14 Neue für das Landratsamt ERH
Landrat begrüßt die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag

Landrat Alexander Tritthart (3.v.l.), Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (1.v.l.) und stellv. Ausbildungsleiterin Lisa Nagel (2.v.l) begrüßten die 14 neuen Auszubildenden im Landratsamt.  | Foto: LRA ERH
  • Landrat Alexander Tritthart (3.v.l.), Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (1.v.l.) und stellv. Ausbildungsleiterin Lisa Nagel (2.v.l) begrüßten die 14 neuen Auszubildenden im Landratsamt.
  • Foto: LRA ERH
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

14 Auszubildende bringen seit Dienstag frischen Wind in den Verwaltungs- und IT-Bereich im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Fünf davon bildet das Amt zu Verwaltungsfachangestellten aus, vier durchlaufen die Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene, ein Fachinformatiker die Fachrichtung Systemintegration sowie eine Medizinische Fachangestellte am Kreiskrankenhaus St. Anna. Verstärkt wird das Azubi-Team ab ersten Oktober 2020 durch fünf Beamtenanwärterinnen und -anwärter für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene.

Landrat Alexander Tritthart hieß die Neuen an ihrem ersten Tag im Multifunktionsraum herzlich willkommen: „Qualifizierte Nachwuchskräfte sind im Landratsamt begehrt. Wir bieten unseren Azubis spannende Aufgaben mit viel Bürgerkontakt, einen heimatverbundenen Arbeitsplatz und ein Plus an beruflicher Sicherheit gegenüber der Privatwirtschaft. Dies hat sich insbesondere in der derzeitigen Situation gezeigt“, sagte Tritthart. Keine leeren Worte: Die ausgelernten Azubis haben auch dieses Jahr nach bestandener Abschlussprüfung einen Arbeitsvertrag bekommen und arbeiten weiter für ihren ehemaligen Ausbildungsbetrieb, dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt.

Über Berufe im Landratsamt informieren

Wer mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe wissen möchte, ruft Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring unter der Rufnummer 09131/803-1175 an. Für das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt ist Karin Nitsch die richtige Ansprechpartnerin. Ihre Nummer lautet 09193/620-214.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.