Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BRK Forchheim
Werbeaktion für Fördermitgliedschaft

Das Rote Kreuz in Forchheim hat am mit Haustürwerbung für Fördermitgliedschaften begonnen. Ein professionelles Werbeteam wird in allen Städten und Gemeinden des Landkreises Forchheim die Bevölkerung darauf ansprechen. Die Aktion wird ca. Mitte September beendet sein. Für das Rote Kreuz sind diese Fördermitgliedschaften enorm wichtig, weil sie die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützen. Damit werden sie in die Lage versetzt, den Menschen im Landkreis in Notlagen, z.B. bei...

Hochwasser im Landkreis ERH
Einsatz für die SEG Betreuung Erlangen Land

Aufgrund der durch anhaltenden Starkregen schnell steigenden Pegel der Flüsse im Landkreis Erlangen Höchstadt, kam es in der Nacht zum 10. Juli zu einer Überschwemmungssituation im Bereich Höchstadt und Adelsdorf. Feuerwehr und THW begannen bereits in der Nacht mit dem Füllen und Verteilen von Sandsäcken zur Eindämmung der Wassermassen. Gegen 9.30 Uhr am Samstag, 10. Juli wurde im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Großschadenslage nach Art. 15 Bayerisches Katastrophenschutzgesetz (BayKSG)...

AWO Kalchreuth
Jahreshauptversammlung konnte endlich stattfinden

Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben des Ortsverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO)stark beeinträchtigt, jetzt konnte wieder eine Jahreshauptversammlung stattfinden. Über 25 Mitglieder und Gäste konnte die Vorsitzende Pauline Drexler im Vereinsraum des Rathauses, darunter auch Bürgermeister Herbert Saft, begrüßen. Ein besonderer Schwerpunkt bei der AWO sind die wöchentlichen Kaffeestunden wo auch fleißig gestrickt wird, weiter wurden die Geburtstagskinder besucht und nach einer Haussammlung...

Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an die Konfirmanden und ihre Pfarrer der Gemeinden Schnaittach und Osternohe, die das Insektenhotel zusammengebaut und bestückt haben und eigens zur feierlichen Übergabe nach Heroldsberg gekommen waren.
 | Foto: privat
2 Bilder

Naturschutzjugend "Seelachse" Heroldsberg
Kooperationsprojekt "Insektenhotel"

Bunte Bänder schmücken die Eiche am Heroldsberger Festplatz und säumen den Empfang der Konfirmanden aus Osternohe und Schnaittach, die für die Naturschutzjugend Heroldsberg ein Insektenhotel gebaut haben. Pfarrer Zenker, aus der evang. luth. Gemeinde in Schnaittach, in Vertretung für Pfarrer Steensen, überreichte das Insektenhotel an Christine Hubrach, die die Naturschutzjugend (NAJU) „Seelachse“ des Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Heroldsberg leitet. Die Naturschutzjugend hat die...

Am Mittwoch in Eckental
Corona Impfung ohne Termin

Impfen gegen das Corona-Virus wird immer unkomplizierter: Das Impfzentrum der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt bietet am Hauptstandort und in den Außenstellen (Höchstadt/Aisch, Herzogenaurach und Eckental) erstmals offene Impftage an. Jede und jeder über 16 Jahre, die oder der noch keine Gelegenheit hatte, sich impfen zu lassen, kann an diesen Tagen ohne Termin und vorherige Registrierung in das Impfzentrum bzw. in eine der Außenstellen kommen und eine Erstimpfung erhalten....

In den Krieg gezogen und gefallen
Inschrift erinnert an Tod von Kalchreuther Soldaten

Eine Inschrift in der St. Andreas-Kirche in Kalchreuth erinnert an den Tod von Konrad Böhm, der als Soldat des 73. Infanterie-Regiments am Krieg gegen Frankreich 1870/71 teilgenommen hatte. Im Mai 1871, vor nunmehr 150 Jahren, fand mit dem Frieden von Frankfurt am Main der Deutsch-Französische Krieg ein Ende. Begonnen hatte er am 19. Juli 1870 als der damalige Französische Kaiser Napoleon III. Preußen den Krieg erklärte. Anlass war der Streit zwischen Frankreich und Preußen um die spanische...

Woher stammt eigentlich der Name Kalchreuth und was hat das Dorf mit einer Insel zu tun?  | Foto: Heinz Wehrfritz
3 Bilder

Kalchreuth
Das Dorf auf einer Insel in Franken

Entstehungsgeschichte der LIAS-Insel Zugegeben, dies ist ein ungewöhnlicher Titel für einen Bericht über ein fränkisches Dorf. Dem Besucher stellt sich sofort die Frage: „Wo ist denn hier ein Gewässer mit einer großen Insel?“. Um diese Frage zu beantworten müssen wir weit zurück gehen in der Geschichte, genauer gesagt, in die Erdgeschichte. Dort finden wir in der Jura-Periode, dem Mesozoikum, eine Epoche, die Lias genannt wird. Das Lias zog sich von vor 205 Millionen Jahren bis vor 180...

Frisch gepflückte fränkische Kirschen werden bei der Obstgenossenschaft angeliefert. | Foto: U. Rahner
3 Bilder

Galileo berichtet aus Obstmarkt
Sendetermin verschoben auf 20.7.

Anfang Juli filmte ein TV-Produktionsteam mit Galileo-Reporter Matthias Fiedler im wochenblatt-Land, um einen Beitrag für das ProSieben Wissensmagazin Galileo zur Kirschenvermarktung zu produzieren. Über die Dreharbeiten wurde ausführlich berichtet im wochenblatt und auf wochenklick.de. Nun hat der Sender den ursprünglichen Sendetermin am 15. Juli zwei Tage vorher verschoben auf Dienstag, 20. Juli, ab 19.05 Uhr.

Gartenrallye als Familienevent
Mitmachen strengstens erlaubt

Unsere neue Gartenanlage ist einfach famos, alle durften dabei sein, klein und groß. Mitmachen strengstens erlaubt von 9-15 Uhr und bei den Kindern war es Vorfreude pur. Auch die Eltern haben es wörtlich genommen und sind hochmotiviert und sportlich gekleidet gekommen. Corona konform durften die Familien eine Startzeit buchen, so konnten alle nach und nach unsere Gartenrallye besuchen. Es ging drüber und drunter, es wurden Sandkuchen gebacken, ganz munter. Ein Foto bitte hieß es dann im...

Interessengemeinschaft Glasfaser Heroldsberg
Glasfaser für alle Heroldsberger Haushalte

Die Aktiven der Interessengemeinschaft Glasfaser Heroldsberg (IGGH) haben nichts unversucht gelassen, um die Realisierung der Hausanschlüsse mit Glasfaser (analog Groß- und Kleingeschaidt) umzusetzten. Leider hat die Deutsche Glasfaser (DG) entschieden, das Projekt Glasfaser Heroldsberg nicht umzusetzten, die bereits geschlossenen Anträge mit der DG werden somit ungültig. Erfreulicherweise konnte der Markt Heroldsberg die Deutsche Telekom überzeugen, die etwa 4.500 Haushalte mit direktem...

Noch Ende diesen Jahres soll das Debüt-Album des Projekts Mistral veröffentlicht werden.  | Foto: Stephan Kortmann
4 Bilder

Hommage an die Heimat
Fränkisch-Französisches Musikprojekt „Mistral”

„Bin meines eigenen Glückes Schmied, weil es mein Glück zum Glück für mich gibt.“ – so lautet eine Liedzeile in der Debüt-Single „REISE“, die das Duo Mistral im Juni veröffentlichte. Mistral – das sind Franziska Ift und Sébastien Angrand. Beide blicken auf sehr unterschiedliche, aber umfassende musikalische Erfahrung zurück. Franziska kommt aus Brand, wohnt aber mittlerweile in Erlangen und arbeitet als Produktmanagerin in einer Marketingagentur. Im wochenblatt-Land kennen sie viele als...

Eine lange Geschichte
Kalchreuth und seine Kirschen

Etwa 20 Kirschenbauern gibt es noch in Kalchreuth, dazu kommen einige in Käswasser und in Röckenhof. Bei den Nebenerwerbslandwirten hilft die gesamte Familie für die Ernte zusammen, verkauft werden die Kirschen oft direkt im Kirschgarten, ab Hof im Ort oder an feste Kunden auf Bestellung. In unserem Raum ging der Kirschenanbau vor ca. 800 Jahren wahrscheinlich vom Kloster Weißenohe aus, im 15. und 16. Jahrhundert dehnte er sich dann in die freie Landschaft aus. Im Jahre 1730 finden wir...

Einkaufen vor Ort
Gute Gründe für „Vor Ort handeln”

Regionalität – ein großes Wort, viel gebraucht, manchmal auch missbraucht. Dabei ist regional handeln viel mehr als einfach nur„Einkaufen vor Ort“. Erhalt der Kulturlandschaft Was macht unsere Regionen in Deutschland so besonders und so einzigartig? Es ist die Vielfalt der Kulturlandschaften, die wir als reizvoll empfinden. Sicherlich einer der wichtigen Gründe, weswegen wir so gerne andere Regionen besuchen oder dort Urlaub machen. Ein weiterer „Guter Grund“ für Regionalität daher: der...

Gemeinderat hat Bauleitverfahren eingestellt
Kein Naturhotel in Stöckach

Seit 2018 arbeiteten Investoren, Planer und Behörden an den Voraussetzungen für ein nachhaltigen Naturhotel zwischen Stöckach und der Igensorfer Schule. Der Marktgemeinderat stand voll hinter dem Vorhaben mit Stelzenhäusern, Tagungsräumen und Gastronomie, wie das wochenblatt vor knapp einem Jahr berichtete. Nun ist das Projekt gescheitert, der Gemeinderat hat nach dem Rückzug der Initiatoren die Einstellung des erforderlichen Bauleitverfahrens beschlossen. Als Haupthindernis wurde die...

Kulturfreunde Heroldsberg
Different Ways – Livemusik vom Feinsten

Am vergangenen Samstag hat alles gepasst: Nach tagelangem Dauerregen, Ausrufung des Katastrophenfalls wegen Überflutungen in einigen Nachbarlandkreisen und für einen Juli sehr kühle Temperaturen, hatte der Wettergott ein Einsehen. Am frühen Nachmittag hellte sich der Himmel über Heroldsberg auf und es wurde angenehm warm: ideale Voraussetzungen für einen lauen Konzertabend im Hof des Weißen Schlosses. Die Kulturfreunde hatten den Ausnahme-Gitarristen Roli Müller und seine Band eingeladen. Es...

Führungsstab mit Sandsacklogistik für den Landkreis im Einsatz | Foto: Kerstin Heger LRA ERH
2 Bilder

Hochwasser im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Entwarnung: Großschadenslage aufgehoben

+++UPDATE+++ Entwarnung ERH: Großschadenslage wegen Hochwasser im Landkreis Erlangen-Höchstadt aufgehoben Im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde am 11.07.2021, 12:30 Uhr, die am 10.07.2021 festgestellte Großschadensereignislage nach Art. 15 des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes durch Landrat Alexander Tritthart aufgehoben. Die Pegel sind rückläufig. Derzeit laufen letzte Aufräumarbeiten in den betroffenen Bereichen in Adelsdorf und Höchstadt. Es besteht kein Koordinierungsbedarf mehr....

Auszeichnung
Ministerpräsident verleiht MdL Walter Nussel Bayerischen Verdienstorden

Aus der Hand von Ministerpräsident Dr. Markus Söder erhielt der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und Landtagsabgeordnete des Stimmkreises Erlangen-Höchstadt am 8. Juli in der Münchner Residenz den Bayerischen Verdienstorden. In der Laudatio heißt es: „Walter Nussel ist seit 2013 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. 2017 wurde er zum Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung ernannt. ‚Ein menschliches, modernes und praxisnahes Bayern‘ ist...

Blick in die Versammlung  | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
5 Bilder

BRK Erlangen-Höchstadt
1. Bereitschaftsleitersitzung nach der Wahl

Zwei Monate nach der Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung (KBL) im BRK Erlangen-Höchstadt konnte am 24. Juni endlich die 1. Bereitschaftsleitersitzung abgehalten werden. Die neue KBL besteht aus dem Kreisbereitschaftsleiter Julian Pertek, 32 Jahre aus der Bereitschaft Heroldsberg. Mit seinen zwei Stellvertretern Bernhard Gerkens, 35 Jahre, Bereitschaft Erlangen 1 und Bastian Selig, 28 Jahre aus der Bereitschaft Höchstadt, sowie dem (weiterhin) Beauftragten der Bereitschaften Thomas Heideloff....

Klick für Klick zum Traumberuf
Last Minute Azubi Speed-Dating

Wer noch keinen passenden Ausbildungsplatz für dieses Jahr gefunden hat, ist beim kostenlosen Last Minute Azubi Speed-Dating genau richtig: Ab Montag, den 12. Juli, bis Freitag, den 23. Juli 2021 können interessierte Jugendliche über „Klick, Klick, Traumberuf“ Firmen und Ausbildungsberufe verschiedener Branchen kennenlernen und noch verfügbare Plätze für 2021 finden. In 15 Minuten können Interessierte und Betriebe herausfinden, ob es beruflich und zwischenmenschlich passt. Registrieren, Klicken...

Impfzentrum Forchheim
Coronaimpfung ohne Termin möglich

Ab Montag, 12. Juli, besteht die Möglichkeit, im Impfzentrum Forchheim auch ohne vorherige Terminvereinbarung eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Der Impfstoff kann dabei – soweit vorrätig – ausgewählt werden. Das Impfzentrum ist zukünftig von Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 13 Uhr sowie Donnerstag bis Samstag von 15 bis 19 Uhr für terminlose Impfungen geöffnet. Dieses Angebot richtet sich nur an Personen mit Wohnsitz im Landkreis Forchheim. Durchgeführt werden nur Erstimpfungen mit einer...

Autozulieferer erfolgreich saniert
apt in Brand rettet die Hälfte aller Jobs

Die apt Products GmbH im Eckentaler Ortsteil Brand wurde erfolgreich über einen Insolvenzplan saniert und legt damit die Basis für ihre zukünftige Ausrichtung. Hierdurch sind über 50% der Arbeitsplätze am Standort gesichert worden. Das Unternehmen hatte im Dezember 2020 beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Mit Wirkung zum 30. Juni 2021 wurde das Verfahren eingestellt. Am Standort Eckental ist die apt Products GmbH heute immer noch...

Leserbrief
Unsere gute Müllabfuhr

Vor Ort immer wortkark und beim höflichen Ansprechen nehmen sie sich immer Zeit, um meine Fragen zu beantworten. Eine Rolle gelbe Säcke gibt es natürlich gratis dazu. Selten wird etwas übersehen und bei einem kurzen Anruf kommen sie sogar nochmal aus dem Nachbarort zurück. Die Telefonnummer wird jedes Mal im Blatt unter „Wenn Sie Probleme mit der Müllabfuhr haben“ annonciert. Eine neue Tonne habe ich hinter der Heroldsberger Feuerwehrwache sehr unbürokratisch bekommen. Auch wenn das nicht der...

Die Bohnenkönigin | Foto: Kinderhaus Großgeschaidt
2 Bilder

Bohnenkönig/in im Kinderhaus
Wahl der Bohnenkönigin

Unsere Bohnenkönigin Im Mai 2021 starteten wir mit den Kindergartenkindern einen Wettbewerb, auf der Suche nach dem Bohnenkönig oder der Bohnenkönigin. Dazu wurde Anfang Mai von den Kindern im Kinderhaus bzw. zu Hause eine Bohne eingepflanzt, in die Sonne gestellt und täglich gegossen. Schon nach kurzer Zeit sprießten die ersten zarten Blätter. Am 12. Mai durften dann, nach dem erneuten Lockdown wieder alle Kinder im Kinderhaus betreut werden und brachten ihre eingepflanzten Bohnen mit. Zum...

Vier Jahrzehnte Ferien(s)pass in ERH
Die Kids aus dem wochenblatt-Land malten am schönsten

Drei Motive überzeugten im Malwettbewerb zur Jubiläumsaugabe des Landkreis-Ferienpasses. Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferienpass hatte das Erlanger Oberland die Nase vorn: Alle drei Siegerinnen und Sieger wollten mit ihren Motiven trotz und gerade in Corona-Zeiten Lust auf Ferien machen. Das abenteuerliche Eis am Stiel Clarissa Wölfel (13 Jahre) aus Eckental überzeugte die Jury mit Ihrem sommerlichen Motiv. Sie malte ein Meloneneis am Stiel, welches das...

  • 06.07.21
  • 154× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.