Kirchweih 2025

Beiträge zum Thema Kirchweih 2025

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kerwa in Herpersdorf

Die Kerwasaison geht zu Ende. In Herpersdorf wird spät im Jahr gefeiert. Die Kerwaboum laden vom Freitag, 10. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, ein. ProgrammFreitag, 10.10.2025 20 Uhr Bieranstisch durch Bürgermeisterin Ille Dölle, danach Partystimmung mit den "Leutenbacher Musikanten". Samstag, 11.10.2025 16 Uhr Austellen der Kerwabäume 20 Uhr Kerwastimmung mit den "Trachtenrocker" Sonntag, 12.10.2025 12.45 Uhr und 15 Uhr: Heimspiel des ASV Herpersdorf 14 Uhr Kaffee, Kuchen & Küchla im...

Der Forther Baum wird aufgestellt und in den fränk. Farben Rot und Weiß geschmückt. Das wird auch dieses Jahr hoffentlich wieder so gut aussehen. | Foto: Privat
4 Bilder

Kirchweihzeit
Herzlich willkommen zur Kirchweih in Forth

Egal ob „Kerwa”, „Kirwa” oder – wie es in Forth heißt – „Kärwa”, der fränkische Dialekt hat lokal oft leicht unterschiedliche Namen für die Kirchweih. Im Jahr 2016 begann ein „Neustart” der Forther Kirchweih am neuen Standort am Büger Schlossplatz, samt größerem und beheiztem Festzelt, wodurch sich die Kirchweih in Forth wieder zu einem absoluten „Muss” entwickelt hat – nicht nur für die Forther selbst, sondern auch für zahlreiche Besucher aus der Umgebung. Ein wilder Haufen hatte sich schon...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kerwa in Neunkirchen am Brand

Nach den Neunkirchener Kulturtagen und dem beliebten Bürger- und Heimatfest lockt nun das nächste Fest zahlreiche Besucher in den Zehntspeicher der Marktgemeinde. Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Montag, 6. Oktober, ist wieder Kirchweihzeit in Neunkirchen am Brand. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Kirchweih-
ProgrammDonnerstag, 2. Oktober 19.00 
Auftakt und Bieranstich durch Bürgermeister Martin Walz, danach Wirtshaussingen mit Christian Heilmann Freitag, 3. Oktober 20.30 
Party...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kärwa in Heroldsberg

Liebe Gäste und Kirchweihfreunde, liebe Heroldsbergerinnen und Heroldsberger, „die Kärwa is kumma, die Kärwa is do …”: Vom Freitag, 19. September, bis einschließlich Montag, 22. September, feiern wir auf dem Heroldsberger Festplatz wieder unsere traditionelle Kirchweih, bei der auch in diesem Jahr Musik, gutes Essen, Traditionspflege und geselliges Beisammensein auf dem Programm stehen. Daneben finden sich auf dem Kirchweihgelände auch zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden, die für...

Auf zur Kirchweih!
50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit Felix...

Beim Baumaufstellen wollen alle dabei sein.
 | Foto: Privat
10 Bilder

Erfolgreiche Kerwa in Eschenau
Neue Impulse und starker Zusammenhalt

Die diesjährige Kerwa stand ganz im Zeichen von Neuerungen und Gemeinschaft. Erstmals waren mit zwei aktiven Kerwamadla auch Frauen offiziell im Kreis der Aktiven vertreten. Dies brachte einige organisatorische Anpassungen mit sich, die jedoch von allen Beteiligten positiv aufgenommen wurden. Nach einem starken Jahr mit sieben Neuzugängen konnte die Kirchweih mit insgesamt 15 Aktiven gefeiert werden. Bereits im Vorfeld hatte die Gruppe beschlossen, Kerwalieder, die nicht mehr zeitgemäß sind,...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Eschenauer Kärwa

Kirchweih beim Krämer im Roten Ross! Die Eschenauer Kärwa beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr mit dem Kesselfleischessen. Auch am Freitag gibt es schon früh um 10 Uhr zu essen: Blut- und Leberwürste locken die Gäste. Abends spielen ab 19 Uhr „Chapel Rock”, schon bevor Bürgermeisterin Dölle die Kärwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr offiziell eröffnet. Am Samstag wird wieder ein Kinderbaum aufgestellt. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Firma Meier...

Am 23. und 24. August stehen in Igensdorf wieder „Musik und Tracht” im Mittelpunkt des Marktfestes. | Foto: Hella Ziefer
3 Bilder

Festwochenende „Musik und Tracht”
Marktfest Igensdorf

45 Jahre Markgemeinde Igensdorf – 45 Jahre Musik- und Trachtenverein Igensdorf Auch dieses Jahr feiert die Gemeinde ihre Markterhebung vor mittlerweile 45 Jahren. Im selben Jahr 1980 wurde auch der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gegründet. Diese beiden Jubiläen sind der Anlass, für das Marktfest 2025 das Festwochenende am 23./24. August ganz unter das Motto „Musik und Tracht“ zu stellen. Auf die Gäste wartet ein Programm, das zum einen auf Etabliertes der letzten Jahre aufbaut und zum...

Auf zur Kirchweih!
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

27. August bis 1. September im Landgasthof „Drei Linden” Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 27. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch...

Auf zur Kirchweih!
Stöckacher Kerwa

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Am Donnerstag eröffnet der 1. Bürgermeister des Marktes Igensdorf, Edmund Ulm, offiziell die Kerwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr. Das Aufstellen des Kerwabaums am Samstag um 15 Uhr ist wie immer ein Highlight. Das erste Mal wird auch ein kleiner Baum für die Kerwa-Kids...

Foto: Privat
2 Bilder

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Brander Kirwa

In Brand wird heuer vom Freitag, 8. bis Montag, 11. August, Kirchweih gefeiert. Am Freitag eröffnet um 20 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle das Fest. Am Samstag werden um 17 Uhr der kleine und der große Kirchweihbaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen bevor ab 11.30 ein Mittagstisch angeboten wird. Ab 19 Uhr tanzen die Alt-Kirwaboum den Baum aus. Am Montag gibt es ab 10.30 Uhr noch einmal einen Weißwurst-Frühschoppen, ab 11.30 Uhr...

Auf zur Kirchweih!
Kalchreuther Kärwa

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten OchsenBeim „Metzger” im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August 18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten Braten...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Beim Lindenbräu in Gräfenberg wird von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, Kirchweih gefeiert. Der Freitag beginnt um 10 Uhr mit einem deftigen Schlachtschüsselessen. Ab 19 Uhr können die Gäste beim Wirtshaussingen mit „Simi Stiegler” mitmachen und ihrer Seele Gutes tun. Am Samstag ab 19 Uhr wartet das Beste von „Hiptown” Dance, Soul & Rock. Am Sonntag kann man sich ab 10 Uhr zum Frühschoppen einfinden. Ab 17 Uhr spielen dann fränkische Wirtshausmusikanten auf.

Dorffest Eckenhaid
Eckenhaider Vereine feiern

Eckenhaid heißt wieder Groß und Klein, Jung und Alt, Alteckenhaider und Neubürger und alle Menschen aus dem Umkreis herzlich willkommen! Das Dorffest beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr hinter dem Feuerwehrhaus in Eckenhaid. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilse Dölle und einem Vertreter der Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine (IG) erwartet die Kinder ein vielfältiges Kinderprogramm. Ab 15 Uhr begeistert der Clown-Zauberer Pepi mit bester...

Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
3 Bilder

Alle Infos und das ganze Programm
Heroldsberger Straßenfest am 19. Juli

Herzlich willkommen zum Heroldsberger Straßenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unser Heroldsberger Straßenfest feiern, zumal sich der Bau der Heroldsberger Umgehungsstraße zum 30. Mal jährt. Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Familie und Freunden über die Festmeile zu bummeln und die zahlreichen Attraktionen zu bestaunen und sich an den vielfältigen kulinarischen Spezialitäten zu stärken. Die Heroldsberger...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih in Oberschöllenbach

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt vom 11. bis 14. Juli zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes Helles oder Weißbier genießen. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grill- u. Fischstand bestens gesorgt. Am Freitag startet die Kerwa um 18.00 Uhr. Um 20 Uhr findet der traditionelle Bieranstich durch die...

Foto: Kilian Unbehaun
47 Bilder

Eckental feierte ein rauschendes Fest
Sommerfestival im Park

Am Samstag bat man in Eckental wieder zum inzwischen traditionellen „Sommerfestival im Park”. Bei schönstem Sommerwetter tummelten sich ab dem frühen Nachmittag viele große und kleine Festivalbesucher auf dem und um das Gelände des Mehrgenerationenparks in Eschenau. Auf insgesamt drei Bühnen herrschte den ganzen Tag Hochbetrieb. Viele Bands und Tanzgruppen unterhielten das bestens gelaunte Publikum. Mit Einbruch der Dunkelheit nahm das Festival so richtig Fahrt auf. Auf der großen Bühne vor dem...

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 20:00
  • Herpersdorf
  • 90542 Eckental

Herpersdorfer Kerwa - vom 10. bis 13. Oktober

Am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr eröffnet der Bieranstich durch die Bürgermeisterin Ilse Dölle, offiziell die Kerwa. Danach Partystimmung mit den Leutenbacher Musikanten. Die Kerwabäume werden am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr aufgestellt. Ab 20 Uhr sorgen die Trachtenrocker für Kerwastimmung. Am Sonntag, 12. Oktober, gibt es ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen und Küchla im Festzelt. Nach den Heimspielen des ASV um 12.45 und 15 Uhr tanzt ab 17.30 Uhr der Nachwuchs aus. Der Königsteiner Versumpfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.