Denkmal-Diskussion in Eckental
Ansichtssache „Doktorhaus”
- Eine undatierte Glasnegativ-Aufnahme aus den 1920er Jahren.
- Foto: wochenblatt-Archiv
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Mitten in Eschenau, zwischen Hauptstraße und Bahnhof, soll neuer Wohnraum mit Einzelhandel entstehen. Die Bauvoranfrage wurde im Bauausschuss des Eckentaler Marktgemeinderates abgelehnt – sie beinhaltet auch den Abbruch eines alten Sandsteinhauses (in beiden Ansichten in der Bildmitte).
- Das Eschenauer „Doktorhaus“ im November 2025.
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Die beiden Ansichten auf der Titelseite zeigen die Eschenauer Hauptstraße mit Kino (rechts) und Einmündung der Bahnhofstraße (links). Das Sandsteingebäude mit Hausnummer 53 wurde 1876 als „Doktorhaus” errichtet, hier lebten und praktizierten die Ärzte Dr. Lederer, Dr. Bergmann und von 1908 bis 1952 Dr. Otto Leich (aus „Eschenau 2 – Die Geschichte des Marktes Eschenau 1751-1972”, Band 7 der Heftreihe „Spaziergänge durch Eckental” der Agenda 21). Die historische Glasnegativ-Aufnahme aus dem wochenblatt-Archiv ist undatiert, das aktuelle Foto entstand vor wenigen Tagen.
Neue Wohnanlage mit Tiefgarage
Geplant ist hier in zentraler Lage eine Wohnanlage mit zwei Häusern und Tiefgarage, insgesamt 18 Wohneinheiten, Feinkostladen und Eisdiele. Um dies zu verwirklichen, ist der Abbruch des 149 Jahre alten Bestandsgebäudes vorgesehen. Der Bauausschuss des Marktgemeinderates hat dem Vorhaben bereits im Februar dieses Jahres und erneut Ende September jeweils einstimmig die Zustimmung verweigert.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt beurteilt die Lage anders. Das Bestandsgebäude steht weder unter Denkmal- noch unter Ensembleschutz, das Landratsamt kann die Entscheidung von Bauausschuss und Gemeinderat ersetzen, so dass das Vorhaben im Sinne der Antragsteller zu genehmigen wäre.
Die Schaffung von Wohnraum mitten im Ort, mit Nachverdichtung statt Landverbrauch „auf der grünen Wiese”, wird oft gefordert. Der Erhalt des Bestands würde der Entwicklung einen Strich durch die bisherige Rechnung machen. Ein ausführlicher Beitrag über das Abwägen der Ansichten und die Suche nach einer einvernehmlichen Lösung folgt in der nächsten wochenblatt-Ausgabe.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.