Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Männer unter sich beim Vater-Sohn-Wochenende in Vestenbergsgreuth

Vom 21. bis 23. August können Väter und Söhne (11-15 Jahre) im kjr-Jugendcamp ihre Abenteuerlust stillen. Oft fehlt die Zeit, dass die „Männer“ in der Familie losziehen und ihre Abenteuerlust stillen oder „Männergespräche“ führen. Der Arbeitskreis Jungenarbeit im Landkreises Erlangen-Höchstadt will interessierten Vätern und Söhnen (11-15 Jahre) genau diese Möglichkeit bieten: Von Freitag, 21. August bis Sonntag, 23. August 2020 können sie im Jugendcamp Vestenbergsgreuth des Kreisjugendrings...

Bücherei Eckental
Ferien-Büchertasche und aktuelle Öffnungszeiten

Alle Erst- bis Drittklässler, die ab dem 21. Juli ihre leere Büchertasche vorbeibringen, werden vom Büchereiteam mit einer mit Lesestoff vollgepackten Ferien-Büchertasche überrascht. Ein Anhänger mit Euren Angaben (gibt es in der Bücherei) hilft uns bei der Auswahl. Die Bücherei hat zurzeit Dienstag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Medien können wieder ausgeliehen werden und kommen nach der Rückgabe in eine dreitägige Quarantäne. Beim Betreten der Bücherei müssen die...

Gerüchte um die Maskenpflicht
Kommunales Ordnungsamt kontrolliert nicht

Angeblich soll „das Ordnungsamt” in Eckental unterwegs sein, um die Einhaltung der Maskenpflicht zu kontrollieren. So wird es vielfach geteilt und geliked in der Online-Community.  Der Markt Eckental legt jedoch Wert auf die Feststellung, dass das Ordnungsamt der Gemeinde weder einen Anlass noch die Berechtigung hat, solche Kontrollen vorzunehmen. Man könne zwar nicht grundsätzlich ausschließen, dass andere Behörden in dieser Hinsicht tätig sind – die Kommune ist es jedenfalls nicht. Gleichwohl...

Gräfenbergbahn auf der Projektliste
Bund, Bayern und Bahn: Investieren!

Der Bund stellt für Nahverkehrsprojekte (im Rahmen der mit der Deutschen Bahn vereinbarten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung III) für alle Bundesländer 2,8 Milliarden Euro bereit – davon 436 Millionen Euro (fast 16 Prozent) für die Schieneninfrastruktur im Freistaat Bayern. Das bayerische Verkehrsministerium hat gemeinsam mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft BEG und der Bahn vereinbart, welche Projekte bis 2029 aus den 436 Millionen Euro finanziert werden sollen. Auf dieser Liste...

Neuer Spielplatz für Pettensiedeler Kinder
Spielplatz in Pettensiedel freigegeben

Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz am Wasserhaus in Pettensiedel wurden durch die Mitarbeiter des gKU aufgebaut und mit Fallschutz-Kies versehen. Leider fehlt noch das Klettergerüst, für das der Hersteller noch Befestigungsmaterial nachliefern muss. Damit die Pettensiedler Kinder nicht noch länger auf ihren neuen Spielplatz warten müssen, wurde der fertiggestellte Teil des Spielplatzes nach einer Begehung durch die Sicherheitsbeauftragte des Marktes Igensdorf zur Nutzung freigegeben. Die...

2 Bilder

Kopf hoch in Corona-Zeiten
Jan Jugl über die "neuen" Arbeitsplatzkonzepte während der Pandemie

Wie erleben wir die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie? Das wochenblatt fragt Menschen im wochenblatt-Land: Was vermissen sie, was erhoffen sie sich? Die Schließung von Schulen war eine der ersten Maßnahmen gegen Corona. Von heute auf morgen standen tausende Schüler und Lehrer vor der Situation, Unterricht virtuell gestalten zu müssen, ohne dass dafür Konzepte oder Strukturen vorhanden gewesen wären. Berufstätige Eltern standen vor der Situation, ihre Kinder betreuen zu müssen – Oma und...

Keine Kerschterkerwa dieses Jahr
Kalchreutherin schreibt Masterarbeit über das Fest

Schon vor einigen Wochen hat die Kirschenernte begonnen und ist fast schon wieder beendet. Bedingt durch Nachtfröste in der Blütezeit der Bäume fällt die Ernte in diesem Jahr sehr unterschiedlich aus. Manche Bäume hingen voll, andere haben überhaupt keine Kirschen, je nach Lage der Gärten. Wegen den Corona-Einschränkungen wurde von der Gemeinde schon im Mai die Kirschkärwa abgesagt. Sie erinnert an den Besuch von König Maximilian II. und seiner Gemahlin im Jahre 1855. Seither wurde immer am...

Telekom startet mir Netzausbau
5G-Initiative: Eckental ist mit dabei

Die Telekom hat ihre 5G-Initiative in Deutschland gestartet. Eckental ist mit dabei. In Eckental funkt jetzt ein Mobilfunkstandort im neusten Mobilfunkstandard. Das teilte die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Auch die Nutzer eines modernen LTE-Smartphones profitieren, denn die Mobilfunkstation erkennt ab sofort, ob sich ein LTE- oder 5G-Handy in ihrer Funkzelle aufhält und versorgen das Handy je nach Bedarf. Auch ältere Mobilfunkstandards wie GSM und UMTS werden weiterhin bedient. „Das...

7 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Workshop "Farbenpracht selbstgemacht"

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "Farbenpracht" im Weißen Schloss fand im Hof ein Workshop mit gleichem Namen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen klebten, banden, steckten und arrangierten die Kursteilnehmerinnen unter der fachkundigen Anleitung von Floristmeisterin Kerstin Böhme. Heraus kamen wunderbare Werkstücke zum mit nach Hause nehmen, jedes mit einer individuellen Note. Und Spaß gemacht hat es auch. Der nächste Workshop im August ist bereits in...

Schutz von Tieren beim Transport
Marlene Mortler ist Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte

Das Europäische Parlament hat einen neuen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten (ANIT) beschlossen. Ziel ist es, mutmaßliche Verstöße bei der Anwendung von EU-Tierschutzvorschriften beim Transport innerhalb und außerhalb der EU zu untersuchen. Dazu erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament und Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Hartnäckigkeit hat sich nun bezahlt gemacht. Die Novellierung der...

  • 10.07.20
  • 153× gelesen
Fast 100 Stein-Tiere wurden von den Kindern für die Arche gebastelt.  | Foto: privat
3 Bilder

Ev. Kirche Forth
Arche Noah Projekt - Fast 100 Tiere für die Arche

Das „Arche Noah-Projekt“, eine Kinderbibelwoche für zu Hause, hat in der evangelischen Kirchengemeinde Forth stattgefunden. In Schule und Kindergärten wurden Umschläge mit einer passenden Geschichten zum Thema Arche Noah und ein Bastelset an die Kinder verteilt und sie waren eingeladen, Stein-Tiere für die Arche Noah zu basteln. Fast 100 Stein-Tiere wurden gebastelt und in den Kirchgarten gebracht. Dort durften die liebevoll gestalteten Tiere in die selbstgebaute Arche aus Holz einziehen....

VHS Eckental
Investition in Qualitätsmanagement

Ein Feedback-Bericht der European Foundation for Quality Management (EFQM) bestätigt der VHS Eckental mit dem Zertifikat „Committed to Excellence 2 Star“ eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung und Verbesserung der Volkshochschule. Neun international anerkannte Kriterien des EFQM-Modells dienen als Qualitätsindikator zur Überprüfung. Betrachtet, hinterfragt und bewertet wurden neben der Führungsweise, Aspekte der Strategieplanung, der Einsatz der Mitarbeitenden, die Auswahl, Qualifikation...

Friedenskirche Eckenhaid
Termine für die Konfirmation 2020 stehen fest

Im Mai konnte die Konfirmation coronabedingt nicht stattfinden. Aktuell dürfen Gottesdienste gefeiert werden, wobei die üblichen Schutzmaßnahmen, wie das Abstandsgebot, eingehalten werden müssen. Dadurch verringert sich die Anzahl der möglichen Plätze in der Friedenskirche wesentlich. Pfarrerin und Pfarrer Stünzendörfer machten den Konfirmanden-Familien deshalb das Angebot, zwei Gottesdienste zur Konfirmation zu feiern, damit jede Familie eine größere Anzahl von Gästen einladen kann. Das...

Unbekannte malen Bild vor die Tür
„Danke“ an die Mitarbeiter vom Kindergarten Sonnenschein Forth

Anfang Juli fanden Mitarbeiter des Kindergarten Sonnenschein in Forth ein gemaltes „Danke“ vor der Eingangstür. Auch am Seniorenzentrum in Forth haben Unbekannte diesen besonderen Dank hinterlassen. Zusammen mit dem Bild gab es noch einen Brief in dem stand: „Mit diesem Bild wollen wir allen, die sich gerade einsam und allein fühlen, einen kleinen Moment Freude schenken. Es gibt immer jemanden, der an einen denkt und für einen da ist. So auch viele Menschen, an die man im ersten Moment nicht...

Jugendkapelle Markt Eckental
Freie Plätze im Blockflötenunterricht

Die Jugendkapelle Eckental bietet jeden Freitagnachmittag Blockflötenunterricht in Kleingruppen für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren an. Im Interimsgebäude in Eschenau werden die Kinder mit viel Spaß an alle Facetten der Musik herangeführt. Der Unterricht beinhaltet neben dem Erlernen der Flöte auch immer Bewegung, Singen, Noten- und Rhythmuslernen und z.B. auch mal der Bau einer kleinen Blockflöte. Geleitet wird der Unterricht von Diplommusikpädagogin Sandra Schubert. Fragen und Anmeldungen...

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung wieder gestartet

Der Diakonieverein Eckental hat seit dem 6. Juli wieder mit der Seniorenbetreuung begonnen. Nun sind die Senioren sehr froh, sich nach einer viermonatigen Pause wieder zu sehen. Damit auch alles sicher zum Schutz für BesucherInnen und Mitarbeiter abläuft hat der Diakonieverein Eckental ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet, das sich selbstverständlich an den Vorgaben von Gesundheitsministerium orientiert. Die Gruppengröße wird auf vier Senioren beschränkt, sodass die Abstandsregeln gewahrt...

Forum Landtag
Doppelte Förderung für Sport- und Schützenvereine

Die Haushaltsmittel des Freistaates für die Vereinspauschale sind in diesem Jahr von 20 Millionen Euro auf 40 Millionen Euro verdoppelt worden. „Der Förderbetrag für unsere Sport- und Schützenvereine im Landkreis steigt damit von rund 180.000 Euro im Vorjahr auf über 360.000 Euro“, informiert Stimmkreisabgeordneter Michael Hofmann, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ist. „Mit dieser Maßnahme sollen die Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen...

Grüngutannahme am Wertstoffhof
Einstellung der Grüngutsammlung in Eckenhaid

Am Festplatz Eckenhaid kann nur noch bis zum 18. Juli Grüngut abgegeben werden. Die provisorische Grüngutannahme wird eingestellt. Ab Montag, 20. Juli, wird Grüngut wieder am Wertstoffhof Eckental angenommen. Gartenabfälle dürfen wie bisher nur Bürger und Bürgerinnen anliefern, die keinen Rabatt für Eigenkompostierung erhalten. An den landkreiseigenen Wertstoffhöfen Baiersdorf, Uttenreuth und Eckental werden wieder alle Fraktionen ohne Terminvereinbarung angenommen. Weitere Informationen...

Bei zwei kurzen Schauübungen bekamen die Bereitschaftsmitglieder des BRK Heroldsberg einen guten Einblick in die Arbeit der Wasserretter.  | Foto: privat
3 Bilder

Einblicke in die Wasserrettung
BRK Heroldsberg zu Gast bei der DLRG Erlangen

Nach einer längeren Pause im Zuge der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich die Bereitschaftsmitglieder des BRK Heroldsberg am 1. Juli wieder auf einen informativen Unterricht freuen. Um mehr über die Arbeit in der Wasserrettung zu erfahren, besuchten neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Mittwochabend das Wach- und Ausbildungszentrum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) in Erlangen. Dort erwarteten sie zunächst drei kurze Vorträge mit...

Anmledung und Infos
Aufsichtspflichtseminar für die Jugendleiter-Ausbildung

Der Kreisjugendring Forchheim, die Evangelische Jugend im Dekanat Forchheim und der BDKJ Forchheim und Ebermannstadt laden im Rahmen der Jugendleiter–Ausbildung zukünftige und aktuelle Mitarbeiter und Betreuer in der Jugendarbeit ab 15 Jahren zum Aufsichtspflichtseminar ein. Der Referent Stefan Obermeier ist Rechtsanwalt und vermittelt mit Hilfe anschaulicher Beispiele aus seiner jahrelangen Erfahrung in der Jugendarbeit rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit.Schwerpunkte sind dabei Rechte und...

ÖPNV zwischen Marloffstein und Spardorf betroffen
Sperrung in Spardorf

Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Gemeinde Spardorf wird der Durchlass des Tennenbachs unter der Marloffsteiner Straße in Spardorf vergrößert. Deshalb ist von Montag, den 13. Juli, bis voraussichtlich Ende September die „Marloffsteiner Straße“ in Spardorf (ST2242) vollgesperrt. Auch die Regionalbuslinien 208, 252 und 253 sind betroffen. Die regionalen Buslinien werden in Marloffstein über die Uttenreuther Straße (ERH7) zum Busbahnhof Buckenhof/ Spardorf umgeleitet. Die Linien 252...

  • 09.07.20
  • 1.965× gelesen

Theatergruppe „Die Lustigen Laien“
Igensdorfer Theatertage abgesagt

Die Igensdorfer Theatertage 2020 entfallen. Das teilt die Theatergruppe „Die Lustigen Laien“ mit. Die Theatertage, die seit über 25 Jahren in Igensdorf stattfinden und Besucher aus der gesamten Region anziehen, waren für November geplant. Abgesagt werden die Theatertage wegen der Corona-Pandemie. „Wir müssten spätestens jetzt in die Planung der Theatertage einsteigen, ohne zu wissen, wie sich die Pandemie bis November entwickelt“, sagt Ensemble-Mitglied Patrick Schroll. „Müssten wir kurzfristig...

Auf dem Eckenhaider Friedhof hat Bürgermeisterin Ilse Dölle zusammen mit Alexander Schmidt vom Ordnungsamt Gerhard Seufert eine Urkunde überreicht. | Foto: Karin Adam
2 Bilder

Gemeinde Eckental
Gerhard Seufert als gemeindlicher Beauftragter im Amt bestätigt

An einem ungewöhnlichen Ort überreichte Bürgermeisterin Ilse Dölle an Gerhard Seufert eine symbolische Urkunde für die Bestätigung im Ehrenamt für weitere zwei Jahre als gemeindlicher Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung. Seufert freute sich sehr über die Würdigung seiner Tätigkeit mit der Fortsetzung für die kommenden Jahre. Er engagiere sich sehr gerne, denn dieses Ehrenamt sei ihm ein Herzensanliegen, um Verbesserungen gerade im Bereich der Barrierefreiheit auf den Weg...

Schrittweise zurück zum Normalbetrieb
Führerschein- und Zulassungsstellen im Kreis ERH Vormittags ohne Terminvereinbarung

Ab Mittwoch, den 8. Juli, sind Amtsbesuche in der Führerschein- und Zulassungsstelle in der Dienststelle Erlangen und in der Zulassungsstelle der Dienststelle Höchstadt/Aisch Montag- bis Freitagvormittags von 7.30 bis 12 Uhr wieder ohne Terminvereinbarung möglich. In diesem Fall müssen Besucher vor dem Landratsamt warten, bis Ihnen der Zutritt gewährt werden kann. Jeder Besucher ohne Termin benötigt eine Wartemarke, die bei Betreten des Landratsamtes durch den Empfangsdienst im Eingangsbereich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.