GEWINNSPIEL
„Wenn die letzte Frau den Raum verlässt”

Was Männer wirklich über Frauen denken! 

Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.

In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie „Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme” auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt – und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können.

Spiegel-Bestsellerautor mit Wurzeln
im wochenblatt-Land

Martin Speer ist im wochenblatt-Land aufgewachsen. Seine Wurzeln liegen in Heroldsberg, wohin der Wahlberliner bis heute viele Verbindungen pflegt. Vor zwei Jahren besuchte er uns in der wochenblatt-Redaktion gemeinsam mit der Altbürgermeisterin Melitta Schön. Mit ihr verbindet Martin Speer ein besonders herzliches Verhältnis, denn sie hat ihn nach eigener Aussage politisch geprägt und somit die Grundlage für sein heutiges erfolgreiches Wirken als Berater und Bestseller-Autor gelegt. In unserem Gespräch beantwortete Martin Speer die Frage, was ihn damals an der Bürgermeisterin so beeindruckt hatte, mit einer Lobeshymne auf Melitta Schön: „Ihre Art, Politik zu machen, mit weitem Herz und klarem Verstand”. Die Macht klug zu nutzen für das Zusammenbringen von Personen und Interessen, das Integrieren, das „inklusive Führen” und Gestalten – das habe ihn schwer und nachhaltig beeindruckt. Und der Umstand, dass Melitta Schön eine der ganz wenigen Frauen war, die in der männerdominierten Politik offensichtlich sehr erfolgreich agierte. Bestimmt sind einige seiner Gedanken dazu in das neue Buch eingeflossen.

Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Was Männer wirklich über Frauen denken
Autoren: Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer
Verlag: Ullstein
208 Seiten, Paperback
Preis: 19,99 €
ISBN: 978-3-550-20306-0

Frage
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.