Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Brigitte Lindemann-Oberhofer
5 Bilder

Gemeindebücherei Heroldsberg feierte
Großes Sommerferienclub-Abschlussfest

Am Freitag, 11.09.2020 feierten 25 Kinder (bedingt durch die Vorschriften anlässlich der Corona-Pandemie war die Teilnehmerzahl begrenzt), den Abschluss des Sommerferienclubs in der Gemeindebücherei Heroldsberg. Bürgermeister Jan König begrüßte die Anwesenden und fragte, ob wohl jemand wüsste was er beruflich vor der Wahl gemacht habe. Es meldeten sich doch einige, die wussten, dass er Lehrer war. Als Lehrer für Deutsch ist es ihm eine besondere Freude, dass so viele Teilnehmer (62) mitgemacht...

40 Jahre wochenblatt
Euer Jubiläum

Nachdem wir selbst auch 40 Jahre hier wohnen, kann ich mir gar nicht vorstellen, ohne das wochenblatt zu sein. Ich erinnere mich nicht mehr so recht an die Anfänge, vielleicht weil ich jung war und mit Kind, Haushalt und Garten beschäftigt war, aber seit geraumer Zeit habe ich die Lektüre lieben gelernt, erwarte sie, lese sie, gründlicher als die Tageszeitung, betrifft doch praktisch alles meine Heimat um mich herum. Ich möchte sie um keinen Preis missen und empfinde das wochenblatt als...

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Wie fahrradfreundlich ist Eckental?

Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Die Erste Bürgermeisterin, Ilse Dölle, bittet die Bürger um zahlreiche Teilnahme. Die Bürgermeisterin ist der Meinung:...

Ortssprecherwahl in Rüsselbach
Lorenz Krügel mit deutlicher Mehrheit gewählt

Da aus der ehemals selbständigen Gemeinde Rüsselbach kein Vertreter in den Igensdorfer Marktgemeinderat gewählt wurde, sieht die Bayerische Gemeindeordnung die Möglichkeit der Wahl eines Ortssprechers vor. Der Ortssprecher wird zu allen Sitzungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse geladen und kann an allen Sitzungen des Gemeinderates mit beratender Stimme teilnehmen und Anträge stellen. Zur Ortsversammlung am 10. September fanden sich über 100 Rüsselbacher Bürger zur Wahl ihres...

Bundestagswahl
Kreisvorstand setzt auf Martina Stamm-Fibich

Der Vorstand des SPD Kreisverbandes ERH hat in seiner Sitzung am 1. September beschlossen, Martina Stamm-Fibich als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl vorzuschlagen. Am 23. Oktober findet die Bundeswahlkreiskonferenz statt, auf der die SPD Erlangen/ERH ihren Kan-didaten bzw. ihre Kandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominieren wird. Martina Stamm-Fibich sitzt seit 2013 für die SPD-Fraktion im Bundestag und ist ordentliches Mitglied im Gesundheits- und Petitionsausschuss sowie...

Gymnasium Eckental
Coronafall - Klasse muss zu Hause bleiben

Bereits nach zwei Schultagen muss am Gymnasium Eckental eine Klasse aufgrund eines Corona-Falls zu Hause bleiben. Nun befindet sich eine Klasse und wenige weitere Schüler, die mit dem Kind in einer gekoppelten Klasse sind, in häuslicher Quarantäne. Die nächsten zwei Wochen werden die Schüler im Homeschooling unterrichtet. Da die Lehrer noch die anwesenden Klassen unterrichten müssen, wird das eine Herausforderung, aber Schulleiter Burkard Eichelsbacher ist sich sicher, dass alles gut laufen...

Fischereiverein Eckental
40. Königsfischen: Neuer Fischerkönig ermittelt

Das traditionelle Königsfischen konnte – natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnungen – mit entsprechender „Verspätung“ nun im September doch noch dstattfinden. Somit konnte bei besten Angelwetter ein neuer König für das Jahr 2020 ermittelt werden. Geangelt wurde dieses Jahr am Hormesweiher in Eckenhaid. Maximilian Holzmann konnte mit dem größten Karpfen den ersten Platz belegen und ist damit der 40. Fischerkönig in unserem Verein. Den zweiten Platz belegte Steffen Will, den...

1. Warntag 2020
Probealarm in Eckental und Heroldsberg

Am Donnerstag, 10. September, findet erstmalig der bundesweite Warntag statt. Er wird ab 2020 jährlich am jeweils zweiten Donnerstag im September durchgeführt und ergänzt den im Freistaat Bayern bisher ebenfalls im September jährlich durchgeführten landesweit einheitlichen Probealarm. Um 11 Uhr werden alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren sowie alle weiteren verfügbaren und in den Warnkonzepten der Länder und Kommunen vorgesehenen Warnmittel...

Ehrung im Markt Eckental
Susanne Barth seit 10 Jahren im Team

Kürzlich wurde im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit Susanne Barth für zehn Jahre Zugehörigkeit im Team des Marktes Eckental geehrt. Frau Barth absolvierte vom 1. September 2010 an ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, die sie am 31. Juli 2013 erfolgreich abschloss. Anschließend wurde sie übernommen und fühlt sich von Anfang an bei ihrem Arbeitgeber sehr wohl. Durch ihre äußerst zuverlässige Arbeitsweise und freundliche Art unterstützt Susanne Barth den Markt Eckental in vielfältiger...

Älteste Einwohnerin Kalchreuths
Hildegard Hammerschmidt feiert 100. Geburtstag

Sie ist die älteste Einwohnerin: Hildegard Hammerschmidt konnte ihren 100. Geburtstag feiern. Dazu gratulierten für die Gemeinde in Vertretung von 1.Bürgermeister Herbert Saft sein Stellvertreter Otto Klaußner und für den Landkreis Erlangen-Höchstadt die stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner in Vertretung von Landrat Alexander Tritthart. Sie brachten Blumen, Geschenke und Urkunden mit. Die kleine Feier fand in den Räumen vom Pflegedienst A-nette in Röckenhof statt, wo Frau Hammerschmidt...

Menschen für Menschen-Alt für Jung-Jung für Alt | Foto: Copyright: Golden Cosmos
5 Bilder

24. Generationenübergreifende Lese-/Vorlesestunde: Alt für Jung - Jung für Alt
MENSCHEN FÜR MENSCHEN: mit helfender Hand und helfendem Ohr mit Herz und Verstand den Laden am Laufen halten

Liebe Leser, Vorleser und liebe Zuhörer! Herzlich willkommen zu meiner 24. digitalen Lese-/Vorlesestunde für ALLE unter dem Motto:  ALLE MITEINANDER - ALLE FÜREINANDER - ALLE MITTENDRIN! Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist es uns bewusst geworden: Hauptsächlich sind es die Frauen, die den Laden am Laufen halten, weil sie hauptsächlich diejenigen sind, die in Berufen unter dem Motto „Menschen für Menschen“ mit helfenden Händen und offenen, helfenden Ohren arbeiten. Das sind zum...

Aufruf an Bürger
Potentielle Gefahr: Abgestorbene Bäume an Straßen

Aus aktuellem Anlass erinnert der Kreisbauhof des Landkreises Erlangen-Höchstadt Grundstücks- und Waldbesitzer an ihre Verkehrssicherungspflicht für Bäume entlang von Straßen sowie Geh- und Radwegen. Abgestorbene Bäume entlang von Straßen und Wegen stellen eine potenzielle Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar. Der Grundstückseigentümer und Inhaber der Verfügungsgewalt über diese Waldgrundstücke hat gemäß Art. 29 Abs. 2 Satz 1 BayStrWG im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht dafür...

  • 04.09.20
  • 124× gelesen

Sicher zum Schulbeginn unterwegs
Oberfränkische Polizei gibt Tipps für einen sicheren Weg zur Schule

Am Dienstag beginnt für unsere Kinder als ABC-Schützen ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Für die kleinen Verkehrsteilnehmer birgt der Schulweg aber auch Gefahren und stellt daher eine große Herausforderung für sie dar. Deshalb appelliert die Oberfränkische Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, mehr Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen. Bei verstärkten Kontrollen zum Schulbeginn wollen die Polizisten auch die Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht überwachen. Mit Beginn...

Kostenlose Beratung
Ehrenamtliche beraten über altersgerechtes Wohnen in Zeiten von Corona

Auch in Zeiten von Corona stehen die ehrenamtlichen Wohnberater des Landkreises Erlangen-Höchstadt für Fragen rund um die Themen Wohnberatung und Hilfsmittel zur Verfügung. Oft kann mit fachkundiger Beratung zu Anpassungsmaßnahmen das Wohnen sicher und komfortabel gestaltet werden. Schon kleine Maßnahmen, wie die Entfernung von Stolperfallen bei Teppichen, eine bessere Beleuchtung, die Befestigung von Haltegriffen im Bad oder technische Assistenzsysteme (z.B. Herdsicherung) zeigen oftmals große...

  • 04.09.20
  • 90× gelesen

Schulbeginn im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Aktuelle Situation beim Busfahren

Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder im Landkreis Erlangen-Höchstadt mit der Einschulung oder dem Übertritt in die fünfte Klasse ein neuer Lebensabschnitt. Auch der Schulweg mit dem Bus spielt dabei eine wichtige Rolle. Was muss ich beim Busfahren beachten und wo packe ich meine Tasche hin? Genau das hat sich auch Lars gefragt. In „Lars lernt Busfahren“ steht ihm Landrat Alexander Tritthart Rede und Antwort. Das kurze Video ist in den Social-Media-Kanälen, auf YouTube und Facebook...

  • 04.09.20
  • 94× gelesen

Vollsperrung in Forth
Sperrung im Teilbereich der Martin-Luther-Straße bis November

Ab Montag, den 14. September kommt es voraussichtlich bis Ende November zu einer Vollsperrung eines Teilbereiches der Martin-Luther-Straße im Ortsteil Forth. Im Zuge eines Vollausbaus der Fahrbahn und des Gehweges muss der Bereich zwischen Gotzmannstraße und Veit-Stoß-Straße voll gesperrt werden. Die Zufahrt für Anwohner bis zum gesperrten Bereich bleibt im genannten Zeitraum möglich. Eine Durchfahrt in die Martin-Luther-Straße aus der Von-Brentano-Straße ist ebenfalls nicht möglich. Eine...

Vollsperrung in Eckenhaid
Vollsperrung in Eckenhaid im Teilbereich Sudetenstraße

Aufgrund einer Baumaßnahme wird ab Montag, 14. September für voraussichtlich drei Tage ein Teilbereich der Sudetenstraße im Ortsteil Eckenhaid voll gesperrt. Mittels Autokran wird eine Fertighausmontage auf den Weg gebracht, was die Vollsperrung unumgänglich macht. Die Zufahrt für Anwohner bis zum gesperrten Bereich bleibt im genannten Zeitraum möglich und eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Der ÖPNV kann in diesem Zeitraum die Haltestellen in der Sudetenstraße nicht anfahren.

Neues Semester startet
VHS in Zeiten von Corona: Was ändert sich, was bleibt gleich?

Eine Volkshochschule lebt vom Miteinander und vom persönlichen Kontakt. Doch aufgrund der Corona-Krise ist das im kommenden Semester nicht so möglich, wie es die meisten gewohnt sind. Die Pandemie wirkt sich auch auf die VHS Eckental und deren Kurse aus - vieles musste geändert werden. Als die Kurse Mitte März aufgrund des Lockdowns abgesagt werden mussten, dachte Julia Schuster anfangs noch, dass es nur vorrübergehend sei. Lange Zeit fanden gar keine Kurse der VHS statt. Dann wurden einige...

Auslieferung beginnt
Startschuss für die gelbe Tonne im Kreis Forchheim

Der Ausschuss für Umwelt und Natur hat 2019 beschlossen, dass im Landkreis Forchheim der Gelbe Sack durch die Gelbe Tonne abgelöst wird. Diese schwarzen Tonnen mit gelben Deckeln werden in den nächsten Tagen bzw. Wochen im Landkreis Forchheim aufgestellt. Sie sollen gegenüber den gelben Säcken künftig am Abholtag für ein saubereres, aufgeräumtes und gepflegtes Straßenbild sorgen. Dabei handelt es sich um 240 Liter-Tonnen sowie um 1.100 Liter-Container – analog zu der Papiersammlung. Aufgrund...

14 Neue für das Landratsamt ERH
Landrat begrüßt die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag

14 Auszubildende bringen seit Dienstag frischen Wind in den Verwaltungs- und IT-Bereich im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Fünf davon bildet das Amt zu Verwaltungsfachangestellten aus, vier durchlaufen die Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene, ein Fachinformatiker die Fachrichtung Systemintegration sowie eine Medizinische Fachangestellte am Kreiskrankenhaus St. Anna. Verstärkt wird das Azubi-Team ab ersten Oktober 2020 durch fünf Beamtenanwärterinnen und -anwärter für den Einstieg in...

  • 03.09.20
  • 272× gelesen

Abschied vom Diakonieverein
Diakon Cervenka geht in den Ruhestand

Leider verlässt Diakon Thomas Cervenka zum 31.08.2020 - nach knapp vier Jahren - den Diakonieverein Eckental, weil nun sein wohlverdienter Ruhestand beginnt. Vieles ist seitdem auf den Weg gebracht und hat sich in der Region Eckental und im Wochenblattland erfolgreich verankert. Seit einigen Jahren gibt es die Seniorenbetreuung, die Montag bis Mittwoch am Nachmittag angeboten wird. Dort wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gelacht und auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Dieses Angebot...

Ressourceneffizienz – weniger ist mehr!
Minister Glauber eröffnet Ausstellung in Forchheim

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute in der Sparkasse Forchheim die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr!” eröffnet. Die Ausstellung zeigt mit vielfältigen Praxisbeispielen, wie die Ressourceneffizienz in Unternehmen gesteigert werden kann. „Ich freue mich, dass wir die Sparkasse Forchheim als Partner der Ausstellung gewinnen konnten. Mit ihrer hohen Besucherfrequenz ist sie der ideale Veranstaltungsort, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Für eine...

  • 02.09.20
  • 298× gelesen
Am Dienstag wurde feierlich das Gedenkschild in Forth, welches im Rahmen des Leder-Projekts entstanden ist, enthüllt. (v.l. Monika Berthold-Hilpert, Frank Pitterlein, Ilse Dölle, Dr. Martina Switalski, Birgit Kroder-Gumann) | Foto: Jennifer Müller
10 Bilder

LEADER-Projekt
Feierliche Enthüllung der Gedenktafel in Forth

Vielen Leserinnen und Lesern dürfte die neue Informations-Tafel und die neue Sitzbank am Ortsausgang von Forth in Richtung Schnaittach schon aufgefallen sein. Am Dienstag, 1. September, wurde die Anlage nun offiziell vorgestellt, die im Rahmen eines LEADER-Projekts entstanden ist. Leader ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Räume. Der Markt Eckental hat sich im Zuge der Heimatpflege an einem Projekt beteiligt, das die Gräber und Grabinschriften der jüdischen Forther Familien und...

KreisLauf-Kaufhaus Eckental
Besuch von MdEP Marlene Mortler

Seit 30 Jahren verhilft die Soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle in Adelsdorf Suchtkranken Perspektiven für eine suchtfreie Zukunft, seit 20 Jahren mit den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle gGmbH, die Menschen mit Suchtkrankheit, seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen, Langzeitarbeitslosen und sozial Benachteiligten Wege in der Arbeitswelt ermöglichen. Einer dieser Betriebe ist das KreisLauf-Kaufhaus in Eckental, das sich mit gut erhaltenen Gebrauchtwaren und Café seit mehr...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.