Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MGV 1848 Kalchreuth
Sang- und klanglose Zeit vorbei

Die Unsicherheit ist einer gewissen Zuversicht gewichen, die Kalchreuther Sänger haben wieder begonnen mit den Singstunden an jedem Dienstag ab 20 Uhr. Da aufgrund der Corona-Auflagen im Vereinslokal Gasthof Meisel nicht genügend Platz zur Verfügung steht, stellt Sänger Hansi Dorn seinen umgebauten ehemaligen Rinderstall vorübergehend als Ausweichquartier zur Verfügung. Für zwei Geburtstagsständchen (für Hans Wagner und Hans Gemmel) wurde bereits hier geprobt. (GH)

Jugendtreff »Haisla« Pettensiedel
Bänkla vom Haisla

Sitzbänke an zentralen Punkten im Ort, aber auch an Feld- und Wanderwegen in der herrlichen Landschaft sind angenehme Treff- und Ruhepunkte. Leider fehlen sie an manchen geeigneten Stellen oder gemeindliche Anschaffungen wurden im Lauf der Zeit beschädigt. Statt lang zu fragen, schritten die regelmäßigen Besucher und Organisatoren des Jugendtreffpunkts „Haisla“ in Pettensiedel zur Tat. Aus mächtigen Stämmen wurden von einem mobilen Sägewerk am Haselhof und per Kettensäge die Elemente für solide...

Musikinstitut Heroldsberg
Neue Ansprechpartnerin

25 Jahre war sie Ansprechpartnerin für sämtliche Anliegen, Fragen und Wünsche rund um das Musikinstitut Heroldsberg. Nun wurde Elke Hamisch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die 1. Vorsitzende des Musikinstituts, Sabine Bretting, freut sich sehr darüber, mit Melanie Laile-Goodheart, die bereits seit vielen Jahren als Gesangslehrerin mit dem Musikinstitut verbunden ist, eine würdige Nachfolgerin für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Es ändern sich ab 1. Oktober die Kontaktdaten:...

Verleihung des Ehrentrikots 2020
Held des Alltags von Landrat Alexander Tritthart geehrt

In Krisenzeiten hat sich wieder einmal mehr gezeigt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge ist. Die Verkehrsunternehmen im VGN waren auch während des strikten Lockdowns für die Menschen da, die auf die Mobilität mit Bus und Bahn angewiesen sind. Dahinter steht der Einsatz vieler Mitarbeiter, die im Hintergrund oder direkt im Kontakt mit den Kunden eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Ein Zeichen der Dankbarkeit Bei der Aktion von Antenne...

  • 28.08.20
  • 106× gelesen

Mobilitätsangebote optimieren
Landkreis ERH lässt Bürgerinnen und Bürger befragen

Wie gelingt es, ohne Stau und Stress, klimafreundlich, gesundheits- und nutzerfreundlich sowie zu vertretbaren Kosten mobil zu sein? Welche Leistungen müssen dabei öffentliche oder sogenannte „geteilte“ Verkehrsmittel bieten, um mit Bus, Bahn, Carsharing-Angeboten und gegebenenfalls kombiniert mit einem (E-)Fahrrad statt dem eigenen Auto in die Arbeit zu fahren? Die Fahrt zur Arbeit nimmt rund 50 Prozent der Mobilitätswege ein und ist daher auch wichtiger Bestandteil des Klimaschutz­konzeptes...

  • 28.08.20
  • 68× gelesen

Straßensperrung
Halbseitige Sperrung der Bundestraße 2 bei Forth

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Bundestraße 2 ab Montag, 31. August, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum durch eine Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer werden zwischen Eschenau und Forth umgeleitet. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Freitag, 25. September, an.

Gemeinde Eckental
Online Anmeldung für das Betreuungsjahr September 2021 – August 2022

Der Markt Eckental bietet vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Eckental an. Angefangen bei den Kinderkrippenplätzen für die Kleinsten bis hin zu Angeboten für Schulkinder. Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten zu schaffen. Eltern haben die Wahl zwischen den unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Zudem können sie sich die für sie in Frage kommenden Einrichtungen auf der...

Gemeinde Eckental
Besonderes Geschenk zur Hochzeit

„Liebe geht durch den Magen”, bezeugt ein deutsches Sprichwort, das in aller Munde ist. Und in diesem Sinne hat sich das Team unter Standesamtsleiter Dominik Uri einen wahren „Coup” für Eckentaler Heiratswillige überlegt: Als Buchgeschenk erhalten alle Eheleute direkt nach der Trauung durch den Standesbeamten für das gemeinsame Eheglück ein Rezeptbuch des Starkochs Alexander Herrmann. Doch damit nicht genug – ein persönliches Anschreiben Herrmanns zu seinem handsignierten Verkaufsschlager...

Hospizverein Eckental mit Umgebung
Neuwahl der 1. Vorsitzenden

Nachdem der langjährige 1. Vorsitzende Georg Meyer im Dezember 2019 seinen Rücktritt bekanntgab, fand bei der 19. ordentlichen Mitgliederversammlung Anfang August 2020 eine Nachwahl statt. Karin Koeppe wurde einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt. Sie ist Rechtsanwältin, inzwischen im Ruhestand und daher nur noch in geringerem Umfang in ihrem Beruf tätig. Sie wohnt in Eckenhaid und ist seit dem letzten Grundkurs des Hospizvereins ausgebildete Hospizbegleiterin. Georg Meyer war 15 Jahre lang im...

Gemeinde Eckental
Reinhard Zeiß und Felix Zosel erhalten die Urkunde als Standesbeamten

Endlich war es soweit: Alle drei Eckentaler Bürgermeister sind nun offizielle Standesbeamte und können Eheschließungen vornehmen: Nach erfolgreicher Teilnahme an einem intensiven Standesbeamtenlehrgang für Bürgermeister legte nun auch der Dritte Bürgermeister Felix Zosel erfolgreich seine Prüfung ab. Zweiter Bürgermeister Zeiß wurde erneut als Standesbeamter beurkundet. Forthin dürfen beide Stellvertreter der Ersten Bürgermeisterin Ilse Dölle, die wie auch ihr Stellvertreter Reinhard Zeiß...

Gemeindebücherei Eckental
Bücherei wieder zu den alten Öffnungszeiten geöffnet

Mit dem Start des neuen Schuljahres wird die Gemeindebücherei Eckental wieder zu den Vor-Corona-Öffnungszeiten geöffnet sein.Diese sind: Dienstag: 15.00 – 20.00 Uhr Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr Die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, bleibt bestehen und die üblichen Mindestabstände zwischen Personen müssen eingehalten werden. Der Internet-PC, der Brockhaus-PC und das Lesecafé bleiben vorerst geschlossen....

Volkshochschule Eckental
Präsentation des Programms 2020/2021

Noch vor Kurzem feierte das Team der Eckentaler Volkshochschule unter der Leitung von Julia Schuster begeistert den Erhalt des Zertifikats „Committed to Excellence 2 Star“, welches die Qualität und die kontinuierliche Optimierung unserer Eckentaler Bildungseinrichtung besiegelt. Nun folgte eine weitere gute Nachricht, denn die VHS Eckental verfügt ab sofort über einen modernen digitalen Bildschirm, der einen modernen und interaktiven Unterricht ermöglicht. Durchstarten mit Erfolg – neues...

Musikerleistungsabzeichen erfolgreich absolviert

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom: Sobald man aufhört, treibt man zurück“. An diesem bekannten Zitat des britischen Dirigenten Edward Britten haben sich auch dieses Jahr ein Teil unserer Musiker*Innen des Musik- und Trachtenvereins Igensdorfs ein Beispiel genommen. Sehr stolz dürfen wir daher zwei erfolgreich abgeschlossene Musikerleistungsabzeichen verkünden. Unsere beiden Mitglieder Monika Hücker und Michael Amon absolvierten das Leistungsabzeichen in Bronze (D1) im Juni 2020. Damit...

Landkreis Forchheim
PV-Speicher-Programm erfreut sich großer Beliebtheit

Bereits seit August 2019 läuft das PV-Speicher-Programm des Freistaats Bayern. Über dieses Förderinstrument können Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern einen Zuschuss für die Errichtung eines Stromspeichers in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage beantragen. Je nach Kapazität des neuen Batteriespeichers (kWh) und Leistung der neuen PV-Anlage (kWp) ist eine Förderung zwischen 500 und 3.200 Euro möglich. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss für die...

Beratung
Telefonsprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Kreis Forchheim

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim bietet am Donnerstag, 03. September, sowie am Donnerstag, 24. September, eine kostenlose telefonische Beratungen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer und den Aktivsenioren Bayern für Unternehmer / Selbständige und solche, die es werden wollen, an. Die Experten beantworten Fragen zu verschiedenen Bereichen – von der Existenzgründung über die Existenzsicherung, bis hin zur Unternehmensnachfolge. Da es sich um Einzelberatungen...

Wiedereröffnung nach Corona-Zwangspause
Endlich wieder Kino in Eschenau

Seit Montag gibt es endlich wieder Kino in Eckental. Das Casino Lichtspiele meldet sich zurück aus der Corona-Zwangspause. Seit 15. März war das Kino aufgrund der Pandemie geschlossen. Die Lage in der Branche ist immer noch sehr schwierig. Der Kinostart vieler großer Filme wurde zum Teil auf ungewisse Zeit verschoben. Der Start des Science-Fiction-Action- Spionage-Films "Tenet" in den Kinos ist für Antje Bezold ein Signal, dass man wieder an die Kinos glaubt. In Eschenau konzentriert man sich...

70 Ehejahre lang verbunden
Else und Rudolf Schultz feiern Gnadenhochzeit

Das seltene Fest der Gnadenhochzeit (70 Ehejahre) konnte das Ehepaar Else und Rudolf Schultz feiern. Dazu gratulierten Bürgermeister Herbert Saft für die Gemeinde und die weitere stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner für den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Selbstverständlich brachten sie auch Urkunden, Blumen und Geschenke mit. Herbert Saft konnte sich nicht erinnern ob es im Ort schon vorher einmal eine Gnadenhochzeit gegeben hat und freute sich deshalb zusammen mit dem Ehepaar und der...

Glückwünsche zum Ehrentag
Gertrud Böhm feierte 95. Geburtstag

Eigentlich macht Bürgermeister Herbert Saft wegen den Corona-Einschränkungen zurzeit keine offiziellen Geburtstagsbesuche bei älteren Bürgerinnen und Bürger, aber beim 95. Geburtstag von Gertud Böhm war es dann doch eine Ausnahme. Er überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde sowie eine Urkunde und einen großen Blumenstrauß. Die Jubilarin freute sich riesig über diesen Besuch, war sie doch früher 17 Jahre lang bei der Gemeinde angestellt. Weiter war sie viele Jahre beim VdK, bei der...

Mobile Abfallsammlungen
Termine für Garten- und Problemabfallsammlungen

Vor Beginn bzw. nach Ende der jeweiligen Sammelaktion dürfen an den Sammelstellen keine Abfälle abgelagert werden. Gartenabfallsammlungen Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden (nicht bei ermäßigter Entsorgungsgebühr durch Eigenkompostierung). Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Es kann zu Wartezeiten kommen, aber alle während der Sammelzeit angelieferten...

Schmetterling "Kaisermantel", Nektar saugend auf den Blüten einer Schafgarbe | Foto: M.Schi.
7 Bilder

Seniorenzentrum Martha-Maria, Eckental-Forth - ALLE MITEINANDER - alle füreinander - alle MITTENDRIN!
KOMMT, HÖRT, SINGT UND MACHT MIT: Sommerwiesen-Phantasie- und Erinnerungsreise per Livestream

ALLE MITEINANDER - ALLE FÜREINANDER - ALLE MITTENDRIN! Eine Lesung mit Musik per Livestream, das war etwas Neues im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth: Coronabedingt saßen die Bewohner nicht im großen Saal, sondern in den diversen Gemeinschaftsräumen vor den Fernsehgeräten und verfolgten die Übertragung einer abwechslungsreichen Unterhaltungsstunde per Livestream, während Annegret Schildknecht, Lesung, und Heinrich Auerswald, Klavier, im Saal vor laufender Kamera agierten. Nur einige wenige...

Casino Lichtspiele
Kino erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet

Die Casino Lichtspiele in Eckental erhalten eine kräftige Finanzspritze für ihr herausragendes Programm. Das Filmtheater ist eines von 80 Kinos in Bayern, die mit einer deutlich aufgestockten Programmprämie von je 10.000 Euro ausgezeichnet werden. Mit diesen Programmprämien unterstützt der FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) jedes Jahr Kinos mit außergewöhnlichen Programmaktionen oder künstlerisch hochwertigen Filmen. Zu den Kriterien für eine Auszeichnung zählt auch der Anteil deutscher Filme...

BRK Bereitschaft Heroldsberg
Zahl der Blutspender wächst

Beim letzten Blutspendetermin am 30. Juli durften sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Heroldsberg über einen leichten Zuwachs freuen. In der Mittelschule in Eschenau gaben insgesamt 141 Personen ihre Spende ab und helfen dadurch vielen Menschen weiter, die in Notsituationen darauf angewiesen sind. „Ein besonderer Dank geht daher an alle, die trotz der heißen Temperaturen und längeren Wartezeiten aufgrund der Einhaltung von Hygienemaßnahmen die Geduld für eine...

Flüge untersuchen die Wälder auf Brände
Waldbrandgefahr

Wegen der herrschenden Trockenheit und des sonnigen Wetters besteht aktuell eine sehr hohe Waldbrandgefahr in Mittelfranken. Von Samstag, 8. August 2020 bis einschließlich Sonntag, 9. August 2020 sind über Waldgebieten in ganz Mittelfranken mehrere Flugzeuge zu sehen. Die ehrenamtlichen Flugbereitschaftspiloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken beobachten im Auftrag der Regierung von Mittelfranken die Waldbrandgefahr. Wegen fehlenden Regens und der zu erwartenden höheren Temperaturen ist...

Casino Lichtspiele
Wiedereröffnung nach der Corona-Zwangspause

Der Kinobetrieb wird am Montag, 24. August, wieder aufgenommen. Zum Schutz der Mitarbeiter und Gäste wurde ein Hygienekonzept erstellt. Hier kurz die wichtigsten Regeln: Es muss ein Abstand von mind. 1,50 Meter gehalten werden. Bis zum Sitzplatz gilt eine Maskenpflicht, während der Veranstaltung darf der Mundschutz dauerhaft abgesetzt werden. Beim Toiletten oder Kassenbesuch, sowie beim Verlassen des Kinos besteht wieder die Maskenpflicht. Tickets sollten möglichst im Vorfeld online gekauft...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.