Gemeindebücherei Eckental
Spielerisch programmiert

- Workshop-Leiter Tassilo Schuster inmitten der experimentierfreudigen Kinder und ihrer selbst programmierten Roboter.
- Foto: Uwe Rahner
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Die Gemeindebücherei Eckental verzeichnet nicht nur voraussichtlich rekordverdächtig viele Medien-Ausleihen, sondern bietet auch spannende Aktionen. So wiederholte man in den Weihnachtsferien den Workshop „Robotics for Kids”. In kleinen Gruppen wurden aus dem System Lego Mindstorms fahrende Roboter zusammengebaut und anschließend so programmiert, dass sie selbstständig Aufgaben absolvieren und dabei auch Hindernisse berücksichtigen.
Die Lego Mindstorm Ausstattung der Gemeindebücherei Eckental wurde vor der Corona-Phase angeschafft im Rahmen eines Förderprojektes des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv). Im Workshop „Robotics for Kids” können experimentierfreudige Kinder fahrende Roboter zusammenbauen aus Lego-Technic-Teilen, Elektromotoren, Sensoren und einem programmierbaren „Legostein”. Die Programmierung erfolgt über Tablets und eine anschauliche Bedienoberfläche. Mit diesem System kann das Prinzip einer industriellen Automatisierung nachempfunden und verstanden werden, erklärt Tassilo Schuster. Er leitete den Workshop am vergangenen Freitag, weil Tochter Lena nicht nur gerne und viel liest, sondern sich auch mit Programmieren befassen wollte. In zwei Stunden Dauer konnten die teilnehmenden Kinder auf spielerische Weise viel lernen – und hatten wie ihr Workshopleiter jede Menge Spaß.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.