Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Eckentaler Christkind hat sich per Video-Botschaft an alle gewandt. | Foto: Markt Eckental
Video

Eckentaler Christkind
Botschaft per Video

Das Eckentaler Christkind hätte am ersten Adventswochenende gerne die kleinen und großen Gäste des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz begrüßt. Leider hat Corona einen Strich durch die Rechnung aller Pläne gemacht. Nun hat Christkind Elena eine himmlische Botschaft per Video an alle gesendet. 

Naturschutzjugend Heroldsberg
Das Patenschaftsrondell wurde winterfest gemacht

Die Heroldsberger Naturschutzjugend (NAJU) traf sich am Buß- und Bettag an ihrem Patenschaftsrondell am Festplatz, um die Insel rund um die Eiche winterfest zu machen. Mit großem Eifer wurde ein niedriger Holzzaun errichtet, um Laub und sehnlichst erwarteten Schnee einzugrenzen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Freiwilligen wurde ein Igelhotel gebaut, das vorhandene Insektenhotel vogelsicher gemacht und Vogelfutter aufgehängt. Zum Schluss gab es noch eine dicke Laubschicht für die...

Im Eckentaler Archiv
Findbuch Forth wird digital

…ein Meilenstein ist geschafft. Ab sofort steht das erste Findbuch des Archivs Markt Eckental für wissenschaftliche Forschung, aber auch der interessierten Bürgerschaft zur Verfügung. Über 800 Einträge für den Zeitraum 1791-1945 erfassen Dokumente und Archivalien der Geschichte Forths. Der verzeichnete Bestand umfasst außer den Protokollbüchern von 1836 bis 1934, weitgehend lückenlos dokumentiert das Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde, der protestantischen und der katholischen Schule, der...

Hospizverein Eckental
Zwetschgenweibla und -männla suchen ein neues Zuhause

Die Hospizbegleiterinnen und –begleiter hatten sich ebenso wie die Eckentaler Bürger auf den Weihnachtsmarkt am Rathaus gefreut. Um die Palette der handwerklichen Verkaufsgegenstände etwas zu erweitern, kam den Mitarbeitern des Hospizvereins heuer die Idee, Zwetschgenweibla und Zwetschgenmännla zu basteln und diese beim Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Mit viel künstlerischer Kreativität, großer Geduld und Liebe zum Detail fertigten sie die tollsten Figuren an. Aufgrund der steigenden...

Frauenpower über Parteigrenzen hinweg
Marlene Mortler zu Besuch in Eckental

Unter dem Motto „Frauen stärken Frauen“ haben sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, und die zweite Bürgermeisterin und Frauen Unions Vorsitzende aus Lauf, Nina Bezold, auf den Weg nach Eckental zu Bürgermeisterin, Ille Dölle, gemacht. Mit von der Partie war auch die Eckentaler Kinobetreiberin Antje Bezold. Das Quartett sprach über die Rolle der Frau in Politik und Gesellschaft. Hintergrund des Treffens war auch der Polit-Spielfilm „Die Unbeugsamen“. Eine Dokumentation...

Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens
Kreisbrandinspektor Stefan Brunner geehrt

Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Montag, den 22. November, das vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehene Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens an Stefan Brunner,Kreisbrandinspektor der Stadt Baiersdorf und Horst Sterneckert, Kreisbrandmeister der Stadt Langenzenn ausgehändigt. Stefan Brunner trat im Mai 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Immenreuth ein und wurde im...

Förderprojekt
5G im Kirschenanbau

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Förderbescheid für das Projekt FOR5G an den Landkreis Forchheim übergeben. Bundesminister Andreas Scheuer überreichte in einer digitalen Auftaktveranstaltung 14 Konsortien ihre Zuwendungsbescheide im Beisein der jeweiligen Bundestagsabgeordneten, in diesem Fall Thomas Silberhorn. Der Landkreis Forchheim hatte sich für die Anwendungen neuer 5G-Technologien im Kirschenanbau beworben. Solche wären beispielsweise Sensorik...

Verkehrsüberwachung in Kalchreuth
Viele Verkehrsverstöße und hohe Ausgaben

Seit 1. April überwacht der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz den fließenden und den ruhenden Verkehr in Kalchreuth – jetzt wurden im Gemeinderat die ersten Ergebnisse mitgeteilt. Bis September hat man in insgesamt 72 Stunden Überwachung 436 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, die Beanstandungsquote lag bei etwa acht Prozent. In der Fürther und Röckenhofer Straße, in der Röckenhofer Hauptstraße sowie Am Spirkbrunnen war die Beanstandungsquote nur gering bei bis zu 2,8...

4 Bilder

Abfallsünder
Containerbereich total verdreckt und vermüllt

Da sortiert man fachgerecht Gläser, Dosen etc. und will diese Montags in die Glas/Dosencontainer entsorgen und dann findet man so einen Platz vor. Da bleibt einen die Sprache weg. Ich dachte nicht, das ich mit Sicherheitsschuhen zum Müllentsorgen gehen muss, weil ich auf einer 1 cm Glasscherbenschicht laufen muss, um zu den Container zu kommen. Geschweige denn, das jemand anscheinend sein ganzes Kinderzimmer ausgemistet und hier entladen hat. Unmöglich finde ich das. Ist es denn nicht möglich...

Weihnachten in Eckental
Botschaft des Christkindes und Schokoladenchristkinder

Wie bereits berichtet, kann leider auch in diesem Jahr unser Eckentaler Weihnachtsmarkt nicht stattfinden. Dennoch wollte es sich das Eckentaler Christkind nicht nehmen lassen und hat einen persönlichen Gruß an alle Eckentaler Bürgerinnen und Bürger, ob klein oder groß, verfasst. Dieser kann ab Sonntag, den 28. November auf der Homepage abgerufen werden. Außerdem möchte das Christkind, wie in den letzten Jahren auch, den Kindern eine kleine Freude bereiten und hat dafür eine riesige Kiste mit...

Dekanatssynode Gräfenberg
Kooperationen sichern Zukunft

Die Vorteile von Kooperationen zwischen benachbarten Kirchengemeinden standen im Mittelpunkt der diesjährigen Dekanatssynode des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks Gräfenberg, auf der Dekan Reiner Redlingshöfer auch seinen ersten Jahresbericht abgab. Darin machte der Dekan deutlich, dass die Corona-Pandemie dem kirchlichen Leben zwar sehr zugesetzt und manches gar unmöglich gemacht habe, dennoch sei in den vergangen zwei Jahren, seit der letzten Dekanatssynode im Dekanat etliches...

  • 22.11.21
  • 68× gelesen

Jugendkapelle Markt Eckental
Neue Räumlichkeiten in Forth

Mit der Möglichkeit, den Probenbetrieb nach der Pausierung aufgrund der Pandemie wieder aufzunehmen, blieb der Jugendkapelle Markt Eckental die Frage nach einem geeigneten Probenraum. Wegen der verschiedenen Vorschriften, vor allem die geforderten Abstände zwischen den Musizierenden, war es dem Verein nicht möglich, mit allen in den bisher genutzten Räumlichkeiten im Interimsgebäude gemeinsam zu spielen. Das Nachwuchsorchester, das Hauptorchester, das Eckentaler Holz & Blech und die BigBand...

Kinder für Kinder
Bericht der Jahreshauptversammlung

Am 10. November lud der Kinder für Kinder e.V. alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Gemeinsam blickten die Mitglieder auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück: Trotz der Schwierigkeiten die die Corona-Pandemie mit sich brachte, war das Jahr 2021 sehr erfolgreich für den Kinder für Kinder e.V.. Der Verein konnte knapp 120 Familien mit Kindern lebenswichtige Sachspenden wie Betten, Schränke, wichtige Möbelstücke oder Elektorgeräte zur Verfügung stellen. 47 Kindern wurde...

Dankeschön für sichere Schulwege
Bürgermeisterin dankte den Eckentaler Schulweghelfern

Über 27.000 Schulweghelfer tragen im Freistaat dazu bei, den Weg zur Schule sicher zu gestalten. Und auch in Eckental sieht man 57 Schulweghelfer bei Wind und Wetter morgens auf den Schulwegen. Ein jeder Schulortsteil hat sein Team an Ehrenamtlichen Verkehrssicherern. Wie jedes Jahr lud die Bürgermeisterin zu einem Frühstück mit Gesprächen ein, um sich bei den Schulweghelfern gebührend zu bedanken. Als kleines Dankeschön gab es die ersten Eckentaler Weihnachtsmarkttassen mit Glühweingewürz....

Volkszählung
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht

Zwischen Mitte Mai und Ende Juli 2022 finden bundesweit stichprobenbasierte Haushaltsbefragungen der Bevölkerung für den Zensus 2022 statt. Hierfür sucht das Landratsamt Erlangen-Höchstadt noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte zur Durchführung der Befragungen. Diese lassen sich flexibel auch als Nebentätigkeit einteilen. Erhebungsbeauftragte erhalten eine ausführliche Schulung und aktive Betreuung. Sie befragen die ausgewählten Personen vor Ort selbstständig und übermitteln ihre Ergebnisse...

Vortrag des Hospizvereins Eckental
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

Der Vortrag am 15. November in den Räumen der Marktbücherei Igensdorf, gehalten von Anneliese Hitschfel und Wolfgang Köstner, die beide Mitglieder des Eckentaler Hospizvereins sind und in Igensdorf wohnen, traf auf ein sehr interessiertes Publikum. Wie wichtig es besonders im Alter, aber auch für Jüngere ist, eine Vertretungsregelung für den Fall zu treffen, dass man selbst seinen Willen nicht mehr kundtun kann, wurde gut herausgearbeitet. Welche Behandlungs - und Versorgungswünsche habe ich...

Himmlische Aufgabe
Neues Eckentaler Christkind tritt seinen Dienst an

Auch wenn der Eckentaler Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann: Vor wenigen Tagen hat das neue Eckentaler Christkind seinen himmlischen, ehrenamtlichen Dienst angetreten. Die Entscheidung zwischen drei bezaubernden Bewerberinnen ist der Jury äußerst schwer gefallen, betont die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle: Aus allen drei schriftlichen Bewerbungen war herauszulesen, dass die Aufgabe den vielseitig engagierten jungen Frauen eine Herzensangelegenheit wäre. Nach der...

Fragen aus der Bürgerversammlung
Nachlese zu den Versammlungen in Heroldsberg und Großgeschaidt

Im wochenblatt Ausgabe 44 auf Seite 8 wurde unter „Zurückhaltung und Zuversicht in Heroldsberg“ aus den Bürgerversammlungen berichtet. Die Fragen aus der Versammlung wurde nur kurz thematisch angedeutet – hier wollen wir nochmals auf die Anliegen, Sorgen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern und die entsprechenden Antworten eingehen. Auf die Frage „Kann man nicht ein neues Gewerbegebiet ausweisen und damit mehr Gewerbesteuern erzielen“ antwortete der Bürgermeisters klar, „das Verhältnis...

Corona durchkreuzt Planungen
Keine Weihnachtsmärkte im wochenblatt-Land

Bereits zum zweiten Mal nach 2020 durchkreuzt die Corona-Pandemie alle Pläne für die bereits angekündigten Advents- und Weihnachtsmärkte.  In einer gemeinsamen Erklärung haben die Verantwortlichen der Gemeinden Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf das am Montag mitgeteilt. Mit großem Bedauern habe man sich zur Absage der angekündigten Märkte entschlossen. Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen sowie eines Aufrufs der Regierung, alle Kontakte auf das Nötigste zu beschränken,...

Gedenken an die Pogromnacht vor 83 Jahren in Forth
„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!”

Zum Gedenken an die Pogromnacht vor 83 Jahren entzündete die Interessengemeinschaft Jüdische Geschichte Forth mit Manfred Bachmeyer und Martina Switalski vor dem Schnaittacherhaus 29 Kerzen für die Opfer der Shoa aus Forth. Die Namen verlasen die Peerguides Miriam Löwing, Emilia Paetzold und Lena Schmiedl, die in der 9. Klasse am Gymnasium Eckental eine APP-gesteuerte historische Schnitzeljagd durch Forth angeleitet hatten. Jeder, der Interesse und ein Handy hat, kann diese Tour selbsttätig vom...

Feuerwehr Pettensiedel
Voller Erfolg beim Kinderfeuerwehr Ersttreffen

Am 08. November lud die Pettensiedler Feuerwehr Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einer Schnitzeljagd mit anschließender Rückfahrt im Feuerwehrauto ein.  Dies war als Startschuss Erst- Event geplant und stieß bei 23 teilnehmenden Kindern auf großes Interesse. Gute Erreichbarkeit:  Die meisten Kinder kannten sich bereits aus dem Ort und konnten gemeinsam mit den Eltern oder selbstständig zum Feuerwehrhaus gehen.  Zukünftige Planung:  Künftig wird die Kinderfeuerwehr jeden ersten Montag im Monat...

  • 14.11.21
  • 44× gelesen

Kapazitäten werden wieder hochgefahren
Ansturm auf Impfzentren in der Region

Kapazitäten werden in Kürze ausgebaut Seitdem die verschärften 3G- bzw. 2G-Regeln gelten, steigt die Nachfrage nach Impfungen wieder deutlich an. Vor allem sind es aber die seit einigen Tagen für alle Altersgruppen empfohlenen Auffrischungsimpfungen, die jetzt zu einem großen Ansturm auf die Impfzentren und zu langen Wartezeiten führen. In Erlangen besser Termin vereinbaren Die Verantwortlichen des Impfzentrums Erlangen/Erlangen-Höchstadt raten deshalb dringend davon ab, ohne Termin in das...

In Eckental wird's weihnachtlich
Christbäume aufgestellt

Insgesamt 8 große Weihnachtsbäume werden im Markt Eckental von der Gemeinde aufgestellt. Dieser Tage sind die Bauhofmitarbeiter damit beschäftigt, die Bäume, die überwiegend von privat gespendet werden, aus den Gärten zu entnehmen und an öffentlichen Plätzen aufzustellen. Wie hier am Marktplatz von Eschenau ist das schon gut gelungen. Dieser Baum stammt übrigens aus einem Garten in Forth. Nun fehlt nur noch der Lichterschmuck und dann kann die „staade Zeit” beginnen.

Erster Spatenstich
Solarstrom von der Kasberger Höhe

Nur einige hundert Meter vom Kasberger Windrad entfernt wurde der symbolische erste Spatenstich für den Solarpark Walkersbrunn II und III vollzogen. Pächter, Bauherr und Betreiber ist die Firma Anumar aus Ingolstadt, die schon den Solarpark Walkersbrunn I mit 7.220 kWp errichtet hatte. Nun sollen ca. 50.000 PV-Module dazu kommen mit einem jährlichen Stromertrag von ca. 21 GWh, mit denen mehr als 5.000 Haushalte versorgt werden können. Rund 16.000 Tonnen COÇ Emissionen sollen so vermieden...

  • 11.11.21
  • 63× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.