Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Parken in Kalchreuth
Parkscheibenpflicht am Schlossplatz

Beim Parken auf dem Schlossplatz muss künftig eine Parkscheibe in das Auto gelegt werden, erlaubt ist dann eine Parkzeit von zwei Stunden. Fehlt die Parkscheibe oder wird die Parkzeit bis zu 30 Minuten überschritten, ist ein Verwarnungsgeld von 20 Euro fällig, bei einer Stunde 25 Euro. Die Parkscheibenregelung gilt von Montag bis Samstag von sieben Uhr bis 18 Uhr, vor der Sparkasse Montag bis Freitag. Seit 1. April überwachen Mitarbeiter/innen vom Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung...

Durch den abgesagten Adventsmarkt wären die Grundschulkinder auf ihrem Apfelgelee sitzengeblieben.  | Foto: Privat
6 Bilder

Aktion »Respekt und Anerkennung«
Dank für medizinischen und pflegerischen Dienst

Die Frauen Union Igensdorf beteiligte sich an der Aktion „Respekt und Anerkennung“, die von der Frauen Union im Landkreis Forchheim durchgeführt wurde, auch in Igensdorf. Die Mitglieder haben im Rahmen der Aktion gespendet (unter anderem Bürgermeister Edmund Ulm als Vorsitzender der CSU Igensdorf sowie privat). Mit den Spenden wurde den Kindern der Grundschule Igensdorf das Apfelgelee abgekauft, welches ihre Eltern für den Adventsmarkt vorbereitet hatten. Außerdem haben Bianca Stegbauer und...

Foto: B. Waschneck
4 Bilder

Christkind und Nikolaus auf Tour
Himmlischer Besuch in Oberschöllenbach

Auf die traditionelle Dorfweihnacht mussten die Oberschöllenbacher auch in diesem Jahr verzichten. Dafür zogen am vierten Advents-Samstag das Eckentaler Christkind und der Nikolaus in dem Eckentaler Ortsteil ihre Runden und besuchten die Kinder. Für alle gab es ein Geschenk und das Christkind nahm auch viele Wunschzettel entgegen. Vom großen Feuerwehrauto, das die  himmlischen Boten begleitete, kam stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Organisiert wurde der Umzug von der Feuerwehr Oberschöllenbach.

Änderungen im ÖPNV
Verschärfte 3G-Regelung für Schüler

Mit der neuerlichen und kurzfristigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 9. Dezember hat der Gesetzgeber die Ausnahmeregelung der 3G-Bestimmungen für Schülerinnen und Schüler präzisiert. Bislang waren sie grundsätzlich von der Regel ausgenommen, da sie im Schulbetrieb regelmäßig getestet werden. In den Ferien fällt diese Befreiung von der 3G-Regel nun weg. Es ist Schülerinnen und Schülern künftig nicht erlaubt, den öffentlichen Personennahverkehr in den Ferien zu nutzen, wenn sie die...

Gymnasium Eckental
Bäume für die Zukunft

Am Montag, den 15. November, fand die Pflanzaktion des P-Seminars „Klimawandel im Heimatraum” des Gymnasiums Eckental statt. Zusammen mit dem Förster, Siegfried Dörfler, pflanzten die Schüler Edelkastanien, Zerreichen, Vogelkirschen und Winterlinden beim Waldkindergarten in Eckenhaid. Auch die Kinder des Waldkindergartens nahmen mit Begeisterung teil. Ziel der Aktion war es, den heimischen Wald gegen die Auswirkungen des Klimawandels sicher zu machen und dafür gleich selbst Hand anzulegen....

Leserbrief
Schilda in Eckental

In der Gotzmannstraße in Forth muss nach einem Wasserrohrbruch die Wasserleitung ausgetauscht werden. Dies ist auf der Homepage der Gemeinde angekündigt, ebenso dass für diese Zeit eine Umleitung eingerichtet wird. Die Baustelle beginnt später als angekündigt und dauert wegen der Winterpause bis ins Frühjahr. Dies erfahren die Anwohner von den Arbeitern die die Schilder aufstellen - auf der Homepage der Gemeinde steht weiterhin der Zeitraum 25.10. bis 23.12.2021. Der Schildbürgerstreich ist...

3 Bilder

Gottesdienste zu Weihnachten
Anmeldung ab sofort möglich

Die Anmeldung zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend ist ab sofort möglich: Online über die homepage www.friedenskirche-eckenhaid.de unter der Rubrik “Veranstaltungen“. Klicken Sie auf den von Ihnen gewünschten Gottesdienst und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Per Mail erhalten Sie Ihr Ticket. Drucken Sie es bitte aus und bringen Sie es zum Gottesdienst mit. Der Familiengottesdienst wird um 16.00 Uhr im Pfarrgarten der Friedenskirche gefeiert. Für jede Familie ist ein Bistro-Tischchen als...

Nein! Nicht schon wieder eine Absage!
In Eckental 50 Jahre „Vielfalt erleben“

Da helfen alle schönen Pläne nicht – Corona bestimmt immer noch die Regeln! An einen großen Neujahrsempfang im Januar zum Start in das Jubiläumsjahr „2022 – 50 Jahre Markt Eckental“ ist leider nicht zu denken. Absagen ist aber für die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle keine Option: „Die Gemeinschaft in unserem Markt lebt von Austausch und Gespräch; das ist gerade nach einem Jahr voller Verzicht für alle Eckentaler wichtiger denn je. Auch wollen wir mit einem gelungenen Auftakt in unser Festjahr...

Verlag zockt Gewerbetreibende ab
Markt Eckental warnt vor Anzeigen-Trick

Wie der Markt Eckental in einer Pressemitteilung mitteilt, versucht ein sogenannter „Medien Concept Verlag Service” derzeit mit Trickformularen an kostenpflichtige Verträge mit Gewerbetreibenden zu gelangen. Ein Eckentaler Betrieb erhielt vor Kurzem einen Anruf des Verlages, der sich in dem Gespräch auf den Markt Eckental berief. So funktioniert die Masche Im Anschluss an das Telefonat erhielt das Unternehmen ein Schreiben sowie ein Formular/Anzeigenauftrag für einen sogenannten...

Eckentaler lindern Eschweiler Flutschäden
Erlös aus Garagenflohmarkt für die Kita „Kinderburg“

Nach einem Garagenflohmarkt im Eschenauer Viertel Friedrich-Gräf-Straße, Röckenhofer und Ansbacher Straße im August beschlossen die beteiligten Anwohner, den Erlös für Geschädigte der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen zu spenden. Über den Forther und gebürtigen Stolberger Stephan Falter bekam Mitveranstalterin Astrid Marschall Kontakt zum Christlichen Kindergartenverein Eschweiler e.V., dessen Kita „Kinderburg“ schwer betroffen war. 250 Euro aus dem Garagenflohmarkt und die Einnahmen aus...

Gesangverein 1848 Neunhof
Neue Vereinsvorsitzende

Der Männerchor des Gesangverein 1848 Neunhof e.V. konnte zuletzt aufgrund der sinkenden Sängerzahlen nicht mehr auftreten. Auf der Suche nach neuem Schwung, trat die Vereinsverwaltung an den Chor Klangkraft heran. Die jungen Frauen singen von klein auf in den ortsansässigen Kinder- und Jugendchören, die durch die Gesangvereine 1848 und Harmonie gegründet und unterstützt wurden. Überwältigt von dem ihnen entgegengebrachten Vertrauen, aber freudig gespannt auf die für sie neuen Aufgaben der...

  • 14.12.21
  • 760× gelesen

Gymnasium Eckental
Letzte Chance für Wintersteckzwiebeln und Knoblauch

Selbst wenn sich dann und wann morgens schon sanft der Schnee über die Beete des Schulgarten legt, haben die Schülerinnen und Schüler, die sich um den Garten kümmern, noch alle Hände voll zu tun. Wer selbst einen Garten hat, kennt das: mit der Obsternte ist die Arbeit längst nicht getan. Es dauert eine Weile, bis alle Früchte gut und sinnvoll verarbeitet sind. So kommt es, dass die Arbeitsgemeinschaf Schulgarten, die seit Jahren fester Bestandteil des freiwilligen Nachmittagsangebot am GymEck...

Staatlicher Finanzausgleich für Kommunen
Schlüsselzuweisungen für 2022 stehen fest

Das Landesamt für Statistik hat die Berechnung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2022 abgeschlossen, melden der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und die Landtagsabgeordneten Walter Nussel und Micheal Hofmann. „Dass der kommunale Finanzausgleich im kommenden Jahr insgesamt auf die Rekordhöhe von 10,56 Milliarden Euro steigt, zeigt, dass der Freistaat hinter seinen Kommunen steht, so Walter Nussel (CSU). „Schlüsselzuweisungen sind die Kernleistung im kommunalen Finanzausgleich und...

Hilfe aus Heroldsberg für Kinder in Nepal
Interview mit CoIN-Gründer Heinrich Ferschmann

Nepal – das Land mit dem höchsten Berg der Erde, mit Magie, beeindruckender Kultur und Schönheit – das ist die eine Seite, die andere ist geprägt durch Armut der Bevölkerung, sehr viele Analphabeten und geringer Lebenserwartung der Menschen. Behinderte haben es hier besonders schwer, im gesellschaftlichen Gefüge sind sie am untersten sozialen Rand angesiedelt. Medizinische Betreuung ist nur spärlich vorhanden. Heinrich Ferschmann aus Heroldsberg und der Verein „CoIN“ (Cochlea Implantate Nepal),...

Schutz vor unseriösen Angeboten
Vermehrt unerwünschte Anrufe

Immer mehr irritierte Kund*innen melden sich bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft. Sie sind misstrauisch, weil sie ungebetene Anrufe zu ihrer Energieversorgung erhalten haben. Meist handelt es sich um vermeintlich günstigere Angebote für Strom oder Erdgas. Oft behaupten die Anrufer*innen sogar, dass sie mit der N-ERGIE zusammenarbeiten. Wenn dann die Bestätigung des neuen Anbieters mit keineswegs günstigeren Preisen eintrifft, hilft nur noch der schnelle Widerruf des ungewollten neuen Vertrags....

Feuerwehr Pettensiedel
Kinderfeuerwehrtreffen am Nikolaustag

Am ersten Montag im Dezember (06.12.2021) trafen sich 24 Kinder- und Jugendliche zum monatlichen Kinderfeuerwehrtreffen beim Feuerwehrhaus in Pettensiedel.  Die sogenannten „Löschzwerge“ hatten auch dieses Mal wieder jede Menge Spaß beim Lagerfeuer, gemeinsamen Basteln und Spielen.  Passend zum Nikolaustag wurde am Lagerfeuer eine Geschichte über den Nikolaus vorgelesen. Im Anschluss bastelten die 6-12 Jährigen Löschzwerge Nikoläuse und es wurde sich viel an der frischen Luft bewegt.  Für das...

Marktbücherei Igensdorf
Öffnungszeiten im Dezember und Januar

Die Bücherei ist noch bis einschl. 22. Dezember zu den bekannten Zeiten geöffnet. Es gilt weiterhin 2G. Am 4. und 5. Januar ist das Bücherei-Team nochmals persönlich da. Vom 11. Januar bis 27. Januar muss aus organisatorischen Gründen auf den bereits bekannten Abholservice ("Tütenausleihe") ausgewichen werden. Suchen Sie in unserem Online-Katalog verfügbare Wunschmedien heraus und schreiben dann eine Mail. Pro Leserkonto dürfen bis zu 10 Medien bestellt werden. Diese werden in Tüten gepackt und...

Rathaus Eckental
Schließzeiten im Januar

Das Eckentaler Rathaus und die weiteren Dienststellen des Marktes Eckental bleiben am Freitag, den 7. Januar geschlossen. Ausnahmen gelten für: die Beurkundung von Sterbefällen, hierfür ist das Standesamt am 7. Januar von 9 Uhr bis 11 Uhr unter der Nummer 09126 903-245 erreichbar  die Bücherei, die am 7. und 8. Januar geöffnet ist  Einwohnermelde- und Passamt sind in der Zeit vom 14. Januar bis 19. Januar geschlossen. Aufgrund einer Systemumstellung ist das Einwohnermelde- und Passamt in der...

Dem Müll auf der Spur
Die Reise des Biomülls

Die Bananenschale, der Teebeutel oder der Heckenschnitt gehören auf den Kompost oder in die Biotonne. Aber was passiert mit dem Inhalt der Biotonne? Wohin wird er gebracht und was wird mit ihm gemacht? Die Leerung der Biotonnen erfolgt mit 6 Müllfahrzeugen des Landkreises Forchheim. Dabei werden pro Jahr fast 900.000 Biomülltonnen geleert und eine Masse von ca. 13.000 Tonnen Biomüll gesammelt. Am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg wird der Bioabfall auf einer befestigten Fläche umgeschlagen,...

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Neuer Jahresverbundfahrplan online

Seit Sonntag, 12. Dezember gilt der neue Jahres-Verbundfahrplan des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN). Taschenfahrpläne liegen zeitnah kostenlos in den Gemeindeverwaltungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt aus. Immer informiert über Abfahrten und mögliche Änderungen sind Fahrgäste mit der VGN-App oder unter www.vgn.de Verstärkerfahrten bis Ostern im Einsatz Die auf den Landkreislinien eingesetzten Verstärkerbusse bleiben auch nach den Weihnachtsferien bis zu den Osterferien weiter im...

Licht im Osten 2021
Weihnachtsaktion "Ein Päckchen Liebe schenken"

„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich“. Ein Zitat des französischen Schriftstellers André Gide, das viele Leute aus den Eckentaler Kirchengemeinden und der Umgebung angesprochen hat, denn es wurden auch in diesem Jahr viele Weihnachtspäckchen bei den evang. Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Kirche Eckental oder direkt bei der Sammelstelle Familie Meier in Eckenhaid abgegeben. Trotz erschwerten...

Leserbrief
Zustand des Friedhofes Eschenau

Nach jahrelanger Untätigkeit des Marktes Eckental im Bereich des Friedhofes Eschenau, wurde scheinbar beschlossen, hier Baumaßnahmen im größeren Stil durchführen zu lassen. Hierzu erstmal meinen herzlichen Dank. Wie diese Baustelle des Marktes Eckental jedoch ausgeführt wird, ist einfach nur geschmack­ und pietätlos. Es werden Absperrbänder um Gräber gewickelt und Baumaterialien und Sprühdosen wahllos auf dem Friedhof gelagert und verteilt Allein die Bauausführung in diesen Zeitraum zu legen...

Leserbrief
Ohne Abstand, ohne Maske?

Ich finde die Berichterstattung des Wochenblattes über die Corona-Pandemie sowie die regelmäßige Veröffentlichung der aktuellen Zahlen ausgesprochen vorbildlich und möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken! Jedoch möchte ich Sie auf zwei Fotos in der Ausgabe für die KW 48 auf den Seiten 17 und 43 aufmerksam machen: Sie zeigen jeweils mehrere Personen, die im Innenraum ohne Abstand und ohne Maske für die Kamera posieren. Fänden Sie es im Sinne Ihrer Vorbildfunktion nicht besser,...

Aus der Vereinshistorie ca. 1983: Da war bei den Kalchreuther Fischern die Welt noch in Ordnung und es gab auch was zu feiern (von links: Fritz Holzenleuchter, Helmut Maußner und Hans Huber „mit großem Fang“). | Foto: privat
3 Bilder

Verein besteht seit 40 Jahren
Ehrungen beim Fischereiverein Kalchreuth

Noch vor der starken Zunahme der Corona-Zahlen genossen die Mitglieder des Fischereivereins Kalchreuth ihr obligatorisches Vereinsessen im Gasthaus Reif. Am Ende der Angelsaison verbringt man dort traditionell zwanglos ein paar nette Stunden miteinander. Fischervorstand Karlheinz Jäger dankte allen für die Hege und Pflege der Gewässer wichtigen Unterstützern, den Gewässerverpächtern und den Fischgewässeranrainern, den wohlgesonnenen Förderern und der Gemeinde. Im Namen aller Aktiven lobte er...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.