Gemeinsam feiern
Heroldsberger Straßenfest am 19. Juli

Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
3Bilder
  • Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Herzlich willkommen zum
Heroldsberger Straßenfest


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Gäste,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unser Heroldsberger Straßenfest feiern,
zumal sich der Bau der Heroldsberger Umgehungsstraße zum 30. Mal jährt.

Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Familie und Freunden über die Festmeile zu bummeln und die zahlreichen Attraktionen zu bestaunen und sich an den vielfältigen kulinarischen
Spezialitäten zu stärken.

Die Heroldsberger Geschäftswelt, die Vereine, das Organisationsteam sowie zahlreiche Standbetreiber haben wieder eine Menge an Angeboten und Aktionen für Sie vorbereitet.

Erfreuen Sie sich an den Musik-, Tanz- und Showdarbietungen und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Ideen und den Spiel- und Spaßangeboten, vor allem auch für die kleinen Gäste, überraschen und unterhalten.

Ich wünsche uns allen viel Vergnügen und einen sonnigen, fröhlichen und unbeschwerten Festtag.

Ihr Jan König, Erster Bürgermeister Markt Heroldsberg

Das Festprogramm

Auf dem Rathausplatz

  • 14.00 Uhr: Eröffnung durch Ersten Bürgermeister Jan König
  • mit den Bläserklassen und der BlasJuHe
  • 15.00 Uhr: Urkundenübergabe der Gründer des Straßenfestes
  • 15.45 Uhr: Coole Dance Moves mit moves2fit
  • 16.30 Uhr: Blaswerk
  • 17.15 Uhr: Vier-Schlösser-Orchester
  • 18.00 Uhr: Soundcheck
  • 19.30 Uhr: Samba Feeling mit „Bateria quem é?”
  • 20.00 Uhr: u.nite mit Rock‘n‘Roll, Rhythm & Blues und Oldies

Auf dem Partnerschaftsplatz

  • 14.00 Uhr: Electronic Music by NATYRA (bis 23.00 Uhr)

Auf dem Festplatz

  • 14.00 Uhr: Der Kinderhort tanzt
  • 15.00 Uhr: Talentbühne by Melanie Goodheart (bis 16.00 Uhr)
  • 17.00 Uhr: Soundcheck
  • 18.00 Uhr: HEROBEATZ DJ TEAM mit 80er/90er
  • 21.30 Uhr: Samba Feeling mit „Bateria quem é?“ (bis 21.45 Uhr)

Auf der Kindermeile (ab Festplatz Richtung Norden)

  • 13.15 Uhr: Straßenmalerei
  • 14.00 Uhr: Große Eröffnung mit verschiedenen Aktionen
  • 15.00 Uhr: Tanzkurse des Kinderhortes
  • 15.00 Uhr: Seifenblasenshow (bis 15.30 Uhr, zwischen Haus-Nr. 52 und 50)
  • 18.00 Uhr: Bonbonregen

Straßenfest Specials

  • Foyer Bürgersaal - 14.00-18.00 Uhr: Sonderausstellung „30 Jahre Umgehungsstraße“
  • Hauptstraße / Ecke Kohlengasse - 15.00-18.00 Uhr: Rundfahrten mit der Feuerwehr
  • Hauptstraße 98 - wochenblatt-Aktion „Finde die große Straße“
  • Hauptstraße 82 - Fahrzeugausstellung bei der Fahrschule Neun
  • Hauptstraße - Fitnesstest
  • Rathausplatz – 19.30 Uhr: Samba-Show mit der Trommler-Gruppe „Bateria quem é?“Umzug ab Rathausplatz zum Festplatz - 21 Uhr: Sambaumzug mit der Trommler-Gruppe „Bateria quem é?“

Attraktionen für Kinder und Jugendliche

Rundfahrten im Feuerwehrauto, Seifenblasen-Show, Hüpfburgen, Buttons gestalten, Musikinstrumente testen, Spielstationen, Zeichenwettbewerb, Stofftaschen bemalen, Karussell, Tanzkurse, Kinderschminken, Haarschmuck, Air-Brush-Tattoos, Glitzer-Tattoos, Helium-Luftballons, Zauberball, Babyflug, Rasta-Zöpfe, Bastelaktionen, Malaktionen, Geschicklichkeitsspiele, Quiz und Gewinnspiele, Playmobil-Schatzsuche, Star Wars Fan Club, Pinatas

Gelegenheit zum „Frischmachen”

Toiletten finden Sie beim Rathaus am Eingang zur Tiefgarage, in der Bücherei sowie auf dem Festplatz. An weiteren Stellen auf der Festmeile sind Dixi-Toiletten aufgestellt. Bei den Toiletten der Gemeindebücherei finden Eltern eine Wickelstation.

Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
Unterhaltung bieten zahlreiche Musik-, Tanz- und Showdarbietungen auf dem Rathausplatz, dem Partnerschaftsplatz, dem Festplatz und der Kindermeile.
Auch für Kinder gibts wieder ein buntes vielfältiges Programm.
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.