Holocaust-Gedenktag in Eckental
Mahnwache und Kundgebung

Postkarte von Forth, ca. 1920, aus dem Heft „Forth und seine jüdische Geschichte” der Reihe „Spaziergänge durch Eckental” der Agenda 21 Eckental.
  • Postkarte von Forth, ca. 1920, aus dem Heft „Forth und seine jüdische Geschichte” der Reihe „Spaziergänge durch Eckental” der Agenda 21 Eckental.
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde in Anlehnung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Ziel ist auch die Verhütung von weiteren Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Am Holocaustgedenktag, 27. Januar 2024, veranstaltet die Eckentaler „Interessengruppe jüdische Geschichte in Forth“ um 14.30 Uhr eine Mahnwache für die Opfer der Shoa am Platz der ehemaligen Synagoge in der Forther Hauptstraße 38. Im Anschluss führt Historikerin Dr. Martina Switalski durch die jüdische Geschichte Forths. Die ursprünglich geplante anschließende Zugfahrt zu einer Kundgebung gegen Rechts in Nürnberg wurde (wie auch die Nürnberger Demonstration) um eine Woche verschoben.

Am Samstag, 3. Februar, folgt unter dem Motto „Eckental steht auf – wir sind bunt” um 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Eckentaler Rathausplatz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Zugfahrt zur Kundgebung „Nie wieder ist JETZT“ der „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg“ auf dem Kornmarkt in Nürnberg um 16 Uhr.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.