Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offizielle Freigabe des neuen Spielplatzes durch den stellvertretenden Bürgermeister Reinhard Zeiß, TSV Vorstand Stefan Prütting, Bürgermeisterin Ilse Dölle und Vereinsvize Harald Braungardt. | Foto: U. Rahner
7 Bilder

Brander Spielbetrieb

Zur Einweihung des neuen Brander Spielplatzes begrüßte der Vorsitzende des TSV Brand, Stefan Prütting, zahlreiche Ehrenamtliche aus den Reihen des Vereins, die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, zahlreiche Mitglieder des Marktgemeinderates mit 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß und 3. Bürgermeister Felix Zosel sowie die Schulleiterin der Grundschule Brand, Johanna Sticht. Die neue Anlage wie auch die Sportheim-Erneuerung sind ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Beide Projekte „haben wir...

Abfluss frei in Pettensiedel

Zwischen Pettensiedel und der Kläranlage Obere Schwabach war vergangene Woche ein großer „Spülwagen“ am Werk. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate war eine Abflussdrossel an einem kleinen Regenüberlaufbecken RÜB 21 des Abwasserzweckverbandes Obere Schwabach verstopft. Keine Abfälle oder Feuchttücher in den Kanal In diesem Zusammenhang erneuert Andreas Finkes vom Bauamt des Marktes Igensdorf die dringende Bitte, keine Abfälle sowie Feucht- und Hygienetücher in der Kanalisation zu...

Polizei, Krankenwagen und die Feuerwehr waren am Freitag zu einem Zimmerbrand in einem Gasthaus gerufen worden. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Feuerwehreinsatz in der Büg
Zimmerbrand in Forther Gasthaus

Die Feuerwehr Forth wurde am Freitag, 31. Juli, zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr alarmiert. In einem Gasthaus war es zu einer Rauchentwicklung in der Küche durch angebranntes Kochgut gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Forth waren alle Personen bereits aus dem Gebäude. Das angebrannte Kochgut war ebenfalls bereits ins Freie verbracht. Die weiteren anrückenden Feuerwehren aus Frohnhof und Eschenau konnten die Alarmfahrt abbrechen. Von der Feuerwehr Forth wurde die Küche mit einem...

Seniorenzentrum Forth
Glückwunsch zum bestandenen Pflegeexamen

Die Praxisanleiter und Pflegedienstleitungen freuen sich über vier neue Pflege-Fachkräfte in der Diakoniestation und im stationären Bereich. Das Seniorenzentrum Martha-Maria ist Kooperationspartner verschiedener Pflegefachschulen und Ausbildungsstätte für Altenpflegehelfer und Pflegefachkräften.

Handwerkskammer Mittelfranken
Konstituierende Sitzung der Vollversammlung

Am 27. Juli fand die konstituierende Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer für Mittelfranken statt. Auf ihr wählten die Mitglieder das Präsidium, den Vorstand und diverse Ausschüsse. Dr. Gert Bruckner, Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium, der aus München angereist war, um die Wahl zu leiten, bedankte sich noch einmal bei allen Ehrenamtlichen: „Es ist einfach, immer nur zu jammern. Aber es verlangt Kraft und Einsatz, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren.“ Neben...

  • 31.07.20
  • 215× gelesen

Engagement für politisches Wirken belohnt
Silbernes Ehrenzeichen des Marktes Eckental für Albrecht Müller und Werner Geim

Der Sitzungsausgang der letzten Marktgemeinderatssitzung vor der Sommerpause nahm einen feierlichen Ausklang in bescheidenem Rahmen. Denn die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle nahm die Gelegenheit zum Anlass, den beiden wahlbedingt ausgeschiedenen Mitgliedern des Marktgemeinderats Albrecht Müller und Werner Geim für die 12 Jahre aktiven politischen Wirkens als Gewählte im Gremium zu ehren. Dem ehemaligen Marktgemeinderatsmitglied Albrecht Müller und dem Herpersdorfer Ortssprecher Werner Geim...

Grundschule Brand
Abschied von der Mittagsbetreuung

Eine Privatinitiative hatte an der Brander Grundschule über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg mit der „Mitti“, wie die Mittagsbetreuung liebevoll heißt, Generationen von Kindern betreut. Sorgsam ausgewähltes, zum Teil seit langem treues und bewährtes Personal kümmerte sich mit Herzblut nach dem Ende des schulischen Unterrichts in eigenen Räumen an der Brander Grundschule um die Grundschüler und bot den Kindern Freiräume für Freispiel und Entspannung sowie vielfältige Angebote für kreative...

Gerd Fensel illustriert die ertragsmindernde „Zwiefrucht” der Wintergerste. | Foto: Georg Heck
3 Bilder

BBV Pressegespräch in Oberschöllenbach
Hoffen auf eine Durchschnitts-Ernte

Fehlender Niederschlag und Frostschäden im Mai während der „Eisheiligen“ sorgen für durchwachsene Ernteerwartungen des Bayerischen Bauernverbands Erlangen-Höchstadt. Beunruhigt sind die Landwirte über schwierige Rahmenbedingungen wie die neue Düngeverordnung, nicht auskömmliche Preise und mangelnde Akzeptanz bei manchen Verbrauchern. Kreisobmann Robert Ort aus Dannberg vom BBV-Kreisverband ERH hatte am 27. Juli trotz hoher Arbeitsbelastung „mitten in der Ernte“ zu einem „Ernte-Pressegespräch“...

Nachdem eine normale Abschlussfeier in diesem Jahr nicht möglich ist, hat die Mittelschule Eckental einfach ein Autokino ins Leben gerufen.
5 Bilder

Abschlussfeier der Mittelschule Eckental
„Mit Abstand – die Besten” im 1. Eckentaler Autokino

Noch vor wenigen Wochen wagte niemand zu hoffen, dass die Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Rahmen überreicht werden könnten. Dank einiger Lockerungen, einem festgelegten Hygienekonzept und dem Zusammenwirken einiger Eckentaler Firmen wurde den Absolventen der Mittelschule Eckental ein einmaliger Rahmen geboten: „Mit Abstand – die Besten” im 1. Eckentaler Autokino. Begrüßt von den Abschlusslehrern mit einer Tüte Popcorn, eingewiesen durch Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau in mit...

Neue Idee für den Außenbereich
Von der Friesenbank zur Outdoorküche

Als Ergänzung zur super coolen neuen Außenanlage vom Kinderhaus Großgeschaidt, war die Idee für eine Outdoorküche entstanden. Auf Anfrage bei den Vätern hat sich der Papa von Jule überzeugen lassen, sich handwerklich zu engagieren. Als Basis diente eine Friesenbank. WOW… das Ergebnis ist richtig toll geworden und sogar farblich passend zum dunkelgrünen Sonnensegel. Ab sofort wird täglich außen gekocht und Jule ist sehr stolz auf ihren Papa ;-)

Mittelschule Eckental
Langjährige Sekretärin Inge Sörries geht in den Ruhestand

Die Mittelschule Eckental entließ am Freitag, 24.Juli, neben fünf jungen Lehramtsanwärtern auch ihre langjährige Verwaltungsangestellte Frau Inge Sörries in den wohlverdienten Ruhestand. In einer fröhlichen, aber auch sehr emotionalen Feier mit vielen Gästen, unter denen sich Bürgermeisterin Frau Ilse Dölle und alle von Frau Sörries durchlebten Schulleiter befanden, verabschiedeten sich das gesamte Team der Mittelschule Eckental von einer sprichwörtlichen Seele der Schule. Die Mittelschule...

Die Minimal-Mannschaft beim Aufstellen des Kirwa-Symbols. | Foto: Privat
2 Bilder

KLEINE KIRWA
„Schöi woars“ in Käswasser

Die „Kirwa“ 2020 im Kalchreuther Ortsteil war ganz anders und etliche Nummern kleiner als in den Jahren zuvor – ohne das sonst übliche große „Tamtam“, unter Beachtung aller aktuellen Vorsichts- und Hygieneregeln. Mit Minimalbesetzung wurde ein eher symbolischer 10 Meter langer „Kirwa-Bam“ aufgestellt, für maximale Stimmung im Biergarten sorgten die vier Heckenmusikanten mit Musik ohne Verstärker wie anno dazumal. Auch der Kirchweihgottesdienst war als Freiluftveranstaltung mit Pfarrer Thiele...

WEICHENSTELLUNG
Bündnis LIBOS für StUB-Ostast unter Zeitdruck

Soll man die Option, die StUB (Stadt-Umland-Bahn, derzeit in Planung in L-Form Nürnberg –Erlangen – Herzogenaurach) um einen „Ostast“ Richtung wochenblatt-Land zu ergänzen, offen halten oder begraben? Wenn die Chance bis 2021 nicht genutzt wird, ist sie endgültig vergeben. In der Arbeitssitzung des landkreisübergreifenden interkommunalen Bündnisses Ostast StUB (LIBOS) am 24. Juli in Neunkirchen am Brand wurde deutlich, dass das Projekt in den meisten Rathäusern, in zwei Landratsämtern und...

Verkehrsberuhigung
Kalchreuth prüft bremsende Maßnahmen

Um kurzfristig umsetzbare Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Geschwindigkeitsreduzierung für Kfz in der Adam-Kraft-Straße und in der Röckenhofer Straße ging es in der Juli-Sitzung des Gemeinderates. Die Fraktion B90/Die Grünen hatten hierzu einen Antrag gestellt und Maßnahmen vorgeschlagen. Demnach sollten 1,50 Meter breite Gehwege markiert werden und „Schikanen“ auf der Fahrbahn für die Einhaltung der Tempo-30-Vorschrift sorgen. Begründet wird dies mit der Verkehrs- und Lärmbelastung...

Ein Traum von einem Haus mit Regenbogen, Sonne und fröhlichen Vögeln ..., gemalt in der Kindermalgruppe 2017/18 mit Annegret Schildknecht  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

LESEN IST SCHÖN, VORLESEN IST SCHÖNER, ZUHÖREN IST AM SCHÖNSTEN! 20. DIGITALE VORLESESTUNDE FÜR ALLE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, FÜR JUNG UND ALT
MITEINANDER-FÜREINANDER-GEMEINSAM SIND WIR STARK

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Herzlich willkommen zu meiner 20. Digitalen Vorlesestunde für ALT und JUNG „Lesen ist schön, Vorlesen ist schöner, Zuhören ist am schönsten! Meine dialogischen Präsenz-Vorlese-/Erzähl- und Singstunden für Senioren im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth wie auch für Kinder im evangelischen Kindergarten Eckenhaid kann ich leider immer noch nicht durchführen. Aber mit meinen Texten und Bildern, die im Netz auf www.wochenklick.de eingestellt sind, unter...

Neues Konzept für Grundschulen
Erstmals jahrgangskombinierte Klassen in Forth und Brand

In den Grundschulen Forth und Brand wird das kommende Schuljahr nicht so beginnen, wie in vielen vergangenen Jahren. Der Grund hierfür ist aber nicht das Coronavirus, sondern eine grundsätzliche Umstrukturierung des Schulkonzepts. Denn: In Forth und Brand wird es ab dem kommenden Schuljahr jahrgangskombinierte Klassen für die Jahrgangsstufen 1 und 2 geben. Bereits Anfang des Jahres hatte das Schulamt des Landkreises Erlangen-Höchstadt allen vier Eckentaler Grundschulen signalisiert, dass sie...

Kreis Erlangen-Höchstadt
Tagesmütter und Tagesväter gesucht

Tagesmütter und Tagesväter ermöglichen es Eltern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren – auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Verlässliche und flexible Betreuung der Kinder in den ersten Lebensjahren spielt dabei eine wichtige Rolle. Kindertagespflegepersonen gehen in kleinen Gruppen mit familienähnlicher Atmosphäre gezielt auf die Bedürfnisse einzelner Kinder ein und fördern diese individuell in ihrer Entwicklung. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie sucht nun nach interessierten...

Friedenskirche Eckenhaid
Konfirmation 2020: Etwas anders, aber schön

Die erste Gruppe Konfirmanden des Jahrgangs 2020 feierte ihre Konfirmation am Sonntag, 26. Juli. Dass der Gottesdienst aufgrund von Corona unter Hygieneschutzbedingungen stattfand, tat der feierlichen Atmosphäre keinen Abbruch. Unter Glockengeläut und Klängen des Posaunenchores wurden die Jugendlichen von ihrem Konfi-Team, den Vertrauensleuten des Kirchenvorstandes und Pfarrerin und Pfarrerin Stünzendörfer in die festlich geschmückte Kirche geleitet. Hier erwartete sie ein liebevoll gestalteter...

Weißes Schloss Heroldsberg
Fulminantes Konzert im Hof des Weißen Schlosses.

Rund hundert Kunsthungrige lockte das erste Konzert der Kulturfreunde seit dem Lockdown in den Hof des Weißen Schlosses. Das Streichquartett „Con Fuoco“ machte seinem Namen alle Ehre und bezauberte die Besucher mit Werken von Mozart, Haydn, Boccherini und anderen alten Meistern. Wenn einem nicht die omnipräsenten Masken begegnen würden, könnte man meinen alles wäre wie früher.

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg e. V.
Spontane Konzertwoche für Familie und Freunde

Nachdem während der coronabedingt proben- und auftrittsfreien Zeit seit Beginn des Lockdowns viele Orchestermitglieder in verschiedenen Straßen in und um Heroldsberg jeden Sonntag um 18.05 Uhr eifrig „Musik vom Balkon“ gemacht haben, durfte seit Pfingsten wieder geprobt werden. Um die Auflagen der Bayerischen Staatsregierung einzuhalten, fanden die Proben im Freien auf dem Schulhof der Grundschule Heroldsberg und um die Schule herum unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts statt. So war...

Straßensperrung
Tulpenstraße in Brand einen Tag gesperrt

Am Dienstag, den 28. Juli 2020 ist die „Tulpenstraße“ in Eckental-Brand Höhe Hausnummer 3 für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund sind Kranarbeiten für ein anliegendes Grundstück. Eine Umleitung für den Allgemeinverkehr erfolgt über die Brander Hauptstraße (St 2240) – Rosenstraße – Primelweg. Von den Arbeiten ist auch der anliegende Fußweg für den Durchgang betroffen. Aus diesem Grund wird auch für Fußgänger eine Umleitung über die Brander Hauptstraße (St 2240) – Rosenstraße – Primelweg...

Verordnung missachtet
Kontrollen im Tennenloher Forst

Aus aktuellem Anlass hat das Landratsamt Erlangen-Höchstadt kürzlich wieder gemeinsam mit Naturschutzwächtern und der Polizeiinspektion Erlangen-Land in verschiedenen Bereichen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Tennenlohe Fahrradfahrer und Fußgänger kontrolliert. In letzter Zeit haben die Ämter zunehmende Verstöße gegen die geltende Naturschutzverordnung sowie eine vom Landratsamt erlassene Verordnung, die das Betretungsrecht auf dem Gelände regelt, beobachtet. Nur befestigte Wege nutzen Laut...

Spende der Sparkasse Forchheim
Unterstützung für das Sommerferienprogramm des KJR

Die Sommerferien in diesem Jahr laufen vermutlich anders ab, als in den letzten Jahren. Zeltlager und längere Freizeiten fallen aus. Statt zwanglosem Beisammensein ums Lagerfeuer und actionreichem Herumtoben in der Gruppe mit anderen Kindern und Jugendlichen stehen dieses Jahr Mindestabstand und Mund-Nasenschutz im Mittelpunkt. Damit die Sommerferien nicht komplett ins Wasser fallen, hat sich der Kreisjugendring Forchheim ein buntes, täglich wechselndes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche...

reife Kirschen unmittelbar vor der Ernte | Foto: Axel Gosoge
8 Bilder

Agenda 21 Eckental
Agenda 21 erntet erste Früchte

Agenda 21 Eckental erntet erste Früchte Streuobstwiesen an den Ortsrändern prägten lange Zeit unsere Kulturlandschaft. Viele davon werden nicht mehr gepflegt und fallen nach und nach der Motorsäge zum Opfer, weil sich der Arbeitsaufwand nicht mehr lohnt. Die Agenda 21 Eckental möchte in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz eine Alternative zur Erhaltung dieser Streuobstwiesen anbieten. Nach langer Suche und mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung gelang es im vergangenen Herbst endlich eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.