Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Interessengemeinschaft Glasfaser Heroldsberg
Ausbau des Glasfasernetzes soll vorangetrieben werden

Mit dem „Ferrari“ auf dem Feldweg unterwegs: Klingt nicht gerade vernünftig, oder? Kommt man vorwärts und bleibt nicht stecken ist das wunderbar. Komfortabel ist es nicht! Möchten andere schnelle Autos auf dem Feldweg fahren, dann wird es eng. Dieses Beispiel auf unser Datennetz übertragen macht es anschaulich. Solange wir mit „Traktor und Handwagen“ im IT-Bereich unterwegs waren, war die Geschwindigkeit überschaubar und das Verkehrsaufkommen übersichtlich. Die neue Generation Hard- und...

Trotz Corona
Eckentaler Sternsinger kommen

Vom 2. bis 6. Januar sind die kleinen und großen Könige wieder in den Straßen unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Die Gruppen werden von Erwachsenen oder erfahrenen Jugendlichen begleitet, die auf die Einhaltung der Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen achten. Die Sternsinger wünschen den Menschen in den Häusern Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln kontaktlos für bedürftige Kinder auf der ganzen...

Nach Leserbrief
Klärendes Gespräch zwischen Arzt und wochenblatt-Redaktion

In einem Leserbrief in der Ausgabe 2020/45 vom 4. November (Seite 12) fragte ein Leser in der Überschrift „Eckentaler Hausarzt ein Verschwörungstheoretiker?“. Der namentlich nicht genannte (aber der Redaktion bekannte) Verfasser beschrieb seine Verunsicherung über öffentlich dargestellte Weltanschauungen des (ebenfalls nicht genannten) Arztes und fragte, wie andere Leser dazu stehen. Nach der Veröffentlichung erreichten die Redaktion viele Zuschriften, positive wie negative, außerdem wurden im...

Zuhause genießen! Kochen lassen!
Wer liefert oder bietet Speisen zum Mitnehmen?

Auf gute Profi-Küche muss nicht verzichtet werden!Auch zuhause genießen, ohne selbst kochen zu müssen: Die Angebote unserer Gastronomen bringen Abwechslung auf den Tisch - ob zum Bestellen und Abholen oder mit Lieferung bis vor die Haustüre. Hier gibt's die Übersicht! (Auflistung der Gastronomiebetriebe, die ihr Angebot im wochenblatt beworben haben. Wird laufend erweitert). Heroldsberg Freihardt's Zum Abholen Hauptstraße 81 90562 Heroldsberg Telefon 0911-5180805 Freitag - Samstag 18 - 20 Uhr...

Spenden fürs Kinderhaus Großgeschaidt
Spenden fürs Kinderhaus Großgeschaidt in die Erweiterung vom „Fuhrpark“ investiert

Auf diesem Weg noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die Vereinigte Raiffeisenbank Heroldsberg und an REWE Kneuer Heroldsberg für die großzügigen Spendenbeträge.Jetzt haben wir in unserem Fahrzeugfuhrpark zusätzlich ein Dreirad für die „größeren“ Kinder und ein Kindertaxi. Die Kinder sind begeistert und das Team freut sich über die hochmotivierten "Fahrzeugführer" :)

Bürgermeister Herbert Saft aus Kalchreuth, Kreisgeschäftsführer Marcus Schlemmer, Bürgermeister
Frederic Ruth aus Uttenreuth (von links) mit Forstbetriebsleiter Johannes Wurm und Forstmitarbeitern (von rechts). | Foto: Ernst Bayerlein
4 Bilder

Wild im Wald
Damwild-Gehege auf vier Hektar erweitert

Mit einem Investitionsaufwand von 15.000 Euro wurde das Damwild-Gehege an der Kreisstraße zwischen Kalchreuth und Nürnberg- Neunhof auf eine Fläche von vier Hektar erweitert, mit einer natürlichen Tränke für das Wild in Form eines Feuchtbiotops und vier neuen Futterraufen. Das Damwild-Gehege ist eine sehr gut etablierte und auch stark frequentierte Einrichtung, die gerade bei jungen Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt ist. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Besucherzahl erheblich...

Leserbrief
"Stille Post"

Lieber anonymer Postbote! Ja DU bist gemeint. Dieser Tage hast DU mir eine anonyme Nachricht in den Briefkasten gesteckt (siehe Foto). Diese nachträglichen Urlaubsgrüße treffen sehr verspätet ein. War es etwa verboten, im August ein paar Tage wegzufahren, um sich etwas zu erholen? (Ich war nicht am „Ballermann“!!) Ich informiere mich, hinterfrage, denke, handle selbstbestimmt und verantwortungsvoll, auch um meine Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit nicht zu gefährden. Angst verhindert klares...

Prüfung der Realisierbarkeit
Bekommt das Gymnasium Eckental ein Schulschwimmbad?

Der Schulausschuss im Kreistag des Landkreises Erlangen- Höchstadt hat am 12. November beschlossen, die Prüfung der Realisierbarkeit einer Schulschwimmstätte am Gymnasium Eckental zu unterstützen. Landrat Alexander Tritthart soll mit den Schulaufwandsträgern im östlichen Landkreis in Verhandlung treten, um deren Bereitschaft zur Mitwirkung im Vorfeld zu klären. Schüler im östlichen Landkreis müssen immer fahren Beim Bau des Landkreis-Gymnasiums in Eschenau mit Dreifachturnhalle und...

6 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Museumsshop geöffnet

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Besondere Präsente finden Sie im Museumsshop des Weißen Schlosses, der ab kommenden Freitag geöffnet hat. Die Heroldsberger Goldschmiedin Elke Wagner hat exklusiv für das Museum eine Halskette mit einem kleinen „Weißen Schloss“ kreiert. Außerdem gibt es Vasen mit Motiven des Künstlers Fritz Griebel sowie eine Vielzahl von Bildern des Meisters (Drucke, Lithografien u.a.). Angeboten...

Wettbewerb
„Hört Hört!“ 2020 - Preisverleihung im Livestream

Am Samstag, den 14. November 2020 war es endlich soweit und die Preisverleihung des diesjährigen Hörwettbewerbes „Hört Hört!“ ging live und online über die Bühne. Durch die Preisverleihung führten Anna Hagner und Philipp Lutz, die die jungen Preisträger*innen live per Videokonferenz interviewten und hierdurch auch entsprechend würdigten.Markus Braun, Bürgermeister der Stadt Fürth, sprach zu Beginn ein Grußwort als Videobotschaft und Bezirksrat Daniel Arnold, in Vertretung des...

Pogrom 82
Pogromgedenken in Forth 2020 fand online statt

Das diesjährige Pogromgedenken wurde ins Netz verlegt und lag ganz in den Händen Forther Abiturientinnen. Anna Stark fasste wesentliche Punkte ihrer W-Seminararbeit über den Pogromprozess von Forth von 1950 zusammen und stellte die damalige Schlussstrichmentalität heraus. Lina Valta, Nela Frischholz und Emma Falter zeigten die Filmdokumentation "Wir werden nicht vergessen" des Münchener Filmemachers Julian Monatzeder über das Peerguiding zur jüdischen Geschichte in Forth und verwiesen nochmals...

2 Bilder

MUSEUM DAHEIM
Historische Ansichten

Es wurden zwei Ansichten ausgewählt, die beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgenommen wurden. „Ansicht mit drei Geuderschlössern“ Das Motiv stammt aus den späten 1920er Jahren. Das 1931 eingeweihte Freibad war noch nicht gebaut. Der Fotograf stand wohl dort, wo sich heute die Betriebsgebäude des Schlossbads befinden. Im Vordergrund ist ein eingezäuntes Areal mit Obstbäumen zu sehen, ganz rechts unten am Bildrand der sog. Pretschersweiher, an dessen Stelle von 1929 bis 1931 vom Badeverein...

„Stunde der Wintervögel“ 2021
Bayerns größte Vogelzählung startet wieder

Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet bereits zum 16. Mal in Bayern die „Stunde der Wintervögel“ statt: Der LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem LBV zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten des Siedlungsraums wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte wissenschaftliche...

Standesamt Eckental
Samstagstermine für Trauungen 2021

Folgende Termine für Samstagstrauungen 2021 können beim Markt Eckental angefragt werden: 15. Mai, 12. Juni, 17. Juli, 07. August. Bitte wenden Sie sich für Rückfragen an ordnungsamt@eckental.de oder telefonisch an Frau Krug (09126/903-245), Herrn Schmidt (09126/903-277) oder Herrn Uri (09126/903-243).Weitere Informationen zu den vorzulegenden Unterlagen erhalten Sie auf der Homepage .

Einladung des Diakonievereins
Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen 2020

Der Diakonieverein Eckental e.V. ist lt. Satzung verpflichtet, einmal jährlich die ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Diese findet am Montag, den 7. Dezember 2020, um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus von St. Anna in Forth, Martin-Luther-Str. 8, statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder des Vereins. Tagesordnung: 01. Begrüßung durch die Vorsitzende 02. Kurzandacht 03. Bericht der Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2019 und 2020 04. Ausblick auf 2021 05....

Dankeschön
Bürgermeisterin dankt Eckentaler Schulweghelfern

Bei einer Stippvisite im Eckentaler Rathaus berichteten kürzlich die Koordinatoren der Eckentaler Schulweghelfer von ihrer aktuellen Situation vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern, die sie täglich bei Wind und Wetter auf ihren Schulwegen ehrenamtlich unterstützen. Vor allem freundliche und persönliche Begegnungen prägen den Alltag der Schulweghelfer, so die einhellige Meinung der Projektkoordinatorinnen aus den vier Ortsteilen der Eckentaler Grundschulen. Sicherlich bedauere man aber auch...

Livestream und Abstimmung
Preisverleihung des Hörwettbewerbs „Hört Hört!“ 2020

Am Samstag, den 14. November, wird es ab 18 Uhr spannend für die kleinen und großen Nachwuchsproduzent des diesjährigen fränkischen Hörwettbewerbes „Hört Hört!“. Im Livestream auf hörfest.de werden die Preisträger geehrt und per Videokonferenz kurz zu ihrer Produktion interviewt. Der „Hört Hört!“-Hörwettbewerb ist die Präsentationsplattform für die Nachwuchsaudio-Arbeit in gesamt Franken und bietet jungen Radio- und Hörspielmacher die Möglichkeit ihre Produktionen einer Fachjury und über das...

Gymnasium Eckental
Schulentscheid Lesewettbewerb Englisch: cricket and ghosts

Olivia Hofmann, Samia König, Paul Bullmann und Henry Fischer vertraten ihre jeweiligen 7. Klassen beim Schulentscheid des englischen Lesewettbewerbs, der wegen des Lockdowns im Frühling auf den Herbst 2020 verschoben werden musste. Unter Einhaltung aller aktuellen Hygienevorschriften trugen die Schüler zunächst den ihnen bekannten Schulbuchtext „Watching the cricket“ vor und konnten durch die Bank mit perfekter Aussprache und lebendiger Gestaltung überzeugen. „I don‘t believe in ghosts“ hieß...

Gesetzlich neu eingeführter CO2-Preis
N-ERGIE erhöht die Erdgaspreise

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hebt zum 1. Januar 2021 ihre Erdgaspreise für Privatkunden um durchschnittlich rund fünf Prozent an. Der Energiepreis steigt um 0,31 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) brutto, der Grundpreis bleibt unverändert. Grund für die Preisanpassung ist der zum 1. Januar 2021 erstmals wirksam werdende CO2-Preis, der mit dem Gesetz für einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen (Brennstoffemissionshandelsgesetz, BEHG) eingeführt wird. Der für das kommende Jahr...

Japan: traditionelle Laternen im Eingangsbereich eines Tempels  | Foto: M.Schi.
5 Bilder

KuK und Klick - Kunst und Kultur auf einen Blick: bei uns in Eckental bis hinterm Horizont
MARTINSTAG am 11. November: BRAUCHTUM UND TRADITIONEN

Herzlich willkommen, liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten, liebe Senioren und Bewohner und Mitarbeiter in den Seniorenheimen und alle anderen Interessierte und Junggebliebene, Klein und Groß und irgendwo mittendrin! Der Martinstag ist das Fest zum Gedenken an den heiligen Martin, den Bischof von Tours, Frankreich, der am 11. November des Jahres 397 begraben wurde. Den ehemaligen Soldaten, danach Mönch und später Bischof umgibt die Legende von seiner Mantelteilung als...

Leserbrief
Ärger, Wut und Frust über unehrlichen Finder

Ich habe am 02.11.2020 zwischen 6 und 6.30 Uhr auf dem Parkplatz vom Beck/Rossmann meinen Geldbeutel mit 450 € und meinen kompletten Karten (Perso, Führerschein, EC Karte etc.) verloren. Mir ist es erst 2 Stunden später aufgefallen als ich zum einkaufen wollte, ich fuhr zum Beck und zum Rossmann um zu fragen ob es abgegeben wurde, leider nein. Ich ahnte schon schlimmes. Auf der B2 Richtung Brand habe ich es gefunden, komplett zerstört, alle Karten drinnen aber das Geld wurde entwendet. Ich bin...

Leserbriefe
Reaktionen auf den Leserbrief "Eckentaler Hausarzt ein Verschwörungstheoretiker?"

Zuschriften zum Leserbrief mit der Frage „Eckentaler Hausarzt ein Verschwörungstheoretiker?“ in der Ausgabe 45, Seite 12. Wo bleibt die Menschlichkeit? Mit Erschrecken haben wir im Leserbrief „Eckentaler Hausarzt ein Verschwörungstheoretiker?“ Woche 45, feststellen müssen, dass die Rufschädigung eines Arztes hier öffentlich abgedruckt wird! Wo ist in dieser verrückten Zeit die Menschlichkeit geblieben? Gott sei Dank gibt es verschiedene Ärzte, die alle auch Menschen mit verschiedenen Meinungen...

Vor Ort handeln
Jetzt erst recht

Mitglied im Bundesverband der Regionalbewegungen Seit 2020 ist die regionale Initiative VOR ORT HANDELN Mitglied im Bundesverband der Regionalbewegung e.V. Der 2005 gegründete Dachverband verbindet lokale Akteure regionalen Wirtschaftens, die zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen. Zu seinen Kernthemen gehören neben der Nahversorgung mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs auch regionale Entwicklung, regionale Finanzdienstleister, regionale erneuerbare Energien...

Forum Landtag
Bedarfszuweisung und Stabilisierungshilfe für den Kreis Forchheim

Trotz Corona bleiben die staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen auch 2021 stabil, so MdL Michael Hofmann (CSU): In den Regierungsbezirk Oberfranken fließen daraus über 54,5 Millionen Euro, davon 300.000 Euro an den Landkreis Forchheim selbst. „Gerade jetzt in den schwierigen Krisenzeiten ist es besonders wichtig, unsere Kommunen kraftvoll zu unterstützen“ so Hofmann: „Mit Bedarfszuweisungen können die kommunalen Haushalte bei einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.