Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überbrachte Joachim Herrmann ausdrücklich „im Auftrag des Finanzministers Albert Füracker” das Siegel „GigaBitRegionBayern”. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Heroldsberg ist „GigaBitRegion”
Mehr als Mega

222 Kommunen in Bayern dürfen aufgrund ihres herausragenden Engagements bei der Errichtung digitaler Infrastrukturen das Siegel „GigabitRegionBayern” führen. Das sind etwa 10,8 Prozent aller Städte und Gemeinden. Eine davon ist der Markt Heroldsberg. Am Donnerstag überreichte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das Siegel an Bürgermeister Jan König. Voraussetzung ist eine „nahezu vollständige Gigabitversorgung” mit Glasfaser-Datenleitung bis ans oder ins Haus. Im Rahmen einer kleinen...

  • 25.02.25
  • 138× gelesen

Eckentaler Feldgeschworene
Zwei neue „Siebener”

Sie ist das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern und weil sie so wichtig ist, gehört sie zum UNESCO-Kulturerbe – die Rede ist von der Aufgabe der Feldgeschworenen. Rund 25.000 vereidigte Ehrenamtliche nehmen diese Aufgabe in ganz Bayern war. Auch die Marktgemeinde Eckental hat Feldgeschworene bestellt. Ihr Kreis ist vor kurzem um zwei neue Mitglieder gewachsen: Werner Biemann und Günter Fürsattel. Feldgeschworene müssen sich vor allem gut auskennen in dem Ort, in dem sie tätig sind. Schließlich...

Freiwillige Feuerwehr Benzendorf
Neuwahlen

Am Donnerstag, 16. Januar, fand im Benzendorfer Bürgerhaus unter der Leitung der 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle die Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Benzendorf statt. Mit Andreas Wölfel als 1. Kommandant und Maximilian Fürsattel als 2. Kommandant bleibt das eingespielte Team bestehen und tauschte lediglich die nummerische Reihenfolge. Am Samstag, 1. Februar, folgte die Jahreshauptversammlung, bei der die Vorstandschaft neu gewählt wurde. Um den 1. Vorstand Andreas Hofmann wurde Stefan...

3 Bilder

Bundestagswahl 2025
So hat das wochenblatt-Land gewählt

Dr. Konrad Körner (CSU) hat als Direktkandidat aus dem Wahlkreis Erlangen (mit Landkreis ERH) mit 35,9 % die meisten Stimmen geholt. Paulus Guter (GRÜNE) erhielt 18,2 %, Martina Stamm-Fibich (SPD) 17,3 %, Robert Aust (AfD) 14,0 % und Lukas Eitel (Die Linke) 5,6 %. Thomas Silberhorn (CSU) hat als Direktkandidat im Wahlkreis Bamberg (mit Landkreis Forchheim) mit 39,5 % die meisten Stimmen geholt. Andreas Schwarz (SPD) erreichte 14,6 %, Lisa Badum (GRÜNE) 13,3 % und Michael Weiß (AfD) 18,7 %....

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

Diakonieverein Eckental
Neu: Seniorenbetreuung nun auch donnerstags

Ganz neu ist, dass nun auch am Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr im Haus der Diakonie Seniorenbetreuung stattfindet. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Erlebnisse in der Jugend und Kindheit sind oft die Gesprächsthemen bei Kaffee und Kuchen, denn natürlich ist auch für Leib und Seele gesorgt. Wenn es gewünscht ist,...

Die Freundlichkeit der Menschen und die landschaftliche und kulturelle Vielfalt machen Marokko zu einem Erlebnis. | Foto: Thomas Pförtsch
10 Bilder

Fernweh-Tage Eckental
Mongolei, Marokko, Vietnam

Neue Länder kennenlernen, den Reiz des Fremden spüren, mit allen Sinnen eintauchen in eine andere Welt, den Alltag vergessen um dann mit völlig neuen Eindrücken, Geschichten und Abenteuern nach Hause zu kommen. Bereits zum 6. Mal finden die Fernweh-Tage Eckental statt. Die drei Fotografen Frank Riediger, Thomas Pförtsch und Klaus Fleischmann berichten in fast zweistündigen Multivisionsvorträgen von ihren Reisen nach Nordafrika und Asien. Faszinierende Bilder, Filme, Hintergrundgeräusche,...

Geschäftsführer Andreas Hubmann von der Minderleinsmühle erläutert Kreisrat Manfred Bachmayer(l.) die neuen Müsli- und Crunchyprodukte. | Foto: Privat
7 Bilder

BIOFACH im wochenblatt-Land
Aussteller und Besucher vor Ort

Die BIOFACH als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel versammelte bis 14. Februar über 35.000 Besucher aus 140 Ländern und rund 2.300 Aussteller aus 94 Ländern. Manche davon sind im wochenblatt-Land ansässig, machen hier Station oder schauen sich auch bei Lebensmittel- und Energiefachleuten vor Ort um. Snack-Vielfalt aus der MinderleinsmühleUnter dem Motto „Entdecke die natürliche Vielfalt” präsentierte sich die Minderleinsmühle. Geschäftsführer Andreas Hubmann stellte Kreisrat Manfred Bachmayer...

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

U18-Wahl im wochenblatt-Land
Engagiert in die Zukunft

Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Während volljährige Wahlberechtigte am 23. Februar den vorgezogenen Gang zur Wahlurne antreten können, waren Kinder und Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren bereits vom 7. bis zum 14. Februar eingeladen, ihre Meinung zu äußern. Bei den U18-Wahlen können Jugendliche wie bei der „echten” Wahl anonym per Wahlzettel und Urne wählen und ihre Stimme zur U18-Bundestagswahl abgeben. Ziel der sogenannten U18-Wahl als Projekt politischer Jugendbildung ist die politische...

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Würdige Verabschiedungen in den Ruhestand

Kürzlich haben sich mit Traugott Goßler und Jürgen Ganzmann zwei engagierte Persönlichkeiten des Landratsamtes in den Ruhestand verabschiedet. 30 Jahre Kreisjugendring, 15 Jahre Behindertenbeauftragter im LandkreisTraugott Goßler blickt auf mehr als 30 Jahre als Geschäftsführer des Kreisjugendrings zurück, in denen er die Jugendarbeit und die Interessen von rund 30 Jugendverbänden und Jugendgemeinschaften im Landkreis maßgeblich prägte. Als Kommunaler Jugendpfleger beriet er die Städte und...

Jobcenter Erlangen-Höchstadt
Neue Geschäftsführung

Simone Langheinrich ist seit Januar 2025 neue Geschäftsführerin des Jobcenters Erlangen-Höchstadt. Sie begann 2005 ihre Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit im Jobcenter Nürnberg-Stadt und konnte seitdem die Veränderungen im SGB II mitverfolgen. Die Diplom-Sozialpädagogin (FH) war bis 2016 in mehreren operativen Bereichen aktiv. In dieser Zeit absolvierte sie auch die Zertifizierung im Fallmanagement. Ab 2017 übernahm sie Führungsaufgaben. Für 2025 hofft Frau Langheinrich auf eine für die...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Neun neue ehrenamtliche Wohnberater

Möglichst lange und selbstständig zu Hause wohnen zu können – das ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Bei einem akuten Hilfe- oder Pflegebedarf können plötzlich Barrieren im eigenen Wohnumfeld auftreten, die diesem Bedürfnis im wahrsten Sinne des Wortes im Wege stehen. Hilfe und Unterstützung bieten hier die ehrenamtlich tätigen Wohnberater des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Neun neue und geschulte Mitglieder unterstützen nun das bestehende Team. Insgesamt 16 Ehrenamtliche helfen...

Freiwillige Feuerwehr Eschenau e.V.
Jahreshauptversammlung

Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Freitag 14. März um 18:30 Uhr Gasthaus Krämer in Eschenau. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des VorsitzendenBericht des 1. KommandantenBerichte Atemschutzwart/Gerätewart/JugendwartBericht der SchriftführerinBericht des KassiersBericht der KassenprüferEntlastung Kassier, Kassenprüfer und VorstandWünsche, VerschiedenesPauseEhrung der Jubilare Wünsche und Anträge können bis 7. März 2025 unter folgender...

Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe freut sich über die Spende

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung "Füreinander-Miteinander"e.V. Die Pfarrcaritas Eckenhaid hat am 13. Februar 2025 einen Scheck im Wert von1500 Euro an die Nachbarschaftshilfe e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Karl-Heinz Link, übergeben. Die Spende wird lt, Herrn Link für weitere Schulungen -im Oktober 2025- neuer Alltagsbegleiter und zur Anschaffung eines PKW verwendet. Ein herzliches Vergelt’s Gott den unermüdlichen Caritasammlerinnen und Sammlern aus unserer katholischen...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Künstlerin-Gespräch mit Birte Maußner

Die Bilderausstellung der Eckentaler Künstlerin Birte Maußner kann noch bis Ende März zu den allgemeinen Büroöffnungszeiten des Hospizvereins oder nach Terminvereinbarung besucht werden. Neben Gemälden mit farbenfrohen Landschaften oder teilweise mit dunkleren Farben dargestellten Personen bietet Birte Maußner auch einen Kalender mit ihren kunstvollen Bildern zum Verkauf an. Am Mittwoch, 26.02.2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr, findet in den Räumen des Hospizvereins ein Künstlerin-Gespräch mit Birte...

Neues vom Diakonieverein
Tafel Eckental braucht Ihre Unterstützung

Mit großem Erfolg versorgt die Tafel Eckental seit acht Jahren Bürger zwischen Heroldsberg und Gräfenberg mit Lebensmitteln, die von Händlern aussortiert wurden, aber noch gute - manchmal sogar sehr gute – Qualität aufweisen. Ca. 90 Familien sind derzeit Kunden bei der Tafel und können wöchentlich Ware abholen. Dienstags und donnerstags werden dazu in Heroldsberg, Igensdorf und Eckental verschiedene Märkte angefahren. Die Lebensmittel werden zwischen 08:30 Uhr und 12:00 Uhr von zwei...

Foto: Helmut Meyer zur Capellen
9 Bilder

Zeichen gegen Rechtsextremismus
Demonstration für Demokratie

Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger haben sich am 8. Februar auf dem Eckentaler Rathausplatz versammelt, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. „Die Eckentaler Brandmauer steht“ war die Kernbotschaft, die die Veranstalter Dr. Martina Switalski und Manfred Bachmayer dabei senden wollten. Auch Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle meldete sich zu Wort. Eindringlich warben Redebeiträge und Schilder für eine stabile Demokratie sowie für Menschenrechte und Menschlichkeit.

Informationsabend zur Energiewende
Energiebeauftragter berichtet

Am Mittwoch, 19. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Lindelberg Kulturhalle (Kleiner Saal, UG) ein Informationsabend zur Energiewende statt. Der Energiebeauftragte der Gemeinde Weißenohe, Dr. Norbert Weber, wird über Maßnahmen gegen den Klimawandel berichten mit dem Schwerpunkt auf Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz sowie Fördermöglichkeiten für Heizungen. Voraussichtlich werden auch Vertreter von Heizungsbauern mit dabei sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Arbeitskreis...

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter
Schulung in Igensdorf

Ab dem 15. März 2025 bildet der Verein „Kunreuth - hier lässt sich’s leben e.V.” gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft wieder Alltagsbegleiter aus.In den Kommunen Igensdorf, Gräfenberg, Hiltpoltstein, Kunreuth, Pinzberg, Wiesenthau, Hetzles und Effeltrich schließen die Alltagsbegleiter eine Lücke zwischen Sozialstationen/Ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen – nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung. Sie werden dort tätig, wo Hilfe und vor allem Entlastung auch für Angehörige nötig...

Behindertenbeauftragte ERH
Maria Alt neu im Amt

Maria Alt aus Adelsdorf übernimmt die Nachfolge als Behindertenbeauftragte des langjährig tätigen Amtsinhabers Jürgen Ganzmann. Alt ist hauptberuflich als Referentin für einen Wohlfahrtsverband für die Bereiche Pflege und Eingliederungshilfe tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Inklusion mit. Außerdem gründete sie gemeinsam mit dem SpVgg Etzelskirchen vor einigen Jahren die „Etzels Tigers”, eine inklusive Fußballmannschaft, in der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und...

Unbekannte rissen in der öffentlichen Toilette am Eschenauer Rathausplatz eine WC-Tür aus den Angeln und beschädigten die Einrichtung erheblich. | Foto: Tröger
2 Bilder

Vandalismus in Eckentaler Toilette
Hoher Sachschaden

Eine WC-Türe aus den Angeln getreten, alle Seifenspender aus den Halterungen gerissen, Schmierereien an WC-Türen, Spiegeln und Wänden, Reste von Chips und Glasscherben auf dem Boden – das war das Bild, das sich unlängst den Mitarbeitern des Eckentaler Bauhofs in der WC-Anlage am Rathausplatz bot. Unbekannte hatten dort diese Verwüstung hinterlassen. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Marktgemeinde hat Anzeige bei der Polizei erstattet. In den vergangenen Wochen wurden...

Naturschutzwächter Erlangen-Höchstadt
Ehrenamtliche ausgezeichnet

Sechs Ehrenamtliche aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wurden für ihr langjähriges Engagement als Naturschutzwächter mit der Dienstauszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt. Landrat Alexander Tritthart überreichte die Urkunden und Ehrennadeln in einer Feierstunde im Landratsamt. Er betonte den Vorzeigecharakter der Naturschutzwacht, Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu bewahren: „Ohne dieses Ehrenamt wäre der Naturschutz in...

Glasfaserausbau in Eckental
Telekom informiert

Für weitere ca. 4.400 Haushalte in Eckental startet die Buchungsphase für einen Glasfaseranschluss. Ob ein Haushalt von dem anstehenden Ausbau profitiert, erfährt man über die Homepage der Telekom oder beim Glasfaser-Truck. Dieser steht noch bis Freitag, 14. Februar, im Pfarrgarten am Parkplatz der Grundschule Eschenau und vom Montag, 17. bis Freitag, 21. Februar, in der Forther Hauptstraße am Parkplatz der Raiffeisenbank. Folgende Glasfaserausbaugebiete sollen nach Angabe der Telekom bis Ende...

8 Jahre Seniorenbetreuung im Diakonieverein
Neu: Jetzt auch am Donnerstag!

Der Diakonieverein Eckental in der Bismarckstr. 17 in Forth blickt in diesen Tagen auf acht erfolgreiche Jahre der betreuten, angeleiteten Freizeitgestaltung von Senioren zurück. Das Angebot hat ein Einzugsgebiet, welches das ganze Wochenblattland umfasst, von Heroldsberg über Kalchreuth bis nach Gräfenberg. Die einzelnen Seniorengruppen treffen sich am Nachmittag jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr. Auf Wunsch holen wir die Senioren mit unserem Kleinbus ab und bringen sie auch wieder nach Hause....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.