Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental
1. Eckentaler Garagenflohmarkt

1. Eckentaler Garagenflohmarkt Die Nachbarschaftshilfe Eckental organisiert für den Sonntag den 09. Juni 2024 einen Garagenflohmarkt in ganz Eckental. Wenn Sie Interesse haben, aktiv teilzunehmen, können Sie alle Informationen unter www.Nachbarschaftshilfe-Eckental.de einsehen und über ein Formular, mit allen Informationen die sie benötigen, anmelden. Karl-Heinz Link

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Foto: Sabine Büssert
7 Bilder

Freude bei der Feuerwehr Igensdorf
Neues Löschfahrzeug in Dienst

Kurz vor Weihnachten freute sich die Feuerwehr Igensdorf über eine besondere Bescherung: Das neue LF 20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit Katastrophenschutzausrüstung) konnte beim Ausrüster in Österreich abgeholt und im Feuerwehrhaus stationiert werden. Zunächst wurde das vor fast 30 Jahren in Dienst gestellte LF8/6 „Florian Igensdorf 43/1“ mit einem letzten Funkspruch von der Leitstelle abgemeldet und machte den Platz in der Garage frei. Mit Beifall dankten die Feuerwehrleute ihrem Oldtimer....

  • 12.01.24
  • 622× gelesen

Jahresausklang der Kulturfreunde Heroldsberg
Unterhaltsames BlechQuadrat

Vor nahezu vollen Bankreihen bot das Quartett „BlechQuadrat” am 30. Dezember einen unterhaltsamen letzten Samstagabend des Jahres 2023 in der Heroldsberger Kirche St. Matthäus. Die Kulturfreunde Heroldsberg hatten zum Jahresausklang geladen. Simone Spaeth, Christian Bauer, Leonhard Meisinger und Martin Weber präsentierten nicht nur vielseitige Instrumentalmusik mit Trompete, Flügelhorn, Posaune und Euphonium, sondern auch pointierte Wortbeiträge und nebenbei begleitende Schlagzeugrhythmen. Das...

Eric Damster (Mitte) mit Bernd Haft, Sonja Nachtigall (von links), Philipp Zeißler und Alfred Zens auf der improvisierten Ermreuther Bühne. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Johnny Cash in Ermreuth
They walked the line

Eine regelrechte Letten-Connection präsentierte am Dreikönigstag in Ermreuth im Gasthaus zum Weißen Lamm die berühmten Hits der Country-Legende Johnny Cash. Der Musiker, Songwriter, Liedermacher und Redner Eric Damster aus Letten mit Gitarre und der „tiefsten Stimme im Süden Deutschlands” hatte Ende 2023 schon am heimischen Dorfplatz mit Gitarrist Bernd Haft aus Etlaswind musiziert. Dazu kamen Alfred Zens mit seinem Saxofon und Philipp Zeißler mit seinem Schlagzeug – beide ebenfalls aus Letten...

Mahnfeuer in Heroldsberg am Freitagabend am Bauhof. | Foto: Georg Heck
13 Bilder

Steuerpläne schaden heimischer Landwirtschaft
Bauernprotest im wochenblatt-Land

Auch im wochenblatt-Land wehren sich Landwirte gegen die Steuerpläne der Bundesregierung. Doch Kfz-Steuer und Agrar-Diesel seien nur der Gipfel einer langen Reihe von Zumutungen, Erschwernissen und Einbußen – der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, sagen viele Bauern. Mahnfeuer in Heroldsberg und KalchreuthMit Mahnfeuern in Heroldsberg und Kalchreuth zeigten Bauern (darunter Junglandwirte, Voll- und Nebenerwerbslandwirte sowie Biobauern) ihre Unzufriedenheit. Nahezu vierzig Traktoren...

10 Bilder

Mahnfeuer
Mahnfeuer der Bauern am 07. Jan 24 in Kalchreuth

Unser Dorf Kalchreuth - ohne Landwirtschaft Unvorstellbar! Deswegen waren wir am 07.01.2024 zusammen mit der CSU Kalchreuth beim Mahnfeuer . Gemeinsam für unser Dorf, seine Landwirte und die heimische Landwirtschaft. Zusammen zeigen wir demokratisch Flagge bei einer friedlichen Kundgebung mit klaren Worten!

10 Bilder

Mahnfeuer
Mahnfeuer der Bauern am 05. Jan 24 in Heroldsberg

Die Bauernproteste am 05.01.2024 in Heroldsberg sind Teil einer Reihe von Protestaktionen, die vom Bayerischen Bauernverband organisiert werden. Diese Aktionen sind eine Reaktion auf die geplanten Streichungspläne der Bundesregierung im Bereich der Landwirtschaft. Warum ist das für alle wichtig? Die vorgeschlagenen Kürzungen bedrohen nicht nur die Existenz unserer Landwirte, sondern haben auch Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise und die Qualität unserer Nahrung. In einer Zeit, in der die...

ASV Pettensiedel
Faschingsball mit Ballett, Garde- und Showtanz

Am Samstag, 10. Februar, lädt der ASV Pettensiedel zum Faschingsball ins Sportheim ein. Höhepunkte im Programm bieten die Aktivengarde und die Juniorengarde der FG Buckenhofer Seku- Narren sowie das hauseigene Herren-Ballett. Das ansehnliche Ensemble trainiert bereits fleißig für eine unvergessliche Show. Livemusik sorgt für Schwung und Stimmung, die fantasievollsten Kostüme der Besucher werden wieder in einer Maskenprämierung kompetent juriert. Für das leibliche Wohl gibt es herzhafte...

Digitales Wissen für Ältere
„Digitaler Engel” kommt nach Heroldsberg

Während unter manchen Weihnachtsbäumen Smartphones oder Tablets als Geschenke lagen, ist die Freude über digitale Medien nicht für alle selbstverständlich. Von der Handhabung von Touch-Displays bis zur sinnvollen Integration digitaler Anwendungen im fortgeschrittenen Alter reichen die Fragen, die viele ältere Menschen beschäftigen. Um ihnen den Umgang mit digitalen Endgeräten zu erleichtern, laden der Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Markt Heroldsberg die „Digitalen Engel” ins Rathausfoyer...

Freie Wähler Kalchreuth - das Jahr 2023
Ausschnitte aus dem Jahr 2023 der Freie Wähler Kalchreuth

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Entscheidungen für unser Kalchreuth liegt hinter uns. In unserem Jahresrückblick unter 🧡 www.fw-kalchreuth.de 🧡haben wir nochmal alles für euch zusammengestellt. Und wenn Sie hier klicken, finden Sie ein kleines Video mit den Eindrücken vom Jahr 2023! ..... Es gab schwierige Themen aber auch viele schöne Momente. Interessante Gespräche und glückliche, ausgelassene Stunden, die uns allen Freude bereitet haben. Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Konzert zum Jahresausklang mit BlechQuadrat

Samstag, 30. Dezember, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche St. Matthäus Heroldsberg Den Jahresabschluss unseres Veranstaltungsjahres gestaltet dieses Jahr wieder das BlechQuadrat mit Simone Spaeth, Christian Bauer, Leonhard Meisinger und Martin Weber. Am Abend vor Beginn des dreißigjährigen Ensemblejubiläumsjahres präsentieren die Vier Höhepunkte aus den Themenbereichen Barock, Filmmusik, Pop & Rock, Volksmusik und Dixie. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend für Jung und Alt. Karten im...

Großes Orchester mit sportlich dekorierter Bühne und Schlagzeuger Eike Tibes bei einem Solo am Xylophon. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
„Sportliches” Jahreskonzert

Mit seinem Jahreskonzert bietet das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf jedes Jahr einen musikalischen Höhepunkt – so auch am Samstagabend. Erstmals seit die Sanierung der Lindelberg-Kulturhalle das Ausweichen in die Turnhalle der Grundschule erfordert, hat sogar die Kulisse perfekt gepasst: „Es lebe der Sport“ war das Motto und der „rote Faden“ durch das Programm. Mit unterhaltsamer, fundierter Moderation bereicherte Norbert Reindl nicht nur das sportliche...

Räum- und Streupflicht in Eckental
Für sichere Gehwege sorgen

Immer wieder stellen sich zu dieser Jahreszeit Fragen rund um das Schneeräumen. Darum beantwortet die Gemeindeverwaltung die wichtigsten Punkte: Wer muss räumen? In der Pflicht sind grundsätzlich die Grundstückseigentümer, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen oder durch diese erschlossen werden. Diese haben die Gehwege auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu halten. Wann muss ich räumen und streuen? Gehwege müssen an Werktagen ab 7 und an Sonn- und...

strahlende, leuchtende Lichter in der Dunkelheit  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
10 Bilder

Gedenktag im Advent für die Heilige Lucia
Digitale Vorlesestunde im Advent für Alt bis Jung

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Am 13. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Lucia, musste die adventliche Vorlesestunde für die Bewohner im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental leider ausfallen. Die folgenden Texte und ausgesuchten Fotos sollen die Leser, Vorleser und Zuhörer auf diesem Wege erreichen und erfreuen. Die Heilige Lucia, die Leuchtende Jedes Jahr am 13. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Lucia, kann es in manchen Gegenden vorkommen, dass man auf ein weiß gekleidetes Mädchen...

Wahl zum 1. Bürgermeister
Wahl zum 1. Bürgermeister in Kalchreuth

Die Freien Wähler Kalchreuth werden für die anstehende Wahl zum 1. Bürgermeister keinen eigenen Kandidaten nominieren. Wir schätzen die bisherige, hervorragende Arbeit des 2. Bürgermeisters Otto Klaußner sehr. Er führt die Amtsgeschäfte ganz im Sinne Kalchreuths und seiner Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund und um für unseren Ort die aktuell bestmögliche Lösung zu erreichen, haben wir beschlossen, keinen eigenen Bürgermeister-Kandidaten aufzustellen sondern Otto Klaußner voll und ganz zu...

10 Bilder

ADVENTSMARKT 2023
Am 2. Advents-Sonntag war es wieder soweit: Adventsmarkt in Kalchreuth

Der Adventsmarkt am 2. Advent in Kalchreuth war ein voller Erfolg! Wir Freie Wähler waren wieder mit einem Verkaufsstand dabei. Alle waren sich einig. Eine tolle Stimmung mit weihnachtlichen Klängen. Viele Besucher haben sich unsere selbstgemachten Speisen wie Pizza, Brotkuchen und das hausgemachte Glühwürmchen schmecken lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, denn ohne dieses tolle Team wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

Himmlisches Dreamteam: Das Igensdorfer Christkind und der Nikolaus erfreuten kleine und große Besucher. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” und Kirchenkonzert

Das traditionelle Christbaumsingen am 2. Advent des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel fand früher am Feuerwehrhaus statt. Inzwischen hat sich die Veranstaltung als „Adventlaswind in Pettensiedel“ am Weberhof etabliert. Der Name „Adventlaswind“ sorgt dafür, dass Etlaswind dabei präsent ist, denn hier fand 1881 die erste Chorgründung statt. Am 10. Dezember wurde der pittoreske Bauernhof mit Hausnummer 19 zum stimmungsvollen Adventsmarkt. Als Gastgeber boten Familie Weber sowie der...

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung
Tolle Platzierung beim Ehrenamtspreis

Die Nachbarschaftshilfe Eckental wurde zur Verleihung des Deutschen Ehrenamts Preis 2023 am 5. Dezember nach Berlin eingeladen.Matthias Lindig und Karl-Heinz Link nahmen die Einladung an und wurden von den Gruppen und Ideen, die die Preisträger vortrugen, begeistert mitgenommen. Die viele Projekte zeigen, wie kreativ, organisiert, selbstlos und wohlüberlegt sich Menschen ehrenamtlich einsetzen. Die Nachbarschaftshilfe hatte sich an der Ausschreibung beteiligt, fleißig Unterschriften in Eckental...

An Eckentaler Grundschulen wird es musikalisch
JeKi macht Spaß

„Lass doch den Kopf nicht hängen“, singen die Kinder der 3b mit großer Hingabe. Lehrerin Julia Völkel dirigiert nicht nur den Chor aus Kinderstimmen, sondern auch den Einsatz der Orffinstrumente. Xylophon, Metallophon, Klanghölzer, Handtrommeln – jeder Schüler ist ein Instrumentalist. Begeistert lauschen dieser Darbietung nicht nur Schulleiterin Heike Metzger, sondern auch Bürgermeisterin Ilse Dölle, Tino Keßler, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Eschenau, und Dr. Cordula Haberlein,...

Das 11. Adventsfenster für Igensdorf ist noch bis Weihnachten in Letten zu sehen.  | Foto: Manuela Damster
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Letten
Kleines Dorf mit großartigen Auftritten

Am Montagabend wurde das 11. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Igensdorf in Letten "geöffnet". Den Besuch hat sich natürlich kein Lettener nehmen lassen - der Dorfplatz unter der festlich geschmückten Linde war gut gefüllt, als das (von Franz Braun und seiner Tochter Manuela) aufwändig gestaltete Adventsfenster feierlich enthüllt wurde. In der romantischen Scheune gab es Leckereien und Glühwein und ein (für so ein kleines Dorf) sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das...

SPD Heroldsberg ehrt langjährige Mitglieder
Georg Raab: 70 Jahre Parteibuch

Mit einem kleinen Festakt konnte die Heroldsberger SPD drei verdiente Mitglieder für 40 Jahre in der SPD ehren. Eine besondere Ehrung erfuhr dabei Altbürgermeister und Ehrenbürger von Heroldsberg, Georg Raab. Seit 70 Jahren ist er jetzt Mitglied der SPD und davon eine sehr lange Zeit auch in verschiedenen Funktionen tätig. So stellte Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich einen überaus imposanten Lebenslauf dar. War doch Georg Raab im Laufe dieser Jahre nicht nur Bürgermeister, sondern auch...

Eckentaler Haushalt 2024
Finanzen unter Dach und Fach

Während in Berlin die Ampelkoalition noch vielbeachtet um den Bundeshaushaushalt 2024 ringt, hat der Markt Eckental seinen Gemeindehaushalt 2024 am 5. Dezember schon beschlossen. Das Volumen des Gesamthaushalts ist zwar erneut gestiegen, aber mit 56.587.350 Euro nur um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz höherer Inflation im laufenden Jahr. Der Verwaltungshaushalt steigt um 7,49 Prozent auf 39.414.950 Euro, der Vermögenshaushalt sinkt dagegen um 3,21 Prozent auf 17.172.400 Euro. Den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.