Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorenzentrum Forth
Konzerte und Sommerfest im Seniorenzentrum

Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Forth über jede Abwechslung, die meist im Innenhof und nicht im Festsaal stattfindet. Der Igensdorfer Musik- und Trachtenverein sorgte mit Trachten und zünftigen Liedern für gute Laune. Dafür möchte sich das Seniorenzentrum herzlich bedanken. Einige Tage zuvor wurde beim Sommerfestersatz gegrillt, Eis verteilt und Flamenco Tänze aufgeführt.

Mittelschule Eckental
Alle Infos zum Schuljahresanfang in der Mittelschule

Das Schuljahr 2020/21 wird derzeit ganz regulär geplant und beginnt am Dienstag, den 8. September, um 8.15 Uhr. Am 1. Schultag versammeln sich die 5. Klassen mit ihren Eltern in der Aula und die 7. Klassen im Obergeschoss.Der Schulanfangsgottesdienst wird am Freitag, den 11. September, stattfinden. Die Ganztagsbetreuung beginnt in der 1. Schulwoche am Donnerstag, 10. September, nach Schulschluss und endet um 14.45 Uhr. Sollten sich coronabedingt Änderungen ergeben finden Sie diese auf unserer...

Grundschule Igensdorf
Alle Infos zum Schuljahresbeginn 2020/2021

Corona bedingt beginnt der 1. Schultag für die Kinder anders als sonst üblich. Die Schüler begeben sich von Beginn an in ihre Klassenzimmer. Die neuen Drittklässler gehen bitte in den 1. Stock und werden dort von ihrem Klassenlehrer/ihrer Klassenlehrerin in Empfang genommen. Die Schule endet für die Kinder am Dienstag und Mittwoch (8. und 9. September) um 11.15 Uhr. Die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule findet ab dem 1. Schultag statt. Ab Donnerstag, dem 10. September, findet...

Seniorenbeirat Kreis Erlangen-Höchstadt
Thomas Wimber und Rosemarie Schmitt wiedergewählt

Thomas Wimber aus Vestenbergsgreuth ist alter und neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Zu Wimbers Stellvertreterin wurde auch Rosemarie Schmitt aus Großenseebach wiedergewählt. Beide sind erneut für drei Jahre gewählt. Landrat Alexander Tritthart bedankte sich bei den beiden und wünschte dem Duo weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Vorstandsteam und dem gesamten Kreisseniorenbeirat“, sagte...

Internationaler Mädchentag
Musikalischen Workshops für Mädchen aus dem Landkreis ERH

Gemeinsam Songwriten und Geräusche ohne Melodie für sogenannte Noise Musik besprechen – ohne sich zu treffen. Das will die Kampagne „#wirsinddiehaelfte“ zum internationalen Weltmädchentag am Sonntag, den elften Oktober, erreichen. Die Idee: Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren aus Mittelfranken dürfen auf kreative Weise einen Tag gemeinsam laut sein und somit ein Zeichen für Gleichstellung setzen. Damit das gelingt, bieten die Verantwortlichen drei digitale Workshops in den Sommerferien an....

Nachhaltiges Naturhotel am Lindelbach

Die Pläne gedeihen: Seit 2018 wurden für das Ensemble beidseitig des Lindelbachs bei Stöckach mit Stelzenhäusern und Holzchalets, Tagungsgebäude und Naturbadeteich zahlreiche Unterlagen angefertigt, beschlossen und ab April 2019 öffentlich ausgelegt. Inzwischen ist die zweite öffentliche Auslegung beendet. Der Marktgemeinderat stand geschlossen hinter dem Projekt und begrüßte die nachhaltige Ausrichtung sowie die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen. „Wir hoffen, dass wir die verbleibenden...

Neue Lösung für Brander Kinder
Ausschuss stimmt für Hortbetrieb durch ASB

Weil die Mittagsbetreuung der Schulkinder in Brand von den bisherigen ehrenamtlichen Kräften nicht länger geleistet werden konnte, geriet die Gemeinde in Zeitdruck: Bis Anfang September gilt es eine Betriebsträgerschaft zu vereinbaren für einen Hort mit 75 Plätzen, mit der sowohl die Nachmittagsbetreuung als auch die Mittagsbetreuung gewährleistet wäre. Mögliche Betreiber hätten bereits signalisiert, dass sie in so kurzer Zeit das erforderliche Personal nicht zur Verfügung hätten, erklärte...

Leserbrief
Pädagogisch sinnvoll oder dreiste Vertuschung des Lehrermangels?

Als Vater einer Tochter in der ersten Klasse der Grundschule Forth bin ich enttäuscht und besorgt. Warum, das möchte ich in diesem Leserbrief aufzeigen. Den Eltern der künftigen Erst- und Zweitklässler an den Grundschulen in Forth und Brand wurde kurzfristig in einem Elternbrief mitgeteilt, dass die Schulen für das nächste Schuljahr eine Jahrgangsmischung der Klassen 1 und 2 einführen wollen. Dagegen gab es Widerspruch und große Bedenken in der Elternschaft. Ein Gespräch mit dem Schulleiter der...

Aufmerksamer Leser fragt nach
Kein Müll im Reichswald

Mitten im Sebalder Reichswald, etwa 20 Meter neben seiner regelmäßigen Waldlaufstrecke, hat wochenblatt-Leser Lothar Bätz aus Heroldsberg fünf blaue Kunstofffässer bemerkt. Weil das wochenblatt leider immer wieder über illegale Müllablagerungen berichten muss, hat er die Redaktion über den durchaus verdächtig wirkenden Fund informiert: „Weitere Müllablagerungen finden sich in direkter Nachbarschaft dieser Stelle. Die beiliegenden Fotos vermitteln einen gewissen Eindruck hiervon. Über den Inhalt...

Innenminister Joachim Herrmann schaute sich persönlich das Rettungsgassen-Quartett in der Erlangen-Edition an. | Foto: BRK Erlangen Höchstadt
4 Bilder

32 Karten mit Rettungsmitteln aus ERH
Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen vorgestellt

Am Freitag, 17. Juli, wurde das Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen öffentlich vorgestellt. Bei dem Termin war Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, eigens angereist.   Max Kunkel, Mitarbeiter des BRK Erlangen-Höchstadt, und Initiator des Projektes ging in seiner Rede auf den Ursprung des Quartetts ein. Erstmalig wurde das Rettungsgassen-Quartett durch die Hamburger Werbewerft entwickelt, diese hat das Quartett auch patentieren lassen. Die erste Auflage wurde mit der...

Änderungen beim Schüler- und Meister-BAföG
BAföG: Das ändert sich zum 1. August 2020

Sowohl im Schüler-BAföG als auch bei der Aufstiegsfortbildung (AFBG/“Meister-BAföG“) treten zum 1. August 2020 Gesetzesänderungen in Kraft, die sich auf Förderungshöhe und -modalitäten beziehen. Das teilte die Ausbildungsförderung des Landratsamt Forchheim mit.Beim Schüler-BAföG bedeutete die Gesetzesänderung vom 1. August 2019 eine stufenweise Erhöhung der Bedarfssätze und Einkommensfreibeträge. Die nächste Erhöhung findet nun zum 1. August 2020 statt. Die Gesetzesänderung im...

Marktbücherei Igensdorf
Buchausstellung: Von da noch dort! – Fortbewegen gestern, heute, übermorgen

Lange bevor Eisenbahn, Autos und Flugzeuge erfunden wurden, waren Schiffe die einzigen und schnellsten Verkehrs- und Transportmittel - während die meisten Menschen auf dem Land lebten und kaum etwas außerhalb ihres Dorfes kennenlernten. Schiffe spielten für den Handel, für Entdeckungsreisen und leider auch für militärische Eroberungen eine wichtige Rolle. Nicht von ungefähr garantieren Seefahrergeschichten in der klassischen Jugendliteratur Abenteuer pur. Mit Reisen verbinden wir gerne Ferien...

Weißes Schloss Heroldsberg
Workshop Viva la Vida - Wir zaubern eine Korbtasche

„Es lebe das Leben" war ein Lebensmotto von Frida Kahlo. Ihre Bilder sind bunt, blumig und voller Farben. Das greifen wir auf und kreieren eine Korbtasche mit einem Frida-Motiv. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Unter der fachkundigen Anleitung und Hilfestellung von Erika Dennerlein entsteht ein ganz persönliches Taschen-Unikat. Samstag, 15. August, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., Teilnahmegebühr: 60€ Anmeldung unter: mail@weisses-schloss-heroldsberg.de

Ein Fuchs treibt sein Unwesen
In Röckenhof werden immer wieder Hühner „gestohlen“

Im letzten halben Jahr hat sich ein Fuchs in Röckenhof etwa 36 Hühner aus den Ställen oder Ausläufen geholt, betroffen waren mindestens fünf Hühnerhalter. „Ich tu mir keine Hühner mehr her“ – sagt Kurt Klaußner vom Gasthaus “Zur Linde“. Bei ihm hatte sich der Fuchs bereits vor Weihnachten sechs Hühner und den Gockel geholt und vor einiger Zeit noch einmal vier Hühner. Bei einer anderen Familie in der Oberschöllenbacher Straße waren es vor vier Wochen acht Hühner, „Wir haben noch gesehen wie der...

  • 20.07.20
  • 663× gelesen

Energetische Sanierung
Informationen zu den Förderprogrammen

Die Energie- und Fördermittelberatung des Landratsamtes Forchheim weist Hauseigentümer und Bauwillige auf die zur Zeit außerordentlich guten Fördermöglichkeiten in Form von Zuschüssen oder zinsverbilligten Darlehen mit Tilgungszuschüssen hin. 45 % Zuschuss fürs Heizen mit erneuerbaren Energien So hat der Bund die Fördersätze für Heiztechniken auf Basis erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie, Stückholz-/Pellets-/Hackschnitzelheizungen, Wärmepumpen) zu Beginn des Jahres nochmals deutlich...

Gemeinde Kalchreuth
Ferienprogramm Kalchreuth: Infos und Anmeldung

Dieses Jahr ist alles ein wenig anders, auch das Ferienprogramm. Trotzdem soll es soweit es geht vom 10. bis zum 21. August stattfinden und für Abwechslung durch eine riesige Portion Spaß, Action und Kreativität sorgen. Die Anmeldung zum Ferienprogramm endet am 31. Juli um 0 Uhr. Bei Fragen können Sie sich an Sina Kochta, Jugendpflegerin der Gemeinde Kalchreuth unter 091151834415 oder 0176 200 530 24 oder per Mail an Sina.Kochta@kalchreuth.de wenden. Weitere Informationen und Buchung der...

Schäferhundeverein Weißenohe
Neuer Ausbildungskurs im September

Der Schäferhundeverein Weißenohe bietet auch dieses Jahr wieder einen Ausbildungskurs für Hunde aller Rassen an. Am 9.September um 18.30 Uhr beginnt das gemeinsame Training auf dem Gelände in Weißenohe (Röthwiesen 4, 91367 Weißenohe). In insgesamt 8 Wochen, jeweils am Mittwoch, vermitteln Ihnen qualifizierte und zertifizierte Hundetrainer die grundlegenden Kommandos nach dem Augsburger Modell. Die Kosten für den kompletten Kurs belaufen sich auf nur 100 €. Gerne können Sie sich auch vorab...

  • 16.07.20
  • 157× gelesen

Bürgermeisterin Ilse Dölle gratuliert Günter Fink
Träger der Bürgermedaille feiert 80. Geburtstag

Kürzlich besuchte die Erste Bürgermeisterin Günter Fink in seinem Wohnhaus in Eschenau, um dem verdienten Bürger persönlich zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Fink war seit 1978 aus der Kommunalpolitik nicht wegzudenken. In der Zeit von 2002 bis Juni 2006 hatte er das Amt des Zweiten Bürgermeisters des Marktes Eckental inne. Während seiner drei Jahrzehnte währenden politisch aktiven Phase war Günter Fink in nahezu allen Ausschüssen aktiv. Dabei brachte er sich stets voller Hingabe für seine...

Bürgermeisterin gratuliert Martina Krug
10 Jahre erfolgreich beim Markt Eckental

Bürgermeisterin Ilse Dölle dankte Martina Krug im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit sehr herzlich für ihre 10-jährige Tätigkeit beim Markt Eckental und überreichte gemeinsam mit deren Vorgesetztem Dominik Uri, dem Leiter des Standes- und Ordnungsamtes, als Zeichen der Wertschätzung eine Urkunde sowie einen bunten Blumenstrauß: „Martina Krug ist eine allseits geschätzte Kollegin und ausgesprochen kompetent,“ so Dölle, die auch den Wunsch äußerte, die Zusammenarbeit möge noch lange währen....

Die "Blaue Stunde" in Heroldsberg gibt es seit Anfang Juli. Weitere Termine stehen bereits fest.  | Foto: privat
6 Bilder

Erste Treffen ein Erfolg - weitere Treffen folgen
Auftakt der „Blauen Stunde“ in Heroldsberg

„Dancing in the rain“ beschrieb treffend den Auftakt der „Blauen Stunde“ am 8. Juli in Heroldsberg. Gut gelaunte Menschen aller Altersgruppen trotzten dem Regen und tanzten vergnügt in den Abend. Es machte allen sichtlich Spaß, vom Wiener Walzer bis zum Salsa, das Tanzbein zu schwingen. Zur zweiten „Blauen Stunde“ lauschte eine kleine, feine Runde den Geschichten der Schauspielerin Daniela Dillinger. Sie ermutigte alle Anwesenden, selbst kreativ zu werden und innerhalb von Minuten eine eigene...

Neue Verkehrsregelung ab August gültig
Tempo 30 in der Hauptstraße in Heroldsberg

In der Sitzung des Marktgemeinderates am 14. Juli wurde erneut das Thema „Tempo 30 an der Hauptstraße“ beraten. Grund für eine nochmalige Beratung war vor allem eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung, nach der zukünftig auch Radfahrern mehr Beachtung im Straßenverkehr zukommen wird. Nach eingehenden Beratungen hat sich der Marktgemeinderat mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, die Hauptstraße von der Einfahrt Kalchreuther Weg bis einschließlich nach der Einmündung Schützenstraße in...

Schulanfang 2020
Schuljahresbeginn 2020 in der Grundschule Heroldsberg

Das neue Schuljahr 2020/21 beginnt am Dienstag, 08. September, für die 2.-4. Klassen um 8 Uhr. Die Schule endet für alle Schüler um 11.15 Uhr. Der Unterricht endet vom 08. bis 11. September um 11.15 Uhr. Ab Montag, 14.September findet für alle Klassen stundenplanmäßiger Unterricht statt. Für die Ganztagesklassen endet der Unterricht am Dienstag, 08. September sowie für die 3. und 4. Klasse am Freitag, 11. September um 11.15 Uhr – es finden kein Mittagsessen und Nachmittagsunterricht statt. Am...

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Zusätzliche Kinderbetreuungswochen in den Sommerferien

Für alle Familien, welche in den Sommerferien noch Betreuungsangebote für ihre Kinder ab 6 Jahren suchen, bietet der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt nun aktuell 3 zusätzliche Freizeit- und Bildungswochen an. Der KJR reagiert hiermit auf ein neues Förderangebot des Kultusministeriums und des Bayerischen Jugendrings. Für nur 45 € inklusive Mittagessen gibt es folgende Angebote, die jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr und nur für eine komplette Woche zu buchen sind: 3. bis 7. August im...

  • 16.07.20
  • 202× gelesen

Plakatkampagne „Wir sind Erlangen“
Lebenshilfe will Menschen mit Beeinträchtigung sichtbarer machen

Es braucht ganz verschiedene Menschen, damit die Welt sich dreht. Als sich die Lebenshilfe Erlangen vor 60 Jahren gegründet hat, ging es schon damals und geht es bis heute darum, der Öffentlichkeit zu vermitteln: Menschen mit Beeinträchtigung gehören selbstverständlich dazu. Ebenso gilt es, ihnen Teilhabe zu ermöglichen und auf ihre besonderen Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Die Lebenshilfe mit den von ihr begleiteten Menschen will mittendrin sein: in der Stadtgesellschaft Erlangen und im...

  • 16.07.20
  • 490× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.