Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wahl eines neuen Gemeindeoberhauptes
Zwei Optionen für Kalchreuth

Am Sonntag, 25. Februar, wird als Nachfolger von Herbert Saft ein neuer erster Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Zur Wahl aufgerufen sind etwa 2.500 Bürgerinnen und Bürger. Zur Wahl stehen der langjährige Gemeinderat und amtierende zweite Bürgermeister Otto Klaußner von der CSU sowie Dr. Monika Tremel vom Bündnis90/Die Grünen. Tremel ist seit 2020 Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende. Wir haben mit beiden Kandidaten gesprochen und stellen sie jeweils in einem Porträt vor. Otto...

1. Repair-Café in Eckental
Schraube locker oder was?

Am Samstag, 24. Februar, soll nach dem Vorbild der Nachbargemeinde Heroldsberg ein Repair-Café auch in Eckental stattfinden.Mitglieder der Initiative UmWeltEck und versierte Tüftler wollen an diesem Samstag von 11 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche Eckenhaid elektrische Kleingeräte, bei denen vielleicht bloß ein Kontakt locker oder ein Widerstand durchgebrannt ist, wieder zum Funktionieren bringen. Auch zwei erfahrene Fachfrauen für Nähen und Flicken werden den Hilfesuchenden mit...

Förderprogramm in Erlangen-Höchstadt
Kreis fördert Wärmepumpen

Die Umstellung von alten Öl- oder Gasheizungen auf Wärmepumpen ist nicht nur zeitgemäß, sondern auch wirtschaftlich attraktiv und umweltfreundlich. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es ein umfangreiches Beratungsangebot und ein neues Förderprogramm zur Unterstützung. Seit Januar 2024 bezuschusst der Landkreis besonders effiziente und klimafreundliche Wärmepumpen. 250 Euro gibt es für Luft/Wasser-Wärmepumpen und 500 Euro für Wasser/Wasser- oder Solar/Wasser-Wärmepumpen. Aktuelle Studien...

Feuerehr Eschenau
Mitgliederversammlung

Wir laden alle Vereinsmitglieder sehr herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag 8. März umd 18:30 Uhr im Gasthaus Krämer, Eschenau. Tagesordnung:  1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden  2. Bericht des 1. Kommandanten  3. Berichte Atemschutzwart/Gerätewart/Jugendwart  4. Bericht der Schriftführerin  5. Bericht des Kassiers  6. Bericht der Kassenprüfer  7. Entlastung Kassier, Kassenprüfer und Vorstand  8. Nachwahl Vertrauensperson  9. Planstand zum 150-jährigen Fest und...

Grundschule Eschenau
Erfolgreicher Kleidertausch

Der Elternbeirat der Grundschule freute sich sehr über die vielen Tauschwilligen, die zum Erfolg der ersten Tauschbörse für Kindersachen beigetragen haben. Gut erhaltene, gebrauchte Sachen wurden gebracht und viele Besucher sind mit tollen Dingen nach Hause gegangen. Es wurde getauscht und gespendet, worüber sich die Schulkinder der Grundschule sehr freuen, da dadurch ein Theaterbesuch unterstützt werden kann. Im Café haben es sich einige Besucher gemütlich gemacht und betont, wie sehr sie die...

Steuerungsgruppe Eckental
Fairtrade hat in Eckental viel vor

Fair gehandelte Rosen zum Weltfrauentag, Schokohasen auf dem Oster-Land-Markt – das sind die beiden nächsten Schritte, die die Fairtrade-Steuerungsgruppe derzeit in Eckental plant und während ihrer ersten Sitzung des Jahres besprochen hat. Diese fand im Eckentaler Biomarkt statt, weil dessen Marktleiterin Ina Schuster eines der Mitglieder der Gruppe ist. Im Laufe des Jahres soll es mehrere Aktionen zur Fairen Woche im September sowie eine Ausstellung im Rathaus geben. Dabei immer im...

Take It To The Limit am 8. Februar 2024 vor ausverkauftem Saal. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Auftakt für Heroldsberg Festival 24
Mit Eagles-Hits auf Erfolgskurs

Take It Easy, Desperado, Another Tequila Sunrise, Hotel California… die Welthits von The Eagles haben sich ins kollektive musikalische Gedächtnis eingebrannt. Und niemand – außer den Eagles selbst – bringt sie in Europa so authentisch auf die Bühne wie die irische Formation „Take It To The Limit“. Davon konnten sich schon vor einem Jahr die Konzertbesucher in der kleinen Meistersingerhalle Nürnberg überzeugen, wo die zehn Musiker im Rahmen ihrer ersten Deutschland-Tour Station machten. Nun...

UmWeltEck
Für eine saubere und kippenfreie Umwelt

An dem Müll, der überall achtlos auf den Boden geschmissen wird, und den unzähligen Zigarettenstummeln, die - statt in Aschenbechern - auf Plätzen, am Straßenrand und in der Natur landen, stören sich sicherlich viele Mitbürger. Die Klimainitiative UmWeltEck möchte dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas entgegensetzen und lädt deshalb alle kleinen und großen Helfer zur 3. Eckentaler Müllwanderung (Ramadama) am Samstag, 16. März, 14-16 Uhr, ein. Allerdings reicht das Müllsammeln, selbst wenn man...

Die Igensdorfer Markthexen haben am Weiberfasching als „Freche Früchtchen“ fröhlich das Igensdorfer Rathaus gestürmt.
3 Bilder

Freche Früchtchen in Igensdorf
Markthexen stürmen das Rathaus

Jede Menge Stein-, Kern- und sonstiges Obst, eine „Igensdorfer Kirschkönigin“ und ein Igensdorfer „Kirschenbauer“ trotzten dem Regenwetter und stürmten am „unsinnigen Donnerstag“ um 11.11 Uhr das Rathaus. Die Markthexen hatten Kirschlikör mitgebracht und ließen mit Bürgermeister Edmund Ulm das Partyjahr 2023 Revue passieren. Intoniert wurde dazu im Refrain „Kirschlikör zum Frühstück, Apfelsekt zum Nachtisch…“ Auch auf das Igensdorfer Dorffest mit Radio Bamberg blickten die Hexen zurück und der...

9 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth
Rückblick auf den Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth am Freitag, 02. Feb. 2024

Dieser stand im Zeichen des Ehrenamts und der 2. Bürgermeister Otto Klaußner begrüßte daher viele Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Parteien und Einrichtungen sowie die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen. Kalchreuths langjähriger Bürgermeister Herbert Saft wurde in den Ruhestand verabschiedet und neben dem 2. Bürgermeister fand auch Landrat Alexander Tritthart die richtigen Worte zum Abschied. Musikalische umrahmt wurde der Abend durch das Gitarrenspiel von Roli Müller der von Sina...

2. Bürgermeister Otto Klaußner (links) und Landrat Alexander Tritthart (rechts) dankten Herbert Saft für seine Arbeit im Dienste der Bürgerinnen und Bürger.
 | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth
Würdigung für Herbert Saft

Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth waren in das Rathaus über 60 Personen eingeladen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und Einrichtungen engagieren. Als Gäste waren Pfarrer Christoph Thiele, Landrat Alexander Tritthart sowie aus der Nachbargemeinde Eckentals 3. Bürgermeister Felix Zosel gekommen. Besonders erwähnt wurde die erfolgreiche Sportlerin Franziska Meisel. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von Gitarrist Roli Müller und Sängerin Sina Fensel. In einen...

Radverkehrskonzept für Eckental
Offener Workshop

Der Markt Eckental entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Topplan ein Radverkehrskonzept. Dieses baut auf das vorhandene Radwegenetz auf und soll die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Radverkehrs in Eckental aufzeigen. Die Bürger werden dazu eingeladen, ihre Ideen, Anregungen und Kritik einzubringen. Wer täglich mit dem Fahrrad fährt, wünscht sich direkte, sichere und zügig befahr-bare Strecken.Was kann am bestehenden Radverkehrsnetz verbessert werden? Der gemeinsame...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft"
Ebach ist Spitze!

Sechs Dörfer aus dem Landkreis ERH haben am 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene teilgenommen. Fünf davon dürfen sich über Preisgelder der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach in Höhe von 150 bis 550 Euro freuen. Die feierliche Urkunden- und Scheckübergabe fand kürzlich im Landratsamt statt. Bei den kleineren Orten (bis 600 Einwohner) überzeugte der Eckentaler Ortsteil Ebach auf dem ersten Platz, gefolgt vom Lonnerstadter Ortsteil Fetzelhofen und dem...

Die Gräfenbergbahn zwischen Kalchreuth und Großgeschaidt | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vegetationsarbeiten an der Gräfenbergbahn
Rückschnitt und Streckenpflege

Die Deutsche Bahn (DB) führt aktuell Vegetationsarbeiten entlang der Bahnstecke Nürnberg-Nordost – Gräfenberg durch. Um die Verkehrssicherheit auf und neben den Gleisen zu gewährleisten, werden Sträucher zurückgeschnitten und Bäume gefällt. Die umfangreichen Vegetationsarbeiten sorgen für notwendige Schutzabstände und fördern eine gesunde Entwicklung der Vegetation. Die Arbeiten finden unter der Betreuung von ökologischen Bauüberwachern statt. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist...

Volkshochschule Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth
Neues VHS-Programm

Die neuen Angebote der VHS Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth sind seit Montag, 5. Februar, online einsehbar. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 21. Februar. Gut für sich selbst und andere sorgenMit den neuen VHS-Kursen kann man praktische Handgriffe erlernen um sich selbst und anderen zu helfen. Die Sicherheit der Kleinsten steht an erster Stelle. Im Kompakt-Kurs „Notfall ABC - Erste Hilfe am Säugling und Kind“ erlernt man grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen...

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Gastfamilien gesucht

Über Christi Himmelfahrt vom 8. bis 12. Mai heißt der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac endlich wieder Besuch aus seiner französischen Partnergemeinde willkommen. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Ausflügen in die Umgebung, einem gemeinsamen Freundschaftsabend und Aktivitäten für die Jugendlichen, wobei die gemeinsame Zeit mit den Gastfamilien auch nicht zu kurz kommen soll. Die Freunde aus Ambazac sind dabei immer privat in Gastfamilien untergebracht. Großes Interesse bekunden vor...

Bürgermeisterwahl in Kalchreuth
Wahltag am 25. Februar

Die letzten Kommunalwahlen mit Bürgermeisterwahl fanden in Bayern 2020 statt, die nächsten stehen im Frühjahr 2026 an. In Kalchreuth wird die 1. Bürgermeisterin oder der 1. Bürgermeister schon 2024 gewählt, nachdem Herbert Saft sein Amt zum Ende des Jahres 2023 niedergelegt hatte. Die hierdurch erforderliche Bürgermeisterwahlwurde vom Landkreis Erlangen-Höchstadt auf den Sonntag, 25. Februar 2024 festgesetzt. Zu Wahlleitern wurden im Januar vom Gemeinderat Andrea Stiegler (Leiterin des...

Basar
Kinderbasar Kindergarten Lokomotive Heroldsberg

Sonntag, 17.03.2024 13:30 bis 16 Uhr Einlass bereits um 13:00 für Schwangere Gemütliches Shoppen bei Prosecco und Leckereien. Wir laden euch herzlich zu unserem Basar der Lokomotive ein. Findet eure neuen Lieblingsklamotten, Spielzeuge, u.v.m. Der Basar findet im  Bürgersaal Heroldsberg, Hauptstr. 104, 90562 Heroldsberg statt. Tisch-Anmeldungen bitte Telefonisch oder per WhatsApp an +49 1590 4888017 Wir freuen uns auf euer Kommen!

Starker Zulauf und demonstrativer Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft in Eckental. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Breites Bekenntnis gegen Rechtsextremismus
Demo für Demokratie

Aus der ganzen Breite der Gesellschaft im wochenblatt-Land kamen die Teilnehmer der Kundgebung, die am Eckentaler Rathausplatz am 3. Februar Stellung bezog gegen Rechtsextremismus. Etwa 400 Menschen von Familien mit Kindern über Jugendliche bis zu Senioren und „Omas gegen Rechts“, darunter Unternehmer, Landwirte, Motorradfahrer sowie in Vereinen, Kirchengemeinden und Verbänden Engagierte waren dem Aufruf gefolgt: „GEGEN Rechtsextremismus, Ausgrenzung, Nazi-Propaganda und...

Klimainitiative UmWeltEck
UmWeltEck - Wir wünschen uns eine saubere und kippenfreie Umwelt

An dem Müll, der überall achtlos auf den Boden geschmissen wird, und den unzähligen Zigarettenstummeln, die - statt in Aschenbechern - auf Plätzen, am Straßenrand und in der Natur landen, stören sich sicherlich viele Mitbürger/innen. Wir, die Klimainitiative UmWeltEck, möchten dem im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas entgegensetzen und laden alle kleinen und großen Helferinnen und Helfer zu unserer 3. Eckentaler Müllwanderung (RAMADAMA) am 16.03.2024, 14 – 16 Uhr, ein. Allerdings reicht das...

Baumpaten in Eckental gesucht
Hilfe für Bäume und Kleintiere

Nachbarschaftshilfe Eckental sucht Baumpaten Einige Baumpatinnen und Baumpaten kümmern sich mit gärtnerischer Liebe und gestalterischer Fantasie um das Beet und den Baum vor ihrer Haustür. Bei vielen Straßenbäumen an Einzelstandorten steht noch eine große Auswahl an patenlosen Bäumen zur Verfügung, die nur darauf warten, von Ihnen bepflanzt und versorgt zu werden. Die Gemeinde Eckental ist für die Bäume verantwortlich, pflanzt, pflegt und kontrolliert sie. Die Beete um die Bäume sind als...

7 Bilder

Angeordneter Spielgeräteabbau in Kalchreuth
Freie Wähler helfen beim Abbau

Gemeinsam mit vielen weiteren Freiwilligen haben wir am Samstag, 20. Januar 2024 Beate Mohr geholfen, die Spielgeräte abzubauen. Leider hat das Landratsamt Erlangen-Höchstadt die Anordnung nicht zurückgenommen und so gab es keine andere Möglichkeit. Nach wie vor finden wir die Entscheidung nicht richtig, da es sich um ein sehr wichtiges soziales Engagement handelt und wir versuchen zusammen mit unseren FREIEN WÄHLERN aus ERH eine alternative Lösung zu finden. Herzlichen Dank an all die vielen...

Posaunenchor Igensdorf
Neues Jahr - Neue Shirts

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Posaunenchors Igensdorf fand am Donnerstag, 25. Januar, im Gemeindehaus statt. Geladen hatten Pfarrer und Vorstand Leonhard Hewelt, Posaunenchorobmann Michael Stingl und Chorleiter Rainer Friedrich. Nach dem „offiziellen Teil“, der reibungslos und planmäßig abgehandelt werden konnte, gab es noch ein kleines, verspätetes „Geburtstagsgeschenk“ (der Chor hatte 2023 sein 70-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert): die neuen T-Shirts und Poloshirts mit dem...

Flüchtlingsinitiative startet in 2024
FLEck sucht Sprachtrainer

Café FLEck Das erste Begegnungscafé der Eckentaler Flüchtlingsinitiative in diesem Jahr findet am kommenden Samstag, 3. Februar, in der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr statt. Es bietet die optimale Gelegenheit, einen Blick in das von FLEck e.V. veröffentlichte Kochbuch „Der Duft nach Heimat. Kochen mit Freunden aus Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Irak, Iran, Pakistan und Syrien“ zu werfen. Aufgrund der großen Nachfrage und der vielen begeisterten Rückmeldungen gibt es bereits...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.