Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

B2-Umgehung Forth
Kreistag beschließt „Knotenpunkt Mitte“ für 1 Mio. Euro

Am Montag behandelte der Kreistag Erlangen-Höchstadt die Frage, ob die Kreisstraße ERH 9 zwischen Forth und Eckenhaid an die künftige B2-Umgehung angeschlossen wird. Das Staatliche Bauamt Nürnberg plant bisher mit zwei Anschlüssen der Umgehung, einem Knotenpunkt Süd als Kreisverkehr für die Ortsdurchfahrt (B2 alt) sowie einem Knotenpunkt Nord als Kreisverkehr zur Stresemannstraße / Staatsstraße 2236 Richtung Schnaittach). Seitens des Bundes besteht kein Interesse an weiteren Anschlüssen mit dem...

Appell an Hundebesitzer
Wiederholt wurden bei Pettensiedel Rehe gerissen

Nach einem offensichtlich von einem freilaufenden Hund gerissenen Reh im Oktober fanden Jäger bei Pettensiedel vor Weihnachten erneut ein Reh, das auf die gleiche Weise zu Tode kam. Zwei Tiere innerhalb weniger Wochen – für die Pettensiedler Jägerschaft ein Anlass für einen dringenden Appell an die vielen Hundebesitzer, die in der Landschaft spazierengehen. „Bitte nehmen Sie Ihre Hunde an die Leine, vor allem im Wald und in der Nähe von Feldgehölzen, Hecken und anderen Einständen, in denen die...

Erlangen-Höchstadt
Landkreis für Prüfung von StUB-Ostast

In diesem Jahr wird die Förderfähigkeit der StUB bewertet – entweder als L-Netz (Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach), dessen Planung vom StUB-Zweckverband derzeit verfolgt wird, oder aber als T-Netz mit einem Ostast (über Uttenreuth, Neunkirchen am Brand und möglicherweise bis Eschenau und damit angebunden an die Gräfenbergbahn). Im April 2015 bestimmten in einem Bürgerentscheid 59,2 % der Bürger bei 36,28 % Wahlbeteiligung im Landkreis Erlangen-Höchstadt, dass sich der Landkreis am Projekt...

Nächtlicher Einsatz
Wasserrohrbruch in Heroldsberg

Wie die Feuerwehr Heroldsberg auf ihrer Facebookseite schrieb, kam es in der Nacht von Samstag (16. Januar) auf Sonntag in der Nürnberger Straße in Heroldsberg zu einem größeren Wasserrohrbruch. Kurzzeitig waren die Bürger ohne Wasser. Bereits am Morgen war aber die Wasserversorgung wieder hergestellt.  Die Nürnberger Straße ist im Bereich des Zebrastreifens bis mindestens Dienstag gesperrt.

Corona-Impfung
Impfangebot im Markt Igensdorf

Seit Ende Dezember 2020 werden in Bayern sukzessive Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus durchgeführt. Aufgrund der begrenzten Ressourcen an Impfdosen werden zunächst die besonders risikobelasteten Personengruppen geimpft.Aktuell wird die Gruppe der über 80-jährigen geimpft. Um diesem Personenkreis den Weg in das örtlich zuständige Impfzentrum Forchheim zu ersparen, bietet der Markt Igensdorf in enger Kooperation mit dem Impfzentrum Forchheim eine Impfung vor Ort an.Der Termin hierfür ist der...

Familien ABC gibt Orientierung
Tipps für den Familienalltag in Corona-Zeiten

Wer „Mama, mir ist langweilig“ nicht mehr hören kann oder sich über die belastende Situation zwischen Homeoffice und Homeschooling austauschen möchte, ist beim kostenlosen Familien ABC der Jugendämter des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen genau richtig. Die Kategorie „Familienalltag in Corona-Zeiten“ enthält neben nützlichen Informationen wie Corona in leichter Sprache auch zahlreiche Erklär-Videos, Beschäftigungsideen für zu Hause sowie wichtige Ansprechpartner und...

KJR Forchheim
Malwettbewerb für den Ferienpass 2021

Seit Jahren gibt der Kreisjugendring Forchheim den Ferienpass für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Forchheim heraus. Diesen ziert seit über zehn Jahren ein von Kindern und Jugendlichen gestaltetes Deckblatt. Daher sind auch 2021 die großen und kleinen Künstler im Landkreis aufgerufen sich im Rahmen eines Wettbewerbes an der Gestaltung des Titelblattes zu beteiligen. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes lautet: „Leben mit Einschränkungen – Na und!?“ Zu diesem Thema sind die Teilnehmer...

Anmeldunginformationen für Interessierte
Schnuppern am Gymnasium Eckental

Leider wird der traditionelle Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die sonst an diesem Abend vermittelten Informationen werden Ende Februar durch eine Präsentation auf der Homepage ersetzt werden. Sobald es die Situation erlaubt, sollen die Viertklässler aber die Möglichkeit bekommen, die Schule persönlich kennenzulernen. Dazu werden wird ein geführter Rundgang mit verschiedenen Stationen und Aktionen angeboten werden. Die Gruppen...

Online-Sprechstunde
Tipps für Selbstfürsorge in Corona-Zeiten

Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit und die Arbeit in systemrelevanten Berufen setzen viele Menschen Mehrfachbelastungen aus: Sorgen um die Gesundheit und die eigene Existenz sowie um die Versorgung Angehöriger oder von Freundinnen und Freunden nehmen zu. In der nächsten Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten aus der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt am Dienstag, 26. Januar, 12 bis 13 Uhr, geht es um das Thema „Selbstfürsorge in...

Information
Räum- und Streupflicht im Markt Eckental

Die Sicherung der Gehwege bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte ist im gesamten Gemeindegebiet nach der "Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehwege in der Gemeinde Markt Eckental" durchzuführen. Die Eigentümer von Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen oder durch diese erschlossen werden, sind verpflichtet, die Gehwege auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. Schneeräumen und...

Gemeinde Eckental
Illegale Müllablagerungen am Eckenberg

Bedauerlicherweise erhält die Gemeindeverwaltung immer wieder Hinweise wegen illegaler Müllentsorgung an unterschiedlichsten Orten im Gemeindegebiet und bringt daher regelmäßig Informationen auf den Weg, wenn dies ein unerträgliches Ausmaß annimmt. Aktuell ist einer aufmerksamen Bürgerin besonders der Wanderparkplatz am Eckenberg in Forth negativ aufgefallen. In diesem Hinweis geht es um Verschmutzung mit menschlichen Fäkalien sowie um weitere illegale Müllablagerungen. Der Markt Eckental weist...

Aktuelles aufs Smartphone
Neue App für den Landkreis ERH

Ob Einschränkungen an Silvester oder Inbetriebnahme des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis – die Corona-Pandemie zeigt, dass sich die Situation schnell ändern kann. Mit Hilfe der ERH-App erhalten Nutzer die wichtigsten und aktuellen Informationen des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt via Push-Nachricht direkt auf ihr Smartphone.Die App kann kostenlos über den Google Play Store für Android-Systeme oder über den AppStore für iOS-Systeme heruntergeladen werden. Die App kann kostenlos...

Landkreis ERH ruft zur Bewerbung auf
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern unterstützt digitale Projekte

Wie lassen sich ehrenamtliches Engagement und digitale Möglichkeiten in Einklang bringen? Ob bei der Nutzung von Apps, im Austausch über Chatgruppen oder Weiterbildung in digitalen Schulungen. Gerade die Corona-Pandemie zeigt, dass die Digitalisierung auch im Ehrenamt angekommen ist. „Ehrenamt 4.0: Teilhabe an der digitalisierten Welt“ lautet das Thema der Projektausschreibung. Jutta Leidel vom Ehrenamtsbüro des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt ruft alle gemeinnützige Organisationen, Vereine,...

KJR Forchheim und ERH
Programm- und Servicehefte 2021

KJR Forchheim Das aktuelle KJR Programm- und Serviceheft 2021 ist erschienen und ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Forchheim, Am Streckerplatz 3, in Forchheim erhältlich. Sobald die Gemeindeverwaltungen wieder regulär geöffnet haben, wird es dort in den Auslagen zur Mitnahme ausliegen. Darüber hinaus ist das Programmheft ab sofort über die Homepage als PDF-Dokument abrufbar. Der Anmeldebeginn für die geplanten Veranstaltungen ist am Sonntag, den 17. Januar, um 18 Uhr....

Landratsamt ERH informiert
3.168 Impfungen in Stadt und Landkreis durchgeführt

In der ersten Kalenderwoche diesen Jahres wurden durch das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt weitere 900 Corona-Impfungen durchgeführt. Davon wurden 96 Impfungen an Personal in Kliniken gegeben (Klinikum am Europakanal, Fachklinik Herzogenaurach, St. Anna Höchstadt). 588 Impfungen fanden in Senioreneinrichtungen statt (Martha Maria Eckental, Parkwohnanlage Uttenreuth, Wohnen und Leben Etzelskirchen, SeniVita St. Martin Baiersdorf, Marienhospital...

Leserbrief
B2-Umgehung Forth

Über die umfangreiche Berichterstattung aus der Sitzung des Eckentaler Marktgemeinderats vom 1. Dezember sollte man sich eigentlich freuen. Aber die Verkehrsprognosen des Staatlichen Bauamts, mit denen in unverständlicher Selbstsicherheit in das Jahr 2035 geblickt wird, sind zumindest zu hinterfragen. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass der Verkehr auf der Forther Stresemannstraße um 1100 Fahrzeuge entlastet werden könnte, wenn man einen Kreisel auf dem Eckenberg eingräbt. Heute, wie auch 2035,...

Leserbrief
Anbindung Kreisstraße ERH 9, Kurt-Schumacher-Straße, an die Ortsumgehung Forth

In der Sitzung des Eckentaler Marktgemeinderates am 1. Dezember 2020 stellte das Staatliche Bauamt Nürnberg den aktuellen Planungsstand zur B2-Ortsumfahrung Forth vor. Was aber dem Marktgemeinderat noch vorgestellt wurde, war eine neue Überlegung, die Kreisstraße ERH 9 (innerorts die Kurt-Schumacher-Straße) mit einem Knotenpunkt Mitte an die Ortsumfahrung Forth anzuschließen. Bei den uns bekannten Planungen war für die Verbindung von Forth nach Eckenhaid ein .berführungsbauwerk vorgesehen. Der...

Kritik an Entwurf
Eckentaler Haushalt unter Dach und Fach

Der Markt Eckental hat seinen Haushalt für 2021 noch vor Weihnachten verabschiedet. Im zweiten Jahr in Folge gab es kräftige Kritik an dem Entwurf, der mit 15 zu 9 Stimmen durchging. Der Hauptvorwurf: Die Anträge der kleineren Fraktionen seien praktisch allesamt abgelehnt worden. Zudem sehen sowohl Grüne wie auch SPD und Freie Wähler zu wenig Nachhaltigkeit in dem Entwurf und finanzielle Schwierigkeiten auf die Gemeinde zukommen. Die plant 2021 und in den Folgejahren zur Bewältigung der großen...

Wechsel bei den Landkreis-Grünen ERH

Gute Aussichten, die Corona-Pandemie zu überwinden sieht der grüne Kreissprecher Manfred Bachmayer im neuen Jahr 2021. Wichtig sei es, die notwendigen Einschränkungen in den nächsten Monaten weiter mitzutragen. Bei der Bundestagswahl 2021 tritt mit Tina Prietz für den Landkreis eine 27-jährige Direktkandidatin an (wie im November berichtet). Auch an der Spitze des Kreisverbandes steht nach 16 Jahren ein Wechsel an. Mit Studiendirektorin a.D. Eva Hammer aus Möhrendorf und Wirtschaftsinformatiker...

Silvesternacht mit Folgen
Verletztes Pferd durch Böller in Pettensiedel

Als Carina Helfrich in der Silvesternacht gegen Viertel vor eins ihre Pferde in Pettensiedel verließ, war alles in Ordnung, alle ihre Tiere waren wohlauf. Als sie am Neujahrstag gegen Mittag wieder nach ihren Tieren sah, hatte PRE Wallach Randy eine handtellergroße Wunde am Bein, im Paddock lag ein zersprengter Silversterböller. Den Spuren nach war der zwölf Jahre alte Wallach auf der Flucht vor dem Böller ausgerutscht und hatte sich dabei die Wunde zugezogen. Weil die Verletzung für Randy...

Männergesangverein 1848 Kalchreuth
2020 – ein schwieriges Jahr für Sänger

An Stelle eines geselligen Jahresabschlusses und einer Mitgliederversammlung wendet sich die Vorstandschaft des MGV 1848 Kalchreuth schriftlich an alle Mitglieder und Freunde des Gesangvereins: „Aus der Krise heraus positiv in die Zukunft schauen, ist die Devise der Kalchreuther Sänger. Denn noch immer befinden wir uns in der Corona-Krise, eine für alle belastende Situation“, so der MGV-Vorstand Konny Müller. „Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt. Bei den Gesangvereinen herrschte...

Helle Köpfe kaufen vor Ort
„Vor Ort Handeln” aktueller denn je

Manche Passanten mögen sich vielleicht fragen, warum auf manchen Großflächenplakaten im wochenblatt-Land in diesen Tagen ein sehr weihnachtlich anmutenden Motiv mit dem „Wunschzettel für Eckental“ verkündet, dass helle Köpfe vor Ort einkaufen. Die Erklärung ist einfach: Der Zeitraum für die Buchung der Werbefläche durch die Initiative „VOR ORT HANDELN ist zwar abgelaufen, aber anscheinend wurde die Fläche noch nicht von anderen Werbetreibenden gebucht. Dass der Wunschzettel vor Weihnachten auch...

Gummibärchen oder Schokolade?
„Zigarettenwahlomaten“ der Initiative Heroldsberg – aktiv für die Zukunft

Leuchtend gelbe „Zigarettenwahlomaten“ animieren seit Anfang Dezember in Heroldsberg Raucher zur Meinungsäußerung – und zur Sauberkeit. „Steigt der Club wieder auf?“ – über diese Frage wird im Gründlachtal gegenüber des Skaterparks abgestimmt. „Gummibärchen oder Schokolade?“ heißt es am Rathausplatz. Wer seine Zigarette ausdrückt und in eine der beiden Öffnungen wirft, hat abgestimmt und der Umwelt die Kippe erspart, die nach der Leerung ordentlich entsorgt wird. Die Aktion soll mit Humor auf...

Der BUND Naturschutz informiert
Silvesterparty auf dem Eckenberg

Das Silvesterfeuerwerk der vergangenen Jahre führte immer zu einem Müllberg entlang des Fahrradwegs zwischen Eckenhaid und Forth. Wochenlang mussten sich Passanten über abgebrannte Feuerwerkskörper und herumliegende Flaschen ärgern, die sogar auf den Feldern verstreut lagen. Zum Jahreswechsel 2020/21 aber war das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen in ganz Mittelfranken verboten. Das Verbot bezog ausdrücklich auch private Flächen wie den eigenen Garten oder Balkone mit ein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.