Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Juli für 2020 erhältlich
Ferienpass ERH

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird auch in diesem Jahr zum ersten Juli einen Ferienpass herausgeben. Er wird aufgrund der aktuellen Situation in etwas reduzierter Form erscheinen. Welche Programmpunkte neben einer Reihe von vergünstigten und Kostenlosen Eintritten in verschiedene Einrichtungen durchgeführt werden können, ist augenblicklich noch nicht klar. Weitere Infos zum Ferienpass sind ab Mitte Juni auf der Homepages des Landkreises hier  verfügbar.

Wertstoffhof weitet Abgabemöglichkeiten aus
Jetzt wieder ohne Termin

Mit dem heutigen Montag (18.5.2020), sind die Anlieferungen am Eckentaler Wertstoffhof wieder ohne vorherige Terminvereinbarung zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Grüngut kann weiterhin am Festplatz Eckenhaid von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr abgegeben werden. Grüngut nur am Eckenhaider Festplatz Am Wertstoffhof Eckental wird kein Grüngut angenommen, solange die Abgabemöglichkeit am Festplatz Eckenhaid besteht. Nähere Informationen findet man auf der Homepage des Zweckverbandes:...

Neue Verkehrsbehinderungen im Wochenblatt-Land
Vollsperrungen in Eckental und Dormitz, geänderte Verkehrsführung in Forth

Vollsperrung der Röckenhofer Straße bis Mitte September Im Rahmen von Aufbruch-, Aushub- und Wasserleitungsarbeiten wird die Röckenhofer Straße vollgesperrt. Die Vollsperrung erfolgt in zwei Bauabschnitten: Seit Sonntag, 25. Mai, werden Straßenbauarbeiten von der Kreuzung Friedrich-Gräf-Straße bis zur Hausnummer 17 durchgeführt. Ab Montag, 8. Juni, wird der restliche Bereich der Röckenhofer Straße (Einmündung der Haagstraße bis Hausnummer 17) erneuert. Für die Dauer des Vorhabens werden...

Kinderhaus Großgeschaidt
Team vom KH Großgeschaidt in "geheimer"Mission

Besondere Zeiten erfordern besonderen Einsatz. Einige Tage vor Ostern hatten die Kinder vom Kinderhaus GG eine Videobot schaft vom „Osterhasen“ bekommen ,dass er dieses Jahr nicht ins Kinderhaus, sondern direkt zu Ihnen kommt, aber nur, wenn sie ein ganz besonders schönes Bild malen und am 8. April ,abendsvor die Haustür legen! Bei herrlichem Sonnenschein machte sich dann am Gründonnerstag ein Helfer team vom Osterhasen gemeinsam mit einem Bollerwagen voller Oster- Überraschungstüten auf den...

4 Bilder

Bericht
Gegen die Corona-Maßnahmen -- Die Demonstrationen vom 16.05.

Auch am Samstag den 16.05.2020 fanden in Nürnberg wieder einige Anti-Corona-Kundgebungen statt. Die Initiativen „Lesen für die Demokratie“ und „Netzwerk Impfentscheid“, sowie der Verein für „Stärkung und Unantastbarkeit des Grundgesetzes“ riefen erneut zu Demonstrationen gegen die bestehenden Schutzmaßnahmen auf. Um 15.30 Uhr starteten jeweils Versammlungen an der Meistersingerhalle und der Wöhrder Wiese; nach der aus dem Ruder gelaufenen Demonstration von letztem Wochenende (siehe: Anti-Corona...

  • 17.05.20
  • 323× gelesen
Die grosse und die kleine Meerjungfrau und ihre Freunde: Besondere Malstunde im ehemaligen Seniorenheim DZE in Eckental-Forth mit Beate Waschneck-Unbehaun, Kunstschule Eckental-Brand | Foto: M.Schi.
4 Bilder

5. Digitale, dialogische Vorlesestunde für Kiga-Kinder, alle Kinder, Eltern, Großeltern, alle Interessierte u.a. Junggebliebene
Die kleine Meerjungfrau, die ein Menschenkind werden wollte

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, alle Interessierte und andere Junggebliebene, herzlich willkommen zu unserer 5. digitalen, dialogischen Vorlesestunde. Leider können wir uns wegen des Corona-Virus immer noch nicht persönlich im Kindergarten treffen. Daher muss es leider ohne mich in Form einer digitalen Vorlesestunde gehen und die Eltern, Großeltern oder andere liebe Menschen sind gefragt, den Kindern vorzulesen, sie erzählen zu lassen und ihre Fragen zu beantworten. Aber sie sind es auch, die...

St. Bartholomäus online
Wochenandacht "Rogate" online

Ganz im Sinne von"Rogate! - Betet!" beschäftigt sich Pfarrerin Kielon heute mit dem Gebet, das für jeden ein ganz persönliches Gespräch mit Gott darstellt. Umrahmt wird die Andacht wieder mit Gesang und Orgelklängen von Andreas Schmidt - wenn man die Augen schließt, kann man sich in der Kirche wiederfinden (Tipp: ein Kopfhörer macht es noch eindrücklicher). Die Wochenandacht ist abrufbar auf der Hompeage der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Bartolomäus Eschenau:...

Die elf neu vereidigten Gemeinderäte mit dem neuen Bürgermeister Edmund Ulm – wobei Manfred Finkes (rechts) bis 2014 schon 30 Jahre im Rat und einige Jahre 2. Bürgermeister war. | Foto: U. Rahner
3 Bilder

„Neuanfang” in Igensdorf
11 von 20 neu im Gemeinderat

In der Grundschul-Turnhalle eröffnete der neu ins Amt gewählte erste Bürgermeister Edmund Ulm am 13. Mai die konstituierende Sitzung des Marktgemeinderates. Wegen der seit 2014 über 5.000 gestiegenen Einwohnerzahl hat das Gremium erstmals 20 statt wie bisher 16 Mitglieder, der ungewöhnliche Tagungsort war den Abstandsvorgaben der Corona-Eindämmung geschuldet. Die Einschränkungen sind auch der Grund, warum eine Verabschiedung des Vorgängers Wolfgang Rast sowie von Martina Eggers, Robert...

Leserbrief zum Platz im Wald am Haidberg
Sinnlos plattgewalzt?

"Sicher fragen Sie sich, für was diese planierte Fläche vorgesehen ist? Hier werden künftig Hackschnitzel für umweltrfeundliche Holz-Pellets-Heizung gelagert..." So stand es auf zwei links und rechts angebrachten Zetteln neben diesem plattgewalzten Gelände nach der Autobahnbrücke Nürnberg-Nord Richtung Haidberg im Sebalder Reichswald. Das war bereits letztes Jahr. Bis heute bin ich bereits zig-mal an dem Platz vorbeigekommen, eine Nutzung in irgendeiner Form ist nicht zu erkennen. Kein einziger...

Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost
Neue Video-Beratungsangebote

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) unterstützt Menschen mit Behinderungenund chronischen Erkrankungen in Zeiten von Corona mit neuen niederschwelligen Angeboten: Die Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost bietet für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige kostenlose Beratung zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation in Fürth, Erlangen und im Landkreis Erlangen Höchstadt an. Ab sofort wird das Angebotdurch die Möglichkeit von Videoberatung ergänzt. Um die...

Leserbrief zu "Laienhafter Baumschnitt"
"Wohnen im Grünen" – Im Zentrum in Eschenau?

Die Verfasserin/der Verfasser des Leserbriefs "Laienhafter Baumschnitt" in der letzten Wochenblattausgabe spricht mir aus der Seele.  Das Thema "Bäume" im Besonderen und "Grün" im Allgemeinen ist im Wohngebiet "Im Zentrum" in Eschenau ein Leidiges. Bis auf den letzten erlaubten Quadratzentimeter zuasphaltierte bzw gepflasterte Flächen, eng stehende zum Teil hochgeschossige Häuser und dazwischen - kaum zu entdecken- "Gärten" wie aus dem Zwergenland prägen das Erscheinungsbild. Dort wie auch in...

Die Tafel Eckental
Arbeit im "Coronamodus"? – Läuft!

Die Tafel Eckental arbeitet jetzt seit einigen Wochen im "Coronamodus" und es kommen immer mehr Kunden. Auch Menschen, die kurzfristig durch Corona bedürftig geworden sind, kommen um Lebensmittel abzuholen. Das zeigt, wie berechtigt die Planungen zur coronagerechten Umorganisation der Tafel für Eckental und seine Umgebung gewesen sind. Die Tafel Eckental hat seit dem 2.4.2020 wieder jeden Donnerstagnachmittag zwischen 14 und 16.30 Uhr geöffnet. Mit einem überwiegend neuen Team von Helfern, die...

Zum Wochenblatt-Beitrag: Zweite Amtszeit im Bürgermeisteramt
Leserbrief: Heimat in Eckental

Im vorhergehenden Wochenblatt wurde der Begriff "Heimat" angesprochen. Heimat bedeutet offensichtlich für jeden etwas anderes. "Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl!", so der Sänger Herbert Grönemeyer. Heimat heißt für mich, die Identifikation mit meinem Dorf. Dort fühlt man sich aufgehoben und entwickelt ein Wir-Gefühl. Mit Heimat verbinden viele Eckentaler ihre nächste Umgebung, wo sie Naherholung finden und sich sportlich betätigen können. Wir sind gerade wieder einmal dabei, ein Stück...

LESERBRIEF zu "Riskant: Radfahren in Heroldsberg"
Mit dem Fahrrad sicher durch Heroldsberg

"Bezugnehmend auf den Artikel 'Riskant: Radfahren in Heroldsberg' von Peter Stachowsky im wochenblatt vom 13.5.20 möchten wir dieses Thema aufgreifen. Unsere Hauptstraße in Heroldsberg wurde für den Innerortsverkehr konzipiert, sie ist mit Parkbuchten sinnvoll ausgestattet und weist gewollte Verengungen auf, um Rasereien vorzubeugen. Wegen des in den letzten Jahren stärker gewordenen Verkehrs wurde abschnittsweise Tempo 30 eingeführt. Die jetzige Regelung mit den beiden Geschwindigkeiten 50 kmh...

Marktbücherei Igensdorf
Bürgermeister Ulm begrüßt die Leser

Seit vergangener Woche hat die Marktbücherei Igensdorf wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Bürgermeister Edmund Ulm begrüßte die ersten Leser persönlich. Nach der langen Pause freut sich das Bücherei-Team wieder sehr auf den persönlichen Kontakt. Näheres zum Hygienekonzept findet man auf der Homepage: www.igensdorf.de/Marktbücherei

Kindergarten St. Walburga Kirchröttenbach
Kinder-Videokonferenz

"Was Mama und Papa können, kann ich schon lange" Videokonferenz im Kindergarten St. Walburga  Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie zu Hause am Laptop oder Tablet saßen und plötzlich sahen sie ihre Freunde und Erzieherinnen - per Videokonferenz.  Die anfängliche Unsicherheit wich sehr schnell und die Kinder fingen an sich gegenseitig ihre Spielsachen, Bilder und gebastelten Sachen zu zeigen. Begeistert waren sie beim gemeinsamen Singen dabei und auch  die Fingerspielen wurden freudig...

Integratives Montessori Kinderhauses Eckenhaid
Tolle Grußbotschaften

Die Erzieherinnen des Integrativen Montessori Kinderhauses Eckenhaid, Silvia, Katharina, Susanne, Steffi, Andrea, Steffi, Nadine, Vanessa und Noemi, haben sich sehr über den kleinen Film mit vielen Aufnahmen der Kindergartenkinder gefreut, den sie von allen Kindern und Eltern bekommen haben und bedanken sich mir einem Gruß an den Fenstern.

Evangelische Gemeinde Eckental
Geistliche Versorgung

Liebe Freunde und Gäste der Evangelischen Gemeine Eckental! In unserer Gemeinde haben Begegnungen und Gemeinschaft einen hohen Wert. Das ist gegenwärtig leider nur sehr eingeschränkt möglich. Wie kann man in diesen Zeiten Gottesdienste feiern ohne sich zu begegnen? Wir wollen weiterhin geistliche Versorgung auf hohem Niveau gewährleisten. Deshalb gibt es nach wie vor täglich wechselnde Kurzandachten, die telefonisch unter 09126 / 287734 abzurufen sind und unseren Live-Online-Gottesdienst,...

Weißes Schloss Heroldsberg
MUSEUM DAHEIM: Ihr virtueller Museumsbesuch

Nachdem ab 15. Mai das Weiße Schloss wieder geöffnet hat, kommt heute der vorläufig letzte Beitrag der Reihe "Museum Daheim". Ausgewählt wurde eine ganz besondere Ansicht des Heroldsberger Felsenkellers. Die Keller gibt es vermutlich bereits seit dem Mittelalter. Früher lagerte man in den Kellern Feldfrüchte und vor allem Bier. Während des 2. Weltkriegs diente mindestens ein Keller als Luftschutzkeller. Auf der Freifläche zwischen den Kellern wurde früher an Sonn- und Feiertagen Bier...

1. Platz (von Emma B.) | Foto: Kinderhort HBG
5 Bilder

Kinderhort Schustergasse Heroldsberg
Tolle Ergebnisse beim Malwettbewerb

Unter dem Motto "Mein schönstes Erlebnis in den letzten Wochen" nahmen 66 Hortkinder  am Malwettbewerb teil. Per Post oder per E-Mail erreichten die Gemälde die Einrichtung. Die Bilder wurden in Form einer Galerie im Garten präsentiert. Danach hatte die Jury – bestehend aus den Notbetreuungskindern, Kindern aus der 4. Klasse, Erziehern und einigen Lehrern – die schwierige Aufgabe, ihre fünf Stimmen für die kreativen Bilder zu vergeben. Zwei Mitarbeiter aus dem Hortpersonal zählten die...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Medizinische Helfer gesucht

Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügt und den Landkreis...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ÖPNV: Fahrplanangebot angepasst

Aufgrund der stufenweisen Lockerungen im Rahmen der Corona-Strategie der Bayerischen Staatsregierung, insbesondere im Bereich der Gastronomie, finden ab Montag, 18. Mai die Nachtschwärmer-Fahrten auf den Regionalbuslinien wieder statt. Bis auf die Fahrten der VGN-Linie 205 nach Ein Uhr nachts, die weiterhin entfallen. Der genaue Fahrplan hierzu ist zeitnah unter https://www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ abrufbar.   Worauf Fahrgäste weiterhin achten müssen Um sich und andere zu schützen, ist...

Jürgen Konietzka (links) nahm Jan König den Amtseid ab. | Foto: U. Rahner
3 Bilder

Konstituierende Sitzung in Heroldsberg
Jan König als Bürgermeister vereidigt

Die Vereidigung von Jan König als erster Bürgermeister des Marktes Heroldsberg war der erste Tagesordnungspunkt der ersten Marktgemeinderatssitzung der Wahlperiode 2020/2026. Der bisherige CSU-Fraktionsvorsitzende hatte die Stichwahl Ende März klar gewonnen.Den Diensteid nahm Jürgen Konietzka als ältestes anwesendes Mitglied des Gremiums ab: „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte...

Die Heroldsberger Versorgungskolonne in Aktion mit Einsatzleiter Julian Pertek an der Wertstofftonne bei der Anweisung und Lutz Pertek an der Lebensmitteltheke mit der Portions-Zuteilungstüte. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Oberland-Rotkreuzler im Pandemie-Hilfseinsatz
Notversorgung für Flüchtlingsunterkunft

Flüchtlingen unter Quarantäne wird geholfen Am letzten April-Mittwoch erging ein erstes Hilfeersuchen der Stadt Erlangen an den Fachberater Betreuungsdienst des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt. Auslöser war eine mit 68 Personen belegte Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge, in der es einen COVID-19 Verdachtsfall gegeben hatte. Nach externer Isolation des Verdachtsfalles und Beratung der zuständigen Stellen, wurden die restlichen Bewohner unter „häusliche"-Quarantäne gesetzt. Diese Maßnahme...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.