Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OGTS am Gymnasium Eckental
Kunst in der Mensa

Zwei Wände sollten für die Mensa des Gymnasiums Eckental gestaltet werden. Was lag da näher als sich mit dem Thema gedeckter Tisch und Essen auseinanderzusetzen. In den letzten Wochen wurden in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Eckental und gefördert vom Bund fränkischer Künstler zwei großformatige Bilder geschaffen. Das Bild „Ma(h)lzeit” zeigt einen großen gedeckten Tisch mit leckerem Essen, das zweite Bild „Satt” ist plastisch gestaltet und zeigt einen Tisch nach der Mahlzeit. Die sehr...

Blitzschlag in Brand
Guter Rat: Vorsorgen bei Gewitterwarnung

In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni zog das Tiefdruckgebiet Tim über Eckental hinweg. Gegen 3.30 Uhr schlug im Bereich Blütenstraße und Krokusweg in Brand mit einem ohrenbetäubenden Knall ein Blitz ein, berichtet ein wochenblatt-Leser. In mehreren Häusern seien Schäden verursacht worden wie defekte Router, Rundfunk- und Haushaltsgeräte, Lichtschalter und LED-Lampen sowie nicht funktionierendes Festnetz. Dabei seien aber alle Anwohner vor allem froh, dass es offenbar keinen Brandschaden gegeben...

Lions-Club beim ASV Forth
Bogenschießen-Schnupperkurs

Am Abend des 16. Juni erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Eckental Heroldsberg einen spannenden und lehrreichen Schnupperkurs beim Bogenschießen. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining unter der Anleitung von Club-Präsidentin Ute Plank, um Muskeln und Geist auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Im Anschluss erfolgte eine fundierte Einführung in den Bogensport durch einen erfahrenen Übungsleiter des ASV Forth. Dabei wurden nicht nur die wichtigen Aspekte der...

Nachhaltigkeit im Alltag: Die stellvertretende Leiterin der Umweltstation, Jasmin Rost-Siegfried (vorne links), erklärt, wie hier Umweltbildung praktisch umgesetzt wird. | Foto: Landratsamt ERH/Stephanie Mack
4 Bilder

Nachhaltige Jugend- und Bildungsarbeit
Einweihung am sanierten Jugendcamp in Vestenbergsgreuth

Bildung hört nicht an der Schultür auf. Mit der feierlichen Einweihung des sanierten Jugendcamps in Vestenbergsgreuth setzt der Landkreis Erlangen-Höchstadt ein deutliches Zeichen für nachhaltige Bildungs- und Jugendarbeit. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die Einrichtung des Landkreises kürzlich im Beisein von Landrat Alexander Tritthart, Bürgermeister Bernd Müller, dem Architekten Georg Leyh sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes und des Kreisjugendrings offiziell...

  • 23.06.25
  • 81× gelesen
Foto: Privat
4 Bilder

Sonnenwendfeuer in Röckenhof
Ein Fest der Gemeinschaft

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand auf der Wiese neben der Firma Conrad das traditionelle Sonnenwendfeuer in Röckenhof statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 26 Grad bot das Wetter perfekte Bedingungen für ein gelungenes Fest. Bereits um 8 Uhr morgens startete der Aufbau mit zahlreichen engagierten Helfern. Zelte wurden aufgestellt, Planen gespannt, Wasser und Strom angeschlossen und alle nötigen Materialien aus dem Bauwagen und dem Hirtenhaus herbeigeschafft. Dank der vielen...

Feuerwehr Heroldsberg sucht Verstärkung

Werde auch du ein Teil der Feuerwehr – Wo der Spaß nie ausbrennt! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, ein echter Feuerwehrmann oder eine echte Feuerwehrfrau zu sein? Wenn du gerne mit Wasser spielst, während andere sich um ihre Pflanzen kümmern, dann haben wir genau das Richtige für dich! Hier ein paar Gründe, warum du bei uns einsteigen solltest: 1. Adrenalin pur! Du liebst den Nervenkitzel? Bei uns gibt es keine langweiligen Meetings! Stattdessen gibt es spannende Einsätze....

Das Team mit dem Fake-Hasen vor Ostern. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Spiel mit Meinungsmacht und Pressefreiheit
Die Medienscouts am Gymnasium Eckental

Auf sozialen Medien sind seriöse Informationen oft schwer zu unterscheiden von Stimmungsmache und Fake News. Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Eckental, die sich im Wahlfach Medienscouts nachmittags in ihrer Freizeit treffen, bereitet dies Sorge. Deshalb haben sie zum Tag der Pressefreiheit im Mai ein Rollenspiel für Gleichaltrige selbst entwickelt: „Zensör. Ein Spiel über Meinungsmacht, Manipulation und die Frage nach der Wahrheit”. Ein verschwundener Panda und die Frage nach der...

Die Erwachsenen besuchten die Goldschlägerstadt Schwabach. | Foto: Privat
2 Bilder

Besuch aus La Capelle des Fougeretz
Alt und Jung zu Gast in Kalchreuth

Über das Himmelfahrtswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni hieß man in Kalchreuth die französischen Freunde aus La Chapelle herzlich willkommen (wie in der letzten Ausgabe kurz beschrieben). Unter dem Motto „Goldene Zeiten bei Freunden – Moments or chez amis” ging es für die Erwachsenen in die Goldschlägerstadt Schwabach, in der es im Stadtmuseum eine deutsch-französische Vorführung und im Anschluss Zeit für eine Stadtbesichtigung gab. Um Jung und Alt gerecht zu werden, fuhren die Kinder und...

Gymnasium Eckental
Beste transatlantische Seminararbeit

Am 3. Juni 2025 wurde Annika Scherer, die 2024 am Gymnasium Eckental das Abitur abgelegt hat, in München der Preis „Beste transatlantische Seminararbeit” verliehen. Der Wettbewerb war vom Amerikahaus München ausgeschrieben worden und ist mit 250 Euro sowie einer Mitgliedschaft für ein Jahr dotiert. Annika konnte sich mit ihrer Forschungsarbeit zu Feminist Poetry für das W-Seminar „Poetry” unter der Leitung von Studiendirektorin Ute Seidel den ersten Platz unter allen eingereichten Arbeiten...

Wasserwacht Heroldsberg
Jugend auf der Wiesent

Es war ein nasses Vergnügen. 14 abenteuerlustige Wasserwachtler machten sich am ersten Samstag im Juni auf den Weg nach Muggendorf, um dort an der Wiesent in See zu stechen.Nach einer kurzen Regentaufe konnte es für Groß und Klein bei strahlendem Sonnenschein losgehen. Sieben Doppel-Kajaks wurden in Sachsenmühle besetzt und zu Wasser gelassen. Die Fahrt gestaltete sich abwechslungsreich. Dass das Team der Wasserwacht zusammenhält, hat sich an den zahlreichen Stromschnellen und Übersetzungen...

Foto: Privat
2 Bilder

Austausch über Erinnerungen und Neuigkeiten
Ehemaligentreffen am GymEck

Am 31. Mai kehrten etwa 700 Ehemalige ans Gymnasium Eckental zurück, um in Erinnerungen zu schwelgen, Neuigkeiten auszutauschen und zu erfahren, was aus ihrer Schule geworden ist. Die Organisation und Vorbereitung lag im Wesentlichen bei den beiden Wahlunterrichtsgruppen Projektarbeit unter Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Andrea Felser-Friedrich. Sie stellten sich den organisatorischen Herausforderungen, entwickelten ein Programm und kümmerten sich auch um die Bewirtung mit...

Ökumene am Eckenberg
Einfach himmlisch!

Viele Menschen sind der Einladung gefolgt, an Christi Himmelfahrt am Eckenberg einen ökumenischen Gottesdienst mit allen evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Region zu feiern. Der Regen des Vorabends war vergessen und zwischen den Wolken spitzte immer wieder die Sonne hervor. Die vereinten Posaunenchöre unter der Leitung von Kersten Kunst gestalteten den Gottesdienst musikalisch aus und die Pastoralreferentinnen Bianka Lebküchler und Karina Weiss und die Pfarrerinnen Susanne...

Feuerwehren Forth und Herpersdorf
Gemeinsame Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz"

Souverän und mit gewohnt sauberer Arbeit legten 22 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Forth und Herpersdorf am Samstag, den 07. Juni die Leistungsprüfung “Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz” ab. Bei dieser Prüfung wurden vom anwesenden Schiedsrichterteam, KBI Christian Bühl, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und KBM Andreas Schmidt die Fähigkeiten in der technischen Hilfeleistung geprüft. Viele Zuschauer hatten sich versammelt, um die Aktiven tatkräftig zu unterstützen. Nach...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Ende der Sammelaktion Blumenzwiebeln

Viele Bürger von Eckental und der Umgebung sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihre abgeblühten Blumenzwiebeln nicht im Kompost entsorgt, sondern dem Hospizverein gespendet. Zu unserer großen Freude waren die von uns auf den Friedhöfen Eschenau, Eckenhaid und Forth sowie am Eingang der Hospizräume platzierten Holzkisten mehrmals gut befüllt. Die Sammelaktion ist nun beendet. Jetzt werden die Zwiebeln gesäubert, getrocknet und in Kisten gelagert, um diese im Herbst 2025 wieder in die Erde zu...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Chris B. Quartett

Der Blues hat einen neuen Vornamen Hinter dem Projekt Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. Jetzt freut er sich sein eigenes Projekt zu präsentieren: Chris B. Freitag, 6. Juni, 20.00 Uhr Kulturscheune, Oberer Markt 19 Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder: 22 Euro, Schüler und Studenten: 20 Euro Weißes...

Passend zum Vatertagswochenende überreichte Bürgermeister Edmund Ulm seinem Kollegen Martial Fauchet und dem Abgeordneten Emmanuel Mandon (von links) einen symbolischen Bollerwagen und erhielt eine Darstellung des historischen „Tour de Jalousie” (Neid-Turm) in St. Martin la Plaine. | Foto: Uwe Rahner
Video 14 Bilder

Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine
Drei bewegende Tage

Am Himmelfahrts-Wochenende empfing der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine mehr als 60 Gäste aus der französischen Partnergemeinde. Die Besucher aus St. Martin la Plaine wurden nach vielen Jahren mit Provisorien nun wieder in der Lindelberg Kulturhalle begrüßt. Am Freitag besuchte man gemeinsam die Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Frankenwald. Abends wandten sich neben den beiden Bürgermeistern der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn und der angereiste Abgeordnete der...

Bündnis 90/Die Grünen Eckental
Astrid Marschall will 2026 Bürgermeisterin werden

Der Ortsverband Eckental von Bündnis 90/Die Grünen hat Gemeinde- und Kreisrätin Astrid Marschall einstimmig als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt. Astrid Marschall tritt an, weil ihr „unsere Gemeinschaft, unsere Umwelt und die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt”. Seit 2012 ist die gebürtige Eckentalerin im Gemeinderat und seit 2014 im Kreistag vertreten. In den letzten vier Jahren hat sich die Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in der...

20 Jahre Landkreis-Partnerschaft
Delegation aus Tarnowskie Góry zu Gast

Seit 20 Jahren verbindet die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry (Polen) eine enge Partnerschaft. Aus Anlass dieses Jubiläums besuchte eine Delegation unter Leitung von Landrat Adam Chmiel den Landkreis. Bei einer Feierstunde im Landratsamt bekräftigten Landrat Alexander Tritthart und sein polnischer Amtskollege die Partnerschaft mit einer offiziellen Erklärung. Tritthart betonte: „Diese Verbindung zeigt, wie aus Begegnungen Vertrauen und aus Vertrauen Freundschaft entsteht.” Zu...

Ein „verfahrener” Gottesdienst
Motorradgottesdienst in Forth

„Das Einmaleins Gottes” Fronleichnam – heuer in ForthIn diesem Jahr wird das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 19. Juni, in Forth gefeiert. Der Festgottesdienst beginnt um 8.30 Uhr hinter der Kreuzerhöhungskirche (1. Altar), musikalisch begleitet vom Bläserchor, unter der Leitung von Hans Singer. Fronleichnam steht heuer unter dem Motto: „Das Einmaleins Gottes”. Im Anschluss an die Eucharistiefeier lädt die Kirchengemeinde alle herzlich zur Fronleichnamsprozession durch Forth ein. Der Weg zum 2....

Foto: Feuerwehr Brand
9 Bilder

Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt

Zwei Gruppen der Feuerwehr Brand bereiteten sich jüngst auf die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor. Mitte Mai folgte dann die Abnahme der Prüfung. Zunächst starteten die Teilnehmer der Ortsgruppe Unterschöllenbach, gefolgt von der Gruppe aus Brand. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten und der Belegung des Festplatzes fand die Prüfung in diesem Jahr an einer anderen Lokalität statt. Unter den wachsamen Augen des Kreisbrandinspektors Christian Bühl sowie den Kreisbrandmeistern Sven...

Feuerwehreinsatz in Brand
Bücher auf Feldweg verbrannt

Ein verbrannter Stapel von Büchern führte am Samstagfrüh zur Alarmierung der Feuerwehr Brand. Aufmerksame Passanten entdeckten diesen auf einem Feldweg nahe des Ortausgangs und wählten den Notruf. Eine fehlerhafte Ortsbeschreibung führte die Einsatzkräfte zunächst auf einen anderen Feldweg. Nachdem dort allerdings nichts ausfindig gemacht wurde, konnte nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitteiler die korrekte Einsatzstelle lokalisiert werden. Der Bücherstapel wurde mittels Kleinlöschgerät...

Tag der offenen Tür Feuerwehr Heroldsberg

Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg fand trotz wechselhaften Wetters statt und war für uns ein Erfolg. Hunderte Gäste, darunter viele Kinder, informierten sich an den Infoständen und bestaunten die Fahrzeuge. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gab es ein vielfältiges Programm, inklusive Besichtigung der neuen Feuerwehrdrehleiter, Überschlagsimulator und der Feuerwehrfahrzeuge. Info- und Mitmachstände, Bierkastenklettern und ein Kinderprogramm sorgten für Unterhaltung....

Aufräumarbeiten dauern an
Waldbrand im Tennenloher Forst gelöscht

Wege im betroffenen Gebiet bleiben weiterhin gesperrt Erlangen/Tennenlohe. Die letzten Glutnester des Waldbrandes im Tennenloher Forst, nahe dem Wildpferdegehege, konnten vollständig gelöscht werden. Die eigentlichen Löscharbeiten sind damit abgeschlossen. Die anschließenden Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch bis Ende dieser Woche andauern. Weiterhin Vorsicht geboten Aus Sicherheitsgründen und um die Arbeit Einsatzkräfte nicht zu behindern, bleiben die Wege im betroffenen Bereich...

  • 27.05.25
  • 156× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.