Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

in Eckental-Forth
Neue Praxis für Allgemeinmedizin

Mitte September wurde die bereits angekündigte neue Allgemeinarztpraxis in der Konrad-Adenauer-Straße 14 in Eckental-Forth offiziell eröffnet. Neben der Ersten Bürgermeisterin Ilse Dölle gratulierten auch MdL Walter Nussel, MdL a.D. Dr. Christoph Maier sowie zahlreiche Gäste Herrn Dr. med. König und seiner Frau Olga König zu diesem Schritt. Die Gratulanten zeigten sich nicht nur wegen der modernen Praxisräume, sondern auch angesichts der guten technischen Ausstattung tief beeindruckt. Alle...

Gemeinsam Eckental
Brückenbauerinnen und Mittlerinnen

Sorgen und Nöte ansprechen: „Gemeinsam Eckental“ „Das macht mir Kopfzerbrechen, Bauchschmerzen, schlaflose Nächte oder schlägt mir auf den Magen“: Dass Sorgen auf Dauer nicht gesund sind, sagt schon der Volksmund. Aber gegen Sorgen kann man vorsorgen. Darüber reden eröffnet oft neue Wege. Für Menschen mit Beratungsbedarf in allen Lebenslagen gibt es im Raum Eckental-Heroldsberg eine Vielzahl an hervorragenden Angeboten, von der Hebammensprechstunde im Familienstützpunkt Gleis3 bis zum...

Andreas Patla, der „neue Schlossherr“ in Kalchreuth, will das Baudenkmal nachhaltig renovieren und auch dokumentieren. Dafür sucht er nach alten Ansichten und Dokumenten. | Foto: Ernst Bayerlein
4 Bilder

Kalchreuther Schatzkiste
„Der neue Schlossherr”

Der Wert des Alten Schlosses in Kalchreuth soll erhalten bleiben: „Das Hallerschloss, das mein Sohn und ich im Jahr 2017 gekauft haben, wollen wir Stück für Stück renovieren und nachhaltig erhalten” – dies erklärte Dipl.-Ing. Andreas Patla vom gleichnamigen Nürnberger Architekten- und Sachverständigenbüro bei einer Besichtigung des altehrwürdigen Gebäudes. Nach alten Chroniken wurde das Schloss im 14. Jahrhundert erbaut, gleichzeitig mit einer „Andres-Kapelle“ daneben. Über 500 Jahre war es...

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt – Tarnowskie Góry
Neue Projekte mit Polen

"Sehr erfreut" zeigte sich Landrätin Krystyna Kosmala über den Besuch der Freundeskreisvorstände Heike Zeug und Manfred Bachmayer im Landratsamt des Partnerlandkreises Tarnowskie Góry. Schwerpunkt der Arbeitssitzung war die Abstimmung der Aktivitäten im Rahmen der Landkreispartnerschaft für das Jahr 2021. Ziel ist es, die bereits für 2020 unter dem "15 Jahre Partnerschaft" vorbereiteten Projekte, trotz der Corona-Pandemie im kommenden Jahr mit passenden Hygienekonzpten durchzuführen. Zur...

Tradition trotz Corona
„Gigerla at Home” in Käswasser

Die früher eigenständige Freiwillige Feuerwehr des Dorfes hält ihre Traditionen nach wie vor hoch. Trotz der Corona-Einschränkungen verzichteten die Käswasserer am Ende des Sommers mit dem „Gigerlas-Grilln” nicht auf ihren alten Dorf-Brauch. Wegen der Versammlungsbeschränkungen wurde trotzdem auf der grünen Wiese gegrillt, das System war ganz einfach, die „Gigerla” konnte man vorbestellen und zur geplanten Uhrzeit abholen. Letztes Wochenende haben viele Freunde und Gönner der Käswasserer...

AWO Kalchreuth
Treue Mitglieder geehrt

Wegen der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr alles anders - so konnte erst jetzt die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO)durchgeführt werden. Um die vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können fand die Versammlung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Vorsitzende Pauline Drexler konnte neben den zahlreichen Mitgliedern als Gast den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Fritz Müller aus Heroldsberg begrüßen. Im Tätigkeitsbericht berichtete sie von den...

Verhüllung à la Christo
6 Bilder

W-Seminar Kunst Gymnasium Eckental
Ist das Kunst oder kann das weg?

Das ist keineswegs Kritik, sondern die Frage, die sich das W-Seminar Kunst am Gymnasium Eckental stellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich wissenschaftlich mit der Arbeit eines ausgewählten Künstlers auseinandersetzen und ein Kunstwerk nachempfinden. Auch wenn die Auswahl an Künstlern sehr groß ist, stößt man doch beim Nachempfinden und während Corona hin und wieder an Herausforderungen. Robin Braun aus Affalterbach hat sich für Christo entschieden und – mit Einverständnis des...

"Sind so kleine Hände, kleine Finger dran. Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann..."- Kinderhände, gemalt von Noura in der Kindermalstunde mit Annegret Schildknecht  | Foto: M.Schi.
8 Bilder

25. LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
WELTKINDERTAG am 20. SEPTEMBER 2020: UNSERE WELT-UNSERE KINDER-UNSERE ZUKUNFT

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die ein Herz für Kinder haben, heute, Sonntag, 20. September 2020, wird unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“ in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Aus diesem Anlass habe ich mich mit einem UNICEF-Bilderbuch aus dem Jahr 1989 beschäftigt, dem Geburtsjahr der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder, die zum Schutz der Kinder der Welt gedacht sind. Im Nachwort dieses Buches heißt es unter...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag, Thema: Technische Hilfen in der Pflege

Vortrag: Technik und Pflege, was können wir von Technologien sinnvoll erwarten Am Mittwoch,23.September, um 15 Uhr findet im Rathaus in Eckental ein Vortrag zum Thema Technik und Pflege statt. Die desolate Situation in der Pflege ist seit Jahren bekannt, Personalmangel, ständige Überbelastung und dies bei zunehmender Pflegebedürftigkeit einer alternden Gesellschaft. Die Integration vorhandener technischer Systeme und die Förderung pflegebezogener Forschung gelten als wichtige Voraussetzungen...

Spende für die Bevölkerung
Neuer Defibrillator am Feuerwehrhaus Heroldsberg

In Heroldsberg gibt es nun einen weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillator. Am Donnerstag wurde das Gerät von der Feuerwehr Heroldsberg in Anwesenheit von Bürgermeister Jan König vorgestellt. Er hängt am Feuerwehrhaus, frei zugänglich für alle Bürger. Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) können auch medizinische Laien bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern) schnelle und wichtige Hilfe leisten und den Herztod verhindern. "Es ist ein wichtiges Thema",...

Info-Offensive Klimaschutz
Vortragsreihe des Landratsamt Forchheim

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes setzt seine Vortragsreihe zu verschiedenen Energiethemen im Herbst 2020 in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Forchheim fort. Dabei informieren qualifizierte Experten über energieeffizientes Bauen und Sanieren (Dämmung, Fenster, Heizung), moderne Heiztechniken, Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie, Holzheizungen, Wärmepumpe, Photovoltaik, usw.), staatliche Fördermöglichkeiten und...

"Pouring, das Spiel der Farben"
Ausstellung im Rathaus Eckental

Für die Künstlerin Bonny Schuhmann steht nicht das Modell oder Motiv im Mittelpunkt ihres kreativen Schaffens, sondern das Spielen mit Farben und Formen, sowie unterschiedlichen Materialien, kreiert aus Intuition und Stimmung. Ihr Schaffensprozess wird durch Experimentierfreude und Dynamik bestimmt und unterliegt keinen festen Regeln. Es geht ihr darum mit Fantasie, Kreativität und Emotionen etwas Eigenes entstehen zu lassen. Sie arbeitet mit verschiedenen Materialien und Techniken, in der...

Hospizverein Eckental
„Kunst trifft Hospiz“: Kunstausstellung von Werner Baur

Seit diesem Frühjahr stellt der Eckentaler Künstler Werner Baur in den Räumen des Hospizvereins experimentelle Fotografien und Assemblagen aus. Ein wesentlicher Bestandteil seines künstlerischen Schaffens ist für Werner Baur das Experimentieren. Durch spezielle Aufnahmetechniken schafft es der Künstler, in seinen großformatigen Landschaftsfotografien besondere Stimmungen zum Ausdruck zu bringen. Die ebenfalls ausgestellten Assemblagen sind Arbeiten mit reliefartigen Oberflächen, in die...

Foto: Marie-Annik Auzemery
5 Bilder

Zum Titel "Tour de Franconia"
Leserfoto "Die richtige Tour"

Passend zum Titel der vergangenen Woche hat uns Jürgen Hofmann dieses Bild zukommen lassen. Er selbst hat es von der 1. Vorsitzenden des franz. Partnerschaftsvereins, Madame Marie-Annik Auzemery, bekommen. Das Foto zeigt die Athleten der "richtigen" Tour auf der Durchfahrt durch die franz . Partnergemeinde des Markt Eckental, Ambazac.

Neues aus dem Diakonieverein
Tafel Eckental unter neuer Leitung

Nach der Verabschiedung von Diakon Thomas Cervenka gibt es seit dem 1.August 2020 im Diakonieverein Eckental neue Gesichter. Eines davon ist Franz Winkler, 52 Jahre alt, Kaufmann, verheirateter Familienvater. Er freut sich sehr, als Organisator und Leiter der Tafel Eckental nun Ihr Ansprechpartner zu sein. Die Tafelarbeit stellt für ihn eine sinnvolle Einrichtung dar, die er gerne voranbringen möchte. Lebensmittel zu retten und Bedürftige zu unterstützen ist seine Sache. In den letzten Monaten...

Straßensperrung
Nägelsbachstraße Höhe Landratsamt ab Montag gesperrt

Die Nägelsbachstraße ist von Montag, den 21. September, bis voraussichtlich Donnerstag, den 23. Oktober, auf Höhe des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, und der Sedanstraße komplett gesperrt. Grund sind Maßnahmen der Stadt Erlangen, um die Fahrbahndecke ab Sedanstraße bis zur Franckestraße zu erneuern. Im Zuge dessen wird Höhe Landratsamt auch eine Querungshilfe errichtet sowie die Ampelanlage an der Sedanstraße/Nägelsbachstraße umgebaut. Anliegerverkehr der gesperrten Bereiche ist aus Richtung...

Tag der Impfung für den Landkreis Forchheim
Lassen Sie Ihren Impfschutz überprüfen

Impfen ist eine der wirksamsten Vorsorgemaßnahmen, um sich gegen schwere Infektionskrankheiten zu schützen. Gerade während einer Pandemie - wie wir sie derzeit mit Corona erleben - kommt allgemein gültigen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit große Bedeutung zu. Neben der AHA-Regel - "Abstand-Hygiene-Alltagsmasken"- gilt dies ganz besonders für einen vollständigen Impfschutz. Durch eine Impfung schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen in Ihrem Umfeld, die nicht...

  • 17.09.20
  • 131× gelesen

Leserbrief
Die neue gelbe Tonne

Mit Einführung der neuen Tonne wird es sicherlich weniger Müll geben, welcher lose durch die Straßen weht. Die Optik unserer Straßenbilder wird für den Zeitraum der Müllabholung ordentlicher und es müssen keine gelben Säcke mehr produziert werden. Jeder Haushalt bekommt nun mindestens eine Tonne, welche 14,5 kg wiegt. Diese Masse entspricht 992 gelben Säcken. Die grundsätzliche Frage warum wir Säcke oder die Tonne benötigen, liegt nicht am eigentlichen Müll, sondern an uns. Muss es denn sein,...

25 Jahre im öffentlicher Dienst
Bürgermeisterin gratuliert Daniela Grünthaler

Die Bürgermeisterin konnte vor Kurzem der Verwaltungsfachwirtin Frau Daniela Grünthaler für Ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst danken und herzlich gratulieren. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Ilse Dölle die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern sowie einen bunten Blumenstrauß. Grünthaler schloss im August 1998 Ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten beim Markt Eckental ab und konnte sich über eine unbefristete Übernahme freuen. Insgesamt 11 Jahre war sie mit Leib und...

Gemeinsam Bayern die Nacht zurückgeben
LBV ruft zur Teilnahme an der Earth Night auf

Straßenbeleuchtung, Gebäudestrahler und leuchtende Werbetafeln: die Nacht wird immer heller. Doch die viel zu intensive Nachtbeleuchtung hat bedrohliche Folgen für Insekten. Um darauf aufmerksam zu machen, unterstützt der LBV die Aktion Earth Night der „Paten der Nacht“. Die Vereinigung von ehrenamtlich Aktiven zur Eindämmung der Lichtverschmutzung ruft am 17. September ab 22 Uhr bundesweit alle dazu auf, nächtliches Kunstlicht zu reduzieren. „Es ist selbstverständlich, dass wir den Wasserhahn...

Straßensperrung
Hauptstraße in Heroldsberg gesperrt

Am Samstag, den 26. September, ist die Hauptstraße im Bereich der Hausnummer 42, ehemals „Gelber Löwe“, in der Zeit von 6 Uhr bis 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund ist der Abbau des Baustellenkrans. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Markt Heroldsberg bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Entschuldigung für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Pfarrer Christof Thiele sprach von einem neuen Ort der Begegnung in Kalchreuth und betete ein Segensgebet. | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Anlage für alle Generationen
Neuer Bewegungspark in Kalchreuth eröffnet

Nach einer vierteljährigen Bauzeit wurde am 11. September in Kalchreuth, am Ortsausgang Richtung Buchenbühl, der attraktive Bewegungspark für alle Altersgruppen der Bestimmung übergeben. Bürgermeister Herbert Saft freute sich über viele Besucher, darunter Vize-Landrätin Gabi Klaußner, Pfarrer Christoph Thiele und viele Gemeinderatsmitglieder, die sichtlich stolz auf die neue Errungenschaft in der Gemeinde sind. Auf dem mit über 300 qm großzügig angelegten Gelände animieren 18 Stationen zu...

Treue wochenblatt-Leserin
Seit 40 Jahren jedes Heft zur Hand

Wer bestens im Bilde sein will über das, was rund um seinen Heimatort wichtig ist, liest jede Woche sein wochenblatt. Und wer diese Informationen nochmal nachblättern können will, hebt das wochenblatt eine Weile auf – so wie Gisa Berthold in Brand. So kommt es, dass sie zuhause im Keller tatsächlich sämtliche wochenblatt-Ausgaben griffbereit hat – seit dem ersten Exemplar aus dem Jahr 1980. Ein Blick in das gut sortierte private Archiv liefert sofort aufschlussreiche Erinnerungen an die...

Landkreis Forchheim
Verstärkerbusse im Schülerverkehr im Einsatz

Seit Montag setzt der Landkreis Forchheim, wie angekündigt, schrittweise Verstärkerbusse im Schülerverkehr ein. Unter anderem werden folgende Zusatzbusse eingesetzt: Sollenberg - Schulzentrum Gräfenberg: Beginn der Fahrt der Fa. Gumann ist in Sollenberg um 7:28 Uhr. Die Fahrt führt über die Haltestellen Gräfenberg Bahnhof zum Schulzentrum Gräfenberg. Die Grundschüler aus Sollenberg fahren mit dem Verstärkerbus bis zum Schulzentrum und steigen dort in den regulären Bus der Linie 219 mit der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.