Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diakonieverein Eckental hilft und sucht Mitstreiter
Aufbau Notbetrieb der Tafel Eckental

Weil fast alle unsere fleißigen Helfer/innen zu den Corona-Risikopersonen gehören, haben wir die reguläre wöchentliche Ausgabe seit 12.3. eingestellt. Damit das nicht so bleibt sind wir auf der Suche nach 1. Tatkräftigen, gesunden jungen Helfern mit Führerschein, die dienstags und donnerstags vormittags die gespendeten Waren mit unserem Kühlauto aus den Einzelhandelsgeschäften abholen 2. Jungen, gesunden und verantwortungsbewussten Menschen, die donnerstags die gespendeten Lebensmittel für die...

ASV Pettensiedel – FW Pettensiedel
Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe

Die Feuerwehr und der ASV Pettensiedel haben eine Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe organisiert für ältere Personen oder solche, die zur Risikogruppe gehören, in Etlaswind und Pettensiedel. Durch die Kooperation mit der Aktion „Helfende Hand im wochenblatt-Land” kann man sich ganz einfach per Telefon oder WhatsApp bei der zentralen Nummer 0157-33 73 67 54 melden. Die Einkäufe werden an die Haustür gebracht, wer bar zahlen möchte und den Betrag nicht passend hat, kann darauf vertrauen, dass die...

"Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben." Dieses Zitat von Viktor Frankl findet sich auf der Wertetafel, die vor einigen Wochen durch das P-Seminar "Operation Rosa" in der Aula des Gymnasiums Eckental enthüllt worden ist. Das Lehrerkollegium lässt mit der Gründung eines Solidaritätsfonds den Worten Taten folgen. Schulleiter Burkard Eichelsbacher und seine Stellvertreterin Andrea Felser-Friedrich drücken damit stellvertretend für die gesamte Schulfamilie ihre Wertschätzung und Solidarität mit allen aus, die mit den Folgen des Corona-Virus besonders zu kämpfen haben.  | Foto: privat
2 Bilder

Lehrerkollegium des Gymnasiums hilft
Fonds für Notfälle

Wer macht mit? Auch die Lehrer am Gymnasium in Eckental haben sich Gedanken gemacht, wie sie einen Solidaritätsbeitrag leisten können in dieser Zeit, wo sie zu Hause bleiben und ihren Unterricht digital fortführen müssen. Sie kamen auf die Idee, einen Notfallfonds einzurichten für Menschen, die in irgendeiner Weise mit dem GymEck verbunden sind, sei es, dass sie Schüler zur Schule transportieren wie Busfahrer örtlicher Busunternehmen, sei es, dass sie als freiberufliche Musiklehrer an der...

Allgemeinverfügung des Bayerischen Gesundheitsministeriums
Vorläufige Ausgangsbeschränkung

1. Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten. 2. Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen ist die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen.3. Untersagt wird der Besuch von Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine...

Caritas St. Margaretha bietet Hilfe an
Hilfe, wo gebraucht

Die Caritas St. Margaretha in Heroldsberg bietet Hilfe an. Für Einkäufe, Besorgungen und andere kleine Hilfen können Sie sich an das Pfarrbüro St. Margaretha wenden unter den folgenden Telefonnummern: 0911-5188552 0177-4121836  Falls das Telefon nicht besetzt sein sollte, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück. Bitte denken Sie an Ihre Nachbarn. Seien Sie selbst Helferin, Helfer in der Not oder vermitteln Sie Hilfe. Danke.

Raiffeisenbank schließt einen Teil der Geschäftsstellen
Bargeldversorgung gesichert

Die Vereinigten Raiffeisenbanken haben wegen der Corona-Krise einige Geschäftsstellen bis auf Weiteres für den persönlichen Kontakt geschlossen. Von Seiten der Bank verlautete, dass man primär per Telefon oder per E-Mail zu kommunizieren beabsichtigt. Die folgenden Standorte sind weiterhin geöffnet: Geschäftsstelle Gräfenberg, Marktplatz 8, 91322 Gräfenberg  Geschäftsstelle Forchheim, Nürnberger Str. 5, 91301 Forchheim  Geschäftsstelle Eschenau, Eschenauer Hauptstr. 20, 90542 Eckental ...

Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim
ÖPNV-Buslinien fahren reduziert

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren, ob die gewünschte Fahrt stattfindet – am besten auf der Seite des VGN. www.vgn.de Landkreis Erlangen-Höchstadt Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt wird das Fahrplanangebot aufgrund der geringen Nachfrage weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April). Auf den VGN-Linien, die im Landkreis Erlangen-Höchstadt verkehren, finden ab Freitag, den 3....

Helfende Hand im wochenblatt-Land
Junge Menschen zeigen sich solidarisch

In Zeiten wie der Corona-Krise, in der das öffentliche Leben weitgehend stillsteht, wird der Zusammenhalt in den Gemeinden auf eine harte Probe gestellt. Gerade junge Menschen, die vom Virus weniger stark betroffen sind, können diesen jedoch an geschwächte Mitbürgerinnen und Mitbürger übertragen, die daraufhin möglicherweise schwer erkranken. Die Jugendlichen aus dem wochenblatt-Land haben bewiesen, dass ihnen das nicht egal ist: Innerhalb nur drei Tagen haben sich rund fünfzehn Jugendliche und...

Hinter den Kulissen geht es weiter
Fränkisches Freilandmuseum geschlossen

Um die öffentliche Sicherheit nicht zu gefährden, schließt das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken ab Dienstag, den 17. März bis auf weiteres. Auch das Museum Kirche in Franken bleibt bis auf weiteres geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen und Führungen statt. Auch die drei Gasthäuser im Museumsgelände, das Wirtshaus am Freilandmuseum, das Wirtshaus am Kommunbrauhaus und der Sommerkeller Weinbergshof, bleiben bis auf weiteres geschlossen. Sie öffnen dann wieder mit dem...

Markt Igensdorf
Besuche im Rathaus nur mit Termin – Post hat geöffnet

Nach wie vor breitet sich das Corona Virus weiter aus. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie auf den Seiten der Staatsregierung, beim Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministerium, beim Gesundheitsamt Forchheim und natürlich beim Robert-Koch-Institut. Durch die vom Bund und Freistaat erlassenen Allgemeinverfügungen sollen persönliche Kontakte soweit möglich eingeschränkt werden, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Dies gilt natürlich auf für Besuche in Behörden....

Keine Ausleihe in Eckental, Heroldsberg, Igensdorf und Kalchreuth
Büchereien geschlossen

Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei ist vorerst bis Montag, 20. April, geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Der Medienrückgabekasten kann trotzdem weiter benutzt werden.Alle Veranstaltungen, auch die Eckentaler Autorenlesung am Freitag, 24. April, entfallen. Auf der Homepage und der Online-Medien-Auskunft gibt es stets aktuelle Informationen. Gerne kann man die digitalen Medien...

1.Burschenschaft Forth Büg e.V.
Einkaufshilfe für Forth

Das Thema Corona Virus ist im vollem Gange, und schränkt uns alle in unserem Aktionsradius erheblich ein. Besonders schlimm, die Menschen mit Vorerkrankungen und fortgeschrittenem Alter. Hier möchten wir uns dem tollen Einfall des FC Eschenau und der SC Eckenhaid e.V. 1960 anschließen , und unsere Mitbürger aus dem Ortsteil Forth/Büg helfen. Jeder von uns ist in diesen unsicheren Zeiten vor allem um ältere Familienmitglieder in Sorge. Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten oder Freunde...

Das ökum. WGT-Team Forth
 | Foto: privat
2 Bilder

Gottesdienst und Feier am 6. März 2020 in Forth
Weltgebetstag aus Simbabwe "Steh auf und geh"

Mit einem fröhlich-bunten Einzug des ökumenischen Vorbereitungsteams wurden die Besucherinnen gleich gut ins Thema eingeführt. Sie wurden eingeladen, „aufzustehen“ und zu der rhythmischen afrikanischen Musik mitzutanzen. Fast alle machten begeistert mit. Den ganzen Abend über blieb das Interesse an dem südafrikanischen Land groß  – egal, ob es von Ubuntu, der alten  afrikanischen Philosophie über Mitmenschlichkeit und Gemeinschaft, handelte,  ob aus den Briefen der simbabwischen Frauen...

Kirchen im Wochenblatt-Land
Vorläufig keine Gottesdienste

Die evangelischen Kirchengemeinden von Beerbach, Eckenhaid, Eschenau, Forth, Kalchreuth und Heroldsberg stellen aufgrund einer Empfehlung der Landeskirche bis auf Weiteres alle Gottesdienste ein.  Veranstaltungen wie Jubelkonfirmationen entfallen. Auch die Konfirmationsanmeldung 2021 in der Friedenskirche Eckenhaid am 26. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. In der katholischen Pfarrei Weißenohe entfallen bis zum Ende der Osterferien sämtliche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen,...

Nachbarschaftshilfe Eckental informiert
Wir sind für Sie da

Die Nachbarschaftshilfe ist auch in diesen turbulenten Zeiten für Sie da. Wir beschränken uns momentan allerdings auf Dinge des täglichen Bedarfs, z.B. Einkäufe, die unter Einhaltung einiger Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden (u.a. Abstellen der Einkäufe vor der Tür). Außerdem besteht aktuell eine enge Zusammenarbeit mit Buckenhof. Es wird hier eine telefonische Hotline angeboten für Menschen, die in der momentanen Situation Probleme haben oder einfach nur reden wollen. Wenn Sie dieses...

Örtliche Einzelhändler stellen die Versorgung sicher – und nicht zuletzt die Arbeit heimischer Landwirte ist ein Garant dafür, dass man nicht auf Lieferungen über geschlossene Grenzen angewiesen ist. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Einzelhändler sichern die Versorgung
Kein Anlass für Hamsterkäufe

Die Einschränkungen im öffentlichen Leben, die gegen die Verbreitung des Corona Virus verordnet wurden, verunsichern manche Verbraucher. Oft ist die Rede von Hamsterkäufen aus Sorge vor Versorgungsengpässen – die den offiziellen Stellen zufolge unbegründet ist.Die Vorgaben für die Schließung von Geschäften, die nicht dem täglichen Bedarf dienen und die Erweiterung der Öffnungszeiten für wichtige Versorger sind in dieser Ausgabe auf Seite 9 aufgelistet. Das wochenblatt hat bei den...

Am 26.3. heulen die Sirenen
Landesweiter Probealarm

Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 26. März, in Bayern probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton, unter anderem auch in Forth und Heroldsberg. So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht. Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Neben den Sirenen werden, soweit vorhanden, auch andere Warnmittel wie Warn-Apps auf dem Smartphone...

IGENSDORF - ST. MARTIN LA PLAINE
Partnerschafts-Besuch abgesagt

Seit 27 Jahren hatte der Freundeskreis jedes Jahr einen Austausch mit den französischen Freunden. Im 28sten Jahr, im Jahr von Corona, ist alles anders. Nach einem Telefonat mit Isabelle Fournel teilt Vorsitzende Gabi Oost mit, dass eine Entscheidung über das Schmiedefest und auch den Himmelfahrtsaustausch getroffen wurde, zusammen mit dem neu gewählten Bürgermeister in St.Martin la Plaine, Martial Fauchet. Das Schmiedefest wird abgesagt werden und auch den Austausch wird man aus jetziger Sicht...

Rathaus des Marktes Eckental
Kein allgemeiner Publikumsverkehr ab 18.3.

Amtsbesuche ab 18. März nur nach vorheriger Terminvereinbarung Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Corona, der Anordnungen der Bayerischen Staatsregierung und deren Ausrufung des Katastrophenfalls sehen wir uns zu folgenden Maßnahmen veranlasst und bitten unsere Bevölkerung um Verständnis: Parteiverkehr im Rathaus – Reduzierung auf absolut notwendige Maßnahmen: Der Parteiverkehr im Rathaus wird bis auf Weiteres eingeschränkt. Die Bürger werden gebeten, Erledigungen in den Ämtern auf...

Kommentar
Corona: Warum du endlich Zuhause bleiben sollst

Unser aller Smalltalk kennt mittlerweile kein anderes Thema mehr und ja, die meisten können das böse C-Wort langsam verständlicherweise nicht mehr hören. Dementsprechend unbegreiflich ist es, dass es trotz des riesigen Medientrubels immer noch Menschen gibt, die sich schlicht und ergreifend ignorant und unvernünftig verhalten. Die Tage der paar überbliebenen noch geöffneten Bars sind mittlerweile Gott sei Dank gezählt, dennoch finden genügend Leute andere Wege ihre Scheißegal-Mentaliät...

Grundschulanmeldung in Eckental und Heroldsberg
Termine bleiben – mit Einschränkungen

Die Schulanmeldung in Eckental soll wie geplant am Nachmittag des 18. März stattfinden. Die Eltern werden gebeten, sich über die aktuellsten Entscheidungen auf der Homepage des Marktes Eckental zu informieren und es wird auch versucht, möglichst viele per E-Mail zu informieren. Das bayerische Kultusministerium verweist auf folgendes hin:  Die Schuleinschreibung steht in keinem unmittelbaren Zusammenhang zum Unterrichtsbetrieb, wird vom Betretungsverbot für Schülerinnen und Schüler nicht erfasst...

Grundschule Kalchreuth
Schuleinschreibung nach Ostern

Neuer Termin für die Schuleinschreibung an der Grundschule Kalchreuth Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21 an der Grundschule Kalchreuth findet voraussichtlich am Mittwoch, den 22. April 2020, um 14.00 Uhr statt. Angemeldet werden alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2013 und dem 30.09.2014 geboren sind und in der Gemeinde Kalchreuth wohnen. Zudem gibt es einen Einschulungskorridor vom 01.07. - 30. 09.2014. Bei diesen Kindern, die in diesem Zeitraum geboren sind, entscheiden die...

Einschränkungen im Landkreis Forchheim
Eingeschränkter Bürgerservice, Wertstoffhöfe geschlossen

Ausdehnung der Hotlines im Landkreis ForchheimHotline des Gesundheitsamtes Die Hotline des Gesundheitsamtes Forchheim für medizinische Fragen weitet ihre Zeiten aus. Sie ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.  Telefonnummer: 09191 / 86-3504 Hotline zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens: Bürger des Landkreises können sich bei Fragen zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens an die Nummer 09191 / 86-3910...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.