Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wir halten den Laden am Laufen
Modische Masken statt Blusen

Brigitte und Bernd Naber stellen aktuell fleißig modische Mund- und Nasenmasken in Neunkirchen her, die im Laden (nur in Neunkirchen!) an eingeschränkten Öffnungszeiten gekauft werden können. Die Mitarbeiterinnen bringen dafür eine große Menge an Energie und Engagement auf und nähen sogar samstags, um die große Nachfrage zu decken.

  • 09.04.20
  • 3.182× gelesen

Wir halten den Laden am Laufen
Neue Kollektion wartet auf Kunden

Im Modehaus Weidinger blickt Inhaber Sven Weidinger derzeit in einen Laden, in dem coole neue Frühlings- und Sommerkollektionen ausgestellt sind. Leider fehlen derzeit die Kundinnen und Kunden. Auf jeden Fall ist man in der Eschenauer Hauptstraße bestens gewappnet für den Tag, an dem Modebewusste wieder nach Herzenslust stöbern können.

Marktbücherei Igensdorf
Service für die Leser

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb können sich Leser jetzt im Bücherei-Web OPAC (Online-Katalog) ihre Wunschmedien aussuchen und diese per E-Mail an: buecherei@igensdorf.de bestellen. Die Auswahl muss allerdings auf 7 Medien pro Leserkonto beschränkt werden. Abholen können Sie die Medien jeweils Dienstag und Mittwoch zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf Sie und wünschen Ihnen alles Gute. Die Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Infos zum...

Worte von Pfarrer Andreas Hornung
Hoffnungsvolles Ostern

Hoffnungsvolles Ostern Die Natur blüht, die Vögel singen, die Erde atmet auf, als wäre es wie immer, sogar besser noch. Menschen sterben, erkranken, machen sich Sorgen, geraten in die Enge, als wäre es schon lange nicht mehr so schlimm wie jetzt. Im Osterbericht nach Matthäus sagt der Engel den Frauen am Grab: "Jesus ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen." In diesen Tagen dürfen wir darauf vertrauen, dass wir auch heute Jesus sehen werden in...

Herzrose, gemalt von Nune in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht in der Galerie "ZwischenRaum20" in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
3 Bilder

1. Digitale, dialogische Vorlesestunde: Alle Senioren/Bewohner/Mitarbeiter im Seniorenzentrum MM u.a.Junggebliebene/DANKE für "den Laden am Laufen halten"
Wie das Rotkehlchen Karfreitag zu seiner roten Farbe kam

Liebe Senioren, Bewohner/Mitarbeiter im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth und andere junggebliebene Leser mit DANK an alle, die "den Laden am Laufen halten"! Leider kann ich als Ehrenamtliche in der Sozialbetreuung seit der Corona Pandemie und den dadurch verordneten Besuchseinschränkungen die Bewohner nicht mehr besuchen und so kann ich auch bis auf Weiteres keine Vorlesestunden in den Gemeinschaftsräumen auf den jeweiligen Stockwerken und auch keine größeren Veranstaltungen im...

FLEck e.V. informiert
Trotz schwieriger Situation: die Arbeit geht weiter

Neue Schriftführerin Auf der Jahreshauptversammlung von FLEck e.V. (knapp vor der Ausgangssperre) standen neben einem ausführlichen Bericht über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und einem unterhaltsam präsentierten Rückblick auf die letzten fünf Jahre Vereinsarbeit durch die 1. Vorsitzende Claudia Blöchl vor allem die Neuwahl der Schriftführerin im Mittelpunkt. Einstimmig wurde Renate Hofmann in den Vorstand gewählt. Sie ist seit Gründung der Flüchtlingsinitiative hochaktiv als...

Wir halten den Laden am Laufen
Workout per Video

Im Fitnessstudio Hauser werden die Mitglieder zur Zeit online betreut. Dies erfolgt per eigener App, Facebook, Youtube etc. Junior-Chef Manuel Hauser nimmt dazu eigene Home-Workout-Videos für den Hauser Youtube Channel auf.

  • 08.04.20
  • 52× gelesen

Wir halten den Laden am Laufen
Streichen, filmen und beraten

Die Mitarbeiter im House of Sports sind aktuell ganz fleißig: Verwaltungsmitarbeiterin Nicola ist täglich für die Kunden als Anlaufstelle für Informationen aller Art da und ist zusätzlich als Einkaufshelferin im Einsatz. Alina und Swen drehen Videos mit Übungsanleitungen, Kursen und Tipps für die Kunden zuhause. Desweiteren nutzen wir die Zeit für Instandhaltungsarbeiten und sorgen dafür dass die Anlage zur Eröffnung in neuem Glanz erstrahlt.

„Wir lassen niemanden zurück!“: Spuren vor dem Eckentaler Rathaus nach der Aktion #LeaveNoOneBehind.
3 Bilder

Leave no one behind
Farbige Fußspuren

Am Sonntag vor Ostern setzte ein bundesweiter Aktionstag Zeichen für die Evakuierung der griechischen Lager – auch vor dem Rathaus in Eckental. Unter dem Motto #LeaveNoOneBehind (Lass niemanden zurück) spazierten die Akteure einzeln im Minutentakt vor der Rathaustür vorbei und hinterließen auf dem Pflaster farbige Fußabdrücke und leere Schuhe. Für Evakuierung von FlüchtlingslagernGenauso unverantwortlich wie eine Versammlung von Menschenmengen hierzulande wäre es, angesichts der sich weiter...

Landkreis Forchheim
Deponie Gosberg und 10 Wertstoffhöfe öffnen wieder

Nach einiger Zeit der Schließung wird ab Dienstag, 14. April 2020, die Deponie Gosberg von Montag bis Freitag von 8 bis 16.15 Uhr (nicht am Samstag) wieder für die Landkreisbürger geöffnet. Damit der Landkreis auch flächenmäßig mit Entsorgungsmöglichkeiten für Wertstoffe abgedeckt ist, und weite Wege zur Deponie vermieden werden können, werden zusätzlich zehn ausgewählte Wertstoffhöfe während der dort üblichen Öffnungszeiten und zu den üblichen Anlieferbedingungen für die Kreisbürger geöffnet,...

Buschwindröschen | Foto: Dietmar Hartmann
3 Bilder

BUND Naturschutz Eckental
Steigert die Corona-Krise das Umweltbewusstsein?

Zur Zeit sind viele Eckentaler infolge der Ausgangsbeschränkung und des schönen Wetters draußen in der Natur unterwegs. Hecken und Bäume sind noch nicht belaubt, sodass das Buschwindröschen und das Frühlings-Scharbockskraut in voller Blüte steht. Aber die Freude des Spaziergängers wird schnell getrübt. Abfälle und Müll in jeder Form wurden von unverantwortlichen Zeitgenossen in Wald und Flur entsorgt. Jedem von den Übeltätern sollte bewusst sein, dass mit dieser Art von Müllentsorgung gegen...

Am Mittwochnachmittag wurde der Wertstoffhof in Eckental zunächst wieder geschlossen. Zu groß war der Andrang. | Foto: A. Unbehaun
3 Bilder

Wertstoffhof Eckental überlastet
Mittwoch geschlossen, ab Donnerstag Notbetrieb

Lange Rückstaus am Wertstoffhof Eckental und Maßnahmen der Polizei, um für Sicherheit zu sorgen: Wegen aktueller Überlastung wurde die Anlage am Mittwoch erneut vorübergehend geschlossen. Die Polizei hatte wartende Anlieferer nach Hause geschickt mit Verweis auf die geltende Ausgangsbeschränkung. Diese erlaube das Verlassen der Wohnung nur bei Vorliegen triftiger Gründe wie berufliche Tätigkeiten und Lebensmitteleinkauf. Ab Donnerstag findet auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis nur noch ein...

Gewinnspiel der Initiative VOR ORT HANDELN
Ostereier finden und gewinnen

Seit fast sechs Jahren engagiert sich die Initiative VOR ORT HANDELN für das Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe zu wecken und fördern. Statt gedankenlos bei anonymen Konzernen oder Ketten zu bestellen, kann man auch die Kaufkraft vor Ort positiv wirken lassen. Statt auf schnelle Schnäppchen kann man auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit gegenseitiger Wertschätzung setzen. Denn die Lebensqualität in unseren Gemeinden wird bestimmt von der...

Der Landkreis Forchheim informiert
Ostern in der Coronakrise

Die Coronakrise verlangt von allen viel ab, auch die Osterfeierlichkeiten werden aufgrund der Pandemie in diesem Jahr auf andere Art und Weise stattfinden. Das Landratsamt Forchheim möchte  einige Empfehlungen zur Gestaltung der Feierlichkeiten geben, denn die Gesundheit und die Unterbrechung der Infektionsketten müssen im Vordergrund stehen. Landrat Dr. Hermann Ulm appelliert an alle Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten und noch die nächsten Wochen gemeinsam durchzuhalten. Sicher sind die...

Aus dem Landratsamt von Alexander Tritthart
Ostergruß von Landrat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
die momentane Situation ist nach wie vor sehr ernst. Sie stellt uns alle weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Geschlossene Schulen und geschlossene Kitas, Kurzarbeit und geringer sozialer Kontakt erfordern es, unser tägliches Verhalten persönlich, gemeinschaftlich und ökonomisch neu zu organisieren. Wie ernst die Situation ist, zeigen die anhaltenden Maßnahmen über das bevorstehende Osterfest hinaus. Mir ist durchaus bewusst, dass es sicher...

Kinderhaus Gründlachzwerge Heroldsberg
Ostergruß an alle Kinder

Das Team der Gründlachzwerge grüßt alle Kinder mit diesem Gedicht: Der Osterhase schaut verdutzt, bei den Gründlachzwergen ist alles unbenutzt! Keine Kinder mehr im Haus… der Hase sieht ganz traurig aus. Wenn ihr Kinder seid nicht hier, so muss der Hase jetzt zu dir und wünscht euch allen hier und jetzt ein wunderschönes Osterfest!

Wir halten den Laden am Laufen
Kosmetik fürs Auto

Die bisherige Einschränkung für den saisonalen Reifenwechsel machte sich auch bei "Car Cosmetic" in Eschenau stark bemerkbar, wie Inhaber Shaban Xhafa beklagte. Seit 6. April freut sich das Team darüber, wieder Hand anlegen zu dürfen. In den letzten Wochen erhielt das Team vermehrt Anfragen zur Desinfektion der Fahrzeuge im Innenbereich.

Wir halten den Laden am Laufen
Es wird gebraut

Die Brauerei Wiethaler in Neunhof lässt ihre Brauereikunden auch in der Corona Krise nicht im Stich. Auch wenn der enorm wichtige Gastronomie-Absatz vollkommen weggebrochen ist, wird weiter gebraut wie auf dem Bild mit Braumeister Andreas Dorn am Sudkessel zu sehen. Der Brauerei-Abholmarkt ist trotz aktueller Baustelle in Neunhof täglich von 7 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr geöffnet, am Sa. von 8 bis 13 Uhr. Der Lieferdienst mit dem Brauerei-LKW von Haus zu Haus findet statt wie eh und je.

  • 07.04.20
  • 160× gelesen

ÖPNV-Buslinien
Weitere Einschränkungen im ÖPNV

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren, ob die gewünschte Fahrt stattfindet – am besten auf der Seite des VGN. www.vgn.de Landkreis Erlangen-HöchstadtAuf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt wird das Fahrplanangebot aufgrund der geringen Nachfrage weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April). Auf den VGN-Linien, die im Landkreis Erlangen-Höchstadt verkehren, finden ab Freitag, den 3....

Landkreis Forchheim
Ausweitung der Drive-by Abstrichmöglichkeiten

Die Überweisungsmöglichkeiten zur Abstrichstelle im Landkreis Forchheim werden ab sofort ausgeweitet: Nach wie vor werden Kontaktpersonen 1. Grades vom Gesundheitsamt verständigt und erhalten telefonisch einen individuellen Termin zum Test. Diese führt weiterhin das Gesundheitsamt Forchheim mit Unterstützung des Personals des BRK durch. Zusätzlich können jetzt Personen auf Überweisung des Hauarztes oder der kassenärztlichen Vereinigung (116 117) getestet werden. Die Stelle ist am Nachmittag nur...

Das Magazin WIRtschaft HIER informiert über die Unternehmen an der „Schnittstelle der starken Landkreise“ und kommt aus dem Hause NOVUM Verlag & ­Werbung in Eckental, wo seit 40 Jahren das wochenblatt ­sowie zahlreiche Kommunikationsmittel entstehen.
2 Bilder

Sonderpublikation WIRtschaft HIER
Starke Unternehmen in einem starken Wirtschaftsraum

Der wochenblatt-Ausgabe vom 8. April liegt eine 44 Seiten starke Sonderpublikation bei: Das Magazin  „WIRtschaft HIER in der Mitte der Metropolregion“  erscheint im Frühjahr 2020 erstmals in dieser Form. Es erreicht nicht nur 16.500 Haushalte und Unternehmen im Verbreitungsgebiet mit dem wochenblatt, sondern steht den beteiligten Unternehmen sowie dem interessierten Publikum in Rathäusern, Landratsämtern und an disponierten Stellen zur Verfügung. „WIRtschaft HIER in der Mitte der...

Wir halten den Laden am Laufen
Mode lässt sich nicht einsperren

So wie Margit Weiß mit Mode und Schuhmode in Eschenau, die das Outfit für die Zeit nach der Ausgangsbeschränkung im Blick hat. Neue Trends und Farben, neue Lieferungen und Kombinationen von Damenschuhen, Mode und Accessoires arrangiert sie im Laden in der Eschenauer Hauptstraße und macht Fotos und kurze Filme, die man auf Facebook, Instagram und Homepage (www.margitweiss.de) findet. Ein kurzer Anruf unter 0162-2402534 genügt, und man kann eine Lieferung vereinbaren oder sich sogar ein kleines...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.