Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Invasiv und expensiv

Sie wer’n lachen, aber unlängst musste ich einen Schuljungen überzeugen, dass Mathe für ihn besser ist als Malaria. Er hatte gehört, dass im wochenblatt-Land die Asiatische Tigermücke als invasive Art eingeschleppt wurde und Krankheiten übertragen kann. Und gleich die Chance gewittert, mit einer Infektion für ein paar Wochen den Schulbesuch umgehen zu können. Allerdings wird die Malaria von der Anopheles-Mücke übertragen, die Tigermücke ist berüchtigt für das Dengue- und das Zika-Virus. Die wurden in Deutschland noch nicht übertragen, sondern bisher nur eingeschleppt.

Im August erwarte ich privaten Besuch aus der Bundeshauptstadt. Das hat mich daran erinnert, dass Bayern im ersten Halbjahr 2025 im Rahmen des Länderfinanzausgleichs 6,672 Milliarden Euro für andere Bundesländer überwiesen hat. Mehr als je zuvor und mehr als die anderen drei „Geberländer”. Die Liste der zwölf „Nehmerländer” wird angeführt vom Land Berlin mit 2,028 Milliarden Euro.

Das liegt bestimmt daran, dass Berlin mehr kostspielige Belastungen hat als Franken und Bayern: Ständige Demonstrationen von aufgeregten Hitzköpfen, Betreuung von politischen Großkopferten oder Vandalismus durch Hohlköpfe. Aber man gönnt sich dort auch einiges, zum Beispiel eine kostenlose Kindertagesbetreuung, 29 Euro-Ticket und einiges mehr – das zahlen wir indirekt alles mit.

Ich hab mal meinen Anteil an den bayerischen Zahlungen errechnet. Als einer von 13,4 Millionen Einwohnern komme ich auf 497,91 Euro. Das von Berlin empfangene Geld ergibt, geteilt durch die 3,7 Millionen Einwohner, 548,10 Euro. Soll ich meinem Berliner die 500 Euro wieder abknöpfen? Lieber nicht. Schließlich freut sich Berlin auf den 30. August und den „Zug der Liebe” für mehr Mitgefühl, Nächstenliebe und soziales Engagement.

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.