Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine kleine Delegation aus Igensdorf bereichert jedes Jahr das traditionelle Schmiedefest mit Zubereitung und Verkauf frischer „Lockvögel“. 2021 wurden Helmut Merz, Bärbel Baldzun, Franz Braun, Gabi Oost, ­Marcela Bauer und Markus Förtsch (von links) am Lockvögelstand „erwischt“. | Foto: Privat
2 Bilder

Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine
„Olympischer” Austausch 2024

Zur gut besuchten Mitgliederversammlung 2024 begrüßte die Vorsitzende Gabi Oost am 26. Januar 38 der knapp 190 Vereinsmitglieder, darunter die Ehrenvorsitzende Ingrid Kassel, den Altbürgermeister Erwin Zeiß sowie den 3. Bürgermeister Hans-Jürgen Röhrer. Besonder Höhepunkt im Rückblick auf das Jahr 2023 war der Besuch aus der Partnergemeinde St. Martin la Plaine zu Himmelfahrt mit der Projektarbeit zum Thema Wasser“. Zudem hat sich in Igensdorf eine Boule-Gruppe etabliert, die sich bei passendem...

Weiterführende Schulen
Infos zum Übertritt

Für Schüler der Grundschule ist die Vorlage des Originals des Übertrittszeugnisses sowie einer Geburtsurkunde zwingend erforderlich.Der bayernweit einheitliche Anmeldezeitraum für das Gymnasium ist in diesem Jahr von Montag, 6. Mai bis Freitag, 10. Mai. Gymnasium Eckental Das Gymnasium veranstaltet am Dienstag, 5. März, um 18.00 Uhr im Schulgebäude einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2024/25.Interessierte Eltern und Kinder können sich an...

Die Skulptur stellt stilisiert eine Kalchreuther Radfahrerin dar, wie sie vor vielen Jahren durch den Ort gefahren sein könnte. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

„Kalchreuther Radfahrerin” für den Dorfplatz
Skulptur von Monika Ritter

In mehreren Sitzungen hat sich der Kalchreuther Gemeinderat mit der Städtebaulichen Sanierung des Dorfplatzes befasst, in der Januar-Sitzung ging es um ein künstlerisches Detail: eine Skulptur und einen Trinkbrunnen. Die einheimische Bildhauerin Monika Ritter präsentierte dazu eine Skulptur aus Bronze, die eine stilisierte Radfahrerin darstellt – eine echte „Kalchreutherin“ mit Kopftuch und wehenden Kleidern, wie sie vor vielen Jahren auf dem Fahrrad durch den Ort gefahren ist. „Das ist ein...

Peace-and-love-Transports für die Ukraine
13. Hilfskonvoi

Am Dienstag, 13. Februar, organisiert die gemeinnützige Organisation Peaceandlovetransports ihren 13. Hilfskonvoi nach Zbarazh, Ukraine. Dank bisheriger Spenden konnte ein neues mobiles Röntgengerät an das Krankenhaus in Zbarazh geliefert werden. Doch es wird weiterhin Hilfe benötigt. Gesucht werden medizinische Geräte, insbesondere Hebammen-Ausstattung sowie haltbare Lebensmittel und spezielle Medikamente. Jede finanzielle Unterstützung ist willkommen, um die notwendige Ausrüstung und...

Holocaust-Gedenktag in Eckental
Mahnwache und Kundgebung

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde in Anlehnung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Ziel ist auch die Verhütung von weiteren Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Am Holocaustgedenktag, 27. Januar 2024, veranstaltet die Eckentaler „Interessengruppe jüdische Geschichte in Forth“ um 14.30 Uhr eine Mahnwache für die Opfer der Shoa am Platz der ehemaligen Synagoge in der...

Muscial der Grundschule Eckenhaid
Wir folgen dem Stern

Seit Herbst haben die Schüler*innen der Musical AG der Grundschule Eckenhaid, unter der Leitung von Gabi Pritzl, fleißig geübt und geprobt. Kurz vor Weihnachten war es dann endlich soweit und die jungen Künstler*innen konnten das Stück „Wir folgen dem Stern“ nach Peter Menger aufführen. Mit ihrem bezaubernden Musicalauftritt haben die Schüler*innen für große Begeisterung und stehenden Ovationen beim Publikum gesorgt. Die Lehrkräfte und Eltern waren gleichermaßen stolz auf die Leistung der...

Tag der offenen Gartentür 2024
2 Freudentage für Gartenfreunde

Der „Tag der offenen Gartentür" wird bayernweit von den Verbänden Gartenbau und Landespflege in Zusammenarbeit mit den Gartenbauzentren und den Kreisfachberatungen an den Landratsämtern am Sonntag, 30. Juni, organisiert – so auch im Landkreis Forchheim. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt findet dieser Tag zwei Wochen früher am Sonntag, 16. Juni, statt. Landratsamt Erlangen-Höchstadt startet Teilnahmeaufruf Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr...

Schulanmeldung in den Grundschulen
Schuljahr 2024/25

Hinweise zur Schulanmeldung: • Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. • Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2024/25 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind (Zurückstellungsbescheid mitbringen). • Zur Anmeldung mitzubringen ist die Geburtsurkunde, bei...

Moderne Maschinentechnik im Pumpenhaus. | Foto: SUN
8 Bilder

Kostensparend und umweltschonend
Heroldsberger Abwasser-Überleitung

Heroldsberger Abwasser fließt nach Nürnberg Seit dem 18. Oktober fließt das Abwasser aus Heroldsberg in einer Leitung durch den Reichswald und wird in Nürnberg geklärt. Diese Umstellung war nicht nur eine ökologisch verantwortungsbewusste Entscheidung, sondern ermöglicht auch den Verzicht auf kostenintensive Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in der Kläranlage Heroldsberg. Das Abwasser der Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt wird nach wie vor über den Abwasserverband Schwabachtal in das vom...

Kein Fall für die Biotonne
Kaffeekapseln und Kompost

Kaffeekapseln im Biokreislauf? Keine gute Idee! Hersteller von „kompostierbaren Kaffeekapseln” werben damit, dass diese biologisch abbaubar seien. Das hieße, dass die Kapseln nach dem Gebrauch auf dem Kompost abgebaut und in den Naturkreislauf übergehen können. Anschließend könne mit dem Kompost der Garten gedüngt werden. Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Forchheim hat den Test gemacht und versucht, sogenannte „Bio-Kaffeekapseln“ zu kompostieren. Doch selbst nach deutlich mehr als einem...

10 Bilder

Schrägbelichter stellen aus
Fotoausstellung im Rathaus Eckental

Eine kleine Gruppe fotobegeisterter kreativer Freunde haben sich vor ein paar Jahren zusammengefunden, um sich ungezwungen und ohne konventionellen Zwängen über ihr Hobby, der Fotografie, auszutauschen. Ein fester Bestandteil der kleinen Gemeinschaft von Personen aus Eckental, Erlangen und dessen Umland ist es, der Kreativität sehr viel Spielraum zu geben. Nach mehreren unregelmäßigen Ausstellungen, unter anderem im Rathaus Erlangen, finden sich jetzt eine Auswahl von Arbeiten im Rathaus in...

Michaela Rupprecht, die Leiterin der Jakobus-Krippe in Unterrüsselbach, nahm freudestrahlend die Spende der "Lettener Dorfgmeinschaft", vertreten durch Manfred Finkes (rechts) und Franz Braun (links), entgegen. Man darf gespannt sein, ob einer oder beide vielleicht demnächst sogar als Vorlese-Opa wieder dort erscheinen...  | Foto: Christiane Behringer
3 Bilder

Dorfgemeinschaft Letten
Spende für Igensdorfer Kitas

Die "Dorfgemeinschaft Letten" ist zwar kein eingetragener Verein, sehr wohl aber inzwischen eine tragende Säule des Dorflebens. Was ursprünglich als eine gelegentliche Männerrunde (lt. Manfred Finkes "eher ältere Herren...") am Brunnen unter der Dorflinde begann, hat sich inzwischen gemausert und so sorgen inzwischen Jung und Alt gemeinsam für schöne, gesellige Veranstaltungen. Egal ob der Wein aus der französischen Partnergemeinde an einem Sommerabend verkostet wird, der Nikolaus die Kinder...

Foto: Regina Schwarz
3 Bilder

Aufnahmen des Eckentaler Fotoclubs
Foto-Ausstellung „Licht und Schatten”

Genau richtig sind Fotoenthusiasten und Freunde besonderer Fotografien am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Februar, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Dann findet wieder die jährliche Ausstellung des VHS-Fotoclubs statt, die sich diesmal mit der faszinierenden Wirkung von Licht und Schatten auseinandersetzt. In über 90 großformatigen Aufnahmen, gekonnt fotografiert und liebevoll ausgearbeitet, beleuchten die Mitglieder das Thema in seinen verschiedensten Facetten im wörtlichen und...

Museum Weißes Schloss Heroldsberg
Neuzugang

Das Museum konnte kürzlich eine rund 100 Jahre alte Schellackplatte erwerben. Titel des einen Musikstücks ist der Ländler „Erinnerung an Heroldsberg“. Es handelt sich mit Sicherheit um den ältesten Tonträger im Zusammenhang mit Heroldsberg. Das Stück hat die Erste Fränkische Bauern-Kapelle Dorn eingespielt. Diese Kapelle aus Happurg im Hersbrucker Land ist bis heute durch ihre Schallplattenaufnahmen berühmt. Ihr Leiter ab den späten 1890er Jahren – nach dem Tod des ältesten Bruders – war Konrad...

LICHT IM OSTEN
Weihnachtsaktion „Ein Päckchen Liebe schenken”

Gutes tun macht Freude! – entsprechend diesem Motto haben viele aus unserer Umgebung bei den evangelischen Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Gemeinde Eckental oder direkt bei der Sammelstelle Familie Meier in Eckenhaid Weihnachtspäckchen abgegeben. Erfreulicherweise konnten durch die Organisation „Licht im Osten“ vor Weihnachten 50 liebevoll verpackte Pakete in Eckenhaid abgeholt werden. Der Weitertransport erfolgte in die Ukraine, nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und ins...

Farbenfrohes Werk der Künstlerin | Foto: Privat
3 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Irmtraud Schmidt-Hartung stellt ihre Bilder aus

Das Motto „Kunst trifft Hospiz“ hat den Eckentaler Hospizverein erneut veranlasst, die Werke einer Künstlerin in den hospizeigenen Räumen auszustellen. Irmtraud Schmidt-Hartung lebt in Burgbernheim, dort befinden sich auch ihr Atelier und ihre Galerie. Die Dipl. Designerin (FH) und Montessori Pädagogin absolvierte nach einem Studium für Grafik-Design ein Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften. Ihr künstlerisches Wirken begann Irmtraud Schmidt-Hartung mit Steindruck und nach verschiedenen...

Extremwetter gefrierender Regen
Schulen dicht - wochenblatt-Zustellung betroffen

++++ UPDATE ++++  Inzwischen ist klar: das wochenblatt-Land blieb vom ganz schlimmen Eisregen und dem damit verbundenen Glatteis auf Straßen und Wegen verschont. Zwar waren am späten Vormittag Autos von einer Eisschicht bedeckt und Nebenstraßen sowie Wege zeigten sich rutschig. Die steigende Temperatur ließ das Eis schnell schmelzen. Die Winterdienste von Landkreisen und Gemeinden haben die Straßen vorsorglich so gründlich mit Salz versehen, dass es bisher wohl zu keinen größeren Zwischen- oder...

Betreten auf eigene Gefahr
Vorsicht auf Eisflächen

Der Markt Eckental warnt aktuell am 16. Januar vor dem Betreten von Eisflächen auf Gewässern im Gemeindegebiet. Stärke und Tragfähigkeit des Eises sind trotz der Minusgrade der vergangenen Tage noch schwer einzuschätzen. Eine Belastbarkeit für Schlittschuhlaufen oder ähnliches kann daher nicht garantiert werden. Die Gemeinde weist darauf hin, dass ein Betreten der Eisflächen auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgt.

Blue Church Singers
Klingendes Gospel-Jubiläum

25 Jahre ist der Gospelprojektchor der evangelischen Kirchengemeinde Eckenhaid, namentlich die Blue Church Singers nun alt. Am Dreikönigstag wurde dieses Ereignis in der Friedenskirche mit einem gut besuchten Konzert gefeiert. Das Pfarrerehepaar Stünzendorfer, auf dessen Initiative hin der Projektchor gemeinsam mit der noch immer amtierenden Chorleiterin Astrid Lierenfeld gegründet wurde, hielt die Begrüßungsrede. Erzählt wurde, wie es zu dieser Gründung kam und wie dann der Gospel unter regem...

Von links: Otto Fischer, Michael Broß, Wolfgang Köstner, Christian Brüne , Helga Müller, Nürnbergs OB Marcus König, Bürgermeister Edmund Ulm, Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern, Norbert Junker, Hans Josef Friedrich, Carmen Schuler, Ingeborg Stephan, Dieter Schuler, Claudia Weigler, Stefan Gebhardt, Franz Friedrich, Elfriede Ott, Gerhard Krügel, Ingrid Schuhmann, Thomas Hetzner, Werner Fischer (nicht im Bild: Susanne Spinnler, Martina Eggers, Heike Schiffer) | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Neujahrsempfang des Marktes Igensdorf
Mit Zusammenhalt ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang in der Aula der Grundschule Igensdorf am 11. Januar sollte der letzte an diesem Ort sein: Der nächste dürfte in der Lindelberg-Kulturhalle stattfinden, wenn das herausfordernde Projekt so gelingt, wie geplant. Als Ehrengäste und Festredner begrüßte Bürgermeister Edmund Ulm die Regionalbischöfin im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Nürnberg, Elisabeth Hann von Weyhern, sowie Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Willkommen hieß er die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum,...

Bürgermeisterin Ilse Dölle und Innenminister Joachim Herrmann mit den Ehrenamtlichen, die auf dem Laufsteg ihre Vereine, Gruppen und Tätigkeiten repräsentierten: Anita Mensching, Sina Deuerlein, Rudolf Dollack, Gaby Werner, Tom Duchow, Fiona Granzer, Markus Horlacher, Christoph Eber, Franziska Meier, Melanie Hörath, Achim Keilholz, Jens Geider und Elke Deuerlein (von links). | Foto: Uwe Rahner
27 Bilder

Neujahrsempfang des Marktes Eckental
Gala für die Fleißigen

Der Neujahrsempfang 2024 des Marktes Eckental glänzte als große und gelungene Gala für das Ehrenamt. In einer so kurzweiligen wie unterhaltsamen Laufsteg-Show stellten 13 Eckentalerinnen und Eckentaler, die sich ehrenamtlich stark engagieren, auf der Bühne ihre Freude an der Tätigkeit und ihre Beweggründe dar. Als Ehrengast dankte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den Ehrenamtlichen und dirigierte zusammen mit Bürgermeisterin Ilse Dölle das gemeinsam gesungene Eckental-Lied. „Mein...

Früh am Freitagmorgen sammelten sich Landwirte auch in Kalchreuth sowie hier zwischen Diepersdorf und Schwaig, um gemeinsam in Nürnberg für ihre Anliegen zu demonstrieren. | Foto: Christian Fiedler
2 Bilder

Bauernprotest bremste Berufsverkehr
Petition im Ausschuss behandelt

Am Freitagvormittag, 12. Januar, fand eine Bauernprotestaktion am Volksfestplatz in Nürnberg statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Metropolregion fuhren teilweise ab 6 Uhr mit Traktoren und LKW in Gruppen zu dieser Veranstaltung, unter anderem ab einem Sammelpunkt in Kalchreuth. Durch die Kolonnen kam es zu Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Am Montag waren Landwirte auch aus dem wochenblatt-Land nach Berlin gereist, um an der Großkundgebung teilzunehmen, zu der die...

2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental
1. Eckentaler Garagenflohmarkt

1. Eckentaler Garagenflohmarkt Die Nachbarschaftshilfe Eckental organisiert für den Sonntag den 09. Juni 2024 einen Garagenflohmarkt in ganz Eckental. Wenn Sie Interesse haben, aktiv teilzunehmen, können Sie alle Informationen unter www.Nachbarschaftshilfe-Eckental.de einsehen und über ein Formular, mit allen Informationen die sie benötigen, anmelden. Karl-Heinz Link

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.