Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenübergabe der Dorfgemeinschaft Letten
Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung

Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung Die Lettener Dorfgemeinschaft hatte in der Vorweihnachtszeit, wie auch schon im Vorjahr, die Gestaltung des "11. Adventsfensters" in der Gemeinde Igensdorf übernommen. Den ausführlichen Bericht dazu, mit vielen Fotos findet man auch hier (Suchbegriff "Dorfgemeinschaft Letten"). In diesem Jahr waren an dem (leider verregneten) Nikolausabend am Dorfbrunnen und beim sehr gelungenen Adventsfenster-Abend am "Weihnachtshaus" von Familie Beck stattliche 850 Euro an...

Feuerwehr Forth
Spende der Sparkasse Forchheim

Die Sparkasse Forchheim hat eine Spende von 350 € an die Freiwillige Feuerwehr Forth überreicht. Mit dieser Spende unterstützt die Sparkasse die aktive Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Forth die Ehrenamtlich für die Bürger tätig sind. Mit der finanziellen Unterstützung haben wir uns im Bereich der lebensrettenden Sofortmaßnahmen technisch modernisiert. Die Alarmierungen zu „First Responder Einsätzen“ nehmen stetig zu. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der...

Sternsinger unterwegs
Königlicher Besuch

Nach dem Dreikönigstag kamen die Sternsinger, die vorher schon fleißig im wochenblatt-Land unterwegs waren, auch beim Verlag in Brand vorbei. Wunderbar sangen sie vom „Stern über Bethlehem” und nahmen auch eine Spende mit für Kinder, denen es schlecht geht.

Workshop-Leiter Tassilo Schuster inmitten der experimentierfreudigen Kinder und ihrer selbst programmierten Roboter.
 | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Gemeindebücherei Eckental
Spielerisch programmiert

Die Gemeindebücherei Eckental verzeichnet nicht nur voraussichtlich rekordverdächtig viele Medien-Ausleihen, sondern bietet auch spannende Aktionen. So wiederholte man in den Weihnachtsferien den Workshop „Robotics for Kids”. In kleinen Gruppen wurden aus dem System Lego Mindstorms fahrende Roboter zusammengebaut und anschließend so programmiert, dass sie selbstständig Aufgaben absolvieren und dabei auch Hindernisse berücksichtigen. Die Lego Mindstorm Ausstattung der Gemeindebücherei Eckental...

Musical Family e.V.
„Sister Act” live auf der Bühne

In den Kinos schlug die Komödie „Sister Act – eine himmlische Karriere” 1992 ein wie Blitz und Donner: Der Film mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle war für Golden Globes und MTV Music Awards nominiert und gewann sieben Auszeichnungen. Kein Wunder, dass bald eine Fortsetzung ins Kino kam und eine Musicalfassung erschaffen wurde, die seit 2006 bis heute aufgeführt wird. Mitreißender Gospel-SoundEine Kriminalgeschichte bildet den Rahmen der Handlung von „Sister Act”: Die Kronzeugin Deloris wird...

Aus dem Rathaus des Marktes Eckental
Sprechstunde zum Thema Pflege

Wer mit Pflege konfrontiert ist – egal ob als Betroffener oder Angehöriger – kann schnell an seine Grenzen stoßen. Diese Erfahrung haben Lisa Neubert, Claudia Willutzki und Elizaveta Rosenbusch oft gemacht. Die drei Frauen sind Beraterinnen des Pflegestützpunktes im Landkreis Erlangen-Höchstadt und stehen Menschen bei allen Fragen rund um das Thema Pflege zur Seite. Ab Mittwoch, 8. Januar, bieten sie auch eine Sprechstunde im Eckentaler Rathaus an: an jedem ersten Mittwoch im Monat von 10 bis...

Aus dem Rathaus des Marktes Eckental
Neue Amtsleiter

Matthias Küpfer steht künftig an der Spitze des Eckentaler Bauamtes. Der bisherige Sachgebietsleiter der Bauverwaltung ist seit dem 1. Januar 2025 Amtsleiter. Die bisherige Bauamtsleiterin Petra Kohlmann übernimmt die Führung des Hauptamtes und bleibt gleichzeitig geschäftsleitende Beamtin. Verwaltungsfachwirt Küpfer arbeitet seit 2015 in der Eckentaler Bauverwaltung. Vorher war er von 1998 bis 2015 im Markt Igensdorf tätig. Ab 2001 wurde er im dortigen Bauamt beschäftigt. Er freut sich auf die...

Mittelfränkisches Kinderfilmfestival
Kalchreuther Kinder auf großer Leinwand

Die Filmprojektwoche des Jugendtreffs Kalchreuth kam Anfang Dezember zu einem krönenden Abschluss. Der Kurzfilm „Tatort Museum” wurde aus ca. 100 Einsendungen unter die 22 Filme nominiert, die drei Tage lang auf dem 20. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen auf großer Leinwand gezeigt wurden. Angefangen hatte das Projekt in der zweiten Osterferienwoche 2024. Acht Kinder aus der 3. und 4. Klasse der Grundschule Kalchreuth kamen im Jugendtreff Point zusammen um einen gemeinsamen...

Jugendfeuerwehren Eschenau und Herpersdorf
Spannung im Escape Room

Im vergangenen Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Eschenau und Herpersdorf zu etlichen gemeinsamen Übungen und Aktivitäten. Standen in der ersten Jahreshälfte noch die Vorbereitungen auf die bayerische Jugendleistungsprüfung, verschiedene feuerwehrtechnische Übungen und die Durchführung eines Berufsfeuerwehrtages auf dem Programm, ging es nach der erfolgreichen Teilnahme am Wissenstest im Oktober um handwerkliches Geschick und gemeinsame Aktivitäten. So bauten die Jugendlichen eine...

Foto: Bilder v. P. Schimmel
6 Bilder

VdK blickt auf besinnliche Weihnachtsfeier zurück
Auch das Christkind kam

Der VdK Ortsverband Eckental wünscht allen seinen Mitgliedern ein „Gesundes neues Jahr 2025“. Wir können auf eine besinnliche und sehr gut besuchte Weihnachtsfeier vom 07.12.2024 im großen Saal des ASV-Forth Sportheims, zurück blicken. Die stellvertr. Vorsitzende, Elfriede Korn-Körner, begrüßte alle Anwesenden Mitglieder und unseren Gast, Frau Klaußner stellvertr. Landrätin Landkreis ERH, unseren Musiker, Mitglied Richard Schaff mit seinem Akkordeon. Wie jedes Jahr hatte man für die Gäste...

Weihnachtsbaum Sammlung 2025
Die Nachbarschaftshilfe sammelt auch dieses Jahr wieder ihren Weihnachtsbaum ein

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Die Nachbarschaftshilfe sammelt auf Abruf, Ihre Weihnachtsbäume in Eckental ein und freut sich über einen Spendenbetrag für einen guten Zweck. Bitte vereinbaren Sie unter 0170 719 280 9 oder unter Kontakt@Nachbarschaftshilfe-Eckental.de einen Termin zur Abholung. Wir freuen uns auf jede Spende den die Spenden werden wir wieder für UNSERE IDEEN für Eckental ausgeben. Spendenkonto der Nachbarschaftshilfe mit dem Stichwort...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Konzert zum Jahresausklang

„Wer bekommt den Mann?“ Eine Dreiecksgeschichte quer durch die Opernwelt von Mozart bis Puccini Samstag, 30. Dezember, 20.00 Uhr Evangelische Kirche St. Matthäus Heroldsberg Das Ensemble OPER PLUS präsentiert Musik von Mozart bis Puccini in einem innovativen Programmkonzept, unterhaltsam und publikumsnah in Szene gesetzt. Ein Mann, zwei Frauen, Du mittendrin und die Frage: Wer bekommt wen? Fiebere mit und freue Dich auf „Große Emotionen auch ohne große Bühne! Sopran: Isabel Blechschmidt...

Historisches zu Unterschöllenbach
Chronik wird zugänglich

Gute Nachrichten für alle, die sich für die Geschichte Unterschöllenbachs interessieren: Bisher mussten sie sich oft mühevoll durch die Chronik der bis 1972 selbstständigen Gemeinde arbeiten. Denn Wolfgang Held hat das Werk handschriftlich in Sütterlin. Doch diese Mühe gehört nun der Vergangenheit an: Wolfgang Stephan und Hans Joachim Schmid haben die Chronik in moderne Schrift übertragen. In dieser Form ist der Text auch im jüngst erschienen Band 47 der Blätter für Fränkische Familienkunde...

Auszeichung des des Marktes Eckental
Konrad Gubo und Peter Bajus geehrt

Seit vier Jahrzehnten gehört Konrad Gubo dem Eckentaler Gemeinderat an – damit ist er mit Abstand das dienstälteste Mitglied des Gremiums. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. Einstimmig hatte der Gemeinderat außerdem die Ehrung eines weiteren Bürgers beschlossen: Peter Bajus erforscht seit vielen Jahren die Ortsgeschichte, besonders die der früheren Gemeinde Brand. Er hat bereits acht Chroniken und Werke verfasst und ist eine der Stützen der Eckentaler Archivgruppe. Zusätzlich machte er sich...

52.560 Kilometer für die Partnerschaft
30 Jahre aus St. Martin la Plaine zum Igensdorfer „Marché de Noël“

Beim Igensdorfer Adventsmarkt erfreute der Verkaufsstand des Freundeskreises Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine wie jedes Jahr die Besucher mit französischen Spezialitäten. Dass es diese in dieser Form hier gibt, ist nicht selbstverständlich: Neben großem Engagement der heimischen Freundeskreis-Mitglieder bedarf es dazu auch der Mitwirkung der Gäste aus der französischen Partnergemeinde, die mit einem Kleinbus voller Waren anreisen, die sie in und um St. Martin la Plaine sorgfältig...

Weihnachtsoratorium in Heroldsberg
Zweimal volle Kirche

Ab Mittwochabend erzählt der neue Spielfilm „BACH – Ein Weihnachtswunder“ im Fernsehen (ARD) die Geschichte dieses Weihnachtsoratoriums: „Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach möchte sich mit seiner Weihnachtsmesse selbst übertreffen: Gottes Wort als musikalisches Kunstwerk!“ Vor 290 Jahren wurde das Werk in Leipzig uraufgeführt. Erstmals 2018 und wieder am vergangenen Wochenende kamen die Kantaten I bis III in Heroldsberg zur Aufführung,...

Bezirksjugendring Mittelfranken
Engagement für Europa

Ein halbes Jahr nach der erstmaligen Teilnahme Jugendlicher ab 16 Jahren an der Europawahl in Bayern prämiert der Bayerische Jugendring (BJR) beispielhafte Projekte, die Europa für junge Menschen greifbar machen. Beim Jugendpolitischen Gespräch mit Europaminister Eric Beißwenger in München wurden fünf Initiativen mit dem Siegel „Jugendarbeit für Europa“ ausgezeichnet – darunter auch eine des Bezirksjugendrings Mittelfranken. Europaminister Eric Beißwenger betonte die Bedeutung der Jugendarbeit...

Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt
Erfolg mit Glühwein und Flammkuchen

Auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt fand die spezielle Glühwein Eigenkreation des Lions Club Eckental-Heroldsberg erneut reißenden Absatz. Auch die in diesem Jahr vor Ort gebackenen „Elsässer Flammkuchen” entwickelten sich an dem Wochenende zum Selbstläufer. Die amtierende Präsidentin Ute Plank verteilte als „Ober-Löwin” passend zum Thema Lions-Riegel an hungrige Leckermäuler. „Insgesamt war das Wochenende auch in finanzieller Hinsicht ein voller Erfolg, sodass wir im nächsten Jahr wieder...

Der Mitgliederbeauftragte Dr. Ewald Maier (li.) und die amtierende Präsidentin des Lions Clubs, Ute Plank (re.) begrüßten die neuen Clubmitglieder Heike Rechter und Alexander Kotschi während der Weihnachtsfeier. 
 | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtliche Bescherung beim Lions Club
Christkind brachte zwei neue Mitglieder

Einer der gesellschaftlichen Höhepunkte im Lions-Jahr 2024 war die Weihnachtsfeier im Fest-Stodl der Traditionsgaststätte „Rotes Ross” in Eschenau am Nikolaustag. Rund 40 Teilnehmer wurden zunächst beim Glühweinempfang mit Live-Trompetenmusik an den Feuertonnen begrüßt. Familie Krämer hatte den Saal und den Vorplatz liebevoll und detailreich dekoriert. Das 4-Gänge-Menü des Abends war exquisit. Als Rahmenprogramm gab es mehrere Livemusik-Darbietungen am Klavier mit Gesang und Gitarre, teils...

Der vorweihnachtlicher "Plärrer" in Dachstadt | Foto: Sandra Behringer
8 Bilder

Adventssingen in Dachstadt
Weihnachtliche Melodien und ein charmanter Nikolaus

Der Sängerbund Dachstadt hatte -  wie jedes Jahr - zum Adventssingen am Christbaum am Dorfplatz in Dachstadt ein geladen. Unterstützt wurden die Sänger dabei wieder vom Posaunenchor Igensdorf und der Burschenschaft Dachstadt. Auch wenn die dünne Puderzucker-Schneeschicht der vorhergegangenen Nacht schon fast wieder verschwunden war, kam bei weihnachtlicher Musik und Glühwein schnell die richtige Adventsstimmung auf. Die Kirchweihburschen sorgten mit Glühwein und Bratwürsten für das leibliche...

12 Bilder

Adventsfenster der Lettner Dorfgemeinschaft
Offene Herzen und offener Garten

Am 6. Dezember meinte es Petrus nicht gut mit den Nikoläusen in der Gegend. Die meisten wurden wohl beim Besuchen der braven Kinder ziemlich nass. In Letten war der Nikolausabend der Lettner Dorfgemeinschaft wegen des kalten Regens leider auch sehr schnell vorbei. An den Kindern kann es eigentlich nicht gelegen haben - vermutlich waren also die Eltern nicht besonders brav gewesen? Aber zum Glück für alle Lettner kam ja recht schnell der 11. Dezember, der Termin für den "lebendigen"...

Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Ersatzverkehr verlängert

„Aufgrund von Gleiserneuerung der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg müssen vom 16. Oktober bis 3. November 2024 die Regionalbahnen auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg entfallen und durch einen Bus ersetzt werden" lautete eine Pressemeldung der DB Regio im Herbst. Aktuell wurde die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs zum zweiten Mal verschoben: „Die Bauarbeiten entlang der Gräfenbergbahn verzögern sich aufgrund von Schwierigkeiten im Bauablauf und der späten Verfügbarkeit von...

Spende für die Jugendgruppe
VR Bank unterstützt Freiwillige Feuerwehr Brand

Als sich der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr Brand am vergangenen Mittwoch zum letzten Dienst des Jahres traf, wartete eine ganz besondere Überraschung auf sie: Gleich zu Beginn durfte Michael Gebhardt, Leiter der VR Bank Filiale in Brand, als Gast begrüßt werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Bamberg-Forchheim die Freiwillige Feuerwehr Brand erneut mit einer großen Spende für die Jugendgruppe in Höhe von 400 Euro. Filialleiter Michael Gebhardt zeigte sich beeindruckt von der...

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Neuigkeiten aus dem Verein

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltungsmusik! Mit großer Freude dürfen wir euch unseren neuen Dirigenten Paul Kunzmann vorstellen. Paul ist bei uns in der Fränkischen Schweiz aufgewachsen und ist seit dem Kindesalter am Musizieren. Mit einem Musikstudium in der Tasche, machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Heute hat er unter Anderem eine Hochzeitsband und ist Lehrer an der Sing- und Musikschule Igensdorf. Des Weiteren hat er auch unser Igensdorfer Orchesterprojekt übernommen. Wir freuen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.