Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerservice in Eckental eingeschränkt
Amtsbesuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Corona werden erneut folgenden Maßnahmen veranlasst: Parteiverkehr im Rathaus – Reduzierung auf absolut notwendige Maßnahmen Der Publikumsverkehr im Rathaus muss auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden. Es wird gebeten von Besuchen im Rathaus abzusehen, sofern diese nicht zwingend erforderlich sind wie z.B. Beurkundung von Sterbefällen. Bitte klären Sie vor Besuch des Rathauses die Notwendigkeit Ihres persönlichen Erscheinens,...

Toller Kabarett-Abend
Bernd Regenauer präsentierte sein Best of-Programm

Mit seinem Programm „Das Fränkische Seelen-Land“ begeisterte Bernd Regenauer am vergangenen Wochenende die Zuschauer im nahezu ausverkauften Heroldsberger Bürgersaal. Ganz offensichtlich hat ihm die lange coronabedingte Bühnenpause künstlerisch überhaupt nicht geschadet. Regenauer gelang es, die aktuelle Krise humorvoll ins Programm einzubauen, ohne verharmlosend zu wirken. Der „Glubb“ und der oft frotzelnde Franke waren weitere Schwerpunkte des rund 75 minütigen Bühnenprogramms. Immer wieder...

Landrat mahnt zur Vorsicht
Aktuelle Corona-Situation im Landkreis ERH

Laut dem bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) liegt der Sieben-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner im Landkreis Erlangen-Höchstadt derzeit bei 32,78 (Stand: 23.10.2020). Auch wenn die Situation im Landkreis noch im grünen Bereich ist, nähert sich dieser der kritischen Marke von 35. Daher mahnt Landrat Alexander Tritthart zur Vorsicht: „Die kalte Jahreszeit stellt uns alle vor besondere Herausforderungen.“ Ziel der kommenden Wochen sei, eine...

18 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Fränkische Gastlichkeit mit Abstand genießen: Auch im Corona-Jahr 2020 beteiligen sich wieder 18 Landkreis-Gaststätten an den Wildbretwochen. Bereits zum elften Mal läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit diesen kulinarisch den Herbst ein. Von Montag, dem 26. Oktober bis Sonntag, dem 22. November 2020 gibt es wieder vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Aktion findet dieses Jahr eine Woche länger als im Vorjahr statt. Variationen für jeden Genießer Eine Begleitbroschüre...

Nachruf auf Heidemarie Löb
Unermüdlich an der Perlenkette mitgeknüpft

Sie war Gründungsmitglied 1993 Heidi Löb war seit der ersten Stunde beim Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac engagiert. So war sie 1993 Gründungsmitglied, als der Partnerschaftskreis entstand, und arbeitete gleich in der ersten Wahlperiode im Vorstand mit. Sie war ein sehr aktives Mitglied unseres Vereins, bis sie sich aus gesundheitlichen Gründen aus der aktiven Vereinsarbeit mit Frankreich zurückziehen musste. Sie setzte dann ihre Energie für die Partnerschaft mit Högyész sowie für ihr...

2016 gab Heidemarie „Heidi“ Löb ihr Amt als Vorsitzende des Paartnerschaftskreises Eckental-Högyesz an ihre Nachfolgerin ab. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckental trauert
Letzte Ehre für Heidemarie Löb

Am Freitag erwartet man große Anteilnahme aus Politik, Vereinen und Bevölkerung, wenn die langjährige Eckentaler Marktgemeinderätin und Kreisrätin Heidemarie Löb bestattet wird. 2018 hatte die über Parteigrenzen hinweg geschätzte Lokalpolitikerin nach 22 Jahren ihr Ehrenamt im Gemeinderat niedergelegt. 23 Jahre lang hatte sie als Vorsitzende und später als Ehrenvorsitzende den Partnerschaftskreis Eckental-Högyesz mit Leben und Herzenswärme erfüllt und wurde mit der Högyészer Ehrenmedaille...

Corina Barth vom Markt Heroldsberg, Bürgermeister Jan König, Annette Lutz von der AOK-Direktion und Bauhofmitarbeiter Helmut Winter (von links) präsentierten stolz die neue Ausstattung des AOKparcours im Johannisthal. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

AOK Parcours Heroldsberg
Waldrundkurs bringt Bewegung ins Leben

Regelmäßige Bewegung hält fit, macht Spaß und ist gesund. Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Ermunterung durch attraktive Angebote ist der AOKparcours, der 2006 im Wald zwischen Heroldsberg und Kleingeschaidt konzipiert wurde. Nach 14 Jahren Wind und Wetter war die Beschilderung in die Jahre gekommen und wurde im Frühjahr 2020 komplett erneuert. Genau zur rechten Zeit, um in einem schwierigen Jahr dem Bedürfnis der Menschen nach Bewegung im Freien gerecht zu werden, stellte Heroldsbergs...

Landkreis Forchheim
Spezielle Besuchsregelungen in Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Zum Schutz der Menschen in stationären Einrichtungen der Pflege, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sowie in ambulanten Wohngemeinschaften der Intensivpflege ist es gerade jetzt bei den wieder steigenden SARS-CoV-2 Infektionszahlen angezeigt, bei Besuchen sensibel umzugehen. Pflege- und betreuungsbedürftige Menschen stellen wegen ihres Alters, ihrer Behinderung und der damit oftmals einhergehenden Multimorbidität eine besonders vulnerable Personengruppe dar, die höchsten Schutz...

Landkreis Forchheim
Kostenrückerstattung für die Schülerbeförderung

Das Landratsamt Forchheim macht auf den bevorstehenden Antragsschluss für Anträge zur Fahrtkostenerstattung von Schülern ab der 11. Klasse und Berufsschüler (mit Teilzeit- bzw. Blockunterricht) aufmerksam, denen zusätzliche Kosten für die Fahrt zur Berufsschule entstehen. Sie erhalten auf Antrag nachträglich die Fahrtkosten dann erstattet, wenn die nächstgelegene (kostenmäßig günstigste) Schule besucht wird und die Kosten eine Familienbelastungsgrenze von 440 € im Schuljahr 2019/2020...

Jugendarbeit
Juleica Grundschulung erfolgreich absolviert

Am Wochenende vom 17. und 18. Oktober absolvierten zehn ehren- und hauptamtlichen Jugendleiter die Juleica-Schulung. An zwei Wochenenden wurden im Jugendcamp Vestenbergsgreuth grundlegende Kenntnisse und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt. Dabei standen die Themenkreise Pädagogik, Psychologie, Methoden, Konflikte, Freizeiten und Recht im Mittelpunkt. Mit praktischen Übungen bekamen die Teilnehmenden auch Einblick in den Umgang mit Menschen mit Behinderung und...

Gemeinschaftswerk von Klein und Groß mit getrockneten und bunt bemalten Herbstblättern: Wer erkennt die Blätter? | Foto: M.Schi.
5 Bilder

Bunt sind schon die Wälder und Erntedank für Klein und Groß - Alle miteinander - Alle füreinander - Alle mittendrin!
DIGITALE, DIALOGISCHE VORLESESTUNDE FÜR KINDER UND ANDERE JUNGGEBLIEBENE

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten und alle anderen Junggebliebenen, herzlich willkommen zu meiner digitalen, dialogischen Vorlesestunde zum Thema „Bunt sind schon die Wälder und Erntedank“ unter dem Motto: ALLE MITEINANDER - ALLE FÜREINANDER - ALLE MITTENDRIN! Heute möchte ich euch von einer Mitmach-Vorlesestunde mit Musik erzählen, die ich für die Bewohner im Seniorenzentrum Martha-Maria durchgeführt habe. Die Veranstaltung wurde im Saal mit einer Kamera...

Neues aus dem Diakonieverein
Seniorenbetreuung unter neuer Leitung

Der Diakonieverein Eckental schätzt sich glücklich, Silke Müller für die Seniorenbetreuung gewonnen zu haben. „Als Gerontologin und Sozialpädagogin blickt sie auf viele Jahre spannender Berufstätigkeit zurück. Dazu gehört die Arbeit im Jugendmigrationsdienst und als gerontologische Beraterin im Sozialpsychiatrischen Dienst. Mit diesem breiten Erfahrungsschatz kann sie nun ihr fachliches Wissen mit Herz und Verstand einbringen." sagt Ute Krahl, Vorstandsvorsitzende vom Diakonieverein. Auch...

Leserbrief
Chaos am Altkleidercontainern

„Ach herrje, was ist denn hier passiert!?“ war mein erster Gedanke, als ich vor einem Supermarkt in Igensdorf anhielt und sich mein Blick auf das Chaos, welches Unbekannte an den Kleidersammelcontainern hinterlassen hatten, richtete! Mein zweiter Gedanke war: wer tut so etwas und warum! Möchten diese Menschen diese Haufen von uneingepacktem größtenteils unbrauchbarem „Müll“ vor ihrer eigenen Haustür liegen haben?! Ich wünsche mir, dass die Verschmutzer das hier lesen und ihren Unrat wieder...

Onlineveranstaltung für Eltern und Fachleute
"Kindheit & Jugend im digitalen Zeitalter – Chancen und Risiken"

Wer hätte das je gedacht? Die CORONA-Pandemie hat in die Erziehungsarbeit in Kita und Schule eingegriffen und mit dem "HomeSchooling" und Hygieneregeln Eltern, Erzieherinnen und LehrerInnen vor große Herausforderungen gestellt. Damit sind die Zeiten, die vor Bildschirmen verbracht wurden, allesamt gestiegen. Die Arbeit im HomeOffice hat diese Situation nochmals in die gleiche Richtung verändert, an manchen Tagen waren die Großeltern und Freunde nur mittels „Bildtelefonie“ erreichbar. Digitale...

Aus dem Gemeinderat
Kalchreuth berät Zukunftsthemen

Gleich mit vier Anträgen von den Fraktionen hatte sich der Gemeinderat bei seinen letzten beiden Sitzungen zu befassen. Bündnis90/Die Grünen beantragte die Erstellung eines Energieplans mit strategischem Planungskonzept zur momentanen sowie zukünftigen Energiebedarfs- und Versorgungssituation. Der Antrag wurde auch grundsätzlich vom CSU-Fraktionssprecher Alexander Gebhardt unterstützt. Bürgermeister Herbert Saft stellte für die Verwaltung fest, dass die Gemeinde bereits eine Energieberaterfirma...

Gemeinden wollen Unterstützen
Gastronomie im Winter während Corona

Gerade die Gastronomen leiden sehr unter der Corona-Pandemie. Erst waren die Lokale über Wochen hinweg komplett geschlossen, jetzt dürfen auf Grund der Hygiene-Auflagen nur eine gewissen Anzahl an Personen im Lokal bewirtet werden. Und jetzt kommt der Winter. Während vorher die Umsätze noch mit der Bewirtung von Biergärten und Außenplätzen ein wenig abgefangen werden konnte, stehen die Wirte nun vor einem neuen Problem. In den Städten, konkret in Nürnberg, werden derzeit die Weichen für die...

Bunt sind schon die Wälder ...., Ausmalbild von einer kreativen Bewohnerin im ehemaligen Seniorenzentrum in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
6 Bilder

Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental-Forth - Alle miteinander - alle füreinander - Alle mittendrin!
Zweite Livestream-Unterhaltungsstunde „Bunt sind schon die Wälder und Erntedank“ mit Lesung und Musik

ALLE MITEINANDER - ALLE FÜREINANDER - ALLE MITTENDRIN! Die Freude bei den Bewohnern im Seniorenzentrum Martha-Maria und ihr Interesse an der zweiten Mitmach-Lesung mit Musik, die per Livestream vom Saal auf die Fernsehgeräte in den Gemeinschaftsräumen übertragen wurde, waren groß. Thematisiert wurde der Sommer, der Ende September in einem fulminanten Fest der Farben ausklingt und dann, wenn der Tag und die Nacht etwa gleich lang sind, in den goldenen, leuchtenden Herbst übergeht, der Blühen und...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Glückwünsche

Die herzlichsten Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum senden die Beiräte, die Vorstände sowie die gesamten Hospizbegleiterinnen und –begleiter des Eckentaler Hospizvereins. Seit vier Jahrzehnten liefert das wochenblatt-Team zuverlässig und gewissenhaft die wichtigen Informationen aus der Region allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern kostenlos und direkt ins Haus. Eine beachtenswerte Leistung! Neben den Glückwünschen möchte der Hospizverein es nicht versäumen, sich für das zuverlässige...

Licht im Osten 2020
Weihnachtsaktion "Ein Päckchen Liebe schenken"

Bereits vor mehr als 20 Jahren wurde durch das christliche Hilfs- und Missionswerk LICHT IM OSTEN die Aktion „Ein Päckchen Liebe schenken“ ins Leben gerufen. Mit einem Päckchen oder Paket wird hilfsbedürftigen Kindern, Senioren und Familien in Russland, Osteuropa und Zentralasien eine unvergessliche Freude bereitet. Viele Menschen in diesen Ländern erleben Weihnachten nicht wie wir, sondern ihr Alltag ist bestimmt von Sorgen und Existenznöten und Weihnachtsgeschenke sind für sie ein Luxus, den...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neuer Internetauftritt

Internetpräsenz ist nicht nur für Firmen, sondern auch für uns als Hospizverein von enormer Wichtigkeit. Ansprechendes Design, Übersichtlichkeit und gut strukturierte Gliederung sollen dem interessierten Besucher der Website einen schnellen Überblick und sachlich fundierte Auskunft über unsere Hospizarbeit verschaffen. Wir haben daher unseren Internetauftritt neu gestaltet und sind stolz auf das Ergebnis. Wir informieren nicht nur über die Hospizarbeit im Allgemeinen, sondern auch über unsere...

Die Ortseinfahrt der B2 nach Mitteldorf lädt zum Schnellfahren ein – wenn „geblitzt” wird, sind die Verkehrsteilnehmer oft über Social Media vorgewarnt. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Markt Igensdorf braucht Einnahmen
Sachlicher Ton in erster Bürgerversammlung

Die Räume in Gasthäusern und Vereinsräumen waren schon lange reserviert für die üblichen sechs Bürgerversammlungen im Markt Igensdorf, doch dann kam Corona. Somit hatte Bürgermeister Edmund Ulm zu lediglich zwei Versammlungen in die infektionsschutzgerecht beschilderte und bestuhlte Grundschulturnhalle eingeladen. Am Mittwoch, 21. Oktober, um 20 Uhr steht die Versammlung für die Gemeindeteile Stöckach, Ober- und Unterlindelbach, Pettensiedel, Etlaswind, Affalterbach und Haselhof sowie Ober-,...

Bürgerversammlungen Heroldsberg
Gedämpfter Optimismus mit Vorsicht und Umsicht

Mit seiner ersten Bürgerversammlung in Heroldsberg nutzte Bürgermeister Jan König am 12. Oktober die Möglichkeit, vor 45 Zuhörern persönlich einen Rückblick und Ausblick zu geben. Anwesend waren auch die Mitglieder des Marktgemeinderats und die Fachkompetenz aus der Gemeindeverwaltung. Mit einer anschaulichen Präsentation verdeutlichte er den Bericht für 2019 mit Zahlen aus der Amtszeit seines Vorgängers Johannes Schalwig. Die Einwohnerzahl ist mit 8.810 (Stand 31.12.2019) seit Ende 2018 um 58...

Gräfenbergbahn
Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten an Zugstrecke

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg kann am Donnerstag, 22. Oktober, ab 20 Uhr keine Regionalbahn verkehren. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Am 23. Oktober fährt der Zug wieder normal. Alle Informationen zu dieser Baustelle finden Sie unter diesem Link. Bitte berücksichtigen Sie die Fahrplanänderungen bereits bei Ihrer Reiseplanung und weichen Sie ggf. auf eine andere Verbindung aus. Näheres entnehmen Sie bitte der folgenden Fahrplantabelle und...

Verkehrsbehinderung
Sperrung wegen Straßensanierung in Brand

+++ Update vom 16. Oktober, 11.00 Uhr+++: Die Straße ist wieder frei.  Am Donnerstag und Freitag, den 15. und 16. Oktober kommt es zu einer notwendigen Vollsperrung eines Teilbereiches der Orchideenstraße im Ortsteil Brand. Im Zuge von Straßensanierungen muss der Bereich zwischen den Hausnummern 39 bis 47 voll gesperrt werden. Die Zufahrt für Anwohner bis zum gesperrten Bereich bleibt im genannten Zeitraum möglich, ebenso die Zufahrt zum Supermarkt. Eine entsprechende Umleitung über die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.