Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Hygienevorschriften und Briefwahlausweitung
Kommunalwahlen 2020 finden statt

Auf Regierungsbeschluss hin werden die Wahlen definitiv stattfinden. In den Wahllokalen werden verbindliche Hygienevorschriften umgesetzt. Die Wähler können eigene Stifte mitbringen, wer keinen Stift dabei hat, für den stehen saubere Stifte in ausreichender Zahl zur Verfügung. Jeder Wähler hat im Wahllokal die Möglichkeit, direkt vor und nach der Wahl die Hände zu waschen und ein Desinfektionsmittel zu nutzen. Alle Wahlhelfer erhalten entsprechende allgemeine Hinweise zum Schutz vor...

Landkreis Erlangen-Höchstadt informiert zur aktuellen Lage
Bürgerservice und Veranstaltungen eingeschränkt

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, gilt für Veranstaltungen über 1.000 Personen ein bayernweites Verbot. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Bayerische Staatsregierung am Mittwoch, 11. März, erlassen. Diese gilt für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wie für solche im Freien, für Kultur- und Sportveranstaltungen. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Verbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten.   Veranstaltungen bis Ostern eingeschränkt Die Vorgabe gilt...

Unabhängige Bürger Eckental e.V.
Absage Wahlveranstaltung Rotes Ross / Krämer Eschenau

Liebe interessierten Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus haben wir beschlossen, die heutige für 19 Uhr geplante Wahlveranstaltung im Gasthaus Rotes Ross in Eschenau abzusagen. Die Gesundheit unserer Gäste, unserer Kandidaten, die Gesundheit von uns allen ist wichtiger und ich bitte hierfür im Namen der Kandidaten um Ihr Verständnis. Wir sind aber natürlich in diesen letzten Tagen vor der Wahl im Internet sowohl sichtbar als auch zu...

Drastische Maßnahmen Österreichs befürchtet
Gymeck: Skilager abgesagt

Für alle Siebtklässler ist das einwöchige Skilager ein absolutes Highlight im Schuljahr.  Am Montag wollten drei siebte Klassen des Eckentaler Gymnasiums in das Skilager nach Österreich starten. Das wurde jetzt abgesagt. Die Schulleitung des Gymnasiums teilte dies gerade mit und begründete die Absage mit den angekündigten "drastischen Maßnahmen" seitens der österreichischen Behörden und der momentan sehr dynamischen Lage in diesem Zusammenhang.

Corona-Virus schränkt das öffentliche Leben im wochenblatt-Land ein
Was wurde abgesagt oder verschoben?

Aufgrund der aktuellen Lage, insbesondere unter Berücksichtigung präventiver Aspekte zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus, werden Veranstaltungen derzeit  ersatzlos abgesagt oder verschoben. Alle Veranstaltungen des Dehnberger Hof Theatersalle Veranstaltungen/Führungen/Kurse/Vorträge im Fränkischen Freilandmuseum24.04.2020 MärchenZeit im Weißen Schloss Heroldsberg 24.04.2020 Lesung S. Mohr, Bücherei Igensdorf 24.04.2020 Autorenlesung, Bücherei Eckental 25.04.2020...

So informiert die Raiffeisenbank Kunden über die Schließung der Geschäftsstelle in Heroldsberg. | Foto: A. Unbehaun
3 Bilder

Raiffeisenbank in Heroldsberg geschlossen
Corona im wochenblatt-Land

Seit Dienstag, 10. März, ist die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank in Heroldsberg geschlossen. Ein Kunde, bei dem inzwischen eine Infektion mit dem neuartigen Virus festgestellt wurde, hatte Kontakt zu einer Beraterin in der Bank-Geschäftsstelle während eines Beratungsgesprächs. Die Beraterin befindet sich deshalb in häuslicher Quarantäne. Der Vorstand der Vereinigten Raiffeisenbanken Rainer Lang betonte im Gespräch mit dem wochenblatt, dass die Schließung der Geschäftsstelle als reine...

Förderung für Musikgruppen und Gesangsvereine
Nordbayerischer Musikbund tagte

Zur Jahreshauptversammlung des vor vier Jahren gegründeten „Nordbayerischen Musikbundes“, Kreisverband Erlangen-Höchstadt, waren über 21 Mitglieder nach Weiher gekommen.Auf die finanzielle Förderung als eine der wenigen Landkreise in Bayern wies Landrat Alexander Tritthart in seinem Grußwort hin. Insgesamt werden für die Musikgruppen und für die Gesangvereine 23.000 Euro in diesem Jahr bereitgestellt, das sind 3.000 Euro mehr als im Vorjahr. Verteilt wird dieser Betrag vom Musikrat des...

  • 10.03.20
  • 210× gelesen

Gemeinsam feiern gegen Rassismus
Eckental ist bunt

Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Es ist in diesem Jahr besonders wichtig den Anlass zu nehmen, gemeinsam zu feiern und ein Zeichen gegen rassistisches Gedankengut zu setzen. In Kooperation mit Fleck e.V. und mit Unterstützung von Demokratie & Vielfalt veranstaltet der Jugendtreff & Familienstützpunkt zum 5. Mal am Samstag, 21. März, von 16 bis 20 Uhr im Gleis 3 ein buntes Fest für ein respektvolles und frohes Miteinander.Wie jedes Jahr gibt es wieder viele tolle...

770.000 Euro wurden in die Erneuerung der Forther Turnhalle investiert. | Foto: Georg Heck
9 Bilder

Turnhalle ist wie neu und wieder in Betrieb
Dreifache Freude in Forth

Am Donnerstag fand die offizielle Wieder-Einweihung der sanierten Turnhalle an der Grundschule Forth statt. Viele zufriedene Gesichter konnte man sehen bei den Vertretern der Marktgemeinde Eckental, der Schule (Schulkinder und Lehrer) sowie der Sportvereine, insbesondere des ASV Forth. Somit sorgte die Wiedereröffnung für dreifache Freude. Mit dabei waren die beiden Ehrenbürger Franz Fantisch und Dr. Christoph Maier, die 1973 bei der Einweihung der damals ganz neuen Halle entscheiduend...

2 Bilder

Wahlhelfer für Eckental gesucht

Der Markt Eckental sucht kurzfristig noch Wahlhelfer. Denn Wahlen bieten allen Bürgern die Möglichkeit Demokratie „hautnah“ zu erleben, ganz nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“.Ihre Meldung erfolgt absolut freiwillig. Es besteht auch keine Verpflichtung bei einer Anmeldung zukünftig bei jeder Wahl zu helfen. Sie werden mit einem Snack, Getränken und einem Erfrischungsgeld für Ihre Bemühungen belohnt. Wie Sie sich bewerben können Rufen Sie einfach beim Markt Eckental an und lassen sich...

Baumaßnahmen in Eschenau und Forth
Verkehrsbehinderungen ab 16. März

Sperrung der Beerbacher Straße in Eschenau Wegen eines Komplettausbaus ist die Beerbacher Straße in Eschenau zwischen Montag, 16. März und Freitag, 19. Juni, voll gesperrt. Die Zufahrt für Anwohner bleibt aber während der Bauphase erhalten. Es kommt zu zeitlich begrenzten Beschilderungen wie Halteverboten. Gasleitungsverlegung in Forther Konrad-Adenauer-Straße Wegen der Verlegung einer Gasleitung wird es zwischen Montag, 16. März und voraussichtlich Donnerstag, 9. April 2020, zu halbseitigen...

Corona-Virus: Verschärfung der Bestimmungen für Schulen und Kitas
Südtirol-Urlauber müssen zuhause bleiben

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat am Samstag eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der Kinder, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Corona-Risikogebiet waren, für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr aus dem Risikogebiet keine Schule oder Kita betreten dürfen. Das bedeutet faktisch, dass zum Beispiel Schüler, die in den Faschingsferien in Südtirol waren, bis einschl. 13. März nicht in die Schule gehen dürfen (!). Bisher gab es diesbezüglich lediglich eine Empfehlung, ab...

Foto: B. Waschneck
14 Bilder

Eine (un)ehrenwerte Nachbarschaft in schweren Verwicklungen
Brander Theatergruppe trumpft auf

Lustig und spannend bringt die Theatergruppe Brand das Stück über die (un-) ehrenwerte Nachbarschaft auf die Bühne des Sportheimes. Wer weiß nun wirklich Bescheid, warum der Nachbar seinen Führerschein verloren hat oder die Nachbarin im Supermarkt geklaut hat ? Mächtig ins Schwitzen kommen drei Herren, als die „rote Lola” nach Jahren wieder zurück ins Dorf kommt und eine Tochter dabei hat, die nun endlich ihren Vater kennenlernen möchte…. da muß ein Vaterschaftstest her, um Klarheit zu...

Hausherren und Direktoren der letzten 25 Jahre: Landrat a.D. Eberhard Irlinger, Schulleiter Burkhard Eichelsbacher, sein Vorgänger Friedrich Arnet, Landrat Alexander Tritthart und der ehemalige Direktor Dr. Dietrich Käferlein feierten gemeinsam das 25jährige Bestehen des Gymnasiums Eckental. | Foto: A. Unbehaun
9 Bilder

Das Eckentaler Gymnasium feiert Jubiläum
25 Jahre Gymeck

Vor einem Vierteljahrhundert begann in Eckental die Geschichte der heute größten Bildungseinrichtung der Region. Das Gymnasium wurde gegründet. 1995 starteten rund 150 Schülerinnen und Schüler als Fünftklässler ihre Laufbahn an der Oberschule, damals noch im eiligst errichteten Interimsgebäude.  Am Freitag feierte eine bunte Schar an Gästen nun das erste Vierteljahrhundert Gymeck. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben im Rahmen eines P-Seminars einen Festabend konzipiert, die Aula...

Schnell, praktisch und gut recherchiert
Neues Familien ABC für ERH

Die Kurse, Veranstaltungen und mehr zu Erziehung und Familienleben des „Familien ABC“ für Frühjahr und Sommer 2020 sind als Broschüre erschienen. Zu finden sind sie auch kostenlos in der gleichnamigen App und auf der Homepage https://www.familien-abc.net/. Darauf machen die Fachbereiche Familienbildung der Jugendämter des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen aufmerksam. Im Fokus stehen dieses Mal besonders die Phasen der Pubertät, beispielsweise der Vortrag „Pubertät – Coole...

Der Chefsessel im Igensdorfer Rathaus muss neu besetzt werden. | Foto: U. Rahner
5 Bilder

3 Fragen an die Kandidaten in Igensdorf
So antworten die Igensdorfer Kandidaten

In den Wochen bis zur Wahl wird das wochenblatt die Kandidaten vorstellen, die Landrat im Landkreis Erlangen-Höchstadt oder Forchheim oder Bürgermeister in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth oder Igensdorf werden wollen. Hier kommen die Bewerber für Igensdorf (Edmund Ulm, Barbara Poneleit, Uwe Zollikofer und Hartmut Kreisl) zu Wort. Drei Fragen an die Igensdorfer Kandidaten Die Fragen der Kandidaten im Markt Igensdorf lauten: Wie und von wem soll die Lindelberghalle, vorausgesetzt die Sanierung...

Wer hält die Zügel im Heroldsberger Rathaus (rechts) zukünftig in der Hand? | Foto: A. Unbehaun
5 Bilder

3 Fragen an die Kandidaten in der Vier-Schlösser-Gemeinde
So antworten die Heroldsberger Kandidaten

In den Wochen bis zur Wahl wird das wochenblatt die Kandidaten vorstellen, die Landrat im Landkreis Erlangen-Höchstadt oder Forchheim oder Bürgermeister in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth oder Igensdorf werden wollen. Hier kommen die Bewerber aus Heroldsberg (Jan König, Julian Wehfritz, Udo Stammberger und Hubert Selzle) zu Wort. Im Anschluss an das Kurzportrait geben die Bürgermeisterkandidaten und die -Kandidatin möglichst kurze, prägnante Antworten auf drei Fragen der Redaktion. Die Fragen...

VHS-Fotoclub Eckental zeigt Lieblingsbilder
Frohnhofer Mühle als Galerie

Eine gute Adresse für Bio-Einkäufe ist schon seit Jahrzehnten das Frohnhofer Mühlen-Lädla, von Gertraud Switalski mit viel Liebe und Energie geführt. Und seit ein paar Tagen präsentiert der VHS-Fotoclub Eckental in der urigen Atmosphäre der alten Mühle schöne Fotografien. Einige Mitglieder haben ihre Bilder im ersten Obergeschoss aufgehängt, wo man sie zu den Öffnungszeiten des Mühlen-Lädlas betrachten kann: Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Freitag 8.30 bis 18 Uhr und am...

Langjährige Mitglieder geehrt
VdK Eckental

JahresrückblickMit dem Jahresrückblick in Bilder und Worten begrüßte Ortsvorsitzender Karl-Heinz Link im Namen der Vorstandschaft im vollen Café im Pflegezentrum Martha Maria die Mitglieder. Elfriede Korn Körner konnte mit ihren Zahlen wieder für eine positive Bilanz sorgen. Irmtraud Wilfling gedachte der 2019 verstorbenen VdK-Mitglieder und der vielen Kriegsopfer auf der Welt. Mit Kaffee und Krapfen begrüßte Karl-Heinz Link die 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, die den Eckentaler Einkaufschip...

Vereinte Kräfte (von links): Christof Kuhn (Der Beck GmbH), Matthias Küpfer (Bauamt Markt Eckental), Jürgen Pommer als Forther Bürger, Peter Pichler (Stolz Bau GmbH), Claudia Roth (allobjekt), Gemeinderat Friedrich Schultz, Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Gemeinderat Martin Hofmann, Thomas Pickelmann (Markt Eckental), Gemeinderat Michael Schölkopf und Gemeinderat Thomas Weise.
 | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Symbolischer Spatenstich für neuen Lebensmittelmarkt
Ein großer Schritt für Forth

So bald es das Wetter zulässt, soll gebaut werden: 7 Mio. Euro investiert die Würzburger allobjekt GmbH & Co. KG in eine neue Gewerbeimmobilie am Ortsrand von Forth, in die dann ein REWE-Markt „der neuesten Generation mit Frische und Regionalität“ einziehen soll. Bis Januar 2021 soll das Bauprojekt fertig sein, erläuterte Geschäftsführerin Claudia Roth beim symbolischen „ersten Spatenstich“ am Freitagvormittag.2.500 Quadratmeter Netto-Nutzfläche sollen 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche...

Kommunalwahl in St. Martin la Plaine
Nachfolger für Rast und Fayolle

Auch in Frankreich finden am 15. März Kommunalwahlen statt. In St. Martin la Plaine, Partnergemeinde des Marktes Igensdorf zwischen Lyon und St. Étienne, wird Christan Fayolle – wie auch sein deutscher Kollege Wolfgang Rast – nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten: „Diese Wahlen werden mein 36-jähriges Engagement in der Gemeinde beenden“ schreibt er in der Januar-Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Mitteilungsblattes von St. Martin la Plaine. Ab 1983 war er im Gemeinderat, seit...

VHS-Fotoclub Eckental stellt aus
Lieblingsbilder in Frohnhof

Eine gute Adresse für Bio-Einkäufe ist schon seit Jahrzehnten das Frohnhofer Mühlen-Lädla, von Gertraud Switalski mit viel Liebe und Energie geführt. Und seit ein paar Tagen präsentiert der VHS-Fotoclub Eckental in der urigen Atmosphäre der alten Mühle schöne Fotografien. Einige Mitglieder haben ihre Bilder im ersten Obergeschoss aufgehängt, wo man sie zu den Öffnungszeiten des Mühlen-Lädlas betrachten kann: Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Freitag 8.30 bis 18 Uhr und am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.