Freie Wähler Erlangen-Höchstadt
Nominierung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2026

Politik beginnt dort, wo das tägliche Leben der Menschen gestaltet wird. Mit diesem Anspruch haben die Freien Wähler Erlangen-Höchstadt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 im Schlossgewölbe in Höchstadt aufgestellt. Die Liste wurde ohne Gegenstimme verabschiedet. Die Wahlleitung übernahm Elisabeth Simmerlein, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Pinzberg.
Bereits zu Beginn der Veranstaltung wurde deutlich, wie breit die Freien Wähler im Landkreis verankert sind. Zahlreiche Bürgermeister, Bürgermeisterkandidaten, Gemeinderäte, Stadträte, Kreisräte sowie viele engagierte Damen und Herren, die in Vereinen und Organisationen in Verantwortung stehen, sind auf der Liste vertreten.

Landratskandidat Karsten Fischkal, Bürgermeister der Gemeinde Adelsdorf, skizzierte im Verlauf der Veranstaltung die Schwerpunkte der Freien Wähler für die kommenden Jahre. Zur Mobilität stellte er klar: „Eine funktionierende Busanbindung ist kein Zufall. Wir brauchen stabile, aber auch flexible Busverbindungen über die Kreisgrenzen hinaus. Verlässlich für Beruf, Schule und Alltag.“

Ein weiteres Thema war die ärztliche Versorgung im Landkreis. Fischkal verwies auf seine Erfahrung als früherer Geschäftsführer des ASB und machte deutlich, dass eine verlässliche medizinische Infrastruktur für viele Menschen zum entscheidenden Faktor im Alltag geworden ist. „Es kann nicht sein, dass Menschen wochenlang auf einen Facharzttermin warten müssen. Die ärztliche Versorgung ist wichtig für die Bürger. Und alles, was wichtig für die Bürger ist, muss auch wichtig für einen Landrat sein, auch wenn es nicht zu seinen direkten Aufgaben gehört,“ so Fischkal.

Im Anschluss ging er auf weitere Themen ein, die für die Freien Wähler von Bedeutung sind. Dabei stellte er heraus, dass sich die Freien Wähler nicht mit abstrakten Konzepten beschäftigen, sondern mit den Fragen, die die Menschen tatsächlich bewegen. „Wir richten den Blick auf die Anliegen aus dem Alltag der Bürger. Das ist der Maßstab unserer Arbeit. Wir heben nicht ab. Wir bleiben bodenständig.“

Mit der aufgestellten Liste gehen die Freien Wähler geschlossen in die kommenden gut vier Monate bis zur Kommunalwahl 2026. Die Aufstellung steht für Sachorientierung, Kompetenz und regionale Verantwortung.

Zum Abschluss der Versammlung wurde das jüngste Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn aufgegriffen. Dabei wurde thematisiert, dass der Oberbürgermeister der Stadt Erlangen eine geäußerte Meinung der Freien Wähler als Affront bezeichnet hatte. Landratskandidat Karsten Fischkal kommentierte dies mit deutlichen Worten: „Wenn ein Oberbürgermeister öffentlich für Meinungsfreiheit wirbt, zugleich aber eine abweichende Position als Affront gilt, passt etwas nicht zusammen.“

Der Freien Wähler richtete anschließend eine klare Botschaft an den Oberbürgermeister: „Wer Meinungsfreiheit einfordert, muss sie auch dann akzeptieren, wenn sie nicht zur eigenen Linie passt, doch damit hat der OB anscheinend ein Problem!“

Mit Blick auf die finanziellen Konsequenzen des Projekts ergänzte Fischkal: „Am Ende darf man gespannt sein, wer das alles bezahlt.“

Abschließend verwies der Landratskandidat darauf, dass es um das Geld der Bürger geht.
„Während andere Regionen über moderne Beförderungsmöglichkeiten nachdenken, sollen wir hunderte von Millionen in eine Lösung aus den 1830er Jahren stecken. Wie gut dieses System funktioniert, sieht man an der Gräfenbergbahn. Ist das die Zukunft unserer Mobilität?“

Kreistagsliste der Freien Wähler Erlangen Höchstadt

  1. Adelsdorf, 1. Bürgermeister Karsten Fischkal, Kreisrat
  2. Kalchreuth, 2. Bürgermeisterin Stefanie Igel
  3. Höchstadt, 3. Bürgermeister Axel Rogner, Kreisrat
  4. Herzogenaurach, Stadtrat Dr. Manfred Welker, Kreisrat
  5. Röttenbach, Gemeinderat Patrick Prell
  6. Eckental, Gemeinderat Michael Schölkopf, Kreisrat
  7. Lonnerstadt, 1. Bürgermeisterin Regina Bruckmann
  8. Höchstadt, 1. Bürgermeister Gerald Brehm, Kreisrat
  9. Wachenroth, 1. Bürgermeister Reiner Braun
  10. Adelsdorf, Bürgermeisterkandidat Tim Scheppe, Gemeinderat
  11. Höchstadt, Stadträtin Irene Häusler, Kreisrätin
  12. Heroldsberg, Jan Stammberger
  13. Weisendorf, Gemeinderat Matthias Düthorn, Kreisrat
  14. Röttenbach, 1. Bürgermeister Ludwig Wahl, Kreisrat
  15. Höchstadt, Stellvertretender Landrat Dr. Martin Oberle, Stadtrat
  16. Möhrendorf, 2. Bürgermeister Steffen Schmidt
  17. Weisendorf, Bürgermeisterkandidat Stefan Groß, Gemeinderat
  18. Hemhofen, Bürgermeisterkandidat Alexander Heilmann, Gemeinderat
  19. Adelsdorf, 2. Bürgermeister Günter Münch
  20. Großenseebach, Bürgermeisterkandidatin Claudia Doenitz
  21. Höchstadt, Bürgermeisterkandidat Sven Berwein
  22. Eckental, Bürgermeisterkandidat Gerhard Wölfel, Gemeinderat
  23. Herzogenaurach, Stadtrat Dr. Christian Schaufler
  24. Großenseebach, Altbürgermeister Bernhard Seeberger, Kreisrat
  25. Hessdorf, Markus Müller
  26. Vestenbergsgreuth, Gemeinderat Alfred Winkler
  27. Lonnerstadt, Gemeinderat Frank Iftner
  28. Kalchreuth, Gemeinderätin Petra Holzenleuchter
  29. Adelsdorf, Gemeinderätin Marion Bierlein
  30. Spardorf, 2. Bürgermeister Rene Wehnert
  31. Hemhofen, Verbandsrat Stefan Mächtel
  32. Heroldsberg, 2. Bürgermeister Udo Stammberger
  33. Höchstadt, Anna Carina Häusler
  34. Herzogenaurach, Stadträtin Birgit Süß
  35. Uttenreuth, Bürgermeisterkandidat Michael Funk, Gemeinderat
  36. Hemhofen, Thomas Koch, war Gemeinderat
  37. Adelsdorf, Gemeinderat Erwin Bergner
  38. Eckental, Gemeinderat Andreas Jungbauer
  39. Höchstadt, Dr. Jane Ayeko-Kümmeth
  40. Bubenreuth, Gemeinderat Wolfgang Meyer
  41. Hessdorf, Gemeinderat Erich Biermann
  42. Adelsdorf, Gemeinderat Johannes Funke
  43. Hessdorf, Gemeinderat Thomas Külle
  44. Eckental, Gemeinderat Gerd Fensel
  45. Röttenbach, 3. Bürgermeister Johann Götz
  46. Höchstadt, Clarissa Karnatz
  47. Herzogenaurach, Stadträtin Inge Weiß
  48. Weisendorf, Gemeinderätin Sandra Ebersberger
  49. Lonnerstadt, 3. Bürgermeister Gerrit Hoppe
  50. Adelsdorf, Michael Großkopf
  51. Eckental, Albrecht Müller, war Gemeinderat
  52. Heroldsberg, Gemeinderat Hubert Heid
  53. Adelsdorf, Benedikt Herzig
  54. Höchstadt, Stadtrat Marcus Schmitt
  55. Röttenbach, Karin Semrau
  56. Adelsdorf, Stefanie Obermark
  57. Uttenreuth, Jörg Kühn
  58. Möhrendorf, Jochen Kirsch
  59. Höchstadt, Nadja Müller
  60. Adelsdorf, Oliver Fischkal

Ersatz Adelsdorf, Luise Tröger
Ersatz Marloffstein, 1. Bürgermeister Eduard Walz

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.