Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine Eckentaler Buchhändlerin rüttelt auf
Riesenbitte an alle da draußen!

Gerade heute habe ich wieder MEHRMALS gehört, dass viele derzeit ihre Bücher, Lernhilfen, Lektüren bei amazon bestellen, da es da aber zu lange dauert, jetzt doch mal bei uns fragen, ob wir sie nicht da haben (was meist so ist). H a l l o ?????????? Ihr seid in der tollen Lage, dass Eckental gleich 2(!!!) Buchhandlungen hat, die a) seit Jahren Online-Shops haben, die auch nach Hause liefern und b) Lösungen gefunden haben, dass Ihr weiterhin über Nacht bestellen könnt und die Ware für Euch...

Gemeinsamer Aufruf der Heroldsberger Gemeinderäte

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus Heroldsberg, Groß-und Kleingeschaidt, Deutschland und die Welt erleben zurzeit die größte Bedrohung unserer Gesellschaft seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Corona-Virus hält uns in Atem. Unser Leben hat sich in vielen Bereichen verändert. Von uns werden große Opfer verlangt, die uns mit zunehmender Dauer immer schwerer fallen. Aber nur wenn wir in diesen schwierigen Zeiten solidarisch zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen, werden wir...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Medizinische Mithilfe erbeten

Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistentinnen und -assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische...

Betreuung auch während der Schulferien gesichert
Schul-Notgruppen in Eckental

Die vom Kultusministerium am 26.03.2020 erlassene Regelung zur Notbetreuung an den Bayerischen Schulen macht die Notwendigkeit einer Notgruppe in den Ferien möglich. Sofern ein Elternteil in Berufen der kritischen Infrastrukturen arbeitet, kann ein Schulkind im Markt Eckental bis zur 6. Klasse weiterhin in der Schule betreut werden. Für das Mittagessen  bitte einen gesunden Snack mitgeben, da aus logistischen Gründen leider derzeit kein Essen angeboten werden kann. Die Notfallbetreuung wird im...

Gemeinsamer Aufruf der Eckentaler Marktgemeinderäte

Liebe Eckentalerinnen und Eckentaler, seit „Corona“ ist alles anders als zuvor. Der Alltag, wie wir alle ihn kannten, hat sich verändert, teilweise mit massiven Einschnitten. Und wir danken Ihnen allen für Ihre Besonnenheit, für Ihr Verständnis und Rücksichtnahme in außergewöhnlichen Zeiten! Lassen Sie uns gerade in dieser schwierigen Zeit zusammenstehen und solidarisch sein. Für ein starkes Miteinander in Eckental – gerade jetzt! Bitte denken Sie auch an unsere heimische Wirtschaft, und zwar...

Schüler der Mittelschule Eckental berichteten von ihrer Zeit als Coachee
Fünf Jahre Schülercoaching in Eckental

Vor einigen Wochen – als an die Schulen noch nicht zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen waren – berichteten im Rahmen einer Informationsveranstaltung zwei „Coachees“ von ihren Erfahrungen. Seit 2015 werden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eckental auf deren Wunsch von ehrenamtlichen Coaches unterstützt, gemeinsam bilden sie ein Tandem. Die Mittelschule Eckental fördert dieses mehrfach ausgezeichnete Modell, das auch an weiteren bayerischen Schulen etabliert ist....

Hilfe für wirtschaftlich in Not geratene Mitbürger
Solidaritätsfonds des GymEck

Die Lehrer des Gymnasiums Eckental richten in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde einen Solidaritätsfonds ein, um Familien sowie anderen Corona-Hilfsbedürftigen in der Not unbürokratisch und schnell beistehen zu können, bis die Regierungsmaßnahmen greifen. Die Spenden können auf ein Konto der evangelischen Kirchengemeinde überwiesen werden, wodurch auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können. An Pfarrer Martin Irmer können sich alle, die durch Corona in eine...

Corona Test
„Drive-By“ Abstrichstellen

Die Bayerische Staatsregierung hat alle Landkreise und kreisfreien Städte aufgefordert, lokale Corona-Virus-Testzentren einzurichten. Getestet werden dort ausschließlich Personen, die entweder von einem Arzt oder über den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) zugewiesen werden. Bei der Abstrichstelle erfolgt keine Behandlung, Untersuchung oder Diagnostik der jeweiligen Personen. Es wird nur der Abstrich entnommen. Eine Testung ohne Termin ist nicht möglich. Ziel der zentralen Testung...

Nicht von Ausgangsbeschränkung betroffen!
Blutspende in Eschenau

Der nächste Blutspendetermin des Blutpsendendienstes findet am Donnerstag, 2. April, in der Mittelschule in Eschenau von 16.30 bis 20.30 Uhr statt. Trotz der aktuellen Lage aufgrund des Coronavirus sind viele Menschen auch in diesen Zeiten auf Blutspenden angewiesen. Für zahlreiche Kranke und Verletzte ist eine Blutspende die einzige Überlebenschance und es gibt hierfür keine Alternative. Jede einzelne Blutspende zählt und wird daher dringend benötigt. Deshalb bittet das BRK weiterhin um Ihre...

Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums
Aufnahmestopp für Pflegeheime

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Schutz für die Menschen in Pflegeheimen. Huml betonte: "Für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht eine besonders hohe Gefahr, an COVID-19 mit schwerem Verlauf zu erkranken. Deshalb gibt es seit Samstag, 4. April, einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen in Bayern, um weitere Ansteckungen möglichst zu verhindern. Eine entsprechende Allgemeinverfügung haben wir erlassen." Die...

Lkws dürfen in Bayern rund um die Uhr fahren
Kein Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Aufhebung des „Sonn- und Feiertagsfahrverbots“ für Lkws ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 19. April 2020 verlängert. Das gilt für alle Güter inklusive von Leerfahrten. „Auch in den kommenden Wochen müssen wir sicherstellen, dass unsere Geschäfte und Firmen rund um die Uhr bestmöglich mit Waren beliefert werden können“, begründete Herrmann die Verlängerung. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Paragraf 30...

Industriemuseum Lauf wird digital
Industriemuseum_@_home

Auch das Industriemuseum Lauf ist bis (vorerst) 19. April für Besucher geschlossen und Veranstaltungen entfallen – sofern kein Nachholtermin bekannt gegeben wird. Regelmäßige Updates des Veranstaltungskalenders findet man auf der Museumsinternetseite.Wenn der Besucher nicht ins Museum kann, dann kommt das Museum eben zum Besucher: Seit Dienstag, 31. März, werden über die Social-Media-Kanäle verschiedene Inhalte rund um das Industriemuseum online gestellt: vom Exponat der Woche, über gefilmte...

Markt Heroldsberg
Notbetreuung für Kinder

Für die Notbetreuung wenden sich Eltern bitte direkt an den Markt Heroldsberg. Frau Hahn ist per E-Mail an: s.hahn@heroldsberg.de erreichbar. Der Markt Heroldsberg organisiert die Notbetreuung jedoch nur für Kinder aus seinen eigenen Einrichtungen (Kinderhaus Gründlachzwerge, Kinderhaus Großgeschaidt, Kindergarten Lokomotive, Kinderhort).

Party und Müll statt Verantwortung!
Leserbrief: Manche lernen es wohl nie

Beim Gassigehen am Morgen des Freitags, 20. März, fand Mechthilde Loukota diese Unschönen Hinterlassenschaften im Wald in der Nähe des Waldkindergartens. Obwohl der Recylinghof geschlossen hat (eine mit Gartenmüll gefüllte Holzkiste lag auch noch im Wald, am Parkplatz Richtung Bullach), versteht die wochenblatt-Leserin nicht, warum Menschen ihren Müll einfach im Wald „entsorgen“. Man könnte ja noch sagen, dass Gartenabfall verrottet, aber muss es dann auch in Holzkisten sein? Für die...

Erzieherinnen halten Pflegeberufen den Rücken frei
Leserbrief: Heldinnen des Alltags

Wie so viele Menschen im wochenblatt-Land ist auch Antje Jentzsch auf die Unterstützung der Erzieherinnen in den KiTas angewiesen um in ihrem Pflegeberuf anderen helfen zu können. Mit ihrem Leserbrief möchte Sie darauf hinweisen, wie wichtig deshalb in der ganzen Region auch der Einsatz von Menschen in der Kinderbetreuung ist. Sie spricht zwar hier nur für „ihre“ KiTa, das Haus der Kinder an, stellvertretend für alle, die für „Notbetreuung“ der Kinder sorgen. Das wochenblatt schließt sich dem...

Henrik Pimenta (6 Jahre) aus Oberschöllenbach nutzt seine Spaziergänge, um in der Natur für Ordnung zu sorgen. | Foto: Irina Pimenta
2 Bilder

Aufräumen in der Natur geht auch alleine
Leserbrief: "Rama-Dama" im Wald

Dass man die Langeweile zu Hause aufgrund der Kindergartenschließung positiv vertreiben kann und einen Spaziergang an der frischen Luft auch gleich mit etwas Nützlichem verbinden kann, zeigt Henrik Pimenta (6 Jahre) aus Oberschöllenbach. Wir halten die Umgebung unseres Hauses und das zuhause der Tiere im Wald sauber. Es war kaum zu glauben und traurig, was man an einem Tag alles findet. Henrik möchte dies auch weiterhin machen. Bis der Wertstoffhof wieder öffnet, müssen wir den Müll leider erst...

Katholischer Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Telefonseelsorge und Familientipps

In seelischer Not können Sie sich gerne jederzeit an die Seelsorger des Pfarreienverbundes wenden. Sie erreichen Pfarrer Andreas Hornung unter Tel. 0172-6002692 oder 09192-280, Pater Sebastian Jimmy unter Tel. 0151-66405144 sowie Gemeindereferentin Bianka Lebküchler unter Tel. 0176-34113124 oder 09126-297290 (priv.). Vom Erzbistum Bamberg gibt es einen Elternbrief mit Tipps und hilfreichen Links die für alle Paare und Familien, den man bei der Gemeindereferentin anfordern kann. Es steht auch...

Helfende Hand im wochenblatt-land
Gleis 3 wird zur Einsatzzentrale

Auch wenn sämtliche Veranstaltungen und Freizeitangebote abgesagt werden mussten, steht der Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3" in Eschenau nicht leer. Die Gemeinde Eckental hat der "Helfenden Hand im wochenblatt-Land" die ungenutzten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, um die Koordination der Nachbarschaftshilfe in der Region zu unterstützen. Vermittlung der Hilfsangebote Seit Mittwoch, dem 25. März, hat die Initiative den Jugendtreff in ihre Einsatzzentrale verwandelt und nutzt...

2 Bilder

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Anmeldung zum Zeltlager 2020

Liebe Zeltlagerfreunde, in diesem Frühjahr ist für jeden von uns alles ein gutes Stück weit anders als sonst. Die COVID-19-Pandemie ist allgegenwärtig und nimmt auch auf uns als Zeltlager Einfluss. Wir stehen vor ganz neuen Herausforderungen und müssen Entscheidungen im Hinblick auf diese Situation treffen. Im Moment kann keiner mit Sicherheit sagen, wie wir im Sommer 2020 zusammenleben werden. Um euch und uns zu ermöglichen, die Situation so lange, wie es mit der Zeltlagervorbereitung...

BUND Naturschutz Eckental
Die Natur blüht auf

Während das öffentliche Leben auch in Eckental heruntergefahren ist, hat das Blühen, Grünen und Wachsen in der Natur unaufhaltsam begonnen. Den Auftakt bei der Obstblüte setzt die Wild- oder Kirschpflaume (fränkisch „Zipperla“). Die weißen Blüten leuchten zurzeit fast aus jeder Feldhecke (Feldhecken als Trittsteine für die Artenvielfalt) und laden regelrecht zu einem Foto ein. Während in der Natur das Leben richtig Fahrt aufnimmt, ist das öffentliche Leben wegen der für die Bürger notwendigen...

Traubenhyazinthe
3 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Virtueller Museumsbesuch

Wie alle Museen nahezu weltweit musste auch das Weiße Schloss Heroldsberg wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit schließen, zunächst bis zum 20. April. Wann und wie es weitergeht, weiß momentan niemand. Anfang Mai war im Weißen Schloss die Sonderausstellung „Farbenpracht! Blumenbilder aus Franken vom Barock bis heute“ geplant, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Nachdem zurzeit niemand ins Museum kommen kann, möchte nun das Museum zu Ihnen nach Hause kommen. Es werden...

2 Bilder

neue Info- und Kinderseite online
FLEck-Homepage für alle Eltern interessant

Auf der FLEck-Homepage findet man nicht nur Infos zur aktuellen Lage in vielen Sprachen, sondern auf der neu eingerichteten Kinderseite auch Tipps für "Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause" für Kita- und Grundschulkinder sowie Mittelschüler. Im "Newsticker" auf der Startseite informiert die Flüchtlingsinitiative über Neuigkeiten und Bestimmungen vor allem aus dem Asylbereich, die in weiteren Rubriken in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar gemacht werden. www.fleck-ev.de

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.