Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bekanntmachung des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
Amtsblatt des Marktes Eckental

Das Amtsblatt des Marktes Eckental erscheint in der Regel an jedem ersten Werktag des Monats und liegt für Interessenten zum kostenlosen Abholen im Rathaus auf. Das wochenblatt veröffentlicht jeweils die Inhaltsübersicht. www.eckental-mfr.de/seite/de/markt/182/-/Amtsblaetter_des_Marktes_Eckental.html Nachfolgend der Inhalt der aktuellen Ausgabe: Bekanntmachung des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken; Flurneuordnung und Dorferneuerung Simonshofen Stadt Lauf a.d.Pegnitz, Landkreis...

Mal fröhlich - mal traurig: einer hilft dem anderen!, gemalt von Hazem in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht in der Galerie "ZwischenRaum20" in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
2 Bilder

2. Digitale, dialogische Vorlesestunde: Kiga-Kinder, Kinder, Eltern, Großeltern u.a. Junggebliebene
Der barmherzige Samariter oder: Offene Ohren und helfende Hände

Liebe Kinder und Eltern im evangelischen Kindergarten Eckenhaid, alle Kinder, Großeltern und andere junggebliebene Leser! Heute würde ich, wenn ich im Kindergarten die Vorlesestunde durchführen dürfte, den Kindern die Geschichte vom barmherzigen Samariter vorlesen, erzählen, mit ihnen darüber sprechen und wir würden auch viel Freude miteinander haben. Meine Bitte geht nun an die Eltern, dies zu tun, und ich hoffe, dass die Zeit dafür zur Verfügung steht. Barmherzig sein, das bedeutet: mit Herz,...

Wir halten den Laden am Laufen
Hörgeräte müssen immer funktionieren

Als Betrieb des Gesundheitshandwerks unterliegt das Fachgeschäft von Angelika Nassler den strengen Vorschriften für Medizinprodukte, besonderer Hygiene und Desinfektion. Der Laden von Hörgeräte Nassler bietet einen Service-Notfalldienst für Hörsysteme von Mo-Fr. von 10.00 bis 12.00 Uhr. Angelika Nassler möchte die Grundversorgung absichern, deshalb ist ihr Team telefonisch erreichbar unter der Tel.-Nr.: 09126 2954522. Batterien und Zubehör werden gerne mit Post versendet.

5 Bilder

Spezialisten für Spargel

Dumitru und Dumitru sind mit ihren Kollegen damit beschäftigt, die ersten zarten Spargelstangen aufzuspüren und zu ernten. Noch wächst das Edelgemüse zaghaft unter den Folien, die von der fahrbaren „Spargelspinne“ auf wenigen Metern Länge angehoben werden und anschließend wieder die Wärme im Erdreich halten sollen, damit die Erntemenge möglichst bald zunimmt. Die versierten rumänischen Saisonarbeitskräfte konnten noch vor den drastischen Einreisebeschränkungen in Nürnberg landen, um bei Familie...

Hospizverein Eckental
Unterstützung während der Coronakrise

Vielerorts kümmern sich Hospizvereine um schwerkranke und sterbende Menschen und um deren Angehörigen. Im Moment ist es den ehrenamtlichen Hospizbegleitern aufgrund der Ausgangsbeschränkungen untersagt, Besuche bei Betroffenen in den Alten- und Pflegeheimen oder in deren privater Umgebung zu machen. Durch die anhaltende Krisensituation nehmen bei der Bevölkerung Unsicherheit und Ängste zu. Viele Alleinlebende haben nicht nur Sorge, sich mit dem Coronavirus anzustecken, sondern sie fürchten sich...

Masken für die Gesundheit
Markt Igensdorf sucht ehrenamtliche Näherinnen

Vom Landratsamt Forchheim erreichte den Markt Igensdorf die Anfrage, ob es in der Gemeinde Vereine oder Gruppen gibt, die bereits einfache Mund- und Nasenmasken nähen und diese zur Verfügung stellen können. Entsprechende Initiativen oder Ehrenamtliche, die sich vorstellen können, hier aktiv zu werden, möchten sich bitte melden bei Hella Ziefer, Telefon 09192-92 52 78 oder E-Mail an: hella.ziefer@igensdorf.de

Masken für die Gesundheit
Aktion „Heroldsberg schützt sich“: Mit den Augen lächeln!

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, ist das Tragen von Masken zusätzlich zu den Abstandsregeln eine sinnvolle Maßnahme, die auch immer mehr Verbreitung findet. Zertifizierte Schutzmasken sind derzeit allerdings knapp und sollten Krankenhäusern und Altenheimen vorbehalten bleiben. Die Aktion „Heroldsberg schützt sich“ will möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf anderem Wege mit Masken versorgen. Die Initiatorinnen Dr. Birgit Angermaier, Erika Dennerlein, Angela Reinfelder...

Helfende Hand im wochenblatt-Land
Was ist in den letzten Wochen passiert?

Es ist mal an der Zeit einen kleinen Überblick zu geben was in den letzten Wochen passiert ist: Aktuell konnte 16 Hilfesuchenden weitergeholfen werden. Größtenteils war nach Einkaufshilfen gefragt, die dann von den Vereinen vor Ort mit übernommen wurden. Meistens konnte sogar noch am gleichen Tag der Einkauf vorbeigebracht werden. Hinzu kommen natürlich noch alldiejenigen, die bereits von den Initiativen vor Ort versorgt werden. Es meldeten sich Freiwillige, die gerne den Bauern aus der Region...

Comics zu gewinnen
Kinder-Malwettbewerb

Junge Künstler gesucht Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Eschenau ruft alle Kinder und Jugendlichen bis 12 Jahre zum großen Kinder-Malwettbewerb zum Thema "Pfingsten" auf. Bis zum 8. Mai können alle jungen Künstler ihre Bilder im Pfarramt St. Bartholomäus abgeben. Zu gewinnen gibt es für die drei schönsten Bilder jeweils einen Bibel-Comic. Das Gewinnerbild kommt außerdem auf den Titel des Gemeindebriefes. Als Anregung für die Motivsuche und zur Erinnerung hier noch mal die...

Zweckverband zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe
Hydrantenspülung in Eckental

Der Zweckverband gibt bekannt, dass in der Zeit vom 16.04. bis 23.04.2020 in den Gemeindeteilen Herpersdorf, Illhof, Benzendorf und Eckenhaid, die Endhydranten gespült werden. Während der Spülung kann es kurzfristig zu Trübungen und Druckverlust im Rohrnetz kommen. Aus hygienischer Sicht sind evtl. Trübungen völlig unbedenklich. Der Zweckverband empfiehlt je-doch, am Tag der Spülung, z.B. Waschmaschinen u. Geschirrspülmaschi-nen nicht zu benutzen. Die Spülung der Hydranten beginnt in der Regel...

"Barmherziger Samariter" von Paula Modersohn-Becker, 1876-1907, eine bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
4 Bilder

Digitale Vorlesestunde für Alt und Jung
Der barmherzige Samariter

Liebe Leser, liebe Zuhörer! Heute möchte ich Ihnen die Geschichte vom barmherzigen Samariter vorlesen/erzählen und mit Ihnen darüber sprechen. Barmherzig sein, das bedeutet: mit Herz, hilfsbereit und gutherzig sein, jedem Mitmenschen gegenüber, nicht nur denen, die einem nahestehen. Ein Samaritaner oder Samariter war früher ein Bürger aus der antiken Stadt Samaria, vergleichbar damit, dass heute ein Bürger aus Eckental ein Eckentaler ist. Die folgende Geschichte handelt von einem Priester, und...

BRK Blutspende
Große Spendenbereitschaft trotz Corona

Am 02.04.2020 fand der Blutspendetermin in Eschenau statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Spender sowie des Personals angepasst und die geforderten Abstände vorbildlich eingehalten. Über 150 Spender machten sich auf den Weg um auch in der Krise Blut zu spenden, unter ihnen auch die stolze Anzahl von 49 Erstspendern – und nahmen dafür längere Wartezeiten auf sich. An diesem Termin konnten für dreimalige Spende Anna Tietzen sowie Sophia Hüsges und...

Wir halten den Laden am Laufen
Kein Verzicht auf fränkische Küche

Im Gasthaus "Rotes Ross" in Eschenau – vielen eher bekannt als "Krämer" – bleiben derzeit alle Tische in den diversen Gaststuben leer. Wie überall ist die Gastronomie derzeit geschlossen. Damit aber wenigstens am Wochenende niemand auf die bekannt gute fränkische Küche verzichten muss, kann man sich nach Herzenslust bekochen lassen und die Speisen nach Hause mitnehmen. Wichtig ist nur, dass man telefonisch vorbestellt.

Blutspendetermin Igensdorf
Jetzt Blut spenden!

Blutspendetermine fallen nicht unter das Veranstaltungsverbot oder die angekündigten Ausgangsbeschränkungen. Am Mittwoch, 15. April, von 16.30 bis 20  Uhr kann man in der Grundschule, St. Georg-Straße 20, Igensdorf zum Lebensretter werden. Mehr dazu im  Terminkalender

Markt Eckental
Eckentaler Zahlenspiegel

Statistische Daten zum Markt Eckental. Stand 31.3.2020. 1. Bevölkerungsstand insgesamt 15.466Hauptwohnsitze 14.774Nebenwohnsitze 692weibl. Einwohner 7.798männl. Einwohner 7.668 2. Konfession evangelisch 6.073katholisch 3.948sonstige 5.445 3. Einwohner Benzendorf 43Brand 2.494Ebach 191Eckenhaid 3.427Eschenau 3.949Forth 3.372Frohnhof 258Herpersdorf 502Illhof 70Mausgesees 32Oberschöllenbach 916Oedhof 81Unterschöllenbach 131

Kath. Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Spendenaufruf für Menschen in Nordostindien

Pater Jimmy erhielt von seinem Provinzial einen Hilferuf. Angesichts der Coronakrise gibt es in Indien sehr große Probleme. Damit sich diese nicht zu einer Tragödie ausweiten, bittet der Provinzial von Pater Jimmy um Unterstützung aus Deutschland. Auf der Homepage (s.u.) findet man den ungekürzten Brief des Provinzial. Fragen beantwortet auch Pater Jimmy gerne unter Tel. 0151-66405144. Spenden mit dem Kennwort "Indienhilfe" werden bis Sonntag, 10. Mai, erbeten auf das Konto der Kirchenstiftung...

5 Bilder

Osterbrunnen in Zeiten von Corona
Nur wenige Ostereier

Die Osterbrunnen im wochenblatt-Land sind jedes Jahr eine echte Sensation. Ausflügler besuchen die reich geschmückten Arrangements rund um die Wasserspender gerne – selbst Busfahrten zu den schönsten Osterbrunnen gab es in den letzten Jahren. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie wurden die meisten Brunnen nicht geschmückt. An wenigen wurden ein paar wenige Ostereier gesichtet, zum Teil mit einem Gruß und der Bitte um Verständnis, gerichtet an die, die doch mal...

Wir halten den Laden am Laufen
Bücher packen für Leseratten

In der Bücherecke am Rathaus tut sich hinter der derzeit geschlossenen Ladentür etwas. Inhaberin Margit Forster und ihre Mitarbeiterin Roswitha Krüger packen Bücher für den Versand an ihre Kunden ein und sind froh über die tolle Unterstützung ihres kleinen Buchgeschäftes in der aktuellen Situation.

Wir halten den Laden am Laufen
Modische Masken statt Blusen

Brigitte und Bernd Naber stellen aktuell fleißig modische Mund- und Nasenmasken in Neunkirchen her, die im Laden (nur in Neunkirchen!) an eingeschränkten Öffnungszeiten gekauft werden können. Die Mitarbeiterinnen bringen dafür eine große Menge an Energie und Engagement auf und nähen sogar samstags, um die große Nachfrage zu decken.

  • 09.04.20
  • 3.187× gelesen

Wir halten den Laden am Laufen
Neue Kollektion wartet auf Kunden

Im Modehaus Weidinger blickt Inhaber Sven Weidinger derzeit in einen Laden, in dem coole neue Frühlings- und Sommerkollektionen ausgestellt sind. Leider fehlen derzeit die Kundinnen und Kunden. Auf jeden Fall ist man in der Eschenauer Hauptstraße bestens gewappnet für den Tag, an dem Modebewusste wieder nach Herzenslust stöbern können.

Marktbücherei Igensdorf
Service für die Leser

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb können sich Leser jetzt im Bücherei-Web OPAC (Online-Katalog) ihre Wunschmedien aussuchen und diese per E-Mail an: buecherei@igensdorf.de bestellen. Die Auswahl muss allerdings auf 7 Medien pro Leserkonto beschränkt werden. Abholen können Sie die Medien jeweils Dienstag und Mittwoch zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf Sie und wünschen Ihnen alles Gute. Die Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Infos zum...

Worte von Pfarrer Andreas Hornung
Hoffnungsvolles Ostern

Hoffnungsvolles Ostern Die Natur blüht, die Vögel singen, die Erde atmet auf, als wäre es wie immer, sogar besser noch. Menschen sterben, erkranken, machen sich Sorgen, geraten in die Enge, als wäre es schon lange nicht mehr so schlimm wie jetzt. Im Osterbericht nach Matthäus sagt der Engel den Frauen am Grab: "Jesus ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen." In diesen Tagen dürfen wir darauf vertrauen, dass wir auch heute Jesus sehen werden in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.