Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Symbolbild: pixabay
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Bücherschaufenster beim Eckentaler Hospizverein

Beim Eckentaler Hospizverein kann man in den Fenstern, die zum Rathausplatz gerichtet sind, interessante Buchvorstellungen und Bücher zum Thema Trauern und Tod, Verlust und Weiterleben betrachten – und auch hereinkommen, um darin zu blättern und zu lesen. Die Besprechungen stammen von unserer Hospizbegleiterin, Prof. Dr. Ruth Neubauer-Petzoldt. Sie beschreibt die Bücher mit einem guten Gespür für die Erfahrungen und Lebensweisheiten, die sie uns vermitteln sollen. Die präzisen Beschreibungen...

HeroBrass und Streicherensemble
Erstes Benefizkonzert der Frederik und Luca Stiftung

Eine neue Benefiz-Konzertreihe zu Gunsten der FUL Stiftung wird in Heroldsberg ins Leben gerufen. Das erste Konzert findet am Sonntag, 30. Januar, um 17 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Heroldsberg statt. Das Konzert soll an den gewaltsamen Tod der beiden Freunde Frederik und Luca erinnern und sich jährlich um den 26. Januar wiederholen. Die Mitwirkenden sind Freunde von Frederik und der Familie Wilke. Das Ensemble besteht aus Musikprofis und Laienmusiker, die ohne Gage das Konzert...

2 Bilder

Eckental: 50 Jahre „Vielfalt erleben“
Auftakt – Lesung von Ewald Arenz

Eine außergewöhnliche Gemeinde plant ein außergewöhnliches Festjahr. In jedem Monat wird unter einem anderen Motto die Vielfalt Eckentals durch die über 100 Vereine und Institutionen vorgestellt. Endlich – der Start ins Jubiläumsjahr. Coronabedingt wird der Januar intensiv zur Vorbereitung genutzt, der Februar steht aber bereits in den Startlöchern. Er steht unter dem Motto: „Vielfalt erleben in Wort und Bild“. Denn Eckental hat im künstlerischen Bereich einiges zu bieten. Neben vielen...

Vorlesetag
Kinder-Krimi aus dem Landtag

Zum bundesweiten Vorlesetag im November 2021 präsentierte der Bayerische Landtag den zweiten Band der „Isar-Detektive“ mit dem Titel „Verdacht im Tierheim“. Es ist ein Roman für Kinder im Alter von ca. 9-12 Jahren. Der spannende Krimi spielt sich auch im Gebäude des Bayerischen Landtags, dem Maximilianeum, ab. Dieses, vom Landtag initiierte Projekt soll bei Schulkindern das Lesen fördern und zugleich altersgerecht ein Stück weit politische Bildung betreiben. Vergangenes Jahr wurde das...

Leserbrief
Verantwortliches und solidarisches Handeln auch in Eckental

Etwa 50 Eckentaler Bürgerinnen und Bürger fanden sich am Montag, den 10. Januar in den Abendstunden am Rathaus ein, um mit einer Mahnwache der Coronatoten zu gedenken, aber auch ihren Dank denen auszusprechen, die in Zusammenhang mit der Pandemie beruflich jeden Tag auf das  Äußerste gefordert sind: Medizinisches Personal, Pflegekräfte, aber auch Polizei und Sicherheitskräfte, um nur wenige Beispiele zu nennen. Die Pandemie verlangt uns allen viel ab, ohne Frage, jedoch können wir alle einen...

Weißes Schloss Heroldsberg
„Delegation” – Stelen im Hof

Als Ergänzung der aktuellen Sonderausstellung wurden kürzlich im Außenbereich des Museums drei Stelen aufgestellt. Sie wurden vom Nürnberger Künstler Günter Schmidt-Klör geschaffen, der auch mit drei grafischen Arbeiten in der Sonderschau vertreten ist. Die Skulpturengruppe aus Beton, Stahl und Aluminium trägt den Namen „Delegation“. Die Dreiergruppe gehört zu einer Hundertschaft an Stelen, die im Jahre 2015 bei der Triennale der Skulptur in Bad Ragaz in der Schweiz gezeigt wurden. Die drei...

Evangelische Gemeinde Eckental
Rückblick zur Allianz Gebetswoche

In der letzten Woche fand die weltweite Allianz Gebetswoche statt. In Deutschland trafen sich an 1.000 Orten Christen der unterschiedlichen Kirchen und christlichen Gemeinden. Wir waren auch dabei: Die evangelischen Kirchen aus Heroldsberg und Kalchreuth, Freie Christengemeinde Lebenshaus Neunkirchen, Evang.-Freik. Gemeinde Eckenhaid und die Evangelische Gemeinde Eckental. Inhaltlich ging es um das Thema „Leben nach Gottes Rhythmus - der Sabbat“. Die Veranstaltungen fanden abends, abwechselnd...

Feuerwehr Pettensiedel
Löschen, schützen, bergen, retten — die vier wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr

Dies war auch Thema des vorangegangenen Treffens der Pettensiedler Löschzwerge.  Am Montag den 10.01. trafen sich wieder 25 Kinder der Kinderfeuerwehr zur monatlichen Gruppenstunde. Hierfür malten die Kinder bei einem Spaziergang durch den Ort vier Feuerwehrautos mit Straßenmalkreide auf, welche die Aufgaben der Feuerwehr symbolisieren sollten.  Anschließend rundeten gemeinsame Bewegungsspiele und das gleichnamige Abschlussspiel „ Löschen, schützen, bergen, retten“ zur Vertiefung vom Gelernten,...

Evangelische Gemeinde Eckental Veranstaltungen
Frauen Café Online

Gönne Dir eine kleine Auszeit und hole dir „Kaffeehaus-Atmosphäre“ nach Hause. Von dort kannst Du am Samstag, den 05. Februar um 15 Uhr gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit einer Freundin das Programm des Frauen Cafés aus der Evangelischen Gemeinde Eckental genießen. Gabi Seitz wird uns einige Gedankenimpulse geben: „Cappuccino für die Seele – neue Geschmackserlebnisse für den Glauben“ Den Link zum Stream und weitere Infos findest Du unter www.eg-eckental.de. Du kannst uns per EMail unter...

Evangelischen Gemeinde Eckental Themenabende
Israel und die Bedeutung für uns Christen

Die Vereinten Nationen bestimmten 2005, dass der jeweils 27. Januar zum „Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ bestimmt wird. Israelkenner Friedhold Hindrichs (Eckental) wird uns nach einer kurzen Einführung ins Judentum, weitere Einblicke zu diesem Tag geben. Außerdem wird er der Frage nachgehen, welche Bedeutung Israel für uns Christen heute hat. Wir laden Euch herzlich ein am 27. Januar um 19:30 Uhr in unsere Räume der Sendelbacher Straße 5 in Eschenau zu kommen. Eine...

Evangelischen Gemeinde Eckental Gottesdienst
Abschluss der Allianz Gebetswoche

"Gottes Wort ist voller Leben und Kraft. Es ist schärfer als die Klinge eines beidseitig geschliffenen Schwertes, dringt es doch bis in unser Innerstes, bis in unsere Seele und unseren Geist, und trifft uns tief in Mark und Bein. Dieses Wort ist ein unbestechlicher Richter über die Gedanken und geheimsten Wünsche unseres Herzens." (Hebräer 4,12) Wir laden Dich herzlich zu unserem Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 16.01. um 10:30 Uhr ein. Du kannst den Gottesdienst entweder live vor Ort in...

Neue Regeln für Landratsamt-Besucher
Jetzt gilt auch hier: 3G

Beim Besuch aller Verwaltungsgebäude des Landratsamtes in Erlangen und Höchstadt gilt ab jetzt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet) sowie weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Kinder bis zum 6. Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit, bis zum 16. Lebensjahr reicht eine medizinische Maske aus. Alle Besucherinnen und Besucher haben sich am Empfangsdienst im Eingangsgereich zu melden. Die 3G-Regelung gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes...

Markt Eckental informiert
Öffentliche Festsetzung der Hunde- und Grundsteuer

Öffentliche Hundesteuerfestsetzung Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß der am 31.07.2008 erlassenen Hundesteuersatzung und der ersten Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung vom 10.12.2014 des Marktes Eckental aufgrund des Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes wird die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2022 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Hundesteuer 2022 wird am 15. Februar mit den Beträgen fällig, die in den zuletzt erteilten Hundesteuerbescheiden festgesetzt...

Das neue Corona-Kreuz in Weißenohe. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Zeichen der Hoffnung
Corona Kreuz gesegnet

Nach einem Sonntagsgottesdienst trafen sich Gläubige, Vertreter der Kirchenverwaltung, des Seelsorgebereichsrats, die Blasmusik Weißenohe sowie Metallgestalter Stefan Vogel (Entwurf und Ausführung) und Steinmetz Werner Schumann (Steinarbeiten) zur feierlichen Segnung. Pfarrer Andreas Hornung legte dar, wie die Idee zu diesem Kreuz entstand und würdigte die Spenderin. Das Kreuz soll ein Zeichen der Hoffnung sein, gerade auch in Zeiten der Not. Auf dem Pflaster weisen die Worte Asyl, Tod,...

Verlängerung der Vollsperrung
Gotzmannstraße in Forth bleibt länger gesperrt

Der Markt Eckental informiert seine Bürgerinnen und Bürger über die Verlängerung der  Vollsperrung in der Gotzmannstraße im Ortsteil Forth. Zum Antrag auf Verlängerung der Maßnahme teilte der Wasserzweckverband folgendes mit: Die Sanierung der Wasserleitungin der Gotzmannstraße (Forth) ist dringlich, um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Im Frühjahr 2022 wird mit dem Bau des Kinderhortes auf dem Gelände der Grundschule Forth (bisheriges Spielplatzgelände) begonnen. Damit...

Szene aus einem Film der Regierung von Niederbayern zur bewirtschaftung extensiver Wiesen | Foto: Regierung Niederbayern
Video

Antragstellung für Vertragsnaturschutzprogramm
Fördermöglichkeiten für Streuobstbäume

Landwirte können ab sofort wieder Förderanträge für das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) stellen. Neue Fördermöglichkeiten für Streuobstbäume sind hinzugekommen. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu am Montag in München: „Rund 25.000 landwirtschaftliche Betriebe sind bereits unsere Partner im Vertragsnaturschutz. Die hohe Beteiligung der bayerischen Landwirtinnen und Landwirte am Vertragsnaturschutzprogramm ist ein großer Gewinn für Natur und Umwelt. Wir hoffen, auch...

Aus dieser Perspektive sieht man: Der Platz reicht nicht zum zügigen Räumen. | Foto: Privat
2 Bilder

Winterdienst braucht Platz
Zu eng zum Räumen

Der Winterdienst auf den Straßen im wochenblatt-Land war am zweiten Wochenende des Jahres schon wieder gefordert. Aus gegebenem Anlass weisen Schneepflugfahrer darauf hin, dass ihre Arbeit oft durch parkende Fahrzeuge behindert wird. Auch nachts und am Wochenende brauchen sie genug Platz, um zügig räumen und Streuen zu können: „Die Parkenden sollten sich bewusst machen, dass ein Schneeschild 3 Meter breit ist und vor allem bei Glätte auf jeder Seite mindestens 20 cm Platz sein muss, um...

Mit der Hilfe einer Orangenschale wird eine Stichflamme erzeugt.
 | Foto: Sabrina Deinzer
4 Bilder

Oskar-Sembach-Realschule Lauf
Spannende Weihnachtsexperimente

„Boah, wie geht das denn?” Nicht nur einmal gerieten die Schülerinnen und Schüler fragend ins Staunen. Am Mittwoch, den 22.12.2021 fand an der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf für die 6. Jahrgangsstufe eine ganz besondere Veranstaltung statt. Unter der umsichtigen und akribischen Organisation von Studienrätin Sabrina Deinzer führten die Schülerinnen und Schüler verschiedene chemische und physikalische Experimente durch. In Kleingruppen durften sie beispielsweise Schneeflockenkristalle als...

  • 10.01.22
  • 344× gelesen

Weißes Schloss Heroldsberg
Museumsführung

Am kommenden Sonntag, 9. Januar, gibt es im Weißen Schloss eine Führung durch die beiden Dauerausstellungen und die Sonderschau "Generationen künstlerischen Schaffens". Beginn: 15.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter 0911 518 75 35 oder mail@weisses-schloss-heroldsberg.de Es gilt die 2G plus Regel. Geboosterte benötigen keinen Test.

Video

Landwirte begeistern erneut Groß und Klein
Rundfahrt mit festlich geschmückten Traktoren

Bereits zum zweiten Mal sind Landwirte aus dem wochenblatt-Land mit ihren festlich geschmückten Traktoren zu einer Rundfahrt durch Eckental gestartet. Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages war es soweit. Viele große und kleine Fans säumten die Straßen und winkten den Landwirten mit den großen Maschinen zu. Unser kleines Video ist am Kreisverkehr in der Brander Orchideenstraße entstanden.

Schloss Büg in Grün | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Schloss Büg
Strahlendes Schmuckstück

Noch etwa bis Silvester strahlt das historische Schloss Büg abends in verschiedenen Farben – hier monochrom in Grün, im Wechsel manchmal auch mehrfarbig, unter anderem im Rot-Blau des FC Büg. Dessen Vorsitzender Klaus Bauer wollte ein wenig besondere Stimmung in diese Tage bringen, nachdem die weihnachtliche Beleuchtung in den Straßen dieses Jahr nicht möglich war. Bewusst mit überschaubarem Aufwand und ohne große Kosten, mit Unterstützung der Gemeinde und der Anwohner, ist ihm das am...

Schlepper-Parade
Weihnachtsgrüße mit festlichen Maschinen

Das ganze Jahr sind die meisten Schlepper Arbeitsgerät und fahrbarer Arbeitsplatz für aktive Landwirte. Am Samstag, 25. Dezember aber erstrahlen einige Gespanne im bunten, weihnachtlichen Lichterglanz. Dann ziehen sie ab 18 Uhr in einem Korso durch Eckental. Schon 2020 überraschte eine Parade mit geschmückten Maschinen, Lichtern Weihnachtsklängen aus Lautsprechern und einem riesigen Rentierschlitten die Passanten am Tag vor Heiligabend. Eine Veranstaltung, bei der sich die Zuschauer drängen,...

An dieser Stelle wäre Platz für einen Erweiterungsbau. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Kalchreuth ringt mit Kosten
ÖPNV-Zuschüsse und Schulerweiterung

Die Erweiterung der Grundschule von sechs auf acht Klassenräume stand im Dezember auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Dazu war Architekt Hans Hesselbach eingeladen, er war im Frühjahr von der Gemeinde mit der Planung beauftragt worden. Die Maßnahme ist dringend erforderlich, um 137 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen unterrichtet zu können. Zum Schuljahresbeginn 2021/22 wurde eine Interimslösung mit zwei Containern für 47 Erstklässler geschaffen. Die Miete beträgt 142 Euro pro...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.