Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwungvoller Start mit prominenter Trommlerin: im vergangenen Jahr heizte Ilse Dölle heizte zum Auftakt mit der Sambagruppe mächtig ein. | Foto: A. Unbehaun
2 Bilder

Highlights im Eckentaler Sommer fallen aus
Rathaus gibt Absagen bekannt

Sommerfestival und Eckentalpokal finden erst wieder in 2021 statt Sicherlich hat es sich schon mancher gedacht, aber jetzt teilte es der Markt Eckental auch offiziell mit: Sowohl das "Sommerfestival im Park" als auch der "Eckentalpokal" können in 2020 nicht stattfinden. Diesen Schritt bedauert die Gemeindeverwaltung sehr, aber aus aktuellem Anlass und der bestehenden Unsicherheit, wie die weiteren Planungen aussehen werden, sieht man sich zu diesem Schritt zum Wohle aller gezwungen.

Gottesdienst unter freiem Himmel: hier ein Bild vom vergangenen Jahr, als die Kirchengemeinde Igensdorf im Kirschgarten anlässlich Christi Himmelfahrt zusammenkam. In Corona-Zeiten ein probates Mittel, um die Virus-Gefahren für die Gemeindeglieder zu minimieren.
2 Bilder

Evang. Kirchengemeinde Kalchreuth
Freiluft-Gottesdienste ab Pfingsten

Informationen zu den Gottesdiensten in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kalchreuth Sich in Geduld üben, ist eine christliche Tugend. Bis zum 29.05.2020 werden keine gemeinsamen Gottesdienste in der Gemeinde stattfinden. Die Kirche ist weiterhin von 8 bis 19 Uhr für die persönliche Einkehr geöffnet. Das sonntägliche Morgenlob incl. Kurzpredigt ist auf dem YouTube-Kanal "St. Andreas Kirche – Kalchreuth", ebenso eine zweite Version nur mit Kurzpredigt abrufbar. Den Verbindungs-Link finden Sie auf...

Friedenskirche Eckenhaid, Heimat der evangelischen Kirchengemeinde.
2 Bilder

Evang. Kirchengemeinde Eckenhaid
Die Friedenskirche öffnet ihre Türen

Für die Gottesdienste werden die Türen zu den beiden Nebenräumen der Friedenskirche zusätzlich geöffnet. Insgesamt stehen dann 270 Quadratmeter Kirchenraum zur Verfügung. Circa 60 Personen können unter Berücksichtigung der Abstandsregeln Platz finden. Es wird vorausgesetzt, dass alle Gottesdienstbesucher eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung verwenden. Musikalisch werden die Gottesdienste von der Orgel ausgestaltet, reduzierter Gemeindegesang ist möglich. Liedblätter liegen dazu aus. Bei schönem...

Evang. Gemeinde Igensdorf
Gottesdienste in St. Georg

Der erste Gottesdienst in Igensdorf darf am Sonntag, 10. Mai, um 9.30 Uhr in der St. Georgskirche stattfinden. Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen und einen Abstand von ZWEI Metern zu seinem Nächsten einhalten. Leider müssen – im Moment noch – Gruppen und Kreise entfallen. Wer das Haus (noch) nicht verlassen kann oder möchte, kann weiterhin Gottesdienste und Andachten in bibel.tv, ARD und ZDF anschauen. Oder im Internet unter www.bayern-evangelisch.de oder www.erf.de oder www.jesus.de. Andachten...

Evang. Kirche Heroldsberg
Gottesdienste in St. Matthäus

Am 10. Mai, 10 Uhr wird wieder Gottesdienst gefeiert. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Cornelia Auers. In der Kirche St. Matthäus stehen 50-80 Sitzplätze zur Verfügung. Während des Gottesdienstes ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen und Abstand zu halten. Es können nur die markierten Sitzplätze genutzt werden. Der Kirchenvorstand hat ein Infektions-Schutz-Konzept erstellt.   Alle anderen Veranstaltungen, Gruppen, Kreise, Chorprobe und Posaunenchorprobe entfallen weiterhin.   Die Kirche St....

Evang. Kirche Forth
Gottesdienst in St. Anna

Ab 10. Mai ist es den Kirchen und religiösen Gemeinschaften wieder gestattet, unter bestimmten Voraussetzungen, Gottesdienste zu feiern. In Forth, St. Anna, findet der Sonntagsgottesdienst um 9.30 Uhr am 17. Mai mit Pfarrerin Illner, am 24. Mai mit Pfarrerin Grasruck statt. Die Pfarrerinnen Grasruck und Illner bitten zu beachten, dass ein Mundschutz mitgebracht und getragen werden muss, sowie die Sicherheitsabstände gewahrt bleiben müssen. An Christi Himmelfahrt, 21. Mai, feiert die evang....

Markt Igensdorf
Marktbücherei öffnet regulär

Die Marktbücherei Igensdorf hat ab Dienstag, 12. Mai, wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Zusätzlich kann auch am Samstag, 16. Mai, von 9 bis 12 Uhr ausgeliehen bzw. zurückgegeben werden. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften.

Markt Eckental
Gemeindebücherei öffnet wieder!

Die Gemeindebücherei Eckental darf ab dem 12. Mai wieder für ihre Kundinnen und Kunden öffnen.Allerdings nur unter Auflagen: Die Besucherzahl ist begrenzt, deshalb ist der Zutritt über die bereitgestellten Körbchen gesteuert. Auch eine Maskenpflicht besteht und die üblichen Mindestabstände zwischen Personen müssen eingehalten werden. Außerdem sollte der Aufenthalt auf die rasche Auswahl neuer Medien begrenzt werden. Gesellschaftsspiele stehen im Moment nicht zur Verfügung, der Internet-PC, der...

Aktuelle Liste der Fundsachen im Rathaus
Fundbüro Eckental

Im Eschenauer Rathaus ist das Fundbüro auch im Moment bequem am Empfang zu erreichen. Fundgegenstände können während der Rathaus-Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr und Dienstag zusätzlich nachmittags von 14 bis 18 Uhr im Fundbüro abgegeben oder abgeholt werden. Die Fundliste (ohne Gewähr) wird in loser Folge neutral in der Presse veröffentlicht. Auf der Internetseite des Marktes Eckental finden Sie die jeweils aktualisierte Liste der Fundsachen. Sie erreichen Elisabeth...

Grundschüler der 4a in Eckenhaid sind fit im Netz
Unterricht am Laptop

Von wegen "Corona-Ferien"... – Die 4a der Grundschule Eckenhaid wurde ab dem 20. April via Internet in Tele-Konferenzen zu Hause unterrichtet. Das beweist, dass auch Viertklässler bereits sehr gut mit solchen Unterrichtsformen umgehen können, und war dem BR einen Bericht in der Frankenschau wert, der am 28. April abends gesendet wurde. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann den Beitrag unter dem untenstehenden Link in der ARD-Mediathek abrufen. Zum Beitrag in der ARD-Mediathek

Phil Kranz aus Heroldsberg bei der "maskierten" Zustellung. | Foto: wochenblatt-Redaktion
3 Bilder

Lieferung für wochenblatt-Austräger
"Maskierte" Zustellung gewährleistet

Am heutigen Mittwoch, 6. Mai, wurden alle fleißigen Austrägern, die uns wöchentlich mit den besten Seiten in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf versorgen, mit Masken ausgestattet. Die Masken-Lieferung erfolgte direkt mit dem Kontingent des wochenblattes, sodass die Zusteller gleich "maskiert" loslegen konnten. Auch in verschiedenen Auslagestellen kann das wochenblatt – unter Einhaltung der Maskenpflicht – wieder auf Vorrat bereitgelegt werden.

Wir haben uns lieb, so weit bis zum Himmel, bis zum Mond und wieder zurück! | Foto: M.Schi.
2 Bilder

Zum Muttertag am Sonntag, 10. Mai
Weißt du, wie lieb ich dich habe?

4. Digitale, dialogische Vorlesestunde für Kiga-Kinder, alle Kinder, Eltern, Großeltern, alle Interessierte u.a. Junggebliebene Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, alle Interessierte und andere Junggebliebene, herzlich willkommen zu unserer 4. digitalen, dialogischen Vorlesestunde.  Wenn „meine“ Entenlandkinder und ich uns in dieser Woche vor dem Muttertag am Sonntag, 10. Mai, bei der Vorlesestunde im evangelischen Kindergarten Eckenhaid persönlich hätten treffen dürfen, dann hätte ich ihnen das...

Mittwochsnotizen
Leserbrief

Zu „Mittwochsnotizen“im wochenblatt (Ausg. 18) „Am Ende einer verkürzten Arbeitswoche wartet der Tag der Arbeit auf uns“ – nur dieser lapidare Satz, ist Ihnen der „Tag der Arbeit“ wert! Kein „mehr auf Seite soundso“, zur Bedeutung dieses Tages und dessen Wichtigkeit für unsere Gesellschaft. Das Beifallklatschen und die Sonderzahlungen genügen nicht, denn was die Menschen in den pflegenden Berufen, in den Dienstleistungsberufen, in diesen sogenannten systemrelevanten Berufen dringend brauchen,...

Herbert Saft, Bürgermeister der Gemeinde Kalchreuth | Foto: privat
2 Bilder

Neue Periode im Bürgermeisteramt
Herbert Saft ist ein Teamworker

Am vergangenen Freitag, den 1. Mai, begann in Bayern die Wahlperiode der Amtsträger und Gremien, die Mitte März (bei Stichwahlen für das Bürgermeisteramt Ende März) für sechs Jahre gewählt wurden. Das wochenblatt fragt im Gespräch mit den bisherigen und künftigen Amtsinhabern nach ihren persönlichen Eindrücken von den zurückliegenden Amtszeiten und dem Start in die neue Periode. Nach Wolfgang Rast (Markt Igensdorf, in Ausgabe 17/2020) und Johannes Schalwig (Markt Heroldsberg, Ausgabe 18/2020)...

Im Haarstudio Slash freuen sich Inhaberin Jasmin Schnädelbach und ihr Team, dass sie endlich wieder loslegen können. | Foto: Slash
2 Bilder

Auf die Plätze…
Endlich wieder Hairstyling

Seit 4. Mai können wir wieder zu unseren Friseuren, die sich mit einigen Auflagen wie Zutrittsbeschränkung, Maske und Abstandsregeln endlich wieder um die Frisuren ihrer Kundinnen und Kunden kümmern dürfen. Um den Nachholbedarf aufzuholen, sind die Fachkräfte mit Freude bei der Arbeit.

Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Obstbaum-Patenschaften in Kalchreuth
Eine gute Idee

Nach einer alten Sitte, nach dem bei der Geburt eines Kindes ein Obstbaum gepflanzt werden sollte, lässt die Gemeinde, gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken im Rahmen von Obstbaum-Patenschaften den alten Brauch wieder aufleben. Seit 2013 können Familien für ihr neugeborenes Kind einen Obstbaum auf einem Gemeindegrundstück pflanzen, sich an der Pflege beteiligen und später dann auch das eigene Obst ernten.In den vergangenen Jahren wurden bereits zwei Patenschaftswiesen voll...

Oskar-Sembach-Realschule Lauf
Anmeldung für das Schuljahr 2020/21

Die Anmeldung an der Oskar-Sembach-Realschule Lauf für das kommende Schuljahr findet von Montag, 18. Mai bis Mittwoch, 20. Mai, jeweils von 8 bis 15  Uhr statt. Die Oskar-Sembach-Realschule bietet für den 5. Jahrgang eine Sport-, eine Forscher und eine Kreativklasse an. Der Übertritt betrifft die Schüler aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule. Schüler die die Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule besuchen, können zu diesem Termin ebenfalls vorangemeldet werden.Es wird gebeten, die Anmeldung auf...

Mittelschule Eckental
Schulanmeldung 2020/21

In diesem Jahr werden die Eltern der Kinder, die im kommenden Schuljahr 20/21 die 5. Klasse der Mittelschule Eckental besuchen sollen, um folgendes Vorgehen bei der Anmeldung gebeten:Auf der Homepage der Mittelschule Eckental findet man unter der Rubrik "Schulanmeldung – 5. Klassen" alle Formulare die zur Anmeldung nötig sind. Diese Anmeldung bitte vollständig ausfüllen und die Unterlagen per Post senden, in den Schul-Briefkasten werfen oder per E-Mail zusenden (Originale sind dann...

Gymnasium und Nachbarschaftshilfe Eckental
Erfolgreiche Müllsammel-Aktion

Die 7. Klassen des Gymnasiums Eckental stimmten im Februar auf ihrer  Jahrgangsstufenkonferenz für den Vorschlag einer Mitschülerin, dass jede der 7. Klassen einmal pro Monat im Wald Müll sammeln geht. Damit konnten sie jetzt während des Betretungsverbots der Schule schon anfangen und an der frischen Luft eine Pause vom Unterricht am heimischen Schreibtisch machen. Die Nachbarschaftshilfe Eckental e.V. (mit Karl-Heinz Link) hatte schon in den letzten wochenblatt-Ausgaben dafür geworben, gerade...

Kindergarten St. Kunigund Brand
In der Kita ist der "Pinsel los"

Die anhaltende Krise beschäftigt immer noch groß und klein. Vor allem die Kinder aus St. Kunigund vermissen im Alltag ihre Freunde zum Spielen und Spaß haben. Leider gibt es immer noch nichts Neues über den Bau unserer Kindertagesstätte. Mit den Jahren des Wartens sind die Gebrauchsspuren nicht weniger geworden. Dank unseres sehr engagierten Hausmeisters Herbert Wilfling, auch als "Happy" bekannt, und unseres Praktikanten Brendan Winkler, gibt es für Innen und Außen einen neuen Anstrich. Den...

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Wir vermissen euch!

Die Erzieherinnen der Kita St. Ägidius haben eine Botschaft in riesigen Buchstaben an den langen Zaun geschrieben: "Liebe Kinder, wir vermissen euch!". Jeden Tag ein bisschen mehr vermissen die Erzieherinnen die fehlenden Kinder, und so lassen sie sich auch jeden Tag wieder eine tolle neue Aktion einfallen. Dieses Mal hat Hava von den Schmetterlingen die Kinder in einer Videobotschaft aufgefordert, ein paar Steine zu bemalen und sie bei Gelegenheit vor der Kita abzulegen. Bereits am nächsten...

Wie von Zauberhand lagen die Geburtstagsgeschenke im Briefkasten.  | Foto: privat
2 Bilder

Kindergarten St. Walburga Kirchröttenbach
Geburtstagsgrüße aus der Kita

Geburtstag - für jedes Kind ein ganz besonderer Tag. Glückwünsche, Geschenke und mit Freunden feiern - dieses Jahr ist leider alles anders. Aber auf ihre Geschenke und Glückwünsche von den Kindern und Erzieherinnen vom Kindergarten St. Walburga mussten die Geburtstagskinder trotzdem nicht verzichten. Wie von Zauberhand lagen diese im Briefkasten.  Alle Kinder waren auch wirklich sehr fleißig. Auf unsere Bitte uns ein selbst gemaltes Bild vom Osternest zu schicken, haben alle schnell zu Papier...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.