Das neue Schuljahr beginnt
Erster Schultag im wochenblatt-Land

- 134 Erstklässler aus Eckental lernten am ersten Schultag ihre Lehrkräfte und Mitschüler kennen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
134 Eckentaler Kinder gingen
zum ersten Mal in die Schule
Wie ist mein Lehrer oder meine Lehrerin? Finde ich neue Freunde? Werde ich den Kindergarten vermissen? Diese und ähnliche Fragen hatten wohl viele der fast 140 Kinder im Kopf, die am 16. September zum ersten Mal in die Schule gegangen sind. Mit dabei waren nicht nur die Schultüte und der Ranzen, sondern auch Eltern, Geschwister und Angehörige.
Die Erstklässler in Eschenau wurden nicht nur von Rektorin Heike Metzger begrüßt, sondern auch von Bürgermeisterin Ilse Dölle. Mit Marco Müller, im Rathaus zuständig für die Schulen, verteilte sie Geschenke an die ABC-Schützen. Jeder bekam einen roten Filzengel als Schlüsselanhänger, eine vom Fitnessstudio gesponserte Trinkflasche und von der Sparkasse gesponserte, reflektierende Leibchen, damit diese auch in der dunklen Jahreszeit gut auf den Straßen gesehen werden. In einer Ape-Fotobox konnten Erinnerungsbilder gemacht werden.
An den vier Eckentaler Grundschulen ist in diesem Jahr viel los: In Eckenhaid dürfen sich der Hort und die Schule über erweiterte Räume freuen, während die Schulsanierung in greifbare Nähe rückt. In Eschenau geht das Projekt JeKi in die nächste Runde, bei dem alle Kinder die Möglichkeit haben, ein Instrument an der Schule zu lernen. Dieses Projekt wird zu einem Großteil von der Marktgemeinde und den Sparkassen vor Ort finanziert. Auch in Forth ist das Projekt JeKi eine Erfolgsgeschichte, außerdem startet für die Kinder in diesem Schuljahr das Gesundheitsprogramm Pfiffix. In Brand können sich die Kinder auf die Gemüse-Akademie freuen, alle lernen in jahrgangsübergreifenden Klassen und dazu gibt es auch noch einen neuen Hausmeister.

- 134 Erstklässler aus Eckental lernten am ersten Schultag ihre Lehrkräfte und Mitschüler kennen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Erster Schultag an der Grundschule
Eckental-Forth
29 Mädchen und Jungen wurden am 16. September in Forth eingeschult. Sie wurden von ihren Klassenlehrerinnen Tanja Ducke, Tina Kühn und Nathalie Munder, sowie Schulleiter Gerhard Wagner in der Aula herzlich willkommen geheißen.
Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs nahmen die „Neuen” gleich an die Hand und trugen so von Anfang an dazu bei, dass der Einstieg in die Schule erfolgreich verlief. Die frisch gebackenen Schulkinder dürfen von den Erfahrungen ihrer älteren Mitschülerinnen und Mitschüler profitieren. Die Älteren wiederum wachsen daran, sich als Mentoren um die Jüngeren zu kümmern. Somit kann sich auch der sechste Jahrgang, der in Forth in jahrgangsgemischten Klassen unterrichtet wird, über einem gelungenen Start in den neuen Lebensabschnitt freuen.

- Grundschule Forth Klasse 1/2a
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

- Grundschule Forth Klasse 1/2b
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

- Grundschule Forth Klasse 1/2c
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Erster Schultag an der Grundschule
Schnaittach-Kirchröttenbach
Die 2. Klassen und die Klassen 3d und 4d stimmten die neuen Erstklässler mit einem schwungvollen Lied und einem Gedicht der Klasse 2d auf ihren ersten Schultag ein. Rektorin Gehring und Bürgermeister Pitterlein begrüßten insgesamt 81 Kinder in vier Klassen an der Grundschule Schnaittach-Kirchröttenbach, davon eine Klasse in Kirchröttenbach.

- Die Klasse 1d mit ihrer Lehrerin Frau Adelhardt in Kirchröttenbach
- Foto: Montenegro
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Erster Schultag an der
GrundschuleKalchreuth
Der erste Schultag an der Grundschule Kalchreuth begann mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss wurden die Abc-Schützen auf dem Pausenhof mit einem Lied von der 3. und 4. Klasse willkommen geheißen, bevor es für die Erstklässler mit ihrer Lehrerin in die Klassenzimmer ging.

- Die Erstklässler der Grundschule Kalchreuth an ihrem ersten Schultag
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Begrüßung der neuen 5. Klassen
an der Realschule Gräfenberg
Die Realschule Gräfenberg konnte dieses Schuljahr 86 neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen begrüßen. Die Eltern hatten während der ersten Unterrichtsstunden ihrer Kinder Gelegenheit erste Kontakte untereinander, zum Elternbeirat und zur Schulleitung zu knüpfen.

- Gespannt und freudig ins neue Schuljahr an der weiterführenden Schule, das sind die Realschüler in Gräfenberg.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Schulstart an der
Oskar-Sembach-Realschule in Lauf
Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden an der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf 145 neue Schülerinnen und Schüler in fünf 5. Klassen durch Schulleiter Günter Heid willkommen geheißen. Für die musikalische Untermalung sorgte eine Schulband aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe. Die Klassenleitungen und die Tutorinnen sowie Tutoren erleichterten den neuen Schülerinnen und Schülern durch viele Aktionen den ersten Schultag in ihrer neuen Umgebung.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.