Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: PollyDot @pixabay
2 Bilder

Imkerverein Eckental-Heroldsberg
Hauptversammlung mit Ehrungen

Der Imkerverein Eckental-Heroldsberg hatte Mitte Februar zur ordentlichen Hauptversammlung gerufen. Der Vorsitzende Bernhard Kreissl begrüßt die stark erschienene Mannschaft und nach einleitenden Worten und Verlesung des Protokolls des Vorjahres wurde der festliche Rahmen der Hauptversammlung genutzt, um langjährigen Vereinsmitglieder zu ehren. Geehrt wurden für 10-jährige Mitgliedschaft Christian Schmidt und Sonja Knodel Saraff, für 25-jährige Mitgliedschaft Georg Kreuzer und für 40-jährige...

Igensdorfer Poetry Slam
Bühnenpoeten in Igensdorf

Ausverkauft bis auf den letzten Platz war der inzwischen siebente Igensdorfer Poetry Slam in der Aula der Alten Grundschule. In drei Runden traten neun Bühnenpoeten mit ihren Texten an, darunter mit Jürgen Gajowski und Christian Alter aus Weißenohe zwei Lokalmatadoren. Die Moderation übernahm erstmals nicht der zu Recht viel gerühmte Michel Jakob, sondern die fränkische Slam-Meisterin Maron Fuchs. Sie steuerte im „Team Reinkarniert“ mit Ines Strohmeier aus dem Walsertal zwei Vorträge außer...

Alle Kandidaten stellten sich
Igensdorfer Wahlgespräche

Am Samstagvormittag konnte man bei einer gemeinsamen Wahlveranstaltung auf dem Platz neben dem Rathaus alle Kandidatinnen und Kandidaten für Bürgermeisteramt und Gemeinderat kennenlernen und befragen. Eine informative Gelegenheit, die von vielen Interessierten genutzt wurde.

Dr. Hermann Ulm von der CSU (li.) ist der amtierende Landrat des Landkreises Forchheim. Er wird bei der Kommunalwahl herausgefordert von Reiner Büttner von  der SPD.
3 Bilder

3 Fragen an die Landratskandidaten FO
So antworten die Kandidaten

In den Wochen bis zur Wahl wird das wochenblatt die Kandidaten vorstellen, die Landrat im Landkreis Erlangen-Höchstadt oder Forchheim oder Bürgermeister in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth oder Igensdorf werden wollen. Hier geben wir einen Überblick über die Parteien, Gruppen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen. Im Landkreis Forchheim bewerben sich Amtsinhaber Dr. Hermann Ulm (CSU) und Reiner Büttner (SPD) um den Posten des Landrats. Das sind unsere drei Fragen Die Fragen der Kandidaten...

Am 16. Februar waren alle Kandidaten für den Landratsposten in Erlangen-Höchstadt zu Gast bei den Pfadfindern in Eschenau. | Foto: Andreas Unbehaun
6 Bilder

3 Fragen an die Landratskandidaten für ERH
Hier die Antworten

In den Wochen bis zur Wahl wird das wochenblatt die Kandidaten vorstellen, die Landrat im Landkreis Erlangen-Höchstadt oder Forchheim oder Bürgermeister in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth oder Igensdorf werden wollen. Einen Überblick über die Parteien, Gruppen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, finden Sie hier. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt stellen sich zur Wahl um den Chefsessel im Landratsamt: Amtsinhaber Alexander Tritthart (CSU) , Manfred Bachmayer (B90/Die Grünen), Regina Enz...

Herausragendes großes Symphoniekonzert
Igensdorfer Kultursommer 2020

Mit fünf Konzerten vom Feinsten verspricht das Konzertjahr 2020 in Igensdorf ein Jahr besonderer musikalischer Ereignisse zu werden. Highlight des Konzertjahres ist das große Symphoniekonzert mit Mendelssohns zweiter „Lobgesang“ Symphonie und Saent-Saints dritter „Orgel“symphonie. Es findet am Sonntag, 17. Mai um 19.30 Uhr in der St. Bonifatiuskirche in Weißenohe statt sowie bereits am 16. Mai auch in der Meistersingerhalle Nürnberg. Diese beiden Meistersymphonien der Romantik mit rund 160...

Anschlagspuren an Eckenhaider Flüchtlingsunterkunft immer noch sichtbar
Schandfleck seit 4 Jahren

Der Bau einer Flüchtlingsunterkunft in der Eckenhaider Eckenbachstraße ließ vor fünf Jahren die Wellen in der Gemeinde Eckental hoch schlagen. Als auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 die Regierung Hände ringend nach Unterkünften für Geflüchtete suchte, nutzten clevere Geschäftsleute die Gunst der Stunde und machten ihre Immobilien mit langfristigen Mietverträgen zu wahren Goldgruben. Ein besonderes Modell zog dabei der Investor Markus G. durch, der in Eckenhaid auf der ehemaligen Brache...

Hier zeigt sich David geschickt an der PE-Schere, die ihm der angehende Rohrleitungsbauer Remus Stefan Treer, Azubi bei der Nürnberger Baugruppe (links), erläutert. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

Berufetag 2020 der Mittelschule Eckental
An die Arbeit!

17 Unternehmen, acht Institutionen sowie Bundeswehr und Polizei informierten im Rahmen des „Berufetags“ über die Möglichkeiten, die den Absolventen der Mittelschule Eckental offenstehen. Je nach Talent, Neigung und Abschluss sind diese Möglichkeiten so vielfältig wie die Angebot der Schule selbst.In Vorträgen und praktischen Demonstrationen, an Infoständen, in Klassen- und Fachräumen sowie im Foyer konnten sich die Schüler im gut organisierten Turnus aus erster Hand informieren. Ausbildende...

Bauarbeiten für Umbau Schützenstraße beschlossen
Behinderungen unumgänglich

In der nichtöffentlichen Sitzung am 22.10.2019 wurden die Bauarbeiten für den Umbau der Schützenstraße beschlossen. Das Unternehmen Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH aus Weismain wurde mit den Arbeiten für die Erneuerung der Bahnunterführung beauftragt. Die Bauarbeiten werden zwischen Montag, 24. Februar, bis Mittwoch, 16. Dezember 2020, durchgeführt. Die Maßnahme umfasst Bauarbeiten wie Kanalbau / TW-Netzbau / Errichtung von Stützwänden und Straßenbau. Aufgrund der Bauarbeiten muss die...

Keine Wasser-Chlorung mehr in Heroldsberg
Gesundheitlich unbedenklich

Die im Dezember 2019 und Januar 2020 auf das Wassernetz in Heroldsberg angewendeten Desinfektionsmaßnahmen werden auf Grundlage der neuesten Ergebnisse der Wasserproben und in Absprache mit dem Gesundheitsamt (GSA) nicht mehr auf das Wassernetz angewendet. Da keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, kann das Trinkwasser uneingeschränkt genutzt werden. Das Trinkwasser wird weiterhin regelmäßig beprobt. Bei Fragen kann man Herrn Paulus oder Herrn Bachhiesl von der Wasserversorgung des Marktes...

Gesetzlich vorgegebene Digitalisierung bis 2022 nahezu erfüllt
Eckental bestens aufgestellt

Das Eckentaler Rathaus ist im Bereich Digitalisierung bestens aufgestellt: Die gesetzlichen Vorgaben werden bis 2022 nahezu erfüllt. Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) von 2017 hat die Regierung den Verwaltungen ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Denn bis 2022 sollen sämtliche behördliche Dienstleistungen für Bürger und Unternehmer digital über Online-Portale zugänglich sein. Dabei geht es vor allem um die nutzerfreundliche Digitalisierung, die den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden 24-Stunden...

Markt Eckental
Sonder-Öffnungszeiten des Wahlamtes

Während der Faschingstage gibt es bei den Dienststellen des Marktes Eckental abweichende Öffnungszeiten. Grundsätzlich haben alle Dienststellen in der Faschingsferienwoche inklusive des traditionellen Faschingsdienstages, 25. Februar, zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet.Allerdings hat am Nachmittag des Faschingsdienstages ausnahmsweise wegen der bevorstehenden Wahl das Wahlamt im Einwohnermeldeamt geöffnet, denn der diesjährige Faschingsdienstag fällt in die Zeit der Einsicht in das...

Bild von der Preisverleihung des "Jugend musiziert" Wettbewerbs in Bamberg im ETA Hofmann-Theater (Lilly und Sophia sind die ersten zwei Mädchen links in der ersten Reihe)
.
3 Bilder

Junge Pianistinnen bei "Jugend musiziert" erfolgreich
1. Platz für Igensdorfer Musikschülerin

Beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am 15.2. in Bamberg konnten sich zwei Schülerinnen aus Igensdorf und Gräfenberg bei Ihrer erstmaligen Teilnahme an diesem Wettbewerb gleich auf die ersten Plätze spielen. Lilly Kraus (7 Jahre) von der Sing- und Musikschule Igensdorf erreichte in der Altersgruppe 1A mit Werken von Bach, Wanhal, Schuhmann und Bartok einen 1. Platz mit 23 von 25 Wertungspunkten. Lilly erhält seit 3 Jahren von Frank Herdegen, der schon seit vielen Jahren in der Igensdorfer...

JugendkonzertMarathon - BlasJuHe | Foto: Vier Schlösser Orchester HBG
2 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg e. V.
Nachwuchs beim JugendKonzertMarathon

Am Sonntag, den 16.02.2020, nahmen mit der BlasJuHe (Blas Jugend Heroldsberg) und der StreichJuhe (Streich Jugend Heroldsberg) beide Jugendorchester des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg am 12. JugendKonzertMarathon im Emil-von-Behring-Gymnasium, Spardorf, teil. Die Idee dieser Veranstaltung ist es, Kindern und Jugendlichen, die ein Musikinstrument erlernen, die Möglichkeit zu geben, ohne Wettbewerbsdruck vor Publikum aufzutreten. Trotz Lampenfieber und mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle...

900 Kilometer Jakobsweg dokumentierte Gabi Röhrl in einem Film, der jetzt in Eschenau vorgestellt wurde. | Foto: Beate Waschneck
4 Bilder

Nur die Füße tun mir leid
Filmende Pilgerin im Kino Eschenau

Am Sonntag (16.2.2020) wurde in Eckental in den Casino-Lichtspielen erstmals der Film der filmenden Pilgerin Gabi Röhrl gezeigt. Er trägt den Titel "Nur die Füße tun mir leid”. Vorstellung vor ausverkauften Rängen Das Kino war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Alle Besucher waren gebannt von den eindrucksvollen Filmaufnahmen, die Gabi Röhrl selbst auf ihrem Pilgerweg gedreht hat. Die 900 Kilometer Strecke bis Santiago de Compostela und sogar noch weiter bis an das Capo Finisterre ist Frau...

Unternehmen für Auszeichnung bewerben
"BAYERNS BEST 50" gesucht

Noch bis Freitag, den 27. März 2020 können sich Unternehmen für die diesjährige Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie bewerben. Die Preisverleihung findet am 20. Juli 2020 in Schloss Schleißheim statt. 2019 zählte unter anderem die Auto Bierschneider GmbH aus Mühlhausen zu den Preisträgern.   Über die Auszeichnung Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ehrt zum 19. Mal die...

St. Matthäuskirche Heroldsberg
Textil-Kunst-Projekt in der Kirche

Die Textil-Kunstinstallation von Künstlerin Beate Barberske wird während der Passionszeit vom 22.2.2020 bis zum Karfreitag 10.4.2020 zu sehen sein. Sie hebt das Riemenschneider-Kreuz für den hereinkommenden Gottesdienstbesucher hervor. Mit transparentem Stoff in Weiß und Violett nimmt das Projekt das Thema der Passionszeit auf. Zugleich wird deutlich, dass Christus nicht immer direkt und unmittelbar erkennbar ist, sondern wir manchmal sehen wie durch einen Schleier. Der Altarraum ist weiter...

Kranarbeiten – Vollsperrung der "Jägerstraße"
SPERRUNG in Eckenhaid

In der Jägerstraße in Eckenhaid wird von Montag (24.2.2020) bis voraussichtlich Mittwoch (26.2.2020) ein Fertighaus aufgestellt. Da für diese Arbeiten die Aufstellung eines Kranes auf der Straße erforderlich ist, muss die Jägerstraße für diesen Zeitraum voll gesperrt werden. Die Umleitung führt über die Waldstraße, Heidestraße (ERH 9) und die Eckenhaider Hauptstraße (ERH 11). Fußgänger können während der Arbeiten an der Baustelle vorbeigehen, Radfahrer werden gebeten abzusteigen.   Das...

„Nur Zusammen – nie allein, das muss Kameradschaft sein!“
Ehrungen bei der Feuerwehr Stöckach

Für einen Jahresrückblick trafen sich die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Stöckach, in dem gemeinsame Übungen, Lehrgänge und Feste Revue passierten. Die Vorstandschaft ehrte an diesen Abend zahlreiche Mitglieder für Vereinstreue: für 10 Jahre Daniel Baumgärtner, Jasmin Drewicke, und Simon Kohlmann; 20 Jahre Treue bewiesen Stefan Prieß und Michaela Regelein-Göring; fleißige 25 Jahre konnten Thomas Gebhardt und Jürgen Röhrer aufweisen. Und die Spitzenreiter des Abends mit 40 Jahren Zugehörigkeit...

Papier soll Ende des Jahres vorliegen
ERH gibt E-Mobilitätskonzept in Auftrag

Ein praktisches Konzept, das Kommunen, Unternehmen und Landkreis gut umsetzen können, soll es sein. Das hat Landrat Alexander Tritthart bei einem internen Kick-off-Treffen mit der Dresdner Agentur Mobilitätswerk im Landratsamt betont.   Mobilität soll klimafreundlicher werden
„Nach dem ÖPNV und dem Radverkehrskonzept will der Landkreis auch beim motorisierten Individualverkehr ein Zeichen für Klimafreundlichkeit setzen und so auch einen weiteren Punkt des 2012 beschlossenen Integrierten...

Ökumenische Jugend unterstützt soziales Projekt
Spende für den ASB-"Wünschewagen"

1005 Euro übergab das "Song-Andacht-Team" der Pfarreien Neunkirchen, Dormitz, Hetzles und Kleinsendelbach an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Forchheim bei einem Treffen in Kleinsendelbach. Die Spenden waren bei der Song-Andacht in Dormitz im November 2019 und beim Ökumenischen Jugendgottesdienst in Neunkirchen im Januar 2020 zusammengekommen. Ein herzliches „Vergelts Gott“ an die Besucherinnen und Besucher dafür! Der Wünschewagen des ASB erfüllt todkranken Menschen jeden...

Alessia Gygas aus Heroldsberg ist seit Jahren dabei beim Jugendkonzertmarathon des Landkreises. Am Samstag wird sie mit ihrer Querflöte das Eröffnungskonzert bereichertn. | Foto: A. Unbehaun
6 Bilder

Nachwuchsmusiker beweisen Talent – Vorbilder laden zum Nachahmen ein
ERH Jugendkonzertmarathon 2020

Von Klassik über Pop bis Jazz, von Klarinette bis Klavier, von Anfängern bis „alten Hasen“ ist beim Jubiläums-Jugendkonzertmarathon alles dabei. Insgesamt 90 Nachwuchsmusikerinnen und –musiker geben beim 11. Jugendkonzertmarathon im Spardorfer Emil-von-Behring-Gymnasium von Samstag, den 15. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2020 eine Kostprobe ihres Könnens. Besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder das Eröffnungskonzert. Am Samstag, den 15. Februar 2020 sorgen Kai und Anna Chan...

  • 13.02.20
  • 784× gelesen

Eckentaler Bürgermeisterin empfängt geehrte Jung-Meister
Bestens qualifizierter Nachwuchs

Zu einer kleinen Feierstunde lud Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle eine junge Meisterin und drei Meister aus unterschiedlichen handwerklichen Bereichen in das Eckentaler Rathaus ein. Einzige Frau im Bereich Elektrotechnik Ilse Dölle gratulierte Sarah Geyer, Handwerksmeisterin im Bereich Elektrotechnik die stolz von ihrer Meisterprüfung berichtete. Als einzige Frau von insgesamt 26 Meistern bestand sie im September 2019 erfolgreich ihre Meisterprüfung. Sarah bringt ihr Wissen im väterlichen...

Die Bewerber um das Amt des Landrats (v.l.) Nicolas Bischoff (LÖP), Regina Enz (FW), Alexander Tritthart (CSU), Manfred Bachmeier (B90/Grüne) und Martina Stamm-Fibich (SPD) waren der Einladung des Kreijugendrings ERH gefolgt und machten im Bus eine "Poli-Tour" durch den Landkreis. | Foto: Kreisjugendring ERH
6 Bilder

Landratskandidaten zu Gast bei den Pfadfindern
Poli-Tour: Politiker on Tour

Am Sonntag (16.2.2020) veranstaltete der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt eine Busfahrt zu drei verschiedenen Einrichtungen des Landkreises. Mit dabei waren die Landratskandidat*innen Alexander Tritthart (CSU), Regina Enz (Freie Wähler), Martina Stamm-Fibich (SPD), Manfred Bachmayer (Bündnis 90/Die Grünen), Nicolas Bischoff (LÖP), sowie Vorstände und Mitarbeiter*innen des Kreisjugendrings und alle die sich das nicht entgehen lassen wollen. Im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 15.3.2020 hatte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.