Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion ab dem 15. Februar
Sparen, Genießen und Gutes tun: Überraschungstüten im Weltladen Eschenau

Der Weltladen Eschenau startet ab dem 15. Februar 2025 eine Aktion, bei der Überraschungs-Tüten zum Preis von 8 Euro angeboten werden. Der eigentliche Gesamtwarenwert jeder Tüte beträgt dabei mindestens 12 Euro. Das bedeutet: KundInnen sparen 33 Prozent – mindestens. Schokolade, Kaffee und vieles mehrDie Tüten enthalten jeweils einen bunten Mix aus Produkten, beispielsweise Schokolade, Riegel, Tee, Kaffee, Rohrzucker und Aufstriche. Die enthaltenen Artikel befinden sich meist über dem...

Persönliche Vorsorge
Neue Tipps und Vordrucke

Ob im Falle eines Unfalls, einer Krankheit oder im Alter – es gibt Situationen, in denen der gewohnte Alltag nicht mehr wie bisher bewältigt werden kann. In solchen Momenten ist es hilfreich, wichtige Informationen wie Rufnummern, Anlaufstellen und Checklisten stets griffbereit zu haben. Genau hierfür bietet das Landratsamt eine Vorsorgemappe an. Die jetzt in der vierten Auflage erschienene Mappe liefert Angehörigen und Vertrauenspersonen einen kompakten Überblick über alle wesentlichen...

Grundschule Heroldsberg
Leserlernhelfer-Pilotprojekt erfolgreich gestartet

Lesen ist der Schlüssel zur Welt des Wissens, der Kreativität und der Bildung. Doch nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, diese Fähigkeiten mühelos zu entwickeln. Die Agenda 21-Gruppe Heroldsberg hat deshalb im Januar gemeinsam mit dem Ehrenamtsbüro des Landratsamts Erlangen-Höchstadt das Ehrenamtsprojekt „MENTOR – Die Leselernhelfer” an der Grundschule in Heroldsberg gestartet. Große Unterstützung gibt es dankenswerterweise dabei von der Grundschule, der Gemeindeverwaltung und der...

Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Vom Staatsarchiv nach Eckental
Dokumente in guten Händen

Historische Verwaltungsakten bieten einmalige und wichtige Einblicke in die Ortsgeschichte und in die Lebenswirklichkeit früherer Zeiten – sofern sie sorgsam aufbewahrt und archiviert sind. Dass dies in Eckental in vorbildlicher Weise geschieht, bescheinigt die Rückgabe von Dokumenten vom Staatsarchiv Nürnberg, in dessen Obhut sie viele Jahrzehnte deponiert waren: Weil das Material beim Archivteam von Claudia Huber in guten Händen ist, kam es zurück nach Eckental. Aus heutiger Sicht klingt es...

Obstbaum-Veredelung
Abgabe von Edelreisern

Landkreis Erlangen-HöchstadtGartenfreunde aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt aufgepasst: Wer alte Sorten auf seinen Obstbäumen veredeln möchte, kann Edelreiser beim Landratsamt bestellen. Interessierte melden sich mit Angabe einer Telefonnummer bis Freitag, 14. Februar, bei Jutta Sulzer, telefonisch unter 09193/ 501971920 oder per E-Mail an jutta.sulzer@erlangen-hoechstadt.de Landkreis ForchheimZu Jahresbeginn startet wieder die Edelreisersaison. Auch in diesem Jahr werden wieder Edel-,...

Fortbildung für Einsatzkräfte
Motorsägen-Lehrgang der Eckentaler Feuerwehren

Immer öfter müssen die Feuerwehren bei Unwetterlagen und Sturmschäden aushelfen und bringen hierzu Motorsägen in Einsatz. Um die Einsatzkräfte der Eckentaler Feuerwehren besser auf Einsatzlagen zu qualifizieren, fand Ende Januar ein mehrtätiger Motorsägen-Lehrgang statt. Durchgeführt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim (AELF Fürth-Uffenheim) und unter Aufsicht der bayerischen Forstverwaltung (BaySF) lernten die Eckentaler Einsatzkräfte zunächst im theoretischen...

Großer Wechsel bei der Feuerwehr Röckenhof
Jahreshauptversammlung brachte viele Neuerungen

Am Freitag, 17. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Röckenhof im Saal der Gaststätte zur Linde statt. Vorstand Gerhard Kuncz und Kommandant Armin Klaußner konnten insgesamt knapp 60 Mitglieder und Gäste begrüßen. Die stetig wachsende Mitgliederzahl veranlasste die Verantwortlichen dazu, die Hauptversammlung vom Feuerwehrhaus in einen größeren Saal zu verlegen. Zu Beginn überbrachten Bürgermeister Otto Klaußner und Kreisbrandmeister Sven Menger Grußworte der...

  • 31.01.25
  • 291× gelesen

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe mit Wahl der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Eckental eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Mit großem Engagement unterstützen wir Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dieses Jahr ändert sich einiges: Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Alltagsbegleitern (§ 45a SGB XI), die durch die Pflegekasse gefördert werden, erweitern wir unser Angebot. Um diesen neuen...

Chor sucht dringend neue Stimmen
Gesangverein Rüsselbach auf Mitgliedersuche

Die Vorstandschaft um Erwin Gebhard konnte fast alle aktiven – und einige passive – Sänger sowie die Chorleiterin Roswitha Plott bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Gebhard bedankte sich in seinem Bericht für die Treue der Mitglieder und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Sängerjahr. Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurden die Neuwahlen durchgeführt. Es gab, wie zu erwarten war, keine Veränderungen. Die neue Vorstandschaft setzt sich aus den gleichen Personen...

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Frühjahr/Sommer

Im Sommersemester bietet die Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth eine Vielzahl an Kursen, die die persönliche Entwicklung fördern, die Kreativität anregen und helfen, das Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 5. Februar. Das neue Kursangebot bietet eine abwechslungsreiche Auswahl und lädt dazu ein, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und in ein spannendes...

Schuljahr 2025/26
Schulanmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung:• Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden. • Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Einschulungskorridor Gebrauch gemacht haben oder vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind. • Zur Anmeldung mitzubringen ist die...

Landkreis Forchheim
Tag der Streuobstwiese 2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder gemeinsam der Europäische Tag der Streuobstwiese gefeiert! Diese Veranstaltung stellt die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt – eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft einzutreten. Der Landkreis Forchheim lädt herzlich ein, sich am Tag der Streuobstwiese am Freitag, 25. April, sowie in der darauffolgenden Woche bis zum Sonntag, 4. Mai, zu beteiligen! Ganz gleich, ob als...

  • 28.01.25
  • 95× gelesen

Liedertafel Eschenau
Neujahrskonzert zum Jubiläum

Mit den „Oldies but Goldies” verabschiedete sich der Verein mit seinem Neujahrskonzert Mitte Januar aus seinem Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Vereinsjubiläum. Unter den vielen Gästen in der voll besetzten Halle waren die Schirmherrin des Jubiläums, Bürgermeisterin Ille Dölle, die stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner, der Vizepräsident des Fränkischen Sängerbundes Günther Schubert, sowie der stellvertretende Vorsitzende der Schwabachgruppe, Herr Lehnert. Außerdem waren nahezu alle...

Prinz Owi und Prinzessin Lea beschließen gemeinsam nach Franken zu gehen. | Foto: Sabine Büssert
17 Bilder

Igensdorfer Schüler-Musical-Spektakel
„Prinz Owi lernt König”

Der Festakt zwei Tage vorher war nur der „erste Streich” der Wiedereröffnung der Igensdorfer Lindelberg Kulturhalle. Der zweite folgte sogleich am 19. Januar mit der öffentlichen Aufführung der Kindermusicals „Prinz Owi lernt König”. Die Sing- und Musikschule Igensdorf brachte in Kooperation mit der Grundschule und dem Musik- und Trachtenverein gut 100 Mitwirkende auf und um die Bühne als Solisten, Chorsänger, Orchestermusiker und Helfer. Ein Jahr lang wurden Lieder einstudiert, Kostüme und...

Hasenpest in Eschenau nachgewiesen
Gesundheitsamt warnt vor Kontakt mit Wildtieren

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde ein Fall von Tularämie, umgangssprachlich Hasenpest, bei einem Feldhasen nachgewiesen. Wie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mitteilt, wurde das erkrankte Tier im Bereich Eschenau (Marktgemeinde Eckental) von einem Jäger aufgefunden. Es handelt sich um eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch das Bakterium „Francisella tularensis” verursacht wird. Gefahr für Mensch und Tier Die Hasenpest ist eine Zoonose, die sowohl...

Der Musik und Trachtenverein Igensdorf freut sich darüber, künftig wieder die Lindelberg Kulturhalle (hier eine Aufnahme von der Wiedereröffnung am 17.1.2025) nutzen zu können. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Jahreskonzert des MTV Igensdorf
Endlich wieder in der Lindelberghalle!

Wir, der Musik- und Trachtenverein Igensdorf wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr! Des Weiteren laden wir alle Musikbegeisterten zu unserem Jahreskonzert am 08.02.2025 ein. Endlich wieder in der Lindelberghalle! Passend zu unserem 45-jährigen Jubiläum steht das diesjährige Konzert unter dem Motto „Kult-Tour“ und sorgt für einen tollen Rückblick über die vergangenen Jahre. Anfangs wird das Igensdorfer Orchesterprojekt ordentlich für Stimmung sorgen. Danach folgt der Auftritt des großen...

AUSVERKAUFT ist der Abend am 15. Februar mit  Wolfgang Krebs und seinem Programm „Bavaria First”. Das Jahresprogramm der Kulturfreunde bietet viele weitere Veranstaltungen. | Foto: Privat
2 Bilder

Kulturfreunde Heroldsberg
Jahresprogramm 2025

Die Kulturfreunde Heroldsberg stellen das Jahresprogramm für das Veranstaltungsjahr 2025 vor. Das druckfrische 80-seitige Heft im Format DIN A5 wird Ende Januar in alle Haushalte in Heroldsberg, Kalchreuth und Eckental verteilt. Die Übersicht über die Veranstaltungen ist auch auf der Homepage der Kulturfreunde aufgelistet: www.kulturfreunde-heroldsberg.de Konzerte, ­Lesungen, Geselliges21 Veranstaltungen vom 15. Februar bis zum 30. Dezember bieten Anregungen für jeden Anspruch und Geschmack,...

Weiterführende Schulen
Infos zum Übertritt

Für Schüler der Grundschule ist die Vorlage des Originals des Übertrittszeugnisses sowie einer Geburtsurkunde zwingend erforderlich. Der bayernweit einheitliche Anmeldezeitraum für das Gymnasium ist in diesem Jahr von Montag, 5. bis Freitag, 9. Mai. Gymnasium Eckental Das Gymnasium veranstaltet am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Schulgebäude einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2025/26. Interessierte Eltern und Kinder können sich an...

2 Bilder

Markt Eckental investiert
Zweiter Bauabschnitt in Forth

Die Gemeinde Eckental gibt fast eine Million Euro aus, um Gehweg und Fahrbahn zu sanieren. Bald startet der zweite Bauabschnitt. Im Herbst hat die Sanierung der Gotzmannstraße in Forth begonnen. Sobald es die Witterung zulässt startet im Februar der zweite Abschnitt. Er erstreckt sich von der Gotzmannstraße Nummer 40 über die Martin-Luther-Straße bis zur Bügstraße. Während der Arbeiten sind die Grundstücke im gesperrten Bereich nur fußläufig erreichbar. Die Bushaltestelle für die Grundschule...

1. Bürgermeister Edmund Ulm begrüßte die Festgäste. | Foto: Uwe Rahner
12 Bilder

Lindelberg Kulturhalle wiedereröffnet
Igensdorf hat jetzt eine moderne Kulturhalle

Zu einem „ganz besonderen, überaus herausragenden Tag im Markt Igensdorf” begrüßte 1. Bürgermeister Edmund Ulm am Freitagabend die Gäste zur feierlichen Einweihung der generalsanierten Lindelberg Kulturhalle. Geladen hatte man Vertreter der Vereine, der Kirchen, der Verwaltung, der beteiligten Firmen und aus der Politik sowie die Mitglieder des Gemeinderats. Aus dem Bundestag waren Lisa Badum, Thomas Silberhorn und Andreas Schwarz gekommen, aus dem bayerischen Landtag Michael Hofmann und vom...

Alexander Fischer warf fast so weit wie Julian Engelhard, am weitesten warfen Tobias Fischer und unter den Damen Lea W. (von links nach rechts). | Foto: Uwe Rahner
9 Bilder

ASV Pettensiedel
Stimmungsvolle Hüttengaudi

Gut besucht war die „Hüttengaudi” am Sportheim Pettensiedel, zwar ohne Schneekulisse, aber mit winterlichen Minusgraden. Neben der Geselligkeit zwischen Feuerkörben und Verkaufsbuden hatten Teilnehmer und Zuschauer ihren Spaß beim Christbaumweitwurf-Wettbewerb. 14 Kinder mit Weiten zwischen 2,2 und 5,1 Metern versuchten sich am kleinen Baum, knapp 50 Erwachsene zeigten beeindruckende Würfe zwischen 2,0 bis 7,6 Meter am großen Baum.

Ehrung für besuchte Lehrgänge im Jahr 2024. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen durchgeführt
Dienstversammlung bei der Feuerwehr Forth

Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Samstag, den 18. Januar im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den stellvertretenden Kommandanten Sebastian Singer folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 45 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter...

Hannelore Zeschky (Mitte) von der Kalligraphie-Gruppe Nürnberg freute sich über das große Besucherinteresse bei der Ausstellungseröffnung im Heroldsberger Rathaus. | Foto: Andreas Unbehaun
13 Bilder

Ausstellung „Kalligraphie heute”
Nürnberger Künstlerkollektiv stellt in Heroldsberg aus

Die Kunst des Schriftschreibens, zeitgenössisch interpretiertÜber viele Besucher konnte sich die Kalligraphie-Gruppe Nürnberg bei der Eröffnung der Ausstellung „Kalligraphie heute” im Heroldsberger Rathaus freuen. Der Vorsitzende der Kulturfreunde Heroldsberg, Eberhard Brunel-Geuder, und der Hausherr Bürgermeister Jan König hießen die Gäste willkommen. Hannelore Zeschky begrüßte die Besucher im Namen der Kalligraphie-Gruppe Nürnberg. Musikalisch wurde der Abend von Mitgliedern der Familie...

Von links: Peter Stöckert, Ilse Dölle, Walter Nussel und Fritz Nützel am Bühnen-Stammtisch. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Markt Eckental lud zum Neujahrsempfang
Heimatverbunden ins neue Jahr

Was ist Heimat? Humorvolle und geistreiche Antworten auf diese Frage fanden beim Neujahrsempfang des Marktes Eckental die zwei Bühnen-Stammtischbrüder Peter Stöckert und Fritz Nützel. Mit mehr Ernst ging der Landtagsabgeordnete Walter Nussel in seiner Rede auf das Thema ein und mit Gastgeberin und 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle waren sich alle einig: Eckental hat alle Voraussetzungen, um auch im Jahr 2025 eine lebenswerte Heimat zu bieten. In Eckental leisten sehr viele ihren wertvollen Beitrag,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.