Gedenken in Forth
Zeichen gegen Antisemitismus und Rassenhass
Mit der Pogromnacht vor 83 Jahrenbegann die totalitäre Vernichtung der europäischen Juden. Es starben ehrliche Väter, liebende Mütter, strahlende Kinder, weise Alte. Lebenskünstler, Menschen von Talent, Menschen von Genie, Menschen der Vergangenheit und Menschen der Zukunft. Von diesen vielen Toten, die auch aus Forth kamen, ging bei jedem verblassenden Augenlicht eine stumme Bitte aus – erhaltet unsere Namen. Wie jedes Jahr trifft man sich als Zeichengeber gegen Antisemitismus und Rassenhass...