Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

Orte, an denen Menschen immer Zuflucht fanden – als Zuflucht für die Hl. Familie
Krippenweg in Hiltpoltstein

In Hiltpoltstein kann jeweils an den Adventswochenenden sowie vom zweiten Weihnachtsfeiertag, 26., bis Montag, 30. Dezember, der „Hiltpoltsteiner Krippenweg“ besucht werden. Das Besondere daran ist, dass die Krippen an Orten gezeigt werden, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Keller, Scheunen und Felsnischen werden zu Ausstellungsorten: Wie einst die Heilige Familie Unterschlupf in einem Stall fand, so sind heute die Krippen an Orten zu sehen, an denen im Krieg und...

Sabine Fischer, Leiterin der Sing- und Musikschule Igensdorf und Sebastian Höhn, 1. Vorsitzender des Musik- und Trachtenvereins freuen sich auf das Igensdorfer Orchesterprojekt. Beide Institutionen ergänzen sich bei der Organisation des Orchesters.
3 Bilder

Das Igensdorfer Orchesterprojekt startet!
Mach mit!

Am 7.1.2020 startet das Igensdorfer Orchesterprojekt als Kooperation von Musikschule Igensdorf und dem Musik- und Trachtenverein Igensdorf. In dem neu gegründete Orchester steht die Freude am gemeinsamen Musizieren mit einfacher, aber abwechslungsreiche Literatur, im Mittelpunkt. Es besteht keine Altersbeschränkung. Das gemeinsame Musizieren von Jung und Alt soll eine besondere Bereicherung dieses Orchesters sein. Das Orchester spielt Werke aus der gesamten Welt der sinfonischen Musik:...

Museumsleiter Herbert May und Reinhold Schmidt zwischen den historischen Balken. | Foto: Rolf Riedel
7 Bilder

Aus Unterlindelbach nach Bad Windsheim
Translozierung und Wiederaufbau einer Scheune

Nachdem die Eigentümerfamilie an der Stelle einer uralten Scheune eine Maschinenhalle errichten möchte und deshalb beim Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim hinsichtlich einer Gebäudeübernahme angefragt hat, wird nunmehr dieser Wunsch erfüllt. Schon 2006 konnte dank der großzügigen Unterstützung der Oberfrankenstiftung das 1695/96 nach der Jahrringbestimmung erbaute Wohnstallhaus aus Unterlindelbach ins Freilandmuseum transloziert und 2013 feierlich eröffnet werden. Bautypologisch handelt...

Zweite E-Tankstelle in Kalchreuth
22 kW für die Energiewende

Am Parkplatz des Neubaugebiets Heckacker-Süd können ab sofort zwei Elektroautos gleichzeitig mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Herbert Saft hat zusammen mit Rainer Gründel, dem Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, eine neue Ladesäule symbolisch in Betrieb genommen. Die Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW). Die beiden anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für Elektroautos...

Winterübung des Kreisverbindungskommandos Erlangen-Höchstadt
Bundeswehr in Eckental

In Bayern gibt es 96 Kreisverbindungskommandos. Sie sind mit erfahrenen Reservistinnen und Reservisten besetzt und bilden eine Brücke zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. In Katastrophenfällen gehören Kreisverbindungskommandos zu den Katastrophenstäben der Landratsämter und beraten, wie die Bundeswehr unterstützen kann. Kreis- und Bezirksverbindungskommandos sind Teil der territorialen Reserve und unterstehen dem Landeskommando Bayern. Stützpunkt in Eckental seit 2006 Während der diesjährigen...

Mehr Sicherheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Knöllchen in Eckental

Um die Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr weiter zu stärken, hat der Markt Eckental Ende 2018 die Kommunale Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs eingeführt. Nachdem es nachweislich zu Verbesserungen gekommen ist, soll nun die „Kommunale Verkehrsüberwachung ruhender Verkehr” folgen. Hierdurch sollen Falschparker dafür sensibilisiert werden, dass oftmals scheinbar harmlos abgestellte PKWs ernsthafte Probleme des Straßenverkehrs darstellen können. Zweckvereinbarung...

Eine Woche Baustelle auf der B2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg
Behinderungen zu erwarten

Wie das Straßenbauamt Nürnberg mitteilte, gibt es Verkehrsbeeinträchtigungenauf der B 2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg von Montag, 9.12.2019 bis voraussichtlich Freitag, 13.12.2019. Absenkung wird beseitigt Das Staatliche Bauamt Nürnberg setzt vom 09.12.2019 bis voraussichtlich13.12.2019 eine Absenkung in der Fahrbahn der Bundesstraße 2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg instand. Der Verkehr in Fahrtrichtung Nürnberg wird durch eine Reduzierung von zwei auf einen Fahrstreifen an der Baustelle...

Backyard Singers begeisterten auf dem Heroldsberger Rathausplatz
Amerikanische Weihnachtsklassiker

Pünktlich zum Adventsmarkt zogen die Temperaturen an und die Stimmung war gar weihnachtlich am Heroldsberger Rathausplatz. Den Abschluss des Abendprogramms am Samstag bildeten die Backyard Singers mit einem abwechslungsreichen Programm aus hauptsächlich amerikanischen Weihnachtsklassikern. Dank der verschiedenen weihnachtlichen Kostüme, war nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen etwas geboten. So gab es zwischen Nikoläusen, Nikolausinen und Engeln auch eine Eiskönigin,...

Die Gräfenberger Realschüler zeigen, wie es geht
Nachhaltiger Nikolaus

Freunde zum Nikolaustag beschenken, das gehört zur guten Tradition an der Gräfenberger Realschule. Aber muss das unbedingt eine Schokoladenfigur sein? Diese werden oft im Internet bestellt, bevor sie dann mit viel Verpackungsmaterial geliefert werden. Woher die Schokolade kommt, weiß man auch nicht so genau. Weil sich die Gräfenberger dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen, kam aus der Schülerschaft für die dieses Jahr eine besondere Idee: Lebkuchen statt Nikoläusen zu bestellen...

  • 06.12.19
  • 158× gelesen
Der Richtfest-Baum schwebte am Kran herbei, weil das Gebäude ohne Dachstuhl konzipiert ist. Von links: Stefan Kreußel, Ruth Schwarzmeier (beide Architekturbüro Horstmann&Partner), Ortwind Duddek (Bauamt Markt Eckental), Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Magdalini Schmauder, Pfarrer Horst Stünzendörfer, Einrichtungsleiterin  Stephanie Ledel und die Baufachleute nach dem feierlichen Richtspruch.
4 Bilder

Richtfest am evangelischen Kindergarten Eckenhaid
„Ein Haus, in dem die Freude lebt“

Mit großer Freude feierten der evangelische Kindergarten Eckenhaid, der Markt Eckental und die Kirchengemeinde als Träger das Richtfest am Neubau für den Kindergarten. Vor fünf Jahren, bei den Feiern zum 50-jährigen Jubiläum des Kindergartens, habe Pfarrer Horst Stünzendörfer zu ihr gesagt, „wir müssen da was machen“, erzählte Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle beim Auftakt zum Richtfest. Das Gebäude war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den räumlichen und gesetzlichen Anforderungen,...

Das Benediktinerkloster in Weißenohe wird die Heimat der Chorakademie Oberfranken.  | Foto: Flugbild A. Unbehaun
3 Bilder

Landesstiftung bewilligt fast eine Dreiviertel Million für die Chorakademie Weißenohe
Warmer Geldregen für das Kloster

Am Dienstag (3.12.2019) tagte der Rat der Bayerischen Landesstiftung. Der Landtagsabgeordnete und Minister Thorsten Glauber, selbst langjähriges ehemaliges Mitglied im Stiftungsrat, teilte mit, dass der Landkreis Forchheim mit mehreren Bewilligungen bedacht wird. Der Löwenanteil geht allerdings nach Weißenohe. Für die Revitalisierung und Erweiterung des ehem. Benediktinerklosters in Weißenohe wird unter dem Vorbehalt der gesicherten Finanzierung des Gesamtprojektes ein Zuschuss in Höhe von...

  • 04.12.19
  • 753× gelesen

Mahnfeuer in Eckental und Igensdorf
Landwirte rufen zu Tisch

Eine Gruppe heimischer Landwirte aus dem wochenblatt-Land will mit fachlich fundierten Informationen einer zunehmenden Entfremdung zwischen den Erzeugern und den Konsumenten von Lebensmitteln entgegenwirken. Die elf Familien engagieren sich auch zusammen mit Kollegen in der Initiative „Land schafft Verbindung“. die am kommenden Samstag zum Entzünden organisierter Mahnfeuer aufruft. Mahnfeuer mit Gelegenheit zum GesprächAm Samstag, 7. Dezember, gegen 17 Uhr wollen Landwirte in Eschenau und...

Für diese beiden stand dieses Jahr der letzte amtlich gemeinsame Spaziergang auf dem Programm: Die Amtzeit des Igensdorfer Christkinds endet Weihnachten 2019, die Amtszeit des Ersten Bürgermeisters Wolfgang Rast im Frühjahr 2020, weil er bei der Kommunalwahl nicht mehr antritt. | Foto: U. Rahner
18 Bilder

Auf dem Adventsmarkt in Igensdorf lockten vielerei Spezialitäten
Kulinarische Vielfalt

Lecker...In Igensdorf boten die Vereine vielerlei Spezialitäten, von französischen Weinen, Käse- und anderen Spezialitäten über Deftiges aus Hausschlachtung, Bratwürste vom Grill der Feuerwehr, Crêpes und heißen Caipirinha, frisch gebrannte Mandeln und vieles mehr. Letzter gemeinsamer amtlicher Spaziergang Für diese beiden stand dieses Jahr der letzte amtlich gemeinsame Spaziergang auf dem Programm: Die Amtzeit des Igensdorfer Christkinds endet Weihnachten 2019, die Amtszeit des Ersten...

Mit Baum und Lichterketten geschmückt wurde der Heroldsberger Rathausplatz zur prächtigen vorweihnachtlichen Kulisse. | Foto: G. Heck
41 Bilder

Rekordverdächtiger Andrang bei der Eröffnung des Heroldsberger Adventsmarktes
Prächtige vorweihnachtliche Kulisse

Anlaufpunkt RathausplatzIn Heroldsberg beginnt die Adventszeit traditionell am ersten Adventswochenende mit dem sehr beliebten zweitägigen Adventsmarkt auf dem Rathausplatz. Der Markt mit seinem umfangreichen, vielfältigen Angebot und einem anspruchsvollen Bühnenprogramm im feierlich, weihnachtlichen Rahmen ist zu einem attraktiven Anlaufpunkt für die ganze Region geworden. Für diese Weihnachtsveranstaltung ist der Rathausplatz, mit dem Rathaus und dem Bürgerzentrum, alles mit Lichterketten...

Zum Artikel Imagebroschüre „Heimat erleben“
Leserbrief

Jede Woche lese ich aufmerksam das wochenblatt, und finde dies auch sehr informativ. Immer wieder fällt mir dabei die sehr hohe Präsenz der 1. Bürgermeisterin Eckentals, Ilse Dölle, auf. Ist sie fleißiger, oder ist ihr die Medienpräsenz einfach nur wichtiger? Sie geht in die Schule zum Vorlesetag, hält den Spaten in der Hand für Bauprojekte, geht zum Seniorenbeirat, besucht die Siegersdorfer Schützen, und wird natürlich am Wochenende den Adventsmarkt eröffnen. Sicher alles wichtige Termine. Um...

Casino Lichtspiele erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet
Herausragendes Kinoprogramm

Auch in diesem Jahr verlieh der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern Ende November in Landsberg am Lech Programmprämien an insgesamt 60 bayerische Filmtheater, darunter auch wieder die Casino Lichtspiele aus Eckental. Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung und betonte die Wichtigkeit der Kinos in Bayern: „Mit der Aufstockung der Fördersummen für die Modernisierung und Neuerrichtung von Kinos in diesem Jahr auf 100.000 Euro beziehungsweise...

Das Eckentaler Christkind spricht seinen Prolog. | Foto: G. Heck
48 Bilder

Vorweihnachtliches Eckental auf dem Eckentaler Rathausplatz
Lichterglanz und festliche Klänge

Verführerische Düfte und köstliche Leckereien Der zweitägige 24. Eckentaler Weihnachtsmarkt am vergangenen ersten Adventswochenende lockte wieder viele Besucher aus der ganzen Region an. Nach der feierlichen Ouvertüre eines ansprechenden Trompetensolos am Samstagnachmittag auf der Festbühne des Eschenauer Rathausplatzes hieß das neue Eckentaler Christkind mit seinem speziellen Eckentaler Prolog die vielen Besucher des traditionellen Marktes herzlich willkommen. In einer Eröffnungszeremonie,...

Feuerwehr Kleingeschaidt
Generationenwechsel

Am 23. November fand die Generalversammlung der Feuerwehr in Kleingeschaidt statt. Der Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde, Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich nur positives zu vermelden. Vier neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt werden und auch die Vereinskasse bewege sich auf einem gesunden Niveau. Hier lies...

Jugendbüro Eckental
Highlights aus den Jugendtreffs

• Jc-Consequence Im Pink Friday werden am Freitag, 6. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. • The Postclub Am Freitag, 6. Dezember, können beim Postclub Junior und abends im Offenen Treff Weihnachtskarten gestaltet werden. Am Dienstag, 10. Dezember, gibt es im Treff leckeren Kinderpunsch. • Gleis 3 Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich alle Jugendlichen aus dem Gleis 3 auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in der neuen Wohnsiedlung in Eschenau gegenüber den Einkaufsläden an der Dr....

Adventsstimmung in der Georg Hänfling Halle in Eschenau
Kunstwerke und Leckereien

Vor allem am Nachmittag strömten die Besucher zahlreich zum Hobby- und Künster-Markt  in die Georg Hänfling Halle in Eschenau. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region boten ihre selbst gefertigten Kunstwerke und Leckereien an. Die JU verwöhnte die Gäste mit Kürbissuppe und selbst gebackenen Kuchen. Für die Kinder wurde eine Bastelaktion angeboten und Bürgermeisterkandidat Gerhard Wölfel beschenkte als Nikolaus Klein und Groß. Der veranstaltende CSU-Ortsverband spendet den Erlös an...

Anspruchsvolle musikalische Darbietung in der St. Andreas Kirche in Kalchreuth. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Eine Fränkische Weihnachtsandacht mit viel Musik
Besinnliches Konzert in Kalchreuth

In den 1960er Jahren verfasste Hans Mehl (1914-1998) in Nürnberg die Weihnachtsgeschichte in Fränkischer Mundart – gelesen und begleitet mit besinnlicher und weihnachtlicher Musik war sie jetzt in der St. Andreas-Kirche zu hören. Weihnachtsgeschichte und anspruchsvolles Musikprogramm Etwa 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt und hörten in einzelnen Abschnitten die bekannte und doch immer wieder neue Weihnachtsgeschichte, gelesen wurde sie von Elfriede Gasche. Dazu kam...

6 Bilder

43 Jahre Dienst am Nächsten
Verabschiedung in den Feuerwehr-Ruhestand

Edi Farnbacher – seit knapp 43 Jahren nicht von der Brander Feuerwehr wegzudenken. Doch einmal wird es Zeit, den Platz freizumachen, so der neu gebackene Feuerwehr-Rentner. Sein letzter Dienst am 1. Dezember 2019 wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben. Nahezu alle Aktiven waren zur Verabschiedung gekommen und bereiteten Edi so manche Überraschung. Nicht nur, dass wie von Zauberhand das gute Stück einer orange-farbigen Schutzjacke aus grauer Vorzeit wieder in die Hände seines einstigen...

2 Bilder

Einstimmung aufs Fest
Stimmungsvoller Eckentaler Weihnachtsmarkt

In der Hand ein wärmendes Getränk,  den Gaumen mit Leckereien verwöhnt und auch das ein oder andere Geschenk ergattert, Freunde und Bekannte getroffen und tolle Aufführungen gesehen. Das Wetter passte und Schneeflocken vermisste man nicht wirklich. Es es war eine schöne Einstimmung auf das Fest.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.