Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BRK Heroldsberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Viele Tausend Stunden geleistet

Mit 2019 ging auch für die ehrenamtlichen Mitglieder der Bereitschaft Heroldsberg ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Insgesamt könne das BRK auf eine beachtliche Zahl an Einsätzen, Abstellungen oder auch Fortbildungen für seine Helfer zurückblicken, wie Bereitschaftsleiterin Daniela Zimmermann in ihrer Ansprache auf der alljährlichen Weihnachtsfeier betonte. Vielfältige Aufgaben In neun Lehrgängen qualifizierten sich sieben Mitglieder in 420 Stunden für die zukünftigen Anforderungen in Sanitäts-...

Das Fundament ist gelegt – alle bauen weiter!
Neuer Seelsorgebereich für Katholiken

Großer Einzug - große Gemeinde aus einem großen Gebiet – großes Aufgebot an Zelebranten und Beteiligten – doch vor allem: großes Vertrauen in Gott als Baumeister! - so könnte man kurz und knapp den Auftaktgottesdienst des seit September eingerichteten Seelsorgebereichs „Neubau” beschreiben. Seit dem 1. September 2019 ist die ganze Erzdiözese Bamberg neu strukturiert und in größere Seelsorgebereiche gegliedert. Im Seelsorgebereich "Neubau" vereint Für den entstandenen Seelsorgebereich „Neubau”...

Einhundert Bengalos formten pünktlich das neue Jahr 2020 in Röckenhof. | Foto: Jürgen Beck
2 Bilder

Über 200 feierten in Röckenhof den Jahreswechsel
Ein sprühendes 2020

Bereits zum 17. Mal trafen sich Röckenhofer Bürger*Innen und ihre Gäste zu einem professionellen Feuerwerk am Dorfweiher in Röckenhof um das Neue Jahr zu begrüßen. Kurz vor Mitternacht versammelten sich mehr als 200 Menschen aller Altersschichten beim Klang klassischer Musik. Zahlreiche Fackeln spiegelten sich auf der - noch zu dünnen - Eisschicht. Gemeinsamer Countdown Nach Dankesworten des Vorstandes der Dorferneuerung, Helmut Friedrich und Wünschen für´s Neue Jahr startete nach einem...

Gute Nachrichten für die Kalchreuther
Wasserpreis sinkt

Gebühren müssen nicht immer nur steigen, sie können auch gesenkt werden – so erfolgt es nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates beim Wasserpreis. Mussten die Bürger bisher 2,30 € für einen Kubikmeter Wasser bezahlen so sind ab Januar nur noch 2,03 € fällig. Gleich bleibt der Preis dagegen bei der Entsorgung (Kanal) bei 3,94 € pro Kubikmeter trotz der hohen Investitionen in den letzten Jahren. Fachbüro mit spitzem Rechenstift Die neuen Preise wurden von einem unabhängigen Fachbüro...

Der Markt Eckental informiert
Online-Anmeldung für Eckentaler Kitas

Bislang mussten Eltern den Bedarf an einem Betreuungsplatz bei jeder Einrichtung im Markt Eckental einzeln anmelden. Ab Mittwoch, 15. Januar 2020, können Eltern ihre Kinder online für einen Betreuungsplatz anmelden: Die Bedarfsanmeldung in Eckentaler Einrichtungen ist ab 15. Januar ausschließlich online über das „Bürgerserviceportal“ des Marktes Eckental www.eckental.de möglich. Online Anmeldung – Alle Träger machen mitIhre Vorteile als Eltern sind: - Ihre Anmeldung erfolgt für alle Eckentaler...

Entsorgung von Papier und gelbem Sack am 30.12.2019
Leserbrief

Am Vorabend des Termins wurden von den Bewohnern der vier sich in einer Stichstraße des Burgwegs befindlichen Häuser wie immer seit vielen Jahren die Tonnen und Säcke in dem von der Firma Hofmann angegebenen Bereich zur Abholung bereitgestellt. Am folgenden Morgen gegen 8 Uhr waren die Tonnen verschwunden! Wir entdeckten sie – schön in Reih und Glied aufgestellt und geleert – in der Einfahrt zu unseren Häusern und zwar direkt unter dem Schild „Rettungsweg freihalten“ welches dort von der...

Igensdorfer Idee im Fernsehen
Frankenschau berichtet über Fliegen aus Holz

2017 hat Schreinermeister Martin Kögel aus Igensdorf für einen Bekannten erstmals zum Hochzeitsanzug eine Fliege aus Holz angefertigt. Inzwischen ist daraus eine Geschäftsidee geworden, über die auch der Bayerische Rundfunk im Fernsehen berichtete: Am Sonntag, 5. Januar, ab 17.45 Uhr war in der Frankenschau zu sehen, wie in Igensdorf kreative modische Accessoires für festlich gekleidete Herren entstehen. Die Sendung ist auch noch zu finden in der BR-Mediathek

Kinderchor begeisterte mit den "Drei Sterndeutern"
"Bartholomäuse" am Heiligen Abend

An Heilig Abend überzeugte der Kinderchor „Die Bartholomäuse“ im Familiengottesdienst die Besucher der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Bartholomäuskirche mit ihren Gesangs- und Schauspielkünsten. Regina und Andreas Schmidt hatten mit den Kindern das Musical „die drei Sterndeuter“ einstudiert und alle Akteure waren mit viel Freude und Konzentration bei der Sache. Kinderchor freut sich über neue Sänger Der Kinderchor probt nach den Weihnachtsferien wieder wöchentlich ab Donnerstag, 6....

Weihnachtskonzert der Heroldsberger Landstreicher
Ein Feuerwerk barocker "Knaller"

Ein wahres Feuerwerk barocker „Knaller” zündeten die Heroldsberger Landstreicher bei ihrem Weihnachtskonzert am 19.12.2019 in der sehr gut besuchten St.-Margaretha-Kirche. So ist es nicht verwunderlich, dass das Herzstück des Konzerts tatsächlich der 2. Satz der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel war. Auf dem Programm standen aber auch weitere Perlen von Händel, außerdem von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Dem virtuos aufspielenden, teilweise um einzelne Bläser/-innen des...

Liedertafel Eschenau ehrte verdiente Jubilare
Ein halbes Jahrhundert Sänger

Kurz vor Weihnachten konnte die Liedertafel in Eschenau noch einmal feiern. Mit vorweihnachlichen Klängen stimmte sie sich nicht nur bei Kaffee und Kuchenauf das Fest ein sondern ehrte auch eine Reihe ihrer Mitglieder, die ein rundes Jubiläum begehen konnten. Von 10 Jahren der Zugehörigkeit zum Vereinbis zu stolzen 50 Jahren spannte sich der Bogen. Unter den zu Ehrenden war auch der Chorleiter Thomas Witschel. Seit 10 Jahren gehört er dem Chor an, den er seitdem mit immer neuen...

Die beiden neu bestellten Feldgeschworenen Werner Pickelmann (links) Bürgermeister Herbert Saft und Erwin Höntsch (rechts). | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Feldgeschworene und alte Geheimnisse
Die Siebener von Kalchreuth

Um den reibungslosen Verlauf der Vermessungsangelegenheiten in der Gemeinde zu gewährleisten wurden auf Anraten des Staatlichen Vermessungsamtes in der Dezember-Sitzung des Gemeinderates einstimmig zwei weitere Feldgeschworene bestellt. Es sind dies Werner Pickelmann und Erwin Hönisch, beide kommen aus Röckenhof. Sie schworen Gehorsam den Gesetzen, eine gewissenhafte und unparteiliche Erfüllung der Amtspflichten und zeitlebens die Bewahrung des Siebenergeheimnisses. Trotz Messmethoden per...

Öffentliche Hundesteuer- und Grundsteuerfestsetzung 2020
Aus dem Amtsblatt des Marktes Eckental

Öffentliche Hundesteuerfestsetzung Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß der am 31.07.2008 erlassenen Hundesteuersatzung und der ersten Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung vom 10.12.2014 des Marktes Eckental aufgrund des Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes wird die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Hundesteuer 2020 wird am 15. Februar mit den Beträgen fällig, die in den zuletzt erteilten Hundesteuerbescheiden festgesetzt...

Informationstag in Heroldsberg über Online Glücksspiel in Österreich

Online Casinos wie das Bizzo Casino erleben in Österreich derzeit einen echten Aufschwung. Und das verwundert wohl auch niemanden: Denn viele Österreicher versuchen vor allem in Zeiten der extremen Inflation und den damit verbundenen Kosten alles, um möglichst schnell und einfach an zusätzliches Geld zu kommen. Und obwohl Glücks Spiele und Sportwetten natürlich auch ein finanzielles Risiko darstellen können, lässt sich damit auch durchaus sehr viel Kohle verdienen. Der Reiz am schnellen Geld...

Neujahrsgrüße vom wochenblatt
Alles Gute für’s Jahr 2020!

Das wochenblatt-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern Gesundheit, Glück und viel Erfolg für 2020. Wir werden auch im neuen Jahr dafür sorgen, dass alle Leserinnen und Leser mit den besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf immer gut informiert sind. Unser Büro ist geschlossen.Wir sind ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wieder für Sie da. Anzeigen- und Redaktionsschlussfür das wochenblatt der KW 2 ist am Freitag, 3. Januar 2020, 11 Uhr.

Alt-Kirwaboum und -Madla in Neunhof zeigen Herz
Zusammenstehen und spenden

Schon am frühen Vorabend des 4. Advent bei Einbruch der Dunkelheit fanden sich auf dem Kirwa-Platz an der Ecke Weiherstraße / Steinbruchstraße viele große und kleine Leute ein. Die Temperatur war winterlich und es war angerichtet. Auf dem Platz standen verteilt einige Feuertonnen zum Wärmen und in extra aufgestellten Funktionspavillons gab es die für diese Jahreszeit obligatorischen Bratwürste und Glühwein aber auch Kuchen und andere Getränke. Die Beschallung mit weihnachtlichen Klängen und...

  • 27.12.19
  • 127× gelesen

Adventskonzert
MGV Eckenhaid in der Friedenskirche

Mit „In dulci jubilo“ stimmte Frau Eva-Marie Sachs an der Orgel die zahlreichen Zuhörer in der Friedenskirche zu einem adventlichen Konzert ein. Mit traditionellen Weihnachtsliedern vertiefte der MGV Eckenhaid die besinnliche Stimmung. Pfarrer Horst Stünzendörfer begrüßte die Zuhörer und dankte Frau Sachs, den Sängerinnen und Sängern für ihr Engagement, sowie Chorleiter Udo Reinhart für die musikalische Leitung des Konzerts. In der folgenden Orgelsolomesse von Josef Haydn beeindruckte das...

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

Mit ihren imposanten Arbeitsgeräten zeigen die Bauern Präsenz. | Foto: Unbehaun
3 Bilder

Bauern zeigen Präsenz
Protest gegen leere Versprechungen

Nichts als leere Lippenbekenntnisse aus der Politik haben die bisherigen Protestaktionen der Landwirte bewirkt, kritisiert die bundesweite Initiative „Land schafft Verbindung“. Statt wie versprochen die Sachkenntnis der Bauern einzubeziehen, werde über deren Köpfe hinweg Politik gemacht, welche die schwierigen Rahmenbedingungen weiter veschlechtert. Um Solidarität im Berufsstand zu zeigen, haben am 18. Dezember Landwirte unter anderem entlang der B2 zwischen Heroldsberg und Kleingeschaidt, in...

MGV 1848 Kalchreuth
Verdiente Sänger geehrt

Beim traditionellen weihnachtlichen Singstunden-Jahresabschluss des MGV 1848 Kalchreuth im Wappenzimmer des Vereinslokals Gasthof Meisel herrschte eine musikalisch, piano- und gesangsgeprägte Stimmung. Verschiedene besinnliche und humoristische Beiträge lockerten das harmonische Programm auf. MGV-Vorstand Konrad Müller und Chorleiter Udo Reinhart zeigten sich im Jahresrückblick angetan von der Motivation, dabei sahen sie einen klaren Fortschritt der knapp 20 Sänger im sängerischen Bereich und...

Nikolaus kommt und beschert die Kinder
Singen unter dem Weihnachtsbaum in Eckenhaid

Der MGV Eckenhaid lädt wie alle Jahre die Bürger Eckentals, insbesondere die Familien, zum Singen unter dem Christbaum in Eckenhaid ein und zwar am Sonntag, dem 22. 12. 2019 (4. Advent) um 18:00 Uhr. Nach einigen Stücken des evangelischen Posaunenchors und Liedvorträgen des MGV Eckenhaid kommt der Nikolaus und beschert die Kinder, die Erwachsenen sind zu einer Tasse Glühwein eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Termine verschieben sich über Weihnachten
Müllabfuhr im Landkreis ERH

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine im Landkreis. Die Restmüll- und Biotonnenleerung der Touren 1, 3 und 5 werden vorgezogen: Tour 1 findet bereits am Samstag, 21. Dezember, statt. Tour 3 wird schon am Montag, 23. Dezember, geleert. Tour 5 wird auf Dienstag, 24. Dezember, vorgezogen. Die Papiertonnen und Gelben Säcke der Tour 1 werden am Montag, 30. Dezember, abgeholt, die der Tour 2 am Donnerstag, 2. Januar. Öffnungszeiten der WertstoffhöfeAm Freitag,...

3 Mio. Euro für Eckental und Igensdorf
Schlüsselzuweisungen höher als erwartet

Gute Nachricht aus dem Landtag für den Markt Eckental: Nicht wie eingeplant 2.450.000 Euro, sondern 2.863.208 Euro bekommt die Gemeinde für den Haushalt 2020 überwiesen. Die Schlüsselzuweisungen sind die Kernleistung und größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich. Sie verbessern die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen und mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab. Die Kommunen können die Schlüsselzuweisungen frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Am 26. November 2019 hat...

Hohe Teilnehmerzahl beim letzten Spendetermin
Viele neue Blutspender

BRK Bereitschaft HeroldsbergZum „Nikolaus“-Blutspendetermin am 5. Dezember konnten das BRK-Betreuungsteam und das medizinische Team insgesamt 121 Spender aus der Region des Erlanger Oberlandes begrüßen. Das Ärzteteam ließ 117 Spendewillige zur Blutspende zu; darunter waren 16 Erstspender – eine erfreulich hohe Zahl, auch wenn es nicht ganz den Rekord vom Februartermin 2019 mit 19 Erstspendern übertraf. Der Dank des Blutspendedienstes und des ehrenamtlichen Betreuungsteams gilt allen...

Bewusst einkaufen – nicht nur zu Weihnachten
Regional ist nachhaltig

Jeden Tag präsentiert man uns neue Meldungen über die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens: Afrikanische Kaffeebauern, Eisbären, Bewohner der Marschall-Inseln, Orang-Utans, brasilianischer Regenwald, Näherinnen in Bangladesh… überall findet man Betroffene, um deren Wohlergehen man sich ganz zurecht sorgt und auf deren Probleme man unbedingt aufmerksam machen muss. Es gibt aber auch Entwicklungen hier vor Ort, die nicht so dramatisch sind, die aber durchaus einige Gedanken wert sind. Wie wollen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.