Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung in Forth

Der Diakonieverein hat sein Betreuungsangebot in Forth um einen Tag erweitert und hat noch freie Plätze! Die Seniorenbetreuung durch ausgebildete Fachkräfte findet jetzt am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Nachmittag in Forth statt und zusätzlich NEU: am Montagnachmittag in Heroldsberg.

Foto: Privat
2 Bilder

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung in Heroldsberg

Der Diakonieverein Eckental bietet jetzt auch immer montags eine Seniorenbetreuung in Heroldsberg an. Von 14-17 Uhr gestalten Fachkräfte im evangelischen Gemeindehaus mit den Besuchern den Nachmittag mit Aktivierungsprogrammen, Spielen, Gesprächen, Musik und Kaffee und Kuchen. Inklusive Hol- und Bringservice. Anmeldung und Details unter 09126/2939750 oder info@diakonieverein-eckental.de

Einladung zum gemeinsamen Feiern
Muttertag und Vatertag

Am Samstag, 03.05.2025, findet wieder die Muttertags und Vatertags Feier des VdK Ortsverbandes Eckental statt. Es geht Einladung an alle Mittglieder und Freunden des Sozialverbandes VdK Landesverband Bayern, VdK OV Eckental, zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Wir treffen uns diesmal um 14.30Uhr im Café am Eckenberg, Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, 90542 Eckental Forth. Es wird um Voranmeldung unter 09126 3520, 09126 4683 Festnetz, oder Mobil 0175...

Maifest des MTV Igensdorf
Inklusive Kindertanzgruppe und Gesangsverein

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf lädt herzlich ein zum traditionellen Maifest am 1.Mai ab 10:30 Uhr vor dem Vereinshaus des Musik- und Trachtenvereins in Stöckach, Kreuzwiesen 6. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, sowie mit Kaffee und Kuchen, bestens gesorgt. Zur Unterhaltung spielt das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins, die Kindertanzgruppe wird den Bändertanz aufführen und der Männergesangsverein wird für die Gäste singen. Freuen Sie...

Die Lindelberg Kulturhalle wurde zur Zukunftswerkstatt für mehr als 80 Igensdorfer Jugendliche. | Foto: Sabine Büssert
4 Bilder

Markt Igensdorf
Jugend gestaltet Zukunft

Am 4. April war in der Lindelberg Kulturhalle richtig was los: Über 80 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren aus dem Markt Igensdorf sind der Einladung von Bürgermeister Edmund Ulm gefolgt und haben an der Veranstaltung „Zukunft gestalten im Markt Igensdorf” des Kreisjugendrings Forchheim teilgenommen. Unterstützt von der Kreisjugendpflegerin Stefanie Schmitt und Ehrenamtlichen des Kreisjugendrings haben die Jugendlichen ihre Ideen und Wünsche für ihre Heimatgemeinde diskutiert. Der...

Klimafreundlich unterwegs
„Stadtradeln” im wochenblatt-Land

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um das zu ändern und langfristig verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, hat das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.)” die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Sie soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch „Kommunikationsanlässe” präsenter machen und zu einer Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. STADTRADELN ist ein...

BRK Erlangen-Höchstadt
Neuer Vorstand gewählt

Am Samstag, 5. April, fand im BRK Erlangen-Höchstadt in der Henri-Dunant-Straße in Erlangen die Mitgliederversammlung mit Neuwahl statt. Der Vorstand wird im Turnus von vier Jahren gewählt. Bevor das Wahlergebnis verkündet wurde, betonte Stefan Müller in seiner Abschiedsrede „Ehrenämter sind keine Ämter auf Lebenszeit, daher möchte ich neuen Persönlichkeiten die Möglichkeit geben, das Amt zu übernehmen. Ich bin sehr dankbar und blicke stolz auf die letzten 16 Jahre zurück”. Mehr als 130...

Die mächtigen Bäume verdeckten teilweise die historische Fassade, gefährdeten die Bausubstanz und langfristig auch Passanten. | Foto: Andreas Patla
3 Bilder

Baumpflegeaktion am Kalchreuther Schloss
Profis in Baumklettertechnik am Werk

Aufsehenerregende Baumpflegearbeiten waren vor Ostern am historischen Kalchreuther Schloss zu verfolgen. Die Aktion war aber nicht gewagt, sondern hochprofessionell und sicher, ausgeführt durch eine Fachfirma. Bei einem Bergahorn hatte ein Statiker festgestellt, dass das Wurzelwerk und der nur 50cm von der Schlossmauer stehende Baum sich an der Südwestseite der Schlossmauer schädlich auswirkte, und zur Fällung geraten. An der danebenstehenden Linde wurde das Totholz entfernt, eine Kronenpflege...

Kinderfeuerwehr Heroldsberg
Besuch der Berufsfeuerwehrwache 4 in Nürnberg

Am Samstag, den 12. April 2025, durfte die Kinderfeuerwehr Heroldsberg die Feuerwache 4 in Nürnberg besuchen. Für uns alle war es ein spannender und lehrreicher Tag mit vielen tollen Eindrücken. Geführt wurden wir von Lukas, der uns mit viel Wissen, guter Laune und spannenden Geschichten durch die Wache begleitete. Gleich zu Beginn zeigte er uns die große Fahrzeughalle, in der wir verschiedene Einsatzfahrzeuge bestaunen konnten – darunter auch Sonderfahrzeuge und Fahrzeuge des...

Feuerwehr Heroldsberg
Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung

Bei bestem Wetter ging’s am Samstag, den 12. April 2025, für 4 Kameraden unserer Jugendfeuerwehr nach Hemhofen/Zeckern zur Abnahme der Jugendleistungsprüfung. Top vorbereitet und mit viel guter Laune im Gepäck traten unsere Jugendlichen zu den verschiedenen Stationen an. Ob Knoten, Schlauchstrecke oder theoretisches Wissen – unser Team meisterte jede Aufgabe souverän. Wochenlanges Üben hat sich ausgezahlt: Alle haben die Prüfung bestanden! Wir sind mega stolz auf unseren Feuerwehrnachwuchs! Ein...

2 Bilder

Feuerwehr
Feuerwehr Eschenau begeistert beim Ostermarkt – Kreativität, Action und Einladung zur Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Gründonnerstag war die Freiwillige Feuerwehr Eschenau mit einem bunten Mitmachstand auf dem Ostermarkt vertreten – und nutzte das traumhafte Frühlingswetter, um kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Ein besonderer Publikumsmagnet war das Osterbasteln: Kinder konnten mit viel Farbe und Fantasie Plastikeier gestalten und ihre eigenen kleinen Osterkunstwerke erschaffen. Die Begeisterung war groß – und wer dabei gemerkt hat, wie viel Spaß...

UBE Unabhängige Bürger/-innen Eckental
Traditionelles Kirschblütenfest der UBE in Oedhof

Dieses Jahr hatte der Wettergott nun doch ein Einsehen:Bei angenehmen Temperaturen konnte das Kirschblütenfest der UBE (Unabhängige Bürger/-innen Eckental e.V.) am Sonntag, den 13. April 2025, endlich wieder stattfinden und einen regelrechten Besucheransturm verzeichnen. Viele nutzten den schönen Tag für eine Wanderung, Radtour oder einen Familienausflug und fanden den Weg in den Kirschgarten der Familie Dölle. Dort genoss man bei guter Verpflegung den wunderschönen Ausblick über Eckental und...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Einladung zum Dixie-Frühschoppen am 1. Mai

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch wieder ein vegetarisches Gericht geben. Zum Kaffee bieten die Mitglieder des Kulturlokschuppen den Besuchern viele leckere, selbstgebackene Kuchen an. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Schaf-Fest Barden 2024 | Foto: Ruth Bär
6 Bilder

Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck
31. Schaf-Fest in mittelalterlicher Manier

Das Hirtenmuseum verwandelt sich am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr in einen Ort mit viel Spektakel, Schabernack und Spiel, denn die „Ritter von der Zarg” sind zu Gast! Mit ihnen reisen die Besucher zurück in die Zeit der Edelfrauen und Ritter, der Könige und Narren – ins Mittelalter. Im Garten des Museums schlagen sie ihre Zelte auf und lassen die Besucher teilhaben an ihrem Schauspiel zu dieser faszinierenden Epoche unserer Geschichte. Ebenfalls im Garten warten die Schafe, zu deren Ehren...

400. Todesjahr von Simon Marius
Jubiläumsgruß aus dem All

Der Astronom Simon Marius (1573–1624), der in Ansbach als markgräflicher Hofmathematikus zeitgleich mit Galilei die vier großen Jupitermonde entdeckte, wird mit einer Botschaft aus dem All geehrt. Der Satellit QUBE sendet in seinen freien Minuten zwischen 17. und 23. April in regelmäßigen Abständen eine Passage aus dem Hauptwerk von Simon Marius, „Mundus Iovialis” (Die Jupiterwelt), wo dieser seine Beobachtung des Jupitersystems vorstellt. Jedes Jahr erweitert sich die Empfangbarkeit um ein...

Bäume in Wohngebieten spenden im Sommer wohltuenden Schatten. | Foto: KI-generiertes Bild
2 Bilder

Sie verschaffen Kühlung im Sommer
Wie können wir unsere Bäume vor der Haustüre erhalten?

Nachbarschaftshilfe Hilfe Eckental unterstützt Die letzten Sommer hatte unsere Umwelt sich durch den Regen einigermaßen erholen können. Diesen Winter war trocken. Jetzt hat sich das Blatt wieder gewendet. Lange Hitzeperioden stehen uns vielleicht dieses Jahr bevor. Wir gehen können ins Haus gehen, uns mit Wasser abkühlen und viel trinken. Bäume können das nicht - sie leiden oft sehr unter der Hitze und Trockenheit, manche sterben langsam, oft unbemerkt. Du kannst mithelfen, dass es mehr Bäumen...

OBST-INFORMATIONS-ZENTRUM HILTPOLTSTEIN
Abgabe von Edelreisern

Seit vier Jahrzehnten besitzt der Landkreis Forchheim einen Keller, der nur für die Lagerung von Edelreisern verschiedenster Obstarten verwendet wird. Dieser Felsenkeller wird jedes Jahr ab Anfang Januar bis März mit den Obstreisern befüllt. Ende April werden die Edelreiser abgegeben. Die Reiser hierfür stammen aus dem landkreiseigenen Reisergarten. Sowohl der Reiserkeller als auch der Reisergarten befinden sich in der Nähe des Obstinformationszentrums in Hiltpoltstein. Ein Blick auf die...

Polizeiinspektion Erlangen-Land
Matthias Völler ist Dienststellenleiter

Die Polizeiinspektion Erlangen-Land hat einen neuen Leiter. Seit dem 1.4.2025 steht Polizeihauptkommissar Matthias Völler der Dienststelle in Uttenreuth (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) vor. 
Matthias Völler beendet mit seinem Wechsel zur Polizeiinspektion Erlangen-Land eine mehrmonatige Interimszeit. Zuletzt leitete Sven Deters von der Bayerischen Bereitschaftspolizei die Dienststelle im Rahmen seines Aufstiegsverfahrens in die 4. Qualifikationsebene, nachdem der langjährige Dienststellenleiter...

Großes Interesse beim Publikum - „Come together“ in der Testa Rossa caffébar. | Foto: Sparkasse Forchheim
2 Bilder

„Female Finance – Finanzpower für Frauen”
Besonderer „Mädels-Abend” in der Sparkasse Forchheim

„Female Finance – Finanzpower für Frauen” - es ist ein ganz besonderer „Mädels-Abend” in der Sparkasse Forchheim, der am 2. April in der dortigen Geschäftsstelle stattfand. Regina Kordik aus Stadtbergen bei Augsburg gibt praktische Tipps, was man als Frau tun kann, um im Alter mehr Geld zur Verfügung zu haben. Und danach kann man den Abend gemütlich bei einem Büffet und der Musik des DJ Pius Neuner aus Breitenlesau ausklingen lassen – auch er ein gelernter Bankkaufmann. Es sind erstaunlich...

  • 15.04.25
  • 179× gelesen

Landkreis Forchheim
Neue Kirschenkönigin

Landrat Dr. Hermann Ulm stellte die neue Kirschenkönigin vor. In einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren durch den Landkreis Forchheim hat sich Michaela Vogel unter den Mitbewerberinnen durchgesetzt. Die „Amtsübergabe” von der bisherigen Kirschenkönigin Lena I. an die neue Kirschenkönigin Michaela II. fand in einem festlichen Rahmen in einer Feierstunde in der Sparkasse Forchheim statt. Michaela Vogel kommt aus Hiltpoltstein und ist von Kindesbeinen an mit dem heimatlichen Kirschenanbau...

Kath. Haus der Kinder, Forth: Logo angeschaut - und schon nachgestellt. | Foto: Renate Siebenkäs
5 Bilder

Heiliges Jahr 2025
Kitas sind „Orte der Hoffnung”

Am Heiligen Abend eröffnete Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung”. Daraus entwickelte der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Erzbistum Bamberg, Domkapitular Martin Emge, das Projekt „Orte der Hoffnung”, denn im Heiligen Jahr können nicht alle Menschen als Pilger der Hoffnung nach Rom. Martin Emge versteht unter Hoffnungsorten „Orte, bei denen einfach das Herz aufgeht. Dort fühle ich mich wohl. Diese Orte ziehen mich an. Dort treffe ich auf Menschen...

Das Bürgerzentrum mit Rathaus zählt zu den Errungenschaften für Heroldsberg in der Amtszeit von Melitta Schön – hier in den ersten Tagen im neuen Amtszimmer 2006. | Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Markt Heroldsberg
Melitta Schön feierte einen „Runden”

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Heroldsberger Altbürgermeisterin Melitta Schön zu deren 80. Geburtstag am 12. April gratuliert. Seine Glückwünsche verband Herrmann mit einem Lob für Schöns mehr als drei Jahrzehnte langen engagierten kommunalpolitischen Einsatz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger. „In Ihrer zwölfjährigen Amtszeit als Erste Bürgermeisterin haben Sie durch wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur beigetragen und Heroldsberg gut für die Zukunft...

Kommunalwahl 2026
Alexander Tritthart wird CSU-Landratskandidat

In einer feierlichen Nominierungsversammlung in Gremsdorf nominierte der CSU Kreisverband Erlangen-Höchstadt Alexander Tritthart einstimmig als Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026. Die Entscheidung fiel durch die Zustimmung aller anwesenden 93 Delegierten, die sich für die Wiederkandidatur des amtierenden Landrats aussprachen. In seiner Ansprache blickte Alexander Tritthart auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre zurück und gab einen Ausblick auf seine ehrgeizigen Ziele, die er...

Ein überdachter Fahrradständer für 12 Fahrräder steht den Radfahrern, die auf die Gräfenbergbahn umsteigen möchten, jetzt am Großgeschaidter Bahnhof zur Verfügung. | Foto: Privat
2 Bilder

Bahnhof Großgeschaidt
Bike + Ride–Offensive

Die kalte Jahreszeit ist vorüber und viele Menschen nutzen wieder vermehrt das Fahrrad. Nun gibt es für die Radfahrer am Bahnhof Großgeschaidt eine überdachte Reihenbügelanlage für 12 Fahrräder, gepflastert mit direktem Zugang zum Bahnsteig. Das Dach des Unterstandes ist begrünt und hält damit Wasser zurück. Die Deutsche Bahn verfolgt mit vielen Kommunen das gemeinsame Ziel, die kombinierte Nutzung von Fahrrad und Bahn auszubauen. Dieser Plan nennt sich Bike + Ride–Offensive und wird vom Bund...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.