Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (lfSG); Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen mit zwischen 500 und 1000Teilnehmenden Aufgrund von § 54 Infektionsschutzgesetz. (lfSG) i.V.m. § 65 · Satz 1 der Bayerischen Zuständigkeitsverordnung (ZustV) sowie·§ 28 Abs. 1 Satz 2 lfSG erlässt das Landratsamt Erlangen-Höchstadt folgende Allgemeinverfügung: Veranstaltungen mit zwischen 500 und 1000 Teilnehmern werden im Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt untersagt.Von diesem Verbot kann das...

Markt Eckental
Aktuelle Kompaktinfos

Das Bundesgesundheitsministerium erreichen Sie unter verschiedenen Hotlinenummern, die Sie hier finden: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/buergertelefon.html Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen auf der Homepage des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt unter https://www.erlangen-hoechstadt.de. Diese drei Veröffentlichungen findet man jeweils als pdf auf der Homepage des Marktes Eckental unter "Kompaktinformationen zur aktuellen Lage": Verbot von Veranstaltungen mit...

Ilse Dölle wendet sich an die Bevölkerung Eckentals
Bitte besonnen handeln!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, dieser Tage ist vor allem eines gefragt: Solidarität. Denn, wie Albert Schweitzer einmal so treffend formuliert hat "Das Wenige, das du tun kannst, ist viel." Daher bitte ich Sie in unsicheren Zeiten um Ihre Besonnenheit und Geduld. Wir alle sehen uns besonderen Herausforderungen gegenübergestellt, die uns Kraft zumuten und Zuversicht abringen. Lassen Sie uns gerade jetzt solidarisch zusammen stehen, über Generationsgrenzen hinweg. Das ist heute aus meiner Sicht...

Brander Theatergruppe
Karten können zurückgegeben werden

Wir sind der Aufforderung des Ministerpräsidenten Söder gefolgt, Veranstaltungen ab 100 Personen auf Grund des Corona Virus, nicht durchzuführen. Deshalb haben wir unsere Theateraufführungen am Freitag 13. März und Samstag 14. März abgesagt. Eintrittskarten für diese beide nicht stattgefundenen Aufführungen können noch am Donnerstag 19. März 2020  und Freitag  20. März 2020 in der Zeit von 9 - 15 Uhr bei der Firma Haas & Söhne Automobil GmbH, Herrn Deuerlein,  ( Adresse siehe Rückseite...

Evangelische Kirchengemeinden Beerbach, Eckental und Kalchreuth
Vorläufig keine Gottesdienste in Beerbach, Eckental und Kalchreuth

Die evangelischen Kirchengemeinden der Region Erlangen-Ost Beerbach, Eckenhaid, Eschenau, Forth und Kalchreuth stellen aufgrund einer Empfehlung der Landeskirche bis auf Weiteres alle Gottesdienste ein. Alle Mitarbeiter sind vor Ort und bleiben für Sie ansprechbar, die Kirchengemeinden halten ihre Gotteshäuser geöffnet zum persönlichen Gebet und für die seelsorgerliche Begleitung. In Rundfunk, Fernsehen und Internet stehen tägliche kurze Andachten und Gottesdienste zur Verfügung (z.B. die...

KOMMUNALWAHL 200 – KREIS FORCHHEIM
Ulm holt mehr als Dreiviertel der Stimmen

Stand: 17.3.2020, 14:00 Uhr Wahlbeteiligung: 68,88 Prozent 229 von 229 Schnellmeldungen  Dr. Hermann Ulm (CSU) 48.172 Stimmen 76,52 Prozent (in Igensdorf: 76,66 Prozent) Reiner Büttner (SPD) 14.782 Stimmen 23,48 Prozent (in Igensdorf: 23,34 Prozent) Kreistagswahl im Landkreis Forchheim 228 von 229 Wahlbezirken ausgezählt CSU 21 Sitze (2014: 22 Sitze) Dr. Ulm, Hermann Kraus, Rosi Hofmann, Michael Dr. Schürr, Ulrich Streit, Franz Graf von Bentzel, Benedikt Greif, Hermann Förtsch, Stefan Nöth,...

KOMMUNALWAHL 2020 – KREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT
Alexander Tritthart klar bestätigt

Stand: 17.3.2020, 14:00 Uhr Wahlbeteiligung: 69,20 Prozent 243 von 243 Schnellmeldungen Landratswahl in ERH Alexander Tritthart (CSU) 40.310 Stimmen 56,39 Prozent Eckental: 57,42 Prozent Heroldsberg: 49,53 Prozent Kalchreuth: 57,80 Prozent Manfred Bachmayer (B90/Die Grünen) 11.497 Stimmen 16,08 Prozent Eckental: 23,36 Prozent Heroldsberg: 22,97 Prozent Kalchreuth: 20,59 Prozent Regina Enz (FW) 10.028 Stimmen 14,03 Prozent Eckental: 9,27 Prozent Heroldsberg: 10,08 Prozent Kalchreuth: 14,86...

KOMMUNALWAHLEN 2020 – SO WÄHLTE KALCHREUTH
Herbert Saft bleibt Bürgermeister

Stand: 15.3.2020, 22:20 Uhr Wahlbeteiligung: 74,35 Prozent Bürgermeisterwahl in Kalchreuth6 von 6 Wahlbezirken ausgezählt, gewählt ist Herbert Saft (FW). Otto Klaußner (CSU) 492 Stimmen 25,96 Prozent Bernhard Kollischan (B90/Die Grünen) 231 Stimmen 12,19 Prozent Herbert Saft (FW) 1.172 Stimmen 61,85 Prozent Gemeinderatswahl in Kalchreuth6 von 6 Wahlbezirken ausgezählt CSU 5 Sitze (2014: 6 Sitze) Otto Klaußner Gerhard Kuncz Alexander Gebhardt Bettina Greiner Margitta Wehfritz-Fink B90/Die Grünen...

KOMMUNALWAHLEN 2020 – SO WÄHLTE IGENSDORF
Stichwahl zwischen Ulm und Zollikofer

Stand: 16.3.2020, 1:09 Uhr Wahlbeteiligung: 68,69 Prozent Bürgermeisterwahl in Igensdorf13 von 13 Wahlbezirken ausgezählt, es findet eine Stichwahl statt zwischen Edmund Ulm (CSU) und Uwe Zollikofer (IU). Edmund Ulm (CSU) 1.170 Stimmen 42,47 Prozent Barbara Poneleit (B90/Die Grünen) 431 Stimmen 15,64 Prozent Uwe Zollikofer (IU) 850 Stimmen 30,85 Prozent Hartmut Kreisl (FW) 304 Stimmen 11,03 Prozent Gemeinderatswahl in Igensdorf12 von 13 Wahlbezirken ausgezählt. Im Markt Igensdorf wird der...

KOMMUNALWAHLEN 2020 – SO WÄHLTE HEROLDSBERG
Stichwahl zwischen Jan König und Hubert Selzle

Stand: 16.3.2020, 0:12 Uhr Wahlbeteiligung: 69,66 Prozent Bürgermeisterwahl in Heroldsberg15 von 15 Wahlbezirken ausgezählt, es findet eine Stichwahl statt zwischen Jan König (CSU) und Hubert Selzle (SPD). Jan König (CSU) 1.894 Stimmen 41,29 Prozent Julian Wehfritz (B90/Die Grünen) 408 Stimmen 8,89 Prozent Udo Stammberger (FW) 870 Stimmen 18,98 Prozent Hubert Selzle (SPD) 1.415 Stimmen 30,85 Prozent Gemeinderatswahl in Heroldsberg15 von 15 Wahlbezirke ausgezählt CSU 6 Sitze (2014: 6 Sitze) Jan...

Kommunalwahlen 2020 – So wählte Eckental
Ilse Dölle bleibt im Amt

In Eckental sind jetzt 6 Farben vertreten Auch wenn die Eckentaler Amtsinhaberin Ilse Dölle sich nur knapp eine absolute Mehrheit sicherte – der Abstand zu ihren Herausforderern ist dennoch beträchtlich. Mit 51,1 Prozent der abgegebenen Stimmen erspart sich die UBE-Gründerin eine Stichwahl und hat mehr als doppelt so viele Stimmen auf sich vereint als ihr stärkster Mitbewerber Gerhard Wölfel (CSU). Im Gemeinderat finden sich fortan Gemeinderäte von 6 verschiedenen Listen wieder. Die CSU behält...

2 Bilder

Gut informiert: die Wahlergebnisse aus der Region
So wählt das wochenblatt-Land

Am heutigen Wahlsonntag werden die Amtsträger für die nächsten 6 Jahre in den Gemeinden und Kreisen von uns Bürgern gewählt. Das sonnige Wetter würde unter normalen Umständen auf eine hohe Wahlbeteiligung hindeuten, dem Spaziergang zum Wahllokal an diesem frühlingshaften Sonntag steht nichts im Wege.  Wie hoch wird die Wahlbeteiligung? Das derzeit alles bestimmende Thema rund um das Corona-Virus könnte aber auf die Wahlbeteiligung einen nicht kalkulierbaren Einfluss nehmen. So haben landesweit...

Veranstaltungsverbot im Landkreis Forchheim
Nicht über 100 Personen

Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern Auf Grund von § 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung vonInfektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) in Verbindung mit Art. 35 Satz 2 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) erlässt das Landratsamt Forchheim folgende Allgemeinverfügung: Veranstaltungen aller Art ab 100 Teilnehmern werden im Landkreis Forchheim untersagt.Für Großveranstaltungen (ab einer Teilnehmerzahl von mehr als...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
"Kunst trifft Hospiz"

Der Hospizverein konnte erneut einen Eckentaler Künstler gewinnen, seine Bilder in den Hospizräumen auszustellen. Viele interessierte Besucher folgten der Einladung zur Vernissage, bei der Werner Baur seine Kunstwerke vorstellte und mit großer Begeisterung die Techniken erklärte. Die Ausstellung umfasst experimentelle Fotografien, z.B. mit spezieller Belichtung aufgenommene Landschaftsfotografien und Assemblagen, dies sind Arbeiten, in die plastische Objekte eingearbeitet wurden. Es kann sich...

Feuerwehr Eckenhaid
Keine Veranstaltungen im Eckenhaider Feuerwehrhaus

Aufgrund der gesundheitlichen Situation in Deutschland zur Zeit wird vor Besuchen von Veranstaltungen gewarnt. Daher ist das Eckenhaider Feuerwehrhaus auf Empfehlung vom Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt für alle Veranstaltungen der Feuerwehr sowie Veranstaltungen von sonstigen Vereinen im Feuerwehrgerätehaus vom 13. März bis 13. April geschlossen. Die Mitgliederversammlung am 27. März und der Ostermontagsfrühschoppen am 13. April finden nicht statt. Ersatztermin für die...

Eckental appelliert an Vereine
Auf Veranstaltungen verzichten

Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum neuartigen Corona-Virus rät der Markt Eckental, vorbeugend aktuell auf Veranstaltungen zu verzichten. Am Wochenende sind gemeindliche Turnhallen geschlossen! Großveranstaltungen mehr als 1.000 Teilnehmern sind untersagt, bei Veranstaltungen unter 1.000 Teilnehmern wird Zurückhaltung empfohlen. Der Markt Eckental schließt sich dieser Empfehlung an und rät, aktuell auf Veranstaltungen zu verzichten. Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle bittet, diese...

Eckental schließt Bildungseinrichtungen
VHS, Bücherei, Jugendclubs geschlossen

Die aktuelle, vorübergehende Schließung aller Bildungseinrichtungen betrifft im Markt Eckental sämtliche Eckentaler Kitas, alle vier Grundschulen sowie die Mittelschule. Sowohl die VHS als auch die Eckentaler Gemeindebücherei und die Jugendclubs in Eckental stellen bis einschließlich Montag ihren Betrieb ein. Die Volkshochschule wird sich jedoch sicher an die Schließzeiten der Schulen halten. Das bedeutet, dass die Kurse bis einschließlich 19. April ausgesetzt sind.  Die entfallenen Kursstunden...

Eckentaler Notfallplan Kinderbetreuung
Betreuung für Kinder bis 6. Klasse

Aufgrund der Schließungen aller Bildungsreinrichtungen im Markt Eckental weist die Gemeinde darauf hin, dass die Notfallbetreuung für Kinder, deren Eltern beide in helfenden oder sozialen Berufen tätig sind, in den Einrichtungen bzw. an den Schulen stattfindet. Der Markt Eckental hat bereits vorausschauend mit den Feuerwehren und Ehrenamtlichen aus den Vereinen einen Notfallplan für die Kinderbetreuung berufstätiger Eltern auf den Weg gebracht. Wenn Sie Betreuung benötigen, dann wenden Sie sich...

Neue Hygienevorschriften und Briefwahlausweitung
Kommunalwahlen 2020 finden statt

Auf Regierungsbeschluss hin werden die Wahlen definitiv stattfinden. In den Wahllokalen werden verbindliche Hygienevorschriften umgesetzt. Die Wähler können eigene Stifte mitbringen, wer keinen Stift dabei hat, für den stehen saubere Stifte in ausreichender Zahl zur Verfügung. Jeder Wähler hat im Wahllokal die Möglichkeit, direkt vor und nach der Wahl die Hände zu waschen und ein Desinfektionsmittel zu nutzen. Alle Wahlhelfer erhalten entsprechende allgemeine Hinweise zum Schutz vor...

Landkreis Erlangen-Höchstadt informiert zur aktuellen Lage
Bürgerservice und Veranstaltungen eingeschränkt

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, gilt für Veranstaltungen über 1.000 Personen ein bayernweites Verbot. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Bayerische Staatsregierung am Mittwoch, 11. März, erlassen. Diese gilt für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wie für solche im Freien, für Kultur- und Sportveranstaltungen. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Verbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten.   Veranstaltungen bis Ostern eingeschränkt Die Vorgabe gilt...

Unabhängige Bürger Eckental e.V.
Absage Wahlveranstaltung Rotes Ross / Krämer Eschenau

Liebe interessierten Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus haben wir beschlossen, die heutige für 19 Uhr geplante Wahlveranstaltung im Gasthaus Rotes Ross in Eschenau abzusagen. Die Gesundheit unserer Gäste, unserer Kandidaten, die Gesundheit von uns allen ist wichtiger und ich bitte hierfür im Namen der Kandidaten um Ihr Verständnis. Wir sind aber natürlich in diesen letzten Tagen vor der Wahl im Internet sowohl sichtbar als auch zu...

Drastische Maßnahmen Österreichs befürchtet
Gymeck: Skilager abgesagt

Für alle Siebtklässler ist das einwöchige Skilager ein absolutes Highlight im Schuljahr.  Am Montag wollten drei siebte Klassen des Eckentaler Gymnasiums in das Skilager nach Österreich starten. Das wurde jetzt abgesagt. Die Schulleitung des Gymnasiums teilte dies gerade mit und begründete die Absage mit den angekündigten "drastischen Maßnahmen" seitens der österreichischen Behörden und der momentan sehr dynamischen Lage in diesem Zusammenhang.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.