Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz
Edmund Ulm ist stellvertretender Vorsitzender

Zwischen Nürnberg und Bayreuth haben sich vor 14 Jahren 18 Kommunen unter dem Namen Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz zur interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung ILE zusammengeschlossen. Das Gebiet reicht von Gesees im Nordosten über die Stadt Pegnitz bis Igensdorf im Südwesten. Gemeinsam werden interkommunale Projekte wie Lückenschluss im Radwegenetz, ein Gewerbeflächenpool und Ausgleichsflächen oder ein Energiekonzept Südliche Fränkische Schweiz...

Bunter Märchenbaum, Vorlage ausgemalt von Bewohnerin im ehemaligen Seniorenheim "Diakonisches Zentrum" in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
5 Bilder

7. DIGITALE VORLESE-/ERZÄHLSTUNDE FÜR ALLE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, JUNG UND ALT, SENIOREN/MITARBEITER IM SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA
HEIMAT: FRÄNKISCHE SCHWEIZ - EIN WALDWANDERWEG MIT HERZ / EIN BAUMMÄRCHEN

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Meine Präsenz-Vorlese-/Erzähl- und Singstunde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth kann ich leider immer noch nicht durchführen. Da müssen wir alle noch etwas Geduld haben und dazu auch noch ein paar andere gute Eigenschaften und abwarten, bis wir auf der sicheren Seite sind. Zu Beginn meiner heutigen 7. Vorlesestunde möchte ich als Impuls einen Text des irischen Schriftstellers Jonathan Swift, *1667, +1745, stellen, der mir sehr gut gefallen hat...

Projekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“
Initiativen können sich für Förderung bewerben

Einkaufen, Kinder betreuen, Gassi gehen - Viele waren und sind gerade in der jetzigen Situation vermehrt in der Nachbarschaftshilfe im Einsatz. Um Ehrenamtliche im ländlichen Raum besonders bei der Versorgung von Lebensmitteln zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BULE) in engem Kontakt mit dem Deutschen Landkreistag jetzt das Sonderprojekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ gestartet. Dieses will ehrenamtliche Initiativen fördern, die in der...

Friedenskirche Eckenhaid
Pfarrer-Ehepaar feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum durfte das Pfarrer-Ehepaar Hedwig und Horst Stünzendörfer feiern. Auch wenn in Zeiten von Corona alles anders ist und das auch übliche Gemeindefest am 05. Juli nicht stattfinden konnte, so wurde der Anlass doch mit einem sommerlichen Gottesdienst gefeiert. Im schattigen Pfarrgarten freuten sich die Gottesdienstbesucher gemeinsam mit dem Pfarrer-Ehepaar und blickten auf die vergangenen 25 Jahre segensreichen Wirkens zurück. Sowohl der Kirchenvorstand als auch Team...

Beratungen für den Landkreis ERH
Gleichstellung in Corona-Zeiten

Wie wirken sich Kontaktbeschränkungen, soziale Isolation, Homeoffice und Homeschooling auf den Alltag von Frauen aus? Damit beschäftigen sich auch die Gleichstellungsstellen. Einmal im Jahr lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG) zu einer gemeinsamen Sitzung – dieses Jahr coronabedingt im virtuellen Raum. Hauptthemen waren Auswirkungen der Coronakrise auf den Alltag von Frauen und auf die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten, der sich vermehrt...

Malwettbewerb für den Ferienpass ERH
Eckentalerin holt sich 3. Platz

Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferienpass hatten drei Mädchen die Nase vorn: Alle drei Siegerinnen konnten am Dienstag Ihre Preise entgegennehmen. Perla Sofia Morena Althammer (15 Jahre) überzeugte die Jury mit Ihrem lachenden und farbenfrohen Sommermotiv. Ihr Ziel war es, die Vielfältigkeit der Aktivitäten des Ferienpasses widerzuspiegeln. Mit Hilfe von verschieden Symbolbildern von Freizeitaktivitäten stellte Sie die Inhalte des Ferienprogramms bildlich da....

Überraschung für das Seniorenzentrum Forth
Unbekannte malen „Danke“ auf das Pflaster

In den frühen Morgenstunden des 2.Juli besuchten drei junge Damen das Seniorenzentrum in Forth. Sie wären vielleicht nie gesehen worden, wenn nicht eine Pflegerin etwas zu früh zur Arbeit gekommen wäre. Und auch wenn die Namen der Frauen nicht bekannt sind, so wollen sich alle Mitarbeiter des Seniozentrums Martha-Maria Eckental bedanken. Das selbst gemalte Bild auf den Pflastersteinen vor dem Hauseingang schenkte allen ein Lächeln. Zusammen mit dem Bild gab es noch einen Brief in dem stand:...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

Offene Ganztagsschule Igensdorf
Große Freude über Spende von Bastelmaterial

In der Kreativwerkstatt der offenen Ganztagsschule wird nicht nur „geplantes Basteln“ angebotem, sondern in erster Linie „Freies Werken und Basteln“. Besonders nach den vom Erwachsenen vorgegebenen Unterrichtsstunden, ist die Kreativwerkstatt für viele Kinder eine Art Entspannung. Immer wieder wird festgestellt, dass Kinder beim freien Hantieren mit Materialien Spannungen und Druck abbauen. Freies Werken bedeutet: beim Umgang mit Materialien der eigenen Phantasie folgen und ihr so eine...

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Bei schönem Wetter finden die Proben aktuell unter freiem Himmel statt.  | Foto: privat
2 Bilder

Jugendkapelle Markt Eckental
Probenbetrieb wieder aufgenommen

Der Probenbetrieb der Jugendkapelle Markt Eckental wurde nach der Pausierung auf Grund von Corona wieder aufgenommen. Unter Beachtung entsprechender Abstände und des Hygieneschutzkonzepts, welches auf der Empfehlung des Nordbayrischen Musikbundes basiert, freuen sich die Gruppierungen, endlich wieder gemeinsam zu Musizieren. Ganz still stand das Vereinsleben während der letzten Monate allerdings trotzdem nicht. Der Instrumentalunterricht wurde größtenteils online gehalten und das...

Gemeinde Kalchreuth
Blühstreifen am Rathaus gepflanzt

Es summt und blüht am Rathaus in Kalchreuth – Grund sind drei große Blühstreifen die heuer zum ersten Mal angelegt wurden. Nicht zuletzt durch das Volksbegehren: Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern im Jahr 2019, besser bekannt unter dem Motto: Rettet die Bienen, sowie durch vielfache Wünsche aus der Bürgerschaft griffen Bürgermeister Herbert Saft sowie Mitarbeiter des Bauhofes die Idee auf, konkret etwas für Bienen zu tun und auch ein Beispiel zu geben. Entschieden hat man sich dann im...

Musikinstitut Heroldsberg
Musikunterricht im kommenden Schuljahr

Das Musikinstitut Heroldsberg bietet auch im kommenden Schuljahr qualifizierten Musikunterricht in den Bereichen Blasinstrumente, Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Schlagzeug und Gesang an. Der Schnupperunterricht für das nächste Schuljahr wird diesmal anders ablaufen: Bitte kontaktieren Sie selber den entsprechenden Instrumentallehrer um einen Infotermin auszumachen. Sollte ein persönlicher Unterricht verboten werden, greifen wir selbstverständlich auf Online-Unterricht zurück. Diese...

Igensdorfer Kultursommer
Open-Air Konzert mit „Black Velvet“

Mit den sinkenden Coronainfektionszahlen versucht auch der Igensdorfer Kultursommer schrittweise zu einer gewissen Normalität zurückzukehren. So ist nun für Samstag, den 11. Juli, um 20 Uhr ein außergewöhnlicher Konzertabend mit der Band „Black Velvet“ im Innenhof der Igensdorfer Grundschule vorgesehen. Das bekannte Ensemble aus Würzburg , das seit 1984 mehr als 2500 Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und Frankreich mit irischer Musik gab, begeistert sein Publikum durch...

Baumfällarbeiten zwischen Heroldsberg und Günthersbühl
Sperrung im Mühlweg

Die Forstverbindungsstraße „Mühlweg” zwischen Heroldsberg und Günthersbühl (Kreis Nürnberger Land) ist am Freitag, den 3.7.2020, von 8 bis voraussichtlich 13 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund sind kurzfristige Baumfällarbeiten, um abgestorbene Bäume zu entfernen. Das Landratsamt bittet Radfahrer das Gebiet möglichst zu umfahren. Da es sich um eine Forstverbindungsstraße der Bayerischen Staatsforsten handelt, gibt es für die Sperrung keine Umleitungstrecke. Das Landratsamt...

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Zeltlager-Ferienprogramm 2020

Sommerferien ganz ohne Zeltlager? Zugegeben, durch Corona wurden wir erstmals so aus der Bahn geworfen, dass wir das Zeltlager in seiner üblichen Form leider absagen mussten. Aber sich deswegen ärgern und einfach bis 2021 abwarten? Sicher nicht! In den letzten Wochen haben wir ein Programm für die erste Ferienwoche auf die Beine gestellt, um auch in diesem Jahr viel Spaß und spannende Abenteuer gemeinsam zu erleben. An fünf Vormittagen erwarten euch die verschiedensten Aktionen und Spiele....

Eckental prüft Angebote
Bürgerbus für Vereine

Mit dem Angebot, ein Neunsitzer-Fahrzeug für relativ preisgünstige Nutzung durch alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen und Vereine bereitzustellen, ist das Unternehmen mikar an den Markt Eckental herangetreten. Darüber hatte Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle bereits in früheren Sitzungen informiert, nun legte die Verwaltung dem Haupt- und Finanzausschuss einen ersten Vergleich von Anbietern vor. Nach Anregung aus vorangegangenen Sitzungen hat Manfred Kastelberger von der Verwaltung dem...

Juni-Sitzung des Gemeinderates Kalchreuth
Kalchreuther Bahnhofswiese bebauen?

In der Juni-Sitzung des Gemeinderates wurde über einen Antrag zur Bebauung des Grundstückes westlich des Bahnsteiges (die frühere Bahnhofwiese) beraten. Nach den Plänen ist die Errichtung von drei Doppelhaushälften mit je zwei Wohnungen auf dem etwa 2000 Quadratmeter großen Grundstück vorgesehen. Nach Prüfung der Verwaltung wäre eine Bebauung möglich und auch wünschenswert, da das Grundstück im innerörtlichen Bereich liegt. Eine Zufahrt wäre gegeben, das Problem dürfte aber die Nähe zur...

Schließung der VR-Filiale in Kalchreuth
Bankgeschäfte online oder mit weiten Wegen

Zum 30. Juni wurde die SB-Filiale der Volksbank-Raiffeisenbank Erlangen in Kalchreuth endgültig geschlossen. Mit einem Aushang im Vorraum, wo zurzeit noch ein Konto-Auszugdrucker und ein Geldautomat stehen, werden die knapp 800 Kunden darüber informiert und gleichzeitig auf die Beratungs- und Öffnungszeiten im Beratungszentrum in Neunkirchen a.Br. verwiesen. Eine schriftliche Mitteilung an die Kunden in Kalchreuth hat die Bank bisher nicht für nötig gehalten. Entstehen Wohnungen in dem...

Gymnasium Eckental
Landessieger Mathematik

Volle Punktzahl erreicht Die Fachschaft Mathematik des Gymnasium Eckental gratuliert Christian Auernhammer ganz herzlich zum Landessieger des Landeswettbewerbs Bayern 2019/20. Der Landeswettbewerb wird vom bayerischen Kultusministerium veranstaltet. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Realschulen und Gymnasien in Bayern bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe. In zwei Runden müssen Aufgaben in einem Zeitraum von rund neun Wochen bearbeitet werden. Christian hat beide...

Pfarrer Martin Irmer ist – zusammen mit Pfarrerin Sabrina Kielon – Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinde Eschenau. | Foto: wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Kopf hoch in Corona-Zeiten
Pfarrer Martin Irmer antwortet zu den ungewohnten Umständen

Wie erleben wir die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie? Das wochenblatt fragt Menschen im wochenblatt-Land: Was vermissen sie, was erhoffen sie sich? Für mich als Christ fielen die „Corona-Monate“ in die Zeit rund um Ostern und Pfingsten, mit ungewohnten Umständen und – nicht nur organisatorischen –Herausforderungen, aber einer besonderen Intensität. Das Vertrauen, dass Gott in Jesus Christus genau solche Wege mitgeht und mitträgt, hat mir und vielen sehr geholfen, gerade im Wechselbad...

FLEck e.V.
Nachhilfe und Lager gesucht

Endlich ist es wieder möglich, Kinder und Jugendliche beim Deutschlernen und bei den Hausaufgaben zu helfen. Hierfür hat die Eckentaler Flüchtlingsinitiative ein Hygienekonzept erstellt und sucht dringend nach "Homeschooling"-Unterstützern. Und nachdem inzwischen viele Keller und Dachböden in Eckental auf- und ausgeräumt wurden, freut sich FLEck e.V. über die vielen tollen Sachspendenangebote. Leider fehlen Lagerkapazitäten: wer hat eine trockene Scheune, Garage, Ladenfläche oder ähnliches -...

Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung Schloss Büg

Ich freue mich sehr, dass es nun mit der Rettung und Sanierung von Schloss Büg in Eckental weitergehen kann. Das Schloss und sein Umfeld birgt großes Potential nach einer Sanierung zu einem Kleinod für den Ort zu werden, ein großer Gewinn, sowohl in städtebaulicher als auch in kultureller Hinsicht. Das Weiße Schloss in Heroldsberg stand lange Zeit vor ganz ähnlichen Herausforderungen. Auch dort wurde im Gemeinderat jahrelang über die Sanierung gestritten. Heute ist das Weiße Schloss ein...

4 Bilder

Pkw Brand zwischen Herpersdorf und Benzendorf
Einsatz für die FF Herpersdorf und FF Forth

Datum: 26.06.2020 Uhrzeit: 21:00 Uhr Stichwort: B1 Schlagwort: #B1510#Verkehr#PKW Bemerkung: PKW Brand Einsatzstelle: ERH 12 Herpersdorf -> Benzendorf eingesetzte Fahrzeuge (Forth): LF 16/12 (80/40/1), MLF (80/47/1) eingesetzte Kräfte (Forth): 15 + 9 auf Bereitschaft alarmierte Einheiten: FF Forth, FF Herpersdorf Info: Die Feuerwehr Forth wurde am Freitag gegen 21 Uhr zusammen mit der örtlich zuständigen Wehr Herpersdorf auf die ERH 12 zu einem PKW Brand alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.