Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Igensdorfer Parteien und Wählergruppen informieren
Alle Kandidaten persönlich erleben

Bei der gemeinsamen Wahlveranstaltung der Igensdorfer Parteien und Wählergruppen am Samstag, 15. Februar, von 9 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Rathaus haben die Igensdorfer Wähler Gelegenheit, vier Wochen vor der Wahl die Kandidaten für den Marktgemeinderat und das Amt des Bürgermeisters kennenzulernen.Ab 11 Uhr wollen die Kandidatin und die Kandidaten für das Bürgermeisteramt gemeinsam Gelegenheit geben, ihnen persönlich Fragen zu stellen.

Pfadfinder Kalchreuth
Trödelmarkt im Landgasthof Meisel

Letztes Jahr hat der Landgasthof Meisel uns, die Pfadfinder Kalchreuth, eingeladen an der Biergarteneröffnung einen Trödelmarkt zu veranstalten. Die Firma PalPlay, langjährige Messegäste des Landgasthof Meisel in Kalchreuth, haben dafür einiges an Spielwaren, z.B. Spielhäuser und Sandkästen gespendet. Die Firma hat ihre Wurzeln in Israel, produziert aber mittlerweile mit der europäischen Tochter PalPlay Trading in Polen. Seit 24 Jahren stellt PalPlay Spielwaren her und verkauft diese...

Eckentaler Jugendbüro mit besonderem Angebot im Gleis 3
Spannung im Escape Room

Das Chill-Zimmer im Gleis 3wird wieder zu einem Escape Room umdekoriert und man muss versuchen, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen, um das Spiel zu meistern.  Der Escape Room ist von Aschermittwoch, 26. bis Freitag, 28. Februar, jeweils von 11 bis 15 Uhr verfügbar. Der Raum und die Rätsel sind für eine Gruppengröße von 2 bis 6 Personen geeignet. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend. Allerdings wird die...

Zum Abschied hatten die Bamberger Lehramtsstudenten einen „Talentetag” mit verschiedenen Workshops an der Mittelschule Gräfenberg vorbereitet und auch die Schüler hatten sich tolle Aktionen einfallen lassen. | Foto: privat
3 Bilder

Gräfenberger Mittelschüler beweisen vielfältige Talente
Gut orientiert in den Beruf

Zur Verabschiedung der 20 Lehramtsstudenten der Uni Bamberg, die im Wintersemester mittwochs im Fach AWT in Gräfenberg waren, ließen sich sowohl die Schüler der neunten Klassen als auch die Lehramtsstudenten etwas Besonderes einfallen. Junglehrer organisierten Talentetag Ein Talentetag der Berufsorientierung wurde von den Junglehrern vorbereitet. So konnten die Schüler der 8., 9. und 10. Klassen an verschiedenen Workshops teilnehmen. Für die 9. und 10. Klasse gab es einen Workshop „Übergang...

  • 12.02.20
  • 372× gelesen

Schulanmeldung in den Grundschulen für das Schuljahr 2020/2021
Infos für Eltern zukünftiger Erstklässler

Hinweise zur Schulanmeldung Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Zur Anmeldung bringen Sie bitte die Geburtsurkunde, die Bescheinigung des Gesundheitsamtes und eventuell den Sorgerechtsbeschluss mit.  Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2020/21 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2020 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule...

Unmut über Bankschließung in Kalchreuth
Ende einer Ära

Verwundert und überrascht waren die Gemeinderäte und auch Bürgermeister Herbert Saft als am Ende der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung noch die Sprache auf die Schließung der örtlichen Raiffeisenbank zum 31. März 2020 kam. Otto Klaussner meinte dass hier die Gemeinde „schon etwas unternehmen sollte“. Wie Bürgermeister Herbert Saft mitteilte, bemühe er sich um ein zeitnahes Gespräch in Erlangen mit dem Vorstand der VR-Bank Erlangen-Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach. Ein Geldautomat...

Innerörtlicher Alltagsradverkehr war Thema im Gemeinderat
Radfahrer in Kalchreuth schützen

In Ergänzung der aktuellen Radwegeplanung des Landkreises Erlangen-Höchstadt lag dem Gemeinderat in der Januar-Sitzung nun ein Bürgerantrag zur Verbesserung des innerörtlichen Alltags-Radverkehrs vor. Im Antrag wurde ausgeführt, dass zwar Radwege aus allen Richtungen nach Kalchreuth führen, diese aber jeweils am Ortsbeginn enden. Die Gemeinde sollte nun weiter den innerörtlichen Alltags-Radverkehr, vor allem für Schulkinder und ältere Radfahrer sichern. Dazu werden als Gestaltungsmöglichkeiten...

Aus der Verwaltung
Wasserzweckverband nimmt Stellung

Der Wasserzweckverband nimmt Stellung zum Leserbrief in der wochenblatt-Ausgabe 6/2020 „Stille Gebührenerhöhung in Eckental?” Zum o.g. Leserbrief wird wie folgt Stellung genommen:Die Aussage …„Bei der aktuellen Art der Umlage würde dies zu einem Wasserpreis von über 5 Euro pro Kubikmeter führen“… ist sachlich nicht nachvollziehbar und abgabenrechtlich nicht zutreffend. Das von Fachplanern erarbeitete Sanierungskonzept für die Wasserversorgung hat aufgezeigt, dass in den nächsten zwei...

TSV Brand sorgte für zwei tolle Tage für Groß und Klein
Faschingstrubel in Brand

Zwei tolle Tage erlebten die Besucher des Brander Sportheims am vergangenen Wochenende. Unter dem Motto „Mexiko“ veranstaltete der TSV Brand in bewährter Zusammenarbeit mit der FFW Brand am Samstag abend den jährlichen Faschingsball. Getreu dem Motto waren die Ponchos und Sombreros in der Mehrzahl unter den tollen Kostümen und Verkleidungen. Die „Silverband“ hatte sofort die zahlreichen Gäste durch schwungvolle Rhythmen und bekannten Faschingshits auf ihrer Seite und alle Tanzwütigen kamen voll...

FLEck e.V.
Unterstützung für Grundschüler gesucht

Keine Lust auf Aufräumen, Bügeln oder die Steuererklärung? FLEck bietet die Auszeit vom Alltag mit der Gelegenheit, anderen zu helfen. Gesucht wird Unterstützung für Grundschüler ein- bis zweimal in der Woche. Miteinander Hausaufgaben machen und lesen: das macht Spaß, ist kein großer Aufwand und erfordert keine Vorkenntnisse (Räume stehen zur Verfügung). Für die Kinder ist es eine große Hilfe und für Eckental ein kleiner und doch wichtiger Beitrag zur Integration von Geflüchteten. Infos unter...

Landkreise stellen Broschüren vor
Neue Seniorenratgeber

Seniorenratgeber für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Der neue Seniorenratgeber des Landkreises Erlangen-Höchstadt ist da. Seniorenbeauftragte Anna Maria Preller und der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates, Thomas Wimber, stellten den kostenlosen Ratgeber Landrat Alexander Tritthart im Erlanger Amt vor. Die sechste Auflage listet wieder Adressen und Angebote für Senioren und deren Angehörige auf. Außerdem informiert sie über Beratungsstellen, Hilfsorganisationen, Pflege und Betreuung sowie...

3 Bilder

Eckentaler Schüler beim Bezirksfinale vorne
Rodelspaß im Eiskanal

Am 28. Januar um 6 Uhr morgens trudeln die Schüler vor der Mittelschule Eckental ein. Die Augen sind müde, aber die Gesichter voller Vorfreude und Spannung. 16 Kinder wurden ausgewählt, sich zusammen mit weiteren 16 Schülern aus Baiersdorf auf die Reise zum mittelfränkischen Bezirksfinale im Rennrodeln zu machen. Die Rodelbahn befindet sich in wunderschöner Lage, direkt neben dem Königsee und mit Blick in die Berge. Ein kleiner Schubs – und ab geht die wilde Fahrt im Eiskanal – der Zielgerade...

Feuerwehr Forth
Dienstversammlung der Aktiven

Am vergangenen Freitag fand die Dienstversammlung der Feuerwehr Forth statt. Kommandant Alexander Dorn blickte auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. Die Mannschaft wurde zu 57 Einsätzen alarmiert. Neben zahlreichen Übungen absolvierten die aktiven unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen auf Landkreisebene sowie an den staatlichen Feuerwehrschulen um für die vielfältigen Aufgaben in der Feuerwehr gerüstet zu sein. Alexander Dorn konnte drei Kameraden gratulieren welche die...

2 Bilder

Dürer in Heroldsberg
Federzeichnung "Das Kirchdorf"

Die Kunstfreunde im gesamten Wochenblatt-Land können sich freuen. Der Malerfürst Albrecht Dürer hat nachweislich sowohl in Kalchreuth als auch in Heroldsberg seine Spuren hinterlassen und dort bedeutende Kunstwerke geschaffen. Inzwischen ist bekannt geworden, dass Dürers Werk „Die große Kanone“ mit großer Wahrscheinlichkeit in Eschenau entstanden ist. Im Weißen Schloss Heroldsberg ist der Faksimile-Druck von Dürers Federzeichnung „Das Kirchdorf“ ausgestellt. Dabei handelt es sich um die älteste...

Heroldsberg Sperrung
Brücke Kohlengasse

Wegen Brückenbegutachtung ist die Kohlengassenbrücke am Donnerstag, den 13. Februar 2020 in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straßen Am Bühl, Dr. Gustav-Schickedanz-Straße und Schützenstraße. Wir bitten um Verständnis.

FORUM LANDTAG
1,5 Mio. Euro für die Chorakademie Weißenohe

Der Fränkische Sängerbund plant die Umwandlung und den Umbau des Prälatenbaus des Klosters Weißenohe in ein Chorzentrum mit Gästehaus. Das prestigeträchtige Projekt kann ein Aushängeschild für den Landkreis Forchheim und speziell das Oberland werden. Die Forchheimer Abgeordneten MdL Michael Hofmann (CSU) und StM Thorsten Glauber (FW) konnten sich nun bei den Beratungen für den Nachtragshaushalt erfolgreich für die Einrichtung in Weißenohe einsetzen und ihre Fraktionskollegen davon überzeugen,...

Jetzt noch als Aussteller anmelden
Ostermarkt in Oberschöllenbach

Der beliebte Eckentaler Ostermarkt findet in diesem Jahr nicht in gewohnter Form in der Georg Hänfling Halle in Eschenau statt. Ersatzweise wird der Ostermarkt am Sonntag, 22. März, im Feuerwehrhaus in Oberschöllenbach durchgeführt. Geöffnet ist der Markt an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wer Interesse hat, als Aussteller bei dem Ostermarkt mitzuwirken, möge sich bitte bei Egon Horlacher unter Tel. 0171-7721601 oder...

Gründungsversammlung
Freunde und Förderer der alten Kirche Eckenhaid

Wie in der Ausgabe 46/2019 auf dem Titel zu lesen war: „Liebevoll erneuert erstrahlt die ‚alte‘ katholische Kirche in Eckenhaid in der Herbstsonne – aber leider nur von außen. Regina Wiedner, Eckenhaiderin und Mitglied der Kirchenverwaltung, sucht deshalb weiter nach Unterstützern, gerne auch fleißigen Helfern und natürlich sind weiterhin Spenden sehr willkommen, denn die Renovierung muss auch weiterhin ohne staatliche wie auch kirchliche Förderung auskommen. Wer helfen möchte, hat nun auch die...

Seniorenbeirat Eckental
Info-Veranstaltung: „Sicher unterwegs“

Sicher unterwegs zu sein, ist für ältere Menschen eine Herausforderung, ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer. Die körperlichen Einschränkungen nehmen zu, Seh- und Hörvermögen lassen nach, zum Rückwärtsfahren klappt die notwendigen Drehung des Kopfes nicht mehr richtig und die Stolperfallen auf den Straßen lassen sich nicht mehr so gut erkennen. Um dennoch mobil zu bleiben, hilft das Wissen um die Gefahrenquellen und wie sie sich umgehen lassen. Polizeihauptmeisterin Mona Köster und...

vorher - nachher
Aus der „LKG“ wird die „Evangelische Gemeinde Eckental“

Dass die Namensänderung der „Landeskirchlichen Gemeinschaft Eschenau“, kurz: „LKG“ mit dem 100-jährigen Gemeindejubiläum zusammen stattfindet, war so nicht geplant. Es hat sich ergeben, weil erstens der Namen an das angepasst werden soll, was aus der LKG inzwischen geworden ist und wie sie sich als christliche Gemeinde sieht und versteht. Der andere Grund sind rechtliche Fragen. Wenn die Gemeinde weiter so wächst und immer mehr junge Familien wollen, dass „ihre Gemeinde“ sie in allen...

Conrad Modell präsentierte Neuheiten 2020
Miniatur-Modellwelt in Röckenhof

Die Conrad Modell Faszination zeigte am Firmensitz in Kalchreuth-Röckenhof im Rahmen ihrer 4. Hausmesse, öffentlich für Jedermann, eine Großauswahl bereits bekannter Modelle und auch brandneuer attraktiver Highlights. Parallel zur Nürnberger Spielwarenmesse und in deren unmittelbarer Nähe hat sich dieses Veranstaltungsformat mit seiner besonderen Atmosphäre bewährt, weil laut Günther Conrad „die Modell-Fans einfach näher dran sind und sich im Hause wohlfühlen“. Mehr als 500 Kunden, Fachleute,...

Landwirte im wochenblatt-Land wollen informieren
Im Dialog mit der Landwirtschaft Folge 19

Seit Frühjahr 2019 hat das wochenblatt in einer unregelmäßigen Reihe Beiträge unter der Rubrik „Dialog mit der Landwirtschaft“ veröffentlicht. Der Leserbrief von Frank Uebelhack in der vergangenen Ausgabe (05/2020 vom 29. Januar, Seite 16) ist ein guter Anlass, noch einmal den Hintergrund dieser Rubrik zu erläutern. Denn die wochenblatt-Redaktion sieht es nicht als ihre Aufgabe, einer einzelnen Berufsgruppe als Sprachrohr für politische Meinungsbildung zu dienen. Allerdings scheint es gerade im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.