Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kalchreuth investiert in die Zukunft
Regenüberlaufbecken ist im Bau

Auch in diesen schwierigen Zeiten vermittelt der Kalchreuther Bürgermeister Herbert Saft, seit 2008 im Amt und seit 2014 Mitglied des Kreistages ERH, im Gespräch einen ausgesprochen zuversichtlichen Eindruck, die Entwicklung seiner Gemeinde mit Mut und Weitblick voranzutreiben und auch weiterhin mit einem lösungsorientierten und aufgeschlossenen Gemeinderatsgremium alle Herausforderungen zukunftsweisend zu meistern. Unmittelbar richtet sich sein Hauptaugenmerk seit geraumer Zeit auf die...

Pretoria/Südafrika, Nelson Mandela Denkmal | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
2 Bilder

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth
Bewohner feiern Weltgebetstag 2020

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth Bewohner feiern Weltgebetstag unter dem Motto "Steh auf und geh!" Anfang März nahmen viele interessierte Bewohner im Gemeinschaftsraum im 2. Stock an einer Informationsstunde zum Weltgebetstag für Frauen und Männer aller christlichen Konfessionen teil. Annegret Schildknecht, an der Uniklinik ausgebildete ehrenamtliche Klinikseelsorgerin sowie ehrenamtliche Mitarbeiterin im Seniorenzentrum Martha-Maria im Bereich Sozialbetreuung, informierte über die...

Gemeindebücherei Eckental
Kostenlose Online-Angebote

Die Gemeindebücherei ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Die digitalen Medien unter www.e-medien-franken.de und www.Brockhaus.de können weiter genutzt werden. Das Büchereiteam arbeitet daran, möglichst schnell auch den Musik- und Hörbuch-Streaming-Dienst freegal installieren zu lassen.Für die Dauer der Schließung der Bücherei wegen des Corona-Virus können alle...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Bürgertelefon am Samstag erreichbar

Am Samstag, 28. März 2020, ist die Kreisverwaltungsbehörde zusätzlich für allgemeine Fragen zu Maßnahmen und Entscheidungen zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung unter der 09131-8032680 von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Für medizinische Fragen steht das Gesundheitsamt unter der Woche, Montag bis Freitag, zur Verfügung. Wer glaubt, sich mit dem Corona-Virus angesteckt zu haben und erkrankt ist, wendet sich zunächst bitte telefonisch an seinen Hausarzt oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter...

Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim
Corona Test: "Drive-by" Abstrichstellen

Die Bayerische Staatsregierung hat alle Landkreise und kreisfreien Städte aufgefordert, lokale Corona-Virus-Testzentren einzurichten. Getestet werden dort ausschließlich Personen, die entweder von einem Arzt oder über den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) zugewiesen werden. Bei der Abstrichstelle erfolgt keine Behandlung, Untersuchung oder Diagnostik der jeweiligen Personen. Es wird nur der Abstrich entnommen. Eine Testung ohne Termin ist nicht möglich.Ziel der zentralen Testung ist...

Tafel Eckental ist wieder handlungsfähig
Betrieb der Tafel ab 2. April wieder möglich

Dank der großen Zahl der Rückmeldungen von Ehrenamtlichen zu unserem Aufruf in der vergangenen Woche schätzen wir uns glücklich, den Betrieb der Tafel ab Donnerstag dem 2. April wieder aufnehmen zu können! Der Ablauf ist wegen der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen grundlegend geändert: • Alles wird vorsortiert und vorgepackt. Man kann nicht – wie sonst üblich - auswählen. • Um die Wartezeiten zu verkürzen und um die Ansteckungsgefahr zu vermeiden werden wir Zeitfenster einteilen. •...

Zwei neue Wandteppiche für Heroldsberg
Tapisserien von Fritz Griebel

Insgesamt drei Gobelins des Künstlers Fritz Griebel schmücken seit Jahren das Bürgerzentrum Heroldsbergs. Je einer hängt im Rathaus, im Bürgersaal sowie im Sitzungssaal. Durch Vermittlung der Kulturfreunde fanden jüngst zwei weitere Tapisserien den Weg nach Heroldsberg. Eine von ihnen ist ab sofort in der katholischen Kirche St. Margaretha zu sehen und soll nachfolgend vorgestellt werden. Christusteppich von Fritz Griebel (1957) Fritz Griebel (1899-1976) hat den Christusteppich 1957 für das...

Kalchreuther Mammut-Projekt vor dem Abschluss
Finale Arbeiten in der Ortsdurchfahrt

In Zeiten der allgemeinen Krise mit „Sozialer Distanz“ und „Alles auf Abstand“ finden die Kalchreuther mit dem verwirklichten Bedürfnis der Ortsverschönerung positive Zerstreuung. Das über zwei Jahre laufende Großprojekt der Sanierung der Ortsdurchfahrt mit vielen Zusatzarbeiten, für 1,8 Mio. Euro im Rahmen der Städtebauförderung mit 60 Prozent bezuschusst, geht ins Finale. Nachdem zuletzt noch Ruhebänke und Papierkörbe montiert wurden, laufen gerade die Pflanzarbeiten für das...

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion
Misereor 2020

Der katholische Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe hat diesen Aufruf der deutschen Bischöfe an das wochenblatt weitergegeben: Liebe Schwestern und Brüder! Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5. Fastensonntag für unser Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf weiterhin Beachtung zu schenken und Ihre Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen (Misereor, IBAN: DE75 3706 0193 0000...

Katholischer Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Impulse für die Ostertage

Liebe Christinnen und Christen! Seit einigen Wochen beobachten wir die Ausbreitung des Coronavirus, welches in Wuhan in China seinen Ausgang nahm und sukzessiv immer näher herankommt. Noch ist mir kein Mensch aus unserer Eckentaler und Weißenoher Umgebung bekannt, der sich infiziert hat. Die Unsicherheit besteht darin, dass sich diese Situation jede Stunde ändern könnte. Wir sind aufgerufen, die Bestimmungen der Regierung zu befolgen, um eine weitere Ausbreitung möglichst zu verhindern. Die...

Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt
Zuviel Klopapier verstopft Kanal!

Der Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt gerade an den ankommenden Mengen Toilettenpapiermassen! Die Druckleitung, welche eigentlich das Abwasser von Eckenhaid nach Eschenau hochpumpen soll, verstopft. Das Pumpwerk hat die Tüchermassen noch fördern können, nur leider haben sich diese in der Rohrleitung gesammelt. Die Folge: Eine Verstopfte Druckleitung und damit kein Abwassertransport von Eckenhaid zur Kläranlage. Eine Spezialfirma hat die Leitung am Mittwoch 25.03.20 mit Druckluft...

Mobiler Service wird wieder aufgenommen
TÜV prüft weiter

Zur Aufrechterhaltung systemrelevanter Funktionen führt TÜV SÜD auch nach den beschlossenen Ausgangsbeschränkungen in Bayern an ausgewählten Prüfstellen Hauptuntersuchungen durch. Der vorübergehend ausgesetzte mobile Service in den Werkstätten wird wieder aufgenommen. An allen Prüfstellen und Prüfstützpunkten gelten die besonderen Maßgaben an Hygiene und Mindestabstände. www.tuev-sued.de

Landkreis Forchheim
Digitale Unterstützung der Schulen

Medienzentrum des Landkreises Forchheim unterstützt die Schulen bei der digitalen Unterrichtsversorgung Die Schulen im Landkreis haben unmittelbar nach der Schulschließung wegen des Coroanvirus kreative Lösungen für die Unterrichtsbetreuung der Schülerinnen und Schüler gefunden. Viele Schulen versorgen Ihre Schüler auf unterschiedlichen v.a. elektronischen Kanälen mit Unterrichtsmaterialien, Medien, Arbeitsblättern (etc.) und zusätzlichen Lernangeboten. Die Kommunikation erfolgt dabei häufig...

Evang. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
Praktische und seelsorgerische Hilfe in Rüsselbach

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Kirchrüsselbach bietet auch in der Krise seelsorgerlichen und Parktischen Beistand: wenn Sie Hilfestellung beim Einkaufen benötigen, rufen Sie im Pfarramt an unter Tel. 09192-8974 und hinterlassen Sie dort auf dem Anrufbeantworter Ihr Anliegen. Sie werden innerhalb von 24 Stunden zurückgerufen. Sie können gerne auch eine Nachricht hinterlassen, wenn Sie Hilfe anbieten wollen. www.kirchrüsselbach-evangelisch.de

Wahlbriefe bis Samstag 18 Uhr einwerfen
Post-Sonderleerung zur Stichwahl

Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, den 28. März, 18 Uhr, in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...

Gemeindebücherei Eckental
Online-Angebote kostenlos

Die Gemeindebücherei ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine  Überziehungsgebühren an. Die digitalen Medien unter www.e-medien-franken.de und www.Brockhaus.de können weiter genutzt werden. Das Büchereiteam arbeitet daran, möglichst schnell auch den Musik- und Hörbuch-Streaming-Dienst freegal installieren zu lassen. Neu: Für die Dauer der Schließung der Bücherei wegen des Corona-Virus gibt...

Die Post ist da: Die fleißigen Zusteller versorgen uns mit wichtigen Sendungen.
12 Bilder

Trotz Corona für Sie im Einsatz
Den Laden am Laufen halten!

In Zeiten von Corona kann nicht jeder in einem "Home Office" arbeiten oder zuhause bleiben: Abgesehen von der angespannten Lage beim medizinischen Personal und den Beschäftigten in Rathäusern, Behörden und Infrastruktur-Einrichtungen etwa für Wasser- und Energieversorgung sind viele im Einsatz, um "den Laden am Laufen zu halten", wie es Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer bemerkenswerten Fernseh-Ansprache formuliert hat. Postzustellung und seriöse Medien sind systemrelevant Nicht nur im...

Wer derzeit nicht mehr im Pflegeberuf arbeitet, kann helfen
Pflegekräfte gesucht

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona-Pandemie mitzuwirken und sich zu einem Einsatz bereit zu erklären. Huml betonte am Montag in München: "Derzeit ist nicht sicher absehbar, wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird. Es ist wichtig, dass wir im Gesundheitswesen auf große Herausforderungen vorbereitet sind. Deshalb bitte ich alle Pflegefachkräfte, alle Pflegehilfskräfte...

Wertstoffhöfe geschlossen, Mobile Sammlungen ausgesetzt
Abfallwirtschaft in ERH und FO eingeschränkt

Virus-kontaminierte Abfälle richtig entsorgen Kontaminierte Abfälle dürfen nicht über die Wertstoffsammelsysteme wie Papiertonne, Biotonne oder Gelber Sack entsorgt werden. Haushalts-Abfälle, die eventuell mit dem Coronavirus kontaminiert sind, können über die Restmülltonne entsorgt werden. Sie sind in Müllsäcke zu verpacken und dicht zu verschließen, z.B. durch verknoten. Die Verbrennung des Abfalls im Müllheizkraftwerk bei mindestens 850 °C sorgt für eine sichere Zerstörung der kontaminierten...

Aktuelles zum Coronavirus direkt aufs Smartphone
Bürger-Warn-App für ERH

Aufgrund der dynamischen Lage weist das Landratsamt darauf hin, sich über die kostenlose "ERH"-App des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zu informieren. Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen via Push-Nachricht direkt aufs Smartphone. Die App kann kostenlos über den Google Play Store für Android-Systeme oder über den AppStore für iOS-Systeme heruntergeladen werden. Die App ist auch unter http://biwapp.de/erlangen-hoechstadt/ zu erreichen. Sie enthält den Service der...

Markt Igensdorf
Briefwahlunterlagen versendet

Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zur Wahl des ersten Bürgermeisters im Markt Igensdorf wurden am Montag,, 23. März, versendet. Sollten Sie bis Mittwoch, 25. März keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit dem Rathaus in Verbindung: Andrea Komarek, Wahlleitung Markt Igensdorf 09192-9252-62 (Frau Komarek) oder 09192-9252-65 (Frau Seeger)

Unterstützung in Brand, Ober- und Unterschöllenbach
Nachbarschaftshilfe TSV Brand

Teamgeist ist für den TSV Brand eine Überzeugungshaltung. Nicht nur im Sport, sondern auch in anderen Lebenssituationen stellen unsere Mitglieder dies immer wieder unter Beweis. In diesen schwierigen Zeiten wollen wir unseren Mitbürgern in Brand, Ober- und Unterschöllenbach ganz einfach helfen: Alle diejenigen, die aufgrund des fortgeschrittenen Alters oder wegen Krankheit Hilfe benötigen, wollen wir unterstützen, z.B. mit Einkaufshilfe oder sonstigen Besorgungen, kurzzeitige Betreuung, etc....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.