„Kalchreuther Radfahrerin” für den Dorfplatz
Skulptur von Monika Ritter

Die Skulptur stellt stilisiert eine Kalchreuther Radfahrerin dar, wie sie vor vielen Jahren durch den Ort gefahren sein könnte. | Foto: Ernst Bayerlein
2Bilder
  • Die Skulptur stellt stilisiert eine Kalchreuther Radfahrerin dar, wie sie vor vielen Jahren durch den Ort gefahren sein könnte.
  • Foto: Ernst Bayerlein
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

In mehreren Sitzungen hat sich der Kalchreuther Gemeinderat mit der Städtebaulichen Sanierung des Dorfplatzes befasst, in der Januar-Sitzung ging es um ein künstlerisches Detail: eine Skulptur und einen Trinkbrunnen.

Die einheimische Bildhauerin Monika Ritter präsentierte dazu eine Skulptur aus Bronze, die eine stilisierte Radfahrerin darstellt – eine echte „Kalchreutherin“ mit Kopftuch und wehenden Kleidern, wie sie vor vielen Jahren auf dem Fahrrad durch den Ort gefahren ist.
„Das ist ein sehr schönes Motiv für eine Skulptur“ waren sich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sofort einig und so war auch der Beschluss schnell gefasst. Die Skulptur soll als Stele komplett in Bronze ausgeführt werden. Über den genauen Standort soll noch Rücksprache mit der Städteplanerin erfolgen. Monika Ritter lebt und arbeitet schon seit vielen Jahren in den Bereichen Bildhauerei und Grafik im Kirschendorf.

In den Jahren 1981 bis 1984 besuchte sie die Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Rhön und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Schwerpunkt Bildhauerei als Meisterschülerin bei Professor Uhlig.
Im Jahr 2013 hatte Monika Ritter die Projektleitung bei der Skulpturenlese mit 13 Skulpturen von Künstlern aus der Region in der freien Natur rund um den Sklavensee.

Ernst Bayerlein

Die Skulptur stellt stilisiert eine Kalchreuther Radfahrerin dar, wie sie vor vielen Jahren durch den Ort gefahren sein könnte. | Foto: Ernst Bayerlein
Die Skulptur stellt stilisiert eine Kalchreuther Radfahrerin dar, wie sie vor vielen Jahren durch den Ort gefahren sein könnte. | Foto: Ernst Bayerlein
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.