere für Frauenrechte und für den Zugang zu Bildung einsetzen. Mit einer Spende von insgesamt 1.700 Euro wird konkrete Hilfe möglich – von Indien über Bangladesch bis nach Guatemala und Syrien. Für Frauenrechte und gegen Ausbeutung Zwei der geförderten Projekte setzen sich direkt für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Andheri Hilfe ist in Bangladesch, Indien und Nepal aktiv. Sie fördert...

Der Forther Baum wird aufgestellt und in den fränk. Farben Rot und Weiß geschmückt. Das wird auch dieses Jahr hoffentlich wieder so gut aussehen. | Foto: Privat
4 Bilder

Kirchweihzeit
Herzlich willkommen zur Kirchweih in Forth

Egal ob „Kerwa”, „Kirwa” oder – wie es in Forth heißt – „Kärwa”, der fränkische Dialekt hat lokal oft leicht unterschiedliche Namen für die Kirchweih. Im Jahr 2016 begann ein „Neustart” der Forther Kirchweih am neuen Standort am Büger Schlossplatz, samt größerem und beheiztem Festzelt, wodurch sich die Kirchweih in Forth wieder zu einem absoluten „Muss” entwickelt hat – nicht nur für die Forther selbst, sondern auch für zahlreiche Besucher aus der Umgebung. Ein wilder Haufen hatte sich schon...

Feuerwehr Eckenhaid
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung

Am Samstag den 27.9.2025 legten zwei Gruppen der FF Eckenhaid die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” ab. Die Schiedsrichter bestehend aus KBI Christian Bühl, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und Nicole Merkel sahen eine hervorgehenden Leistung beider Gruppen. Nach dem Vergleich der Niederschrift und Auslosung der einzelnen Trupps, startete man gleich mit den Zusatzaufgaben. Hier galt es verschiedene Geräte in ihrer Funktion und Handhabung zu erklären und zu demonstrieren....

Feuerwehr Eckenhaid
Erfolgreicher Abschluss der Modularen Truppmannausbildung

Heroldsberg/Eckenhaid – Die Feuerwehr Eckenhaid freut sich über die erfolgreichen Abschlüsse ihrer jungen Kameraden: Elias Britting, Felix Hofmann, Julian Kötz, Finn Wilde, Markus Wiedner und Christian Brandmüller haben kürzlich ihre Modularen Truppmannausbildung (MTA) mit der Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Der Weg zu diesem Abschluss begann bereits bei der Jugendfeuerwehr, in der die ersten Grundsteine gelegt wurden. Über fast zwei Jahre hinweg durchliefen die Kameraden eine...

UmWeltEck - Initiative Klimaschutz
World Cleanup Day 2025 - 6. Eckentaler Müllwanderung

Bei herrlichem Spätsommerwetter nahmen viele kleine und große Müllsammler an der 6. Eckentaler Ramadama-Aktion teil. UmWeltEck war es erneut wichtig, ein deutliches Zeichen gegen die Umweltverschmutzung auf Plätzen, auf Gehsteigen, in Hecken und an Straßenrändern zu setzen. Bei den Müllwanderungen wird jeglicher Unrat gesammelt, allerdings richtet UmWeltEck den Fokus auch auf die unzählig herumliegenden Zigarettenstummel, die eine große Umweltgefahr darstellen, da die ausgespülten Schadstoffe...

Agenda 21
Hörspaziergang der Agenda 21, am Tag des offenen Denkmals

Eschenau erzählt – Von Brauereien und dramatischen Ereignissen! Die Hauptstraße von Eschenau ist weit mehr als nur eine Verkehrsader – sie ist das lebendige Gedächtnis des Ortes. Einst lockten alte Fernwege Händler, Wirte und Handwerker an, und fünf Brauereien sowie Gasthäuser mit Tavernenrecht machten die Straße zum Hotspot für Neuigkeiten und gesellige Abende. Doch hier spielten sich nicht nur der Handel und das dörfliche Leben ab, sondern auch dramatische Geschichten, die das Dorf prägten....

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Treffen Tiertrauer am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Die Trauer um ein geliebtes Tier kann lange dauern und tief gehen. Oft finden jene, die um ihr Tier trauern, im Familien- und Freundeskreis nicht das Verständnis, das ihnen zu wünschen ist, denn jede Trauer ist einzigartig und hat ihre Berechtigung. Man hört dann: „Ach, kauf dir doch einen neuen Hund“ oder: „Hamster werden eben nur zwei Jahre alt, was hast du erwartet?“ Dabei ist der Tod eines Tieres oft auch die erste Konfrontation eines Kindes mit dieser gravierenden Verlusterfahrung. Der...

Das Feuerwehrhaus noch ohne Anbau 1983. | Foto: Heinz Wölfel
17 Bilder

Feuerwehr Oberschöllenbach
50 Jahre Feuerwehrhaus Oberschöllenbach

Bis 1975 fanden Winterübungen sowie sonstige Treffen der Aktiven der Feuerwehr Oberschöllenbach im örtlichen Wirtshaus statt. Sommerübungen wurden am alten Spritzenhaus in der heutigen Naabstraße durchgeführt. Die Wasserentnahme erfolgte zu der Zeit am daneben liegenden (oberen) Löschweiher oder aus dem dortigen Altbach. 1975 wurde neben dem Felsenkeller das Feuerwehrhaus mit sehr vielen Eigenleistungen neu erbaut. Die Fertigstellung und die anschließende Einweihungsfeier am 28. September...

30 Jahre Einsatz für den Fairen Handel
Gerdi Oelschlegel feiert Jubiläum im Weltladen Eschenau

Seit 1995 engagiert sich Gerdi Oelschlegel im Weltladen Eschenau. Von den Anfängen des Weltladens auf dem Tapeziertisch bis zum etablierten Ladenbetrieb ist die 82-Jährige eine treue Mitstreiterin des Fairen Handels – und feiert nun ihr 30-jähriges Jubiläum. 1994 begann die Geschichte des Weltladens Eschenau – ein kleines Projekt, das sich bis heute zu einer festen Größe in der Gemeinde entwickelt hat. Ein Jahr nach der Gründung, 1995, kam Gerdi Oelschlegel dazu, unterstützte die Gründerin...

Partnerlandkreis TARNOWSKIE GÓRY
20 Jahre Partnerschaft

Drei Tage voller Austausch, Kultur und GeschichteAnlässlich des 20-jährigen Bestehens der Landkreispartnerschaft besuchte Landrat Alexander Tritthart mit einer kleinen Delegation den polnischen Partnerlandkreis Tarnowskie Góry in der oberschlesischen Industrieregion. Dort wurde die Delegation von den polnischen Amtskolleginnen und -kollegen unter der Leitung der stellvertretenden Landrätin Anna Kubica herzlich empfangen. Die Gastgeber organisierten ein vielseitiges Programm rund um das...

Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Inbetriebnahme erster Fahrrad-Reparaturstation

Fahrrad-Reparaturstation in Erlangen unterstützt klimafreundliche Mobilität! Frischer Schwung fürs Rad: Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche (16.–22. September) hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Landratsamt in der Nägelsbachstraße 1 eine Fahrrad-Reparaturstation in Betrieb genommen. Landrat Alexander Tritthart eröffnete die Station gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Luisa Pscherer und Radverkehrsbeauftragtem Michael Förster. Die Station steht allen Bürgerinnen und Bürgern rund um...

134 Erstklässler aus Eckental lernten am ersten Schultag ihre Lehrkräfte und Mitschüler kennen. | Foto: Privat
7 Bilder

Das neue Schuljahr beginnt
Erster Schultag im wochenblatt-Land

134 Eckentaler Kinder gingen zum ersten Mal in die SchuleWie ist mein Lehrer oder meine Lehrerin? Finde ich neue Freunde? Werde ich den Kindergarten vermissen? Diese und ähnliche Fragen hatten wohl viele der fast 140 Kinder im Kopf, die am 16. September zum ersten Mal in die Schule gegangen sind. Mit dabei waren nicht nur die Schultüte und der Ranzen, sondern auch Eltern, Geschwister und Angehörige. Die Erstklässler in Eschenau wurden nicht nur von Rektorin Heike Metzger begrüßt, sondern auch...

HÄNDE schenken LIEBE, VERTRAUEN, SICHERHEIT  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht (+2025)
7 Bilder

KUNST und KULTUR kennen DEMENZ
DIE BEGEGNUNG MIT DEM VERGESSEN

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER, auch in ECKENTAL werden während der aktuellen Bayerischen Demenzwoche 2025 diverse Angebote für von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen und Zugehörigen angeboten. DEMENZ, das bedeutet nicht nur eine grosse Herausforderung für die von der Krankheit Betroffenen, sondern ebenso für die Begleitenden, die sich nicht nur mit den diversen Ängsten, besonders der Angst vor dem Vergessen und den Verlusten von Fähigkeiten und den daraus resultierenden...

B90/ DIE GRÜNEN Eckental
Kandidatenliste steht

Im Gasthof zum Schloss in Eckenhaid haben die Eckentaler Grünen ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2026 aufgestellt. „Eine Mischung aus alt und jung, erfahren und innovativ”, so Bürgermeisterkandidatin Astrid Marschall, und somit ein „gutes Angebot an die Wählerinnen und Wähler” sei die grüne Gemeinderatsliste. Ziel ist es mit einer starken grünen Vertretung im Gemeinderat den Markt Eckental zukunftsfest zu machen. Klimaanpassung, Stärkung der kommunalen Dienstleistungen, erschwinglicher...

2 Bilder

Europäische Mobilitätswoche
Ausstellung "Lebenswerte Räume für alle"

Lebenswerte Räume für alle war das Thema der kleinen Ausstellung im Rathaus Eckental anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2025, die von der Ortsgruppe des Energiewendevereins organisiert und gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilse Dölle und den Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grünen eröffnet wurde. Bereits seit 2002 ruft die Europäische Union alle Kommunen dazu auf, in dieser jährlichen Aktionswoche ihren Bürgerinnen und Bürgern die große Bandbreite nachhaltiger Mobilität vorzustellen und...

Foto: Paula Weiss
2 Bilder

„Bella Eckentalia” mit B90/Die Grünen
ballare & parlare – tanzen & reden

„Was ist denn da los?“ haben sich manche Passanten gefragt, als sich an einem Feriensamstag am frühen Abend vor der Eckentaler Eisdiele „Il Gelato e più“ rege Gespräche und schwungvolle Tanzeinlagen abwechselten. Bündnis90/Die Grünen hatten zu „Bella Eckentalia“ geladen mit ballare e parlare, also Reden und Tanzen. An den Tischen wurden mit Bürgerinnen und Bürgern gute Gespräche über die Lokalpolitik geführt, auf dem Rathausplatz wurde mit Unterstützung der Rüsselbacher Line-­Dance-Gruppe...

Tonangebend: Ilse Dölle als Dirigentin des „Eckental-Liedes” beim Neujahrsempfang im Januar 2025 – 
dem voraussichtlich vorletzten Neujahrsempfang ihrer Amtszeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Bürgermeisterwahl 2026
Ilse Dölle tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren wird Ilse Dölle ihre Amtszeit beenden und blickt schon jetzt „dankbar zurück”Am 8. März 2026 werden in Bayerns Kommunen unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. Im Markt Eckental ist nun klar: Es wird einen Wechsel geben. Amtsinhaberin Ilse Dölle hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt zwölf Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird die 61-Jährige Ende April 2026 ihr Amt abgeben. Bis dahin wird sie sich...

B90/Die Grünen ERH
Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026

„Erfahrung und Vielfalt” für den Landkreis Erlangen-HöchstadtÜber 60 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis haben im Hallerhof in Buckenhof die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Kreisvorsitzende Patrizia Siontas: „Eine vielfältige Liste mit Kandidierenden aus verschiedenen Berufen, Ehrenämtern, Generationen, und Landkreisteilen.” Die Kreistagsliste sei ein Angebot aus erfahrenen und neuen Kandidierenden an die...

CSU Heroldsberg
Die Kandidatenliste steht

Die CSU Heroldsberg hat in seiner einer Aufstellungsversammlung am 11. September ihre Mannschaft für die Kommunalwahl 2026 einstimmig gewählt und somit ein Aufbruchsignal für den anstehenden Wahlkampf gesendet. Die 20 Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Ersatzkandidaten um den Listenführer und Bürgermeisterkandidaten Jan König sind nach Meinung des Ortsvorsitzenden André Munker eine sehr gelungene Mischung aus neuen und etablierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein zeitgemäßes Abbild der...

Agenda 21 Eckental
Verabschiedung der langjährigen Sprecherin

Nach mehr als zehn Jahren engagierter Mitarbeit als Sprecherin blickt die Gruppe auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Isa Dittrich-Bachbauer zurück und bedankt sich herzlich für ihr großes Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Mit ihrem Einsatz hat sie vieles in Eckental bewegt und war für das Team eine wertvolle Bereicherung. Mit Astrid Deinhard als neuer Sprecherin und Antje Gerhäußer als Vertretung, stellt sich die engagierte Gruppe nun neu auf. Sie möchte die Zukunft der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.