Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2. Lockdown
Büchereien bleiben geöffnet

Trotz des Teil-Lockdowns ab dem 2. November bleiben die Büchereien in Eckental und Igensdorf weiterhin geöffnet.  Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei Eckental ist von den Schließungen ab 2. November nicht betroffen. Sie bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: Di. 15-20 Uhr, Mi. 10-14 Uhr, Do. 15-18 Uhr, Fr. 15-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr. Der Internet-PC und das Lesecafé bleiben vorerst geschlossen. Bitte beschränken Sie Ihren Aufenthalt in der Bücherei auf die Auswahl...

PENDLA Mitfahrzentrale
Neuer Service für Pendler in Heroldsberg

Ab November geht der Markt Heroldsberg mit einem neuen Online-Dienst ans Netz – der kommunalen Mitfahrzentrale PENDLA. Mit dem Anschluss ans PENDLA-Netzwerk erhält Heroldsberg ein eigenes Mitfahrportal zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Bürger finden dort passende Mitfahrer für den Weg, den sie am häufigsten fahren: zur Arbeit und zurück. Dazu vergleicht PENDLA die Routen aller Pendler in der Nähe und zeigt passende Übereinstimmungen an. Jede Fahrgemeinschaft reduziert Fahrtkosten,...

Pfanzzeit für Ebereschen | Foto: Dietmar Hartmann
3 Bilder

Agenda 21 Eckental
Ebereschen für Agenda 21 Eckental

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Wochenblatts verteilten Bündnis 90/Die Grünen Ebereschen. Glücklicherweise standen mehr als nur 40 Bäumchen zur Verfügung. Deshalb durfte sich die Agenda 21 darüber freuen, einige davon für ihre Streuobstwiese zu bekommen. Jetzt, Ende Oktober war Pflanzzeit. In konzertierter Aktion wurden von Manfred Bachmayer (Bündnis 90/Die Grünen), Dietmar Hartmann (Bund Naturschutz) und Isa Dittrich-Bachbauer (Agenda 21 Eckental) die Vogelbeeren gesetzt. Der...

5 Bilder

Ausdauer, Kraft und Koordination
Fit für den Einsatz

Die körperliche Fitness gehört neben der Ausbildung zu den wichtigsten Tugenden eines Feuerwehrlers. Am Samstag, 24. Oktober, stellten dies neun Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Brand, Eschenau, Heroldsberg und Germersberg unter Einhaltung aller „Corona-Schutzmaßnahmen“ unter Beweis und meisterten die Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens mit Bravour. Dabei wurden sie in den drei Disziplinen Ausdauer, Kraft und Koordination geprüft. Die Teilnehmer konnten für die...

Lutherworte auf dem Luther-Kultur-Lebenswanderweg im fränkischen Steigerwald ... "Geh weider!" sagt der Franke  | Foto: M.Schi.
6 Bilder

Kunst und Kultur
LUTHER KULTURWANDERWEG

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer, herzlich willkommen bei meiner neuen Kolumne  "KuK und Klick auf einen Blick – bei uns im wochenklick-Land bis hinterm Horizont"! Das schöne Herbstwetter und eine Ausflugsempfehlung in der BR2-Radiosendung „Rucksack-Radio“ haben mich und meinen Mann am Reformationstag, Samstag, 31. Oktober 2020, auf einen Kultur-Wanderweg mit den Gedanken Luthers eingeladen. Der sogenannte Luther-Kultur-Wanderweg wurde von der Kirchengemeinde Markt Nordheim im Steigerwald...

Polizeichef von Erlangen-Land geht in Ruhestand
Armin Dierl verabschiedet

Am vergangenen Donnerstag feierte der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Erlangen-Land noch seinen 60. Geburtstag – am darauffolgenden Tag wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass überreichte ihm der mittelfränkische Polizeivizepräsident Adolf Blöchl, die Ruhestandsurkunde. Coronabedingt fand die Verabschiedung im kleinsten Kreis statt. Seine berufliche Laufbahn bei der Polizei begann Armin Dierl 1978. Die Leitung der Dienststelle Erlangen-Land hatte er seit...

  • 31.10.20
  • 658× gelesen

Kulturfreunde Heroldsberg
Terminverschiebungen

Die Veranstaltung 40 Jahre Polt / Well (Biermösl Blosn) wird auf den 20. März 2021 verschoben. Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das geplante Konzert für Trompete, Violine, Viola und Orgel am 15. November muss verschoben werden. Es ist geplant, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Es wird deshalb darum gebeten, bereits erworbene Einlasskarten aufzuheben. www.kulturfreunde-heroldsberg.de

Ehrenamtsfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Herrmann ehrt Prechtel Wärmetechnik

Es gibt Momente im Leben, die sind etwas ganz besonderes. Einen solchen Moment gab es letzten Freitag in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen, als unser Karlheinz Prechtel, Inhaber der Firma Wärmetechnik Prechtel, als "Ehrenamtsfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet wurde. In, trotz der derzeitigen Lage, sehr festlicher Umgebung erhielt Karlheinz die Auszeichnung vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann persönlich überreicht. Zuvor bedankte sich der Innenminister bei den anwesenden...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Pflanz-Projekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung unterstützt mit Sylvia Robertson-Mayer des Markt Eckental u.a. die Baumpatenschaften in Eckental und organisiert mit reger Bürgerbeteiligung die Anpflanzung. Der Verein und seine Mitglieder sehen sich als Bindeglied und Hilfegeber für Interessierte. Susanne Karateke hat einen weiteren Pflanzkübel neu bepflanzt, in Brand wurden durch Ursula Ruppert, Manfred Büttner, sowie Hannelore und Konrad Mück die Pflanz-Kübel-Patenschaften gefestigt. In...

Vollsperrung
Parkplatz und Wertstoffinsel in Eschenau gesperrt

Am Dienstag, 10. November, ist die Wertstoffinsel sowie der öffentliche Parkplatz in der Schulstraße wegen Anlieferung und Montage eines Schachtbauwerkes komplett gesperrt. Die Zufahrt bis zum gesperrten Bereich bleibt im genannten Zeitraum möglich, auch ein abgesicherter Zugang zur Krippe „Villa Kunterbunt“ wird eingerichtet.

Bundeswahlkreiskonferenz der SDP
Martina Stamm-Fibich als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl nominiert

Die Delegierten des SPD-Unterbezirks Erlangen haben bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Baiersdorf, Martina Stamm-Fibich erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. Mit 91,8 Prozent wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2021 nominiert. Im Vorfeld war die Sorge groß, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden konnte. Mit einer Genehmigung durch das Landratsamt konnten die Delegierten über die Nominierung abstimmen.Martina Stamm-Fibich ist seit...

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Büro wegen Coronakrise geschlossen

Das Büro der Nachbarschaftshilfe im Rathaus muss bis auf Weiteres geschlossen werden. Im wochenblatt erfahren Sie, wann die Bürozeiten wieder aufgenommen werden. Sie können die Nachbarschaftshilfe natürlich gerne weiterhin telefonisch erreichen. Am Montag unter der Telefonnummer 0911/69010130 zwischen 9 und 11 Uhr oder während der Rathausöffnungszeiten unter der Telefonnummer 0911/5185718. Die Nachbarschaftshilfe kauft für Sie ein, bringt Ihnen Medikamente aus der Apotheke oder holt ein Rezept...

Mittelschule Eckental
Finanzielle Unterstützung für Projekte gegen Mobbing

Die Frederik und Luca Stiftung GmbH unterstützt finanziell für die nächsten zwei Jahre das Anti-Mobbing-Konzept, die Streitschlichter- und Mobbingwächter-Ausbildung, der Mittelschule Eckental. Die Mittelschule Eckental ist nun auch Mitglied des Fördervereins Frederik und Luca Stiftung, die gewaltfreies Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern will, sowie Akzeptanz und Toleranz für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft. Die Stiftungsziele Prävention, Aufklärung sowie...

Abgesagt
Bürgerversammlung in Eckental kurzfristig abgesagt

Die für heute geplante Bürgerversammlung ist abgesagt. Nach den gestern deutschlandweit beschlossenen Maßnahmen und den weiter steigenden Fallzahlen im Landkreis Erlangen-Höchstadt, wurde entschieden aus Gründen des Schutzes der Eckentaler Bevölkerung die für heute geplante Bürgerversammlung kurzfristig abzusagen. +++ ABGESAGT +++ Markt Eckental:Bürgerversammlung

Corona-Pandemie
Teil-Lockdown: Diese Regeln gelten ab Montag

Die Lage in Deutschland spitzt sich weiter zu. Vielerorts steigen die Infektionszahlen imm weiter. Deshalb haben sich Bund und Länder am Mittwoch auf weitere Maßnahmen geeinigt. "Wir müssen handeln, und zwar jetzt", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel.  Vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen vereinbaren die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder ergänzend zu ihren bisherigen Beschlüssen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus Ab dem 2. November...

Die Hero City Rollers bei einer umjubelten Aufführung von „Cars”. Als Gründer und Motor der Truppe wurde Jose Andreu dieses Jahr ausgezeichnet. | Foto: Privat
2 Bilder

Hero City Rollers
Gründer der Rollschuhgruppe erhielt Preis

Jose Andreu, der Chef der Hero City Rollers, wurde mit dem „Ehrenwert“-Preis geehrt. Dieser Preis ist eine Aktion der Stadt Nürnberg und der Universa-Versicherungen mit Unterstützung der Nürnberger Nachrichten zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Jeden Monat wird ein Preisträger gekürt. Im März 2020 wurde Jose Andreu aus Heroldsberg ausgewählt. Den Preis hat er sehr gerne im Namen aller Hero City Rollers angenommen, denn alle Mitglieder der Gruppe sind seit Jahren ehrenamtlich und...

Sanierungsarbeiten am Kulturbahnhof
Kalchreuther Schmuckstück wird repariert

Beim denkmalgeschützten alten Kalchreuther Bahnhof aus dem Jahre 1908 sind Sanierungsarbeiten erforderlich. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, für den Verein Kubaka entsprechende Förderanträge an verschiedene Staatliche Ämter zu stellen. Seit Mitte der 1990er Jahre im Zuge der Sanierung der Gräfenbergbahn auch der Bahnsteig angehoben wurde, steht bei starkem Regen in der offenen Wartehalle immer wieder Wasser, weiter sind Schäden an den Außenbretternvorhanden. Nach einer Kostenschätzung ist...

Das Sgraffito, das vorher die Fassade des evangelischen Kindergartens schmückte, hat nun einen neuen Platz gefunden.  | Foto: J. Müller
8 Bilder

Neues Kunstwerk am Skulpturenweg
Sgraffito des ehemaligen Kindergartens gerettet

Vor etwa einem Jahr wurde der frühere evangelische Kindergarten in Heroldsberg abgerissen. An seiner Fassade war ein Sgraffito, das am Freitag (23. Oktober) seinen neuen Platz gefunden hat. "Wir sind heute zusammengekommen, um dieses Kunstobjekt der Öffentlichkeit zu übergeben", freut sich Eberhard Brunel-Geuder, 1. Vorsitzender der Kulturfreunde. Im Rahmen des Skulpturenwegs im Gründlachtal, ganz in der Nähe der Schlossweiher, steht das Sgraffito nun. Jede Menge Menschen waren zu der...

"Autumn Serenade", gemalt von Nune, betreut von Annegret Schildknecht in der Kindermalwerkstatt in der Galerie im Asylbewerberheim in Eckental-Forth, 2017/2018 | Foto: M.Schi.
4 Bilder

Neu: Kolumne "Kunst und Kultur und Klick = KuK und Klick"
KuK und Klick - bei uns im wochenklick-Land bis hinterm Horizont

"KUNST IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT!" (Karl Valentin zugeschrieben, 1882-1948) Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Heute möchte ich unter meiner neu eingeführten Kolumne "Kunst und Kultur und Klick = KuK und Klick - bei uns im wochenklick-Land bis hinterm Horizont" berichten von einem herbstlichen Orgelkonzert am gestrigen Sonntagnachmittag mit der Jazz-Organistin und Komponistin Dr. Lilo Kunkel aus Würzburg in der Bartholomäuskirche in Eschenau mit dem Leitmotiv "Autumn Serenade". Das...

Bürgerservice in Eckental eingeschränkt
Amtsbesuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Corona werden erneut folgenden Maßnahmen veranlasst: Parteiverkehr im Rathaus – Reduzierung auf absolut notwendige Maßnahmen Der Publikumsverkehr im Rathaus muss auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden. Es wird gebeten von Besuchen im Rathaus abzusehen, sofern diese nicht zwingend erforderlich sind wie z.B. Beurkundung von Sterbefällen. Bitte klären Sie vor Besuch des Rathauses die Notwendigkeit Ihres persönlichen Erscheinens,...

Toller Kabarett-Abend
Bernd Regenauer präsentierte sein Best of-Programm

Mit seinem Programm „Das Fränkische Seelen-Land“ begeisterte Bernd Regenauer am vergangenen Wochenende die Zuschauer im nahezu ausverkauften Heroldsberger Bürgersaal. Ganz offensichtlich hat ihm die lange coronabedingte Bühnenpause künstlerisch überhaupt nicht geschadet. Regenauer gelang es, die aktuelle Krise humorvoll ins Programm einzubauen, ohne verharmlosend zu wirken. Der „Glubb“ und der oft frotzelnde Franke waren weitere Schwerpunkte des rund 75 minütigen Bühnenprogramms. Immer wieder...

Landrat mahnt zur Vorsicht
Aktuelle Corona-Situation im Landkreis ERH

Laut dem bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) liegt der Sieben-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner im Landkreis Erlangen-Höchstadt derzeit bei 32,78 (Stand: 23.10.2020). Auch wenn die Situation im Landkreis noch im grünen Bereich ist, nähert sich dieser der kritischen Marke von 35. Daher mahnt Landrat Alexander Tritthart zur Vorsicht: „Die kalte Jahreszeit stellt uns alle vor besondere Herausforderungen.“ Ziel der kommenden Wochen sei, eine...

18 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Fränkische Gastlichkeit mit Abstand genießen: Auch im Corona-Jahr 2020 beteiligen sich wieder 18 Landkreis-Gaststätten an den Wildbretwochen. Bereits zum elften Mal läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit diesen kulinarisch den Herbst ein. Von Montag, dem 26. Oktober bis Sonntag, dem 22. November 2020 gibt es wieder vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Aktion findet dieses Jahr eine Woche länger als im Vorjahr statt. Variationen für jeden Genießer Eine Begleitbroschüre...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.