Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schnelltests in Igensdorf
Teststation vor St. Georg-Apotheke

Seit 19. April betreibt auch die St.-Georg-Apotheke an der B2 in Igensdorf eine Schnellteststation.Hier können Bürgerinnen und Bürger einmal wöchentlich einen kostenlosen PoC-Antigen-Test auf SARS-CoV-2d durchführen lassen (ausschließlich bei symptomfreien Personen). Aktuell ist die Schnellteststation Montag bis Freitag von 9 bis 11 und 16 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, kurze Wartezeiten sind möglich. Die vor einem Test...

Fränkischer Hörwettbewerb „HörtHört!“
Der Audiowettbewerb geht in die nächste Runde

„Hört Hört!“ ist der seit über 15 Jahren erfolgreiche Hörwettbewerb für junge Nachwuchs-Radiojournalisten und -Hörspielmacher aus Franken. Junge Menschen zwischen 8 und 26 Jahren können hier bis zum 16. Juli ihre Audioproduktionen zu selbstgewählten Themen einreichen. Vor allem in der Pandemie sind Radioproduktionen und Podcasts zu Medien geworden, die auch für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eine willkommene Abwechslung zur Bildschirmarbeit im Homeschooling und Homeoffice bieten....

Leserbrief
Appell: Müllbeseitung in unserem Lebensraum

Helfen Sie mit ! Bitte gewöhnen Sie sich nicht an den Anblick von Müll in unserer Umwelt. Helfen Sie mit diesen Müll zu entfernen. Die Vermeidung scheint ein Problem zu sein. Helfen wir zusammen den Müll einzusammeln. Nicht mehr wegschauen. Auch wenige Teile mitnehmen hilft.Wenn wir Bürger uns nicht um unseren Lebensraum kümmern, wer soll es sonst tun? Müll weg von Feldwegen, Äckern, Spielplätzen, Waldstücken, Wiesen oder wo er sonst noch zu entdecken ist. W. Wende

Leserbrief
Eckental ist dabei!

Der Markt Eckental beteiligt sich an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Auf diese wurde werbewirksamen ganzseitig im Wochenblatt aufmerksam gemacht. STADTRADELN - Marktgemeinderadeln - in Eckental? Ich finde, eine mutige Entscheidung der Marktgemeinde, sich daran zu beteiligen. Mit Landkreis-Beteiligung errichtete Radwege wurden in den vergangenen Jahren einige eröffnet, sei es der Radweg zwischen Forth und Herpersdorf oder die Anbindung des Radweges nach Erlangen von Brand aus. Die...

PCR-Pooltests an Schulen
WICOVIR-Studie läuft weiter

Seit vergangener Woche gibt es an Schulen eine Testpflicht für SChüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen möchten. Diese Testpflicht wird in erster Linie mit Selbsttests umgesetzt. Einige Schulen im Landkreis, darunter auch die Grundschule Eckenhaid, nehmen an der WICOVIR-Studie (Wo ist das Corona Virus?) teil. Hier werden Pooltests durchgeführt. Pooltest bedeutet, dass zunächst nicht die Proben von Einzelpersonen, sondern das gesamte „Gurgelwasser“ einer Gruppe getestet wird. Um mit den...

Wild- und Nutztiere schützen
Wiesen und Felder nicht betreten, Hunde anleinen

Aus gegebenem Anlass bitten Grundbesitzer und aktuell um Rücksicht auf Wildtiere und auf den Futteranbau für Nutztiere. Nicht nur Wiesenbrüter werden im Frühjahr bei ihrem Brutgeschäft oft durch Hunde gestört. Auch Rebhühner, Hasen, Rehe und andere Wildtiere werden durch ausschweifendes Durchstreifen der Rückzugsgebiete aufgescheucht und geschwächt. Landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Flächen wie Acker- und Grünland, Mähwiesen und Weiden, Sonderkulturen wie Obst- und Weingärten, Hopfen-...

  • 20.04.21
  • 205× gelesen

Lions Club spendet Bäume und Bank
Attraktiver Spielplatz in Eckenhaider Neubaugebiet

Der Lions Club Eckental-Heroldsberg sorgt für gemütlichen Aufenthalt unter schattigen Bäumen. So könnte man das Ergebnis des Krapfenkrachers 2019 kurz umschreiben. Wie schon in den Jahren zuvor lieferten die Mitglieder des örtlichen Lions Clubs am 11. November Tausende backfrische Krapfen an Firmen, Einrichtungen und Privatleute. Von dem Erlös sollten Bäume gepflanzt werden, um damit einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. Im Gespräch mit Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle befand man,...

Maximilian Wagner (stellv. Sachgebietsleiter Abfallwirtschaft im Landratsamt), Uwe Mehrländer (Fa. Hofmann), Dr. Christoph Maier, Bürgermeisterin Ilse Dölle und Annalena Dittrich, Auszubildende im Landratsamt (von links) diskutierten Lösungsvorschläge. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Wertstoffhof Eckental
Landkreis und Betreiber wollen optimieren

Aus Gesprächen mit Eckentaler Bürgern, aber auch aus eigener Erfahrung kennt der Ehrenbürger und Landtagsabgeordnete a.D. Dr. Christoph Maier die Probleme, die am Eckentaler Wertstoffhof zu Stoßzeiten mit langen Warteschlangen entstehen. Deshalb hatte er Bürgermeisterin Ilse Dölle sowie Vertreter des Landkreises und der Hofmann Betriebsgesellschaft am 14. April zu einem Gespräch am Wertstoffhof gebeten. Maier schlug vor, die Zu- und Abfahrt auch über die Anliegerstraße Richtung Grillplatz von...

Stadtradeln
Klimaschutz in Heroldsberg

Ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr – aber nur 10 Prozent aller Wege werden mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das „Klima-Bündnis“ als Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern will lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickeln und hat die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitik, Schulen oder Schulklassen, Vereinen, Unternehmen sowie...

REWE-Markt Binder
Neueröffnung in Forth

Seit Donnerstag, 15. April, hat Forth einen eigenen Einkaufsmarkt: Früh um sieben Uhr öffnete die Betreiberfamilie den neu gebauten REWE-Markt mit Zufahrt von der B2 vor dem südlichen Ortseingang. Beim offiziellen Eröffnungsbesuch wurde Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle schon auf dem stark frequentierten Parkplatz von Forther Bürgerinnen lobend auf die neue Einkaufsmöglichkeit angesprochen. Gemeinsam mit Claudia Roth und Rainer Düsel von der Würzburger allobjekt GmbH & Co. KG, die hier im...

Dubiose Anzeigen-Offerten
Markt Igensdorf: Aktuell keine „Bürger-Info” beauftragt

Seit einigen Tagen werden Igensdorfer Unternehmen von Anzeigenvertretern angesprochen, die sich unter anderem auf Motive aus einer 2018 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde erstellten Bürgerbroschüre beziehen. Für die aktuell beworbene „Bürger-Info“ besteht aber derzeit ausdrücklich KEIN öffentlicher Auftrag. So steht es auch im „Kleingedruckten“ der Offerten in Aufmachung eines Korrekturabzugs. Die angebotenen Vertragsbedingungen enthalten eine sechsfache Buchung (!) mit automatischer...

Angebot im HOUSE OF SPORTS
Kostenlose Schnelltests von Montag bis Samstag

Im Kampf gegen die Pandemie hat sich die Gemeinde Eckental zusammen mit der Apotheke „apoforte” und dem HOUSE OF SPORTS darauf verständigt, ein neues großes Testzentrum in Eckental zu eröffnen. In der Pandemie müssen weiterhin alle gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um bald wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Neben dem neuen Impfzentrum, das Anfang April in Eckental eröffnet wurde, wird nun ein weiterer Baustein zur Bekämpfung der Corona Pandemie in Eckental angeboten. Besonders...

Glasfaser-Ausbau in Heroldsberg
Telekom bietet FTTH für 4.500 Haushalte

Über einen „Home Run“ wie beim Baseball freut sich Heroldsbergs Bürgermeister Jan König: Die Deutsche Telekom versorgt Heroldsberg mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH oder Fiber to the Home). „Manchmal im Leben bekommt man eine zweite Chance. Mit der Deutschen Telekom bietet nun nach der Deutschen Glasfaser das zweite Telekommunikationsunternehmen für Heroldsberg einen kostenlosen Glasfaseranschluss an“, so König. Die Deutsche Telekom wird für ca. 4.500 Haushalte ein Glasfasernetz ausbauen....

Sonder-Impftage im Landkreis FO
Alle Termine bereits vergeben

+++ UPDATE vom 15. April +++ Keine freien Termine mehr für Sonderimpftage Die Termine für die beiden Sonderimpftage am Samstag und Sonntag mit Impfstoff von AstraZeneca sind mittlerweile alle vergeben. Das Impfzentrum Forchheim hat kurzfristig 1.400 Zusatztermine für Samstag und Sonntag angeboten. Die Termine waren innerhalb kürzester Zeit vergeben. In diesem Zusammenhang bitten wir um Verständnis, dass ein Besuch im Impfzentrum ohne vorherige Terminvereinbarung nicht möglich ist. Ursprüngliche...

  • 15.04.21
  • 474× gelesen
Hindernislauf für Senioren, Kinderwägen und Gehbehinderte | Foto: Dietmar Hartmann
2 Bilder

Der BUND Naturschutz informiert
Nahversorger oder großflächiger Einzelhandel?

Zur Erinnerung: Die Forther Bürger beklagten sich viele Jahre über das Fehlen eines Nahversorgers in ihrem Ortsteil. Im Jahr 2017 entbrannte ein heftiger Streit über ein zukünftiges „Sondergebiet Einzelhandel“ mit Vollsortimenter, Discounter und Fachmarkt am Ortseingang von Forth. Die Befürworter, und allen voran Bürgermeisterin Ilse Dölle, plädierten für eine große Lösung mit einer Gesamtgröße von drei Hektar. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Das zukunftsfähige Einkaufskonzept für ganz...

Müllwandern - Ein neuer Trend

Zunehmend machen sich unbeliebte Naturbewohner in den Wäldern breit: Dosen, leere Flaschen, Zigarettenstummel, etc. Mancherorts wird inzwischen mit humorvollen Hinweisschildern auf die Problematik und ihre Auswirkungen aufmerksam gemacht, um der Vermüllung der Landschaft entgegenzuwirken. Immer beliebter wird auch das Müllsammeln als Gegenbewegung. Ob Müllwandern oder „Plogging“ – ein neuer Trend aus Schweden, bei dem das Joggen und das Aufsammeln von herumliegendem Müll miteinander verknüpft...

Kreativer „Freigang“ mit Schuhwerk: Die Ergebnisse der „Ölbergnacht to Go“ sind im April noch im Foyer von St. Margaretha zu sehen.  | Foto: privat
4 Bilder

Welchen Schuh ziehst Du Dir an?
„Ölbergnacht to Go“: Kunst in der Kirche

Aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr entwickelte die Jugend der katholischen Gemeinde St. Margaretha in Heroldsberg eine „etwas andere Ölbergnacht“. Traditionell gedenkt man in der Donnerstagnacht vor Ostern des Gebets Jesu am Ölberg, in dem er voller Verzweiflung angesichts seines nahenden Todes Kraft, Mut und Vertrauen findet. In Heroldsberg hieß es „Gott geht mit uns“: Am Gründonnerstag wurden entsorgungsreife Schuhe gesammelt und anschließend zuhause unter dem Motto „Freigang“ zu...

Kalchreuth kontrolliert
Geschwindigkeits- und Parkraumüberwachung

Achtung Verkehrsteilnehmer: Seit kurzer Zeit gibt es in der Gemeinde beim fließenden Verkehr Geschwindigkeitskontrollen und beim ruhenden Verkehr eine Parkraum-Überwachung. Den Beschluss dazu fasste der Gemeinderat bereits im September des Vorjahres. Zu Beginn des neuen Jahres trat die Gemeinde dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz in Amberg, einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts, als Mitglied bei. Wie in der März-Sitzung des Gemeinderates bekannt wurde, haben Gemeinde,...

Von der BON an die Highschool
Heroldsberger erhält Stipendium für USA

Zehn Monate den „American Way of Life“ (er)leben – das beginnt für Paul Münch aus Heroldsberg voraussichtlich noch in diesem Jahr. Der 17-Jährige wurde im Rahmen des Parlamentarischen Partnerschafts-Programms des Deutschen Bundestages vom Wahlkreisabgeordneten Stefan Müller für ein Vollstipendium für die USA ausgewählt. Fast ein Jahr lang wird Paul eine Highschool besuchen und in einer Gastfamilie leben. Zweistufiges Auswahlverfahren Paul besucht aktuell die 11. Klasse im Wirtschaftszweig der...

Mehr Glasfaser für Eckental
Sechs Schulen und das Rathaus bekommen neue Anschlüsse

Ab Juni 2021 sollen die neuen Anschlüsse nutzbar sein: Das Rathaus und die Grundschulen in Brand, Eckenhaid, Eschenau und Forth sowie die Mittelschule und das Gymnasium erhalten einen Glasfaser-Anschluss. Hierzu verlegt die Telekom, die die Ausschreibung für das Projekt gewonnen hat, in Eckental bis Ende April 4,5 Kilometer Glasfaserkabel, die Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s ermöglichen. „Wir schaffen mit den Glasfaser-Anschlüssen die Voraussetzung für die Digitalisierung unserer Schulen", so...

Der BUND Naturschutz informiert
Natur und Umwelt ERlangen und ERHalten

Auch in diesem Jahr fällt die Veröffentlichung unserer Mitgliederzeitschrift auf eine Zeit, in der das öffentliche Leben im Wochenblatt-Land heruntergefahren ist. Die Frühjahrsausgabe 2021 von "Natur und Umwelt ERlangen und ERHalten" ist mittlerweilen vollständig verteilt, sodass wir diese Informationsquelle allen Lesern des Wochenblatts zur Verfügung stellen können. Neben anderen interessanten Beiträgen, liegt der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf dem Thema "Verkehr". Die  Online-Ausgabe finden...

Jetzt für den Erlanger Inklusionspreis 2021 bewerben

Die Stadtbibliothek Erlangen, eine Busfahrerin, die Firma Wartenfelser und viele andere haben ihn schon bekommen: den Erlanger Inklusionspreis. Und auch dieses Jahr zeichnet die Stiftung Lebenshilfe Erlangen das besondere Engagement für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung aus. Es können sich Einzelpersonen, Organisationen, Verbände oder Unternehmen bewerben – alle, die sich dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderung gesellschaftlich teilhaben können. Das Engagement oder Projekt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.