Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zum Artikel Imagebroschüre „Heimat erleben“
Leserbrief

Jede Woche lese ich aufmerksam das wochenblatt, und finde dies auch sehr informativ. Immer wieder fällt mir dabei die sehr hohe Präsenz der 1. Bürgermeisterin Eckentals, Ilse Dölle, auf. Ist sie fleißiger, oder ist ihr die Medienpräsenz einfach nur wichtiger? Sie geht in die Schule zum Vorlesetag, hält den Spaten in der Hand für Bauprojekte, geht zum Seniorenbeirat, besucht die Siegersdorfer Schützen, und wird natürlich am Wochenende den Adventsmarkt eröffnen. Sicher alles wichtige Termine. Um...

Casino Lichtspiele erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet
Herausragendes Kinoprogramm

Auch in diesem Jahr verlieh der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern Ende November in Landsberg am Lech Programmprämien an insgesamt 60 bayerische Filmtheater, darunter auch wieder die Casino Lichtspiele aus Eckental. Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung und betonte die Wichtigkeit der Kinos in Bayern: „Mit der Aufstockung der Fördersummen für die Modernisierung und Neuerrichtung von Kinos in diesem Jahr auf 100.000 Euro beziehungsweise...

Das Eckentaler Christkind spricht seinen Prolog. | Foto: G. Heck
48 Bilder

Vorweihnachtliches Eckental auf dem Eckentaler Rathausplatz
Lichterglanz und festliche Klänge

Verführerische Düfte und köstliche Leckereien Der zweitägige 24. Eckentaler Weihnachtsmarkt am vergangenen ersten Adventswochenende lockte wieder viele Besucher aus der ganzen Region an. Nach der feierlichen Ouvertüre eines ansprechenden Trompetensolos am Samstagnachmittag auf der Festbühne des Eschenauer Rathausplatzes hieß das neue Eckentaler Christkind mit seinem speziellen Eckentaler Prolog die vielen Besucher des traditionellen Marktes herzlich willkommen. In einer Eröffnungszeremonie,...

Feuerwehr Kleingeschaidt
Generationenwechsel

Am 23. November fand die Generalversammlung der Feuerwehr in Kleingeschaidt statt. Der Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde, Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich nur positives zu vermelden. Vier neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt werden und auch die Vereinskasse bewege sich auf einem gesunden Niveau. Hier lies...

Jugendbüro Eckental
Highlights aus den Jugendtreffs

• Jc-Consequence Im Pink Friday werden am Freitag, 6. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. • The Postclub Am Freitag, 6. Dezember, können beim Postclub Junior und abends im Offenen Treff Weihnachtskarten gestaltet werden. Am Dienstag, 10. Dezember, gibt es im Treff leckeren Kinderpunsch. • Gleis 3 Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich alle Jugendlichen aus dem Gleis 3 auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in der neuen Wohnsiedlung in Eschenau gegenüber den Einkaufsläden an der Dr....

Adventsstimmung in der Georg Hänfling Halle in Eschenau
Kunstwerke und Leckereien

Vor allem am Nachmittag strömten die Besucher zahlreich zum Hobby- und Künster-Markt  in die Georg Hänfling Halle in Eschenau. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region boten ihre selbst gefertigten Kunstwerke und Leckereien an. Die JU verwöhnte die Gäste mit Kürbissuppe und selbst gebackenen Kuchen. Für die Kinder wurde eine Bastelaktion angeboten und Bürgermeisterkandidat Gerhard Wölfel beschenkte als Nikolaus Klein und Groß. Der veranstaltende CSU-Ortsverband spendet den Erlös an...

Anspruchsvolle musikalische Darbietung in der St. Andreas Kirche in Kalchreuth. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Eine Fränkische Weihnachtsandacht mit viel Musik
Besinnliches Konzert in Kalchreuth

In den 1960er Jahren verfasste Hans Mehl (1914-1998) in Nürnberg die Weihnachtsgeschichte in Fränkischer Mundart – gelesen und begleitet mit besinnlicher und weihnachtlicher Musik war sie jetzt in der St. Andreas-Kirche zu hören. Weihnachtsgeschichte und anspruchsvolles Musikprogramm Etwa 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt und hörten in einzelnen Abschnitten die bekannte und doch immer wieder neue Weihnachtsgeschichte, gelesen wurde sie von Elfriede Gasche. Dazu kam...

6 Bilder

43 Jahre Dienst am Nächsten
Verabschiedung in den Feuerwehr-Ruhestand

Edi Farnbacher – seit knapp 43 Jahren nicht von der Brander Feuerwehr wegzudenken. Doch einmal wird es Zeit, den Platz freizumachen, so der neu gebackene Feuerwehr-Rentner. Sein letzter Dienst am 1. Dezember 2019 wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben. Nahezu alle Aktiven waren zur Verabschiedung gekommen und bereiteten Edi so manche Überraschung. Nicht nur, dass wie von Zauberhand das gute Stück einer orange-farbigen Schutzjacke aus grauer Vorzeit wieder in die Hände seines einstigen...

2 Bilder

Einstimmung aufs Fest
Stimmungsvoller Eckentaler Weihnachtsmarkt

In der Hand ein wärmendes Getränk,  den Gaumen mit Leckereien verwöhnt und auch das ein oder andere Geschenk ergattert, Freunde und Bekannte getroffen und tolle Aufführungen gesehen. Das Wetter passte und Schneeflocken vermisste man nicht wirklich. Es es war eine schöne Einstimmung auf das Fest.

Haushalt 2020 verabschiedet
Eckental plant ohne Kreditaufnahme

Die abschließende Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2020 im Eckentaler Marktgemeinderat war geprägt von der Aussicht auf Kommunalwahlen in knapp vier Monaten. Alle Fraktionen nutzten die Gelegenheit, mit der Haushaltsrede auch Kritik zu üben oder das Geschaffte der vergangenen fünf Jahre herauszustellen. In einem Punkt waren sich alle Redner einig: Beim Dank an Kämmerer Bruno Maier und die Verwaltung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei den Haushaltsberatungen und die gute...

Informationsabend über das Schmerzempfinden bei Demenz
Hospizverein lud zum Vortrag

In den Räumen des Hospizvereins Eckental mit Umgebung e.V. fand ein Informationsabend über das Schmerzempfinden bei Demenz statt. Claudia Lottes, Beraterin beim Verein Dreycedern e.V., Erlangen, berichtete über die veränderte Schmerzwahrnehmung von Demenzerkrankten, wenn diese sich nicht mehr adäquat äußern können. Bei fortgeschrittener Demenz empfinden diese Menschen zwar Schmerzen, können sie aber in vielen Fällen nicht konkret lokalisieren. Des weiteren informierte die Beraterin über die...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Kleingeschaidt
Eine Ära geht zuende

Am 23. November fand die diesjährige Generalversammlung in Kleingeschaidt statt. Es sollte ein ganz besonderer Abend werden, eine Ära ging zu Ende. Der gemütliche Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war an diesem besonderen Abend mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Hermann Friedrich gibt Vorstandsamt nach 30 Jahren ab Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich...

Der 25. November wird weltweit als "Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen.
2 Bilder

NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen – Gedenktag
Gottesdienst in Forth

Vor 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 25. November zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt. Weltweit werden seitdem an diesem Gedenktag mit unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen wichtige Zeichen gesetzt, auch bei uns in Eckental. Zum 8. Mal gestalteten die Ökumenische Frauengruppe SOPHIA, das Weltgebetstags-Team und der Kath. Frauenbund (KDFB) dazu einen Gottesdienst. Sie blickten erst zurück und fragten, was sich in dieser Zeit verändert hat, im eigenen Umfeld...

Liedertafel Eschenau bot zweimal Hochgenuss mit sakraler Musik
Pure Musizierfreude

Wie schön, dass die Liedertafel Eschenau ihr diesjähriges Konzert mit Sakralmusik gleich zweimal zu Gehör bringen konnte.Zuerst kamen die Gäste am Samstag in der gut besuchten katholischen Kirche Eckenhaids in den Genuß von klassischer (Mozart) und moderner (Gjeilo) geistlicher Musik. Auftritte in Eckenhaid und Schnaittach  Am Tag darauf war das Publikum in Schnaittachs katholischer Kirche leider nicht so zahlreich wie erhofft, der Chor aber entspannter als am Vortag. Überrascht und ergriffen...

Herzlich Willkommen!
Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen.

Das wochenblatt steuert auf einen runden Geburtstag zu. In 2020 jährt sich zum 40. Mal der Tag, an dem die erste Ausgabe in den Briefkästen steckte – zu Beginn noch exklusiv in Eckental. Seit nunmehr über zwölf Jahren wird das gedruckte Magazin begleitet von unserem Internet-Auftritt. Mit dem heutigen Tage präsentieren wir Ihnen unsere komplett runderneuerte Homepage, die das wochenblatt noch besser ergänzen soll. Bisher war die Website vor allem ein Abbild der jeweiligen wochenblatt-Ausgabe....

Abbau einer Scheune in Unterlindelbach | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

300 Jahre alte Scheune zieht ins Freilandmuseum um
Balken-Puzzle fürs Museum

Vergangene Woche hat der Abbau einer Scheune in Unterlindelbach begonnen. Das mehr als 300 Jahre alte Bauwerk wird aber nicht „entsorgt“, sondern wird als als Berufsschul-Lehrprojekt für Fachklassen der Zimmerleute im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim wieder aufgebaut. Dann steht es wieder neben dem denkmalgeschützten Bauernhaus, das 1696 erbaut und zwischen 2005 und 2009 von Unterlindelbach ins Museum nach Bad Windsheim „umgezogen“ ist.

Der Jubelchor Männergesangverein „Edelweiß“ Lindelbach-Stöckach mit Igensdorf-Mitteldorf. | Foto: Rolf Riedel
2 Bilder

Männergesangverein „Edelweiß“ feiert 95-jähriges Bestehen
MGV Lindelbach-Stöckach

Mit einem Chorabend hat der Männergesangverein „Edelweiß“ Lindelbach-Stöckach in der Schulturnhalle Igensdorf sein 95-jähriges Bestehen gefeiert. Mit Grußworten gratulierte 2. Bürgermeister Johann Engelhard für die Gemeinde, mit Worten und Liedbeiträgen der Männergesangverein Frankonia Herpersdorf und der Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel. In Vertretung von Reinhard Zeiß führte Florian Drewicke durch den Abend, den der engagierte Chorleiter Matthias Apolczer musikalisch gestaltete. Der...

Markt Eckental positioniert sich neu für Senioren
Seniorenbeirat Eckental

Kürzlich fand im Eckentaler Rathaus die Neuwahl des Seniorenbeirats im voll besetzten Großen Sitzungssaal des Rathauses statt, bei der die meisten bisherigen Seniorenbeiratsmitglieder in ihrem Amt bestätigt wurden und personelle Überraschungen ausblieben. In ihrer Begrüßung zeigte sich die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle voll des Dankes für die umfassende und sorgfältige Arbeit „ihres“ Seniorenbeirats. Sylvia Steinbach, gemeindliche Koordinatorin für die Belange von Senioren, hatte erst...

sechs weitere Aufführungen der „Hero City Rollers“
Rollschuhgruppe präsentiert das Musical „Race Cars“

Nach dem sensationellen Triumph der „Hero City Rollers“ mit ihrem fulminanten neuen Musical „Race Cars“ in diesem Jahr, sind für 2020 sechs weitere Aufführungen des Publikumsrenners geplant. Und das Stück wird noch attraktiver, denn die Crew um Jose Andreu hat zwei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die Geschichte erzählt den Traum zweier Autoskooter, die mit ihrem Schicksal hadern. Urplötzlich geschieht das Unfassbare: nach heftigen atmosphärischen Störungen finden sie sich auf...

Sicher in die Schule
Elternbeirat sucht Schulweghelfer

Eine wichtige Aufgabe des Elternbeirates ist die Organisation und Stellung der Schulweghelfer. Gerade in den dunklen Wintermonaten ist es extrem wichtig, dass an den prägnanten Stellen der verschiedenen Schulwege Helfer stehen, um die Kinder sicher über die Straße zu begleiten, denn leider gibt es immer noch viel zu viele unaufmerksame Autofahrer. Gerade die Erstklässler sind in solchen Situationen noch überfordert. Für die vielen aktiven Schulweghelfern bedankt sich der Elternbeirat im Namen...

Abwechlsungsreiche Workshops in Spardorf
Juleica-Kongress

Etwa 100 Teilnehmende aus ganz Mittelfranken und sogar Baden-Württemberg nahmen diesmal an der alljährlichen Fortbildungsveranstaltung der Kinder- und Jugendarbeit teil. „Juleica” ist die Abkürzung für die Jugendleiter-Card, die mit der Teilnahme an mindestens drei Workshops verlängert werden kann, sogar schon vor Ort. Eine Gruppe junger Menschen legt in totaler Stille kurz den Kopf auf die Hand und fasst sich dann an die eigene Nase. Im nächsten Raum wird mit viel Klebeband eine eineinhalb...

  • 26.11.19
  • 162× gelesen

Entlastung im Vorweihnachtsstress
Buslinie 209 wird aufgestockt

Mehr Platz für Weihnachtsgeschenke: An den Adventssamstagen fahren dieses Jahr auf allen durchgängigen Fahrten von Erlangen nach Eckental (und umgekehrt) der Linie 209 größere Busse. Damit reagiert das Landratsamt Erlangen-Höchstadt auf Kundenwünsche nach mehr Kapazität für einen entspannten Bummel in den Geschäften und über die Erlanger Weihnachtsmärkte.Buslinie 209 wird aufgestockt

Schwan-STABILO überträgt Kompetenz auf andere Produktsegmente | Foto: ©Schwan-STABILO
7 Bilder

„Näher, schneller, digitaler“
Schwan-STABILO behauptet sich in flatterhaften Märkten

Die Firmengruppe Schwan-STABILO als internationales Unternehmen mit Hauptsitz, Produktionsstätte und Entwicklung in Heroldsberg ist der größte Arbeitgeber im östlichen Landkreis Erlangen-Höchstadt. In der Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2018/2019 berichteten die Konzerngeschäftsführer Sebastian Schwanhäußer und Martin Reim sowie die Leiter der Teilkonzerne Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor über verändertes Verbraucherverhalten, Marktturbulenzen und einen damit verbundenen leichten...

Heroldsberg fördert E-Mobilität
Zweite E-Ladesäule in Heroldsberg

Seit einer Woche werden an zwei zentralen Standorten in Heroldsberg, am Rathausplatz und am Festplatz, Ladesäulen angeboten. Am Festplatz können zwei Elektroautos gleichzeitig mit Ökostrom geladen werden. Die neue Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW). Die beiden anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für zu ladende Elektroautos vorgesehen. „Es freut mich, dass wir heute im Zentrum von Heroldsberg am Festplatz, die zweite...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.