Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Musikerabzeichen D2 erfolgreich absolviert

Das große Orchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf ist stolz dieses Jahr drei Absolventinnen für das silberne D2 Leistungsabzeichen verkünden zu dürfen. Unsere Musikerinnen Sophie Brückner (Klarinette), Monika Hücker (Querflöte) und Franziska Hänsch (Trompete) haben zusätzlich zum regulären Orchester Zeit und Mühe investiert, um Ihre musikalische Ausbildung voranzutreiben und "eins draufzusetzen". Die Musikerleistungsabzeichenprüfungen des Bayerischen Blasmusikverbandes sind das...

Diakonieverein Eckental
Neuer Vorstand und neue Pläne

Am Montag, den 19. Juli 2021 um 19:00 Uhr fand im evangelischen Gemeindehaus von St. Anna in Forth die wegen Corona verspätete Jahreshauptversammlung statt. Ute Krahl berichtete über die Arbeitsinhalte der beiden abgelaufenen Kalenderjahre sowie über die derzeitige Situation mit Ausblick auf zukünftige Planungen. Die Seniorenbetreuung (Leitung Silke Müller) konnte - abgesehen von den Corona bedingten Unterbrechungen und Veränderungen - weitergeführt werden und findet seit einem Jahr dreimal...

Die drei Prüflinge freuen sich über ihre bestandene Prüfung: (v.l.) Prüfer Werner Schwanitz, Lars Hansen, Jörg Will und Martin Brunel-Geuder.
 | Foto: Michael Schlenk
2 Bilder

SFC-Lauf
Drei Flugschüler meistern Prüfung zur Pilotenlizenz

Wer hätte das gedacht: Gleich für drei Flugschüler vom Segelflug Club Lauf stand am 18. Juli die praktische Segelflugprüfung zur Pilotenlizenz an - das gab´s noch nie! Nach der A-, B- und C-Prüfung sowie dem 50-Kilometer-Flug, ist diese praktische Prüfung die letzte Hürde in der Ausbildung zum Segelflugpiloten. Nach einigen verregneten Tagen, erwachte der Flugplatz Lauf-Lillinghof am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein zum Leben. Der Hangar wurde ausgeräumt, die Flugzeuge gecheckt und die drei...

Baubeginn voraussichtlich Mitte August
Sanierungsarbeiten an Trinkwasserleitung in Igensdorf

Der Markt Igensdorf wird zusammen mit der Firma Rotec die Trinkwasserleitung im Bereich der Bayreuther Straße in Igensdorf erneuern. Die geplante Erneuerung erstreckt sich vom Bahnübergang an der Forchheimer Straße bis zum Aubachweg am Ortsende von Igensdorf. Halbseitige Straßensperrung mit Ampelbetrieb Ab dem 16. August wird in einem ersten Bauabschnitt von ca. 250 Metern ab der Einmündung der Forchheimer Straße in Richtung Gräfenberg der erste Teil der Trinkwasserleitung im sogenannten...

Stärkung der Artenvielfalt an Straßen

Es blüht und summt schon jetzt an vielen Grünflächen entlang der Bundes- und Staatsstraßen im Großraum Nürnberg. Ab diesem Jahr werden Straßennebenflä-chen durch geänderte Pflege noch stärker zum Erhalt und zur Erhöhung der Biodiversität beitragen können. Hierzu hat das Staatliche Bauamt Nürnberg auf ein neues Konzept zur Pflege von Straßenbegleitflächen an Staats- und Bundesstraßen sowie an den von ihm betreuten Kreisstraßen im Landkreis Fürth umgestellt. Um dem Rückgang von Insekten und dem...

Gymnasium Eckental
Fächerübergreifendes Projekt auf dem Planetenweg: Nach den Sternen greifen ist möglich

In Igensdorf ist das Weltall näher als andernorts. Sonne, Merkur, Erde, Venus und Co sind auf dem Sonnen- und Planetenweg fußläufig zu erreichen – zwar nur in Miniaturformat, dafür mit den Händen zu greifen und maßstabsgetreu in ihrer Entfernung zueinander. Die Klasse 5a des Gymnasiums Eckental nutzte die gut drei Kilometer lange Wanderung für ein fächerübergreifendes Projekt in der Natur. Mit Rechenblättern, eigenen Gedichten, selbstgestalteten Comics und Theaterszenen machten sich die...

Auszeichnung
Wildpark Hundshaupten erhält Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern”

Für das grüne Klassenzimmer erhält der Wildpark Hundshaupten durch Umweltminister Thorsten Glauber das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“. Das Siegel wurde 2006 zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der außerschulischen Bildungsarbeit eingeführt. Das grüne Klassenzimmer arbeitet eng mit der Volkshochschule und weiteren Akteuren im Bereich Umweltbildung zusammen und engagiert sich zudem sehr für den Artenschutz. „Die Tiere...

KJR ERH
Jugendcamp Vestenbergsgreuth mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern” ausgezeichnet

Neben dem Wildpark Hundshaupten oder dem Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth hat das Jugendcamp Vestenbergsgreuth das Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern“ erhalten. Zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der außerschulischen Bildungsarbeit wurde 2006 das Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern“ eingeführt. Das Jugendcamp Vestenbergsgreuth und das Umweltforschermobil des Kreisjugendrings wurde damit für die...

Bürgermeisterin Ilse Dölle nimmt Abschied von dem Eckentaler Ehrenbürger Dr. Christoph Maier. Links daneben Pfarrer Andreas Hornung. | Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Ehrenbürger in Forth beigesetzt
So nahm Eckental Abschied von Dr. Christoph Maier

Mit einem bewegenden Trauergottesdienst unter freiem Himmel auf dem Friedhof in Forth nahmen Familie, Freunde und politische Weggefährten Abschied von dem in der vergangenen Woche verstorbenen Dr. Christoph Maier. Pfarrer Andreas Hornung leitete die Trauerfeier einfühlsam und sprach den Anwesenden Trost zu. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Musikern der Jugendkapelle, Walter Friedl an der Klarinette sowie Michael Zanzinger und Mareike Ziemer mit Gesangsdarbietungen. Landtags-Mitglied,...

Leserbrief
Kater überfahren und einfach liegen gelassen

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli wurde ein getigerter, nicht kastrierter Kater zwischen Kirchröttenbach und Illhof angefahren und einfach liegengelassen. Inzwischen – kein Mensch weiß, wann inzwischen war - ist er tot. Er muss womöglich - sofort – seinen Verletzungen erlegen sein. Nun frage ich mich als Mensch, warum man, egal unter welchen Umständen das passiert sein muss, als Mensch! nicht einmal in der Lage ist, anzuhalten, aus dem Wagen auszusteigen, nach dem Tier zu sehen und...

Schlossbad Heroldsberg
Open-Air-Kino

Am Samstag, 31. Juli, findet im Schlossbad ein Kino-Open-Air statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Badeschluss ist um 18 Uhr. Der Film beginnt um ca. 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Gezeigt wird der Film "Frau Mutter Tier". Das Open-Air-Kino im Schlossbad wird trotz Corona-Beschränkungen stattfinden, dies allerdings unter strengen Einlass-, Hygiene- und Abstandsregelungen. In einigen Bereichen herrscht FFP2-Maskenpflicht. Es besteht Sitzplatzpflicht, die Sitzplätze werden automatisch der Reihe...

Voll in Fahrt: Bei der Deutschen Meisterscheift erreicht Alina den zweiten Platz. 
 | Foto: privat
2 Bilder

Junges BMX-Talent qualifiziert sich für die WM
Alina aus Forth ist Deutsche Vizemeisterin

Die Erfolgsgeschichte von Alina Gagel aus Forth geht weiter. Bei der Bayerischen Meisterschaft in Weilheim Ende Juni konnte die BMX-Fahrerin erfolgreich ihren Titel verteidigen, den sie im September 2020 erstmals gewann (das wochenblatt berichtete Ende November). Beim RC 50 Erlangen fährt die Zehnjährige in der UCI-Lizenzklasse in einer reinen Mädchenkonkurrenz. Die Saison beginnt - ähnlich wie im letzten Jahr - holprig. Viele Rennen wurden abgesagt. Erst im Juni startete die Bayernliga in...

Kreistag ERH für Planungen zum StUB-Ostast
Landkreis beabsichtigt neues Kreistagsbegehren

Entsprechend der Empfehlung des Kreisausschusses beschloss der Kreistag Erlangen-Höchstadt am 19. Juli den Abschluss einer Zweckvereinbarung über die Einbindung des Ost-Astes in die weiteren StUB-Planungen. Der Beschluss bezieht sich aber nicht auf den Zweckverband der Städte Erlangen, Herzogenaurach und Nürnberg, der bereits an der Planung der Stadt-Umland-Bahn als Verbindung zwischen den drei Städten als „L-Netz“ arbeitet. Gegen den Beitritt des Landkreises in diesen Zweckverband hatten sich...

Spendenaktionen
Landkreis ruft zur Unterstützung für Hochwasser-Betroffene auf

Überflutete Ortsteile, vollgelaufene Keller: Das Jahrhundert-Hochwasser mit einem Pegel von über sechs Metern hat die Gebiete im und um den Aischgrund besonders getroffen. Die Stadt Höchstadt a. d. Aisch und die Gemeinde Adelsdorf haben Spendenaktionen für Betroffene des Hochwassers initiiert. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ruft zur Beteiligung auf. Der Ertrag aus den eingehenden Spenden soll besonders betroffenen Institutionen, Privatpersonen und Landwirten schnell und unbürokratisch...

Kein Plastik in die Biotonnen!
Zu viele Fehlwürfe führen wieder zu Kontrollen

Der Ausschuss für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Kreistags Erlangen-Höchstadt befasste sich am 14. Juli mit der Abfallbilanz 2020 sowie mit den Fehlwürfen in Biotonnen. Um die Verunreinigung des Biomülls mit Plastik einzudämmen, sollen „nach Corona“ die aufwendigen Kontrollen der Biotonnen wieder aufgenommen werden. Durchschnittlich 40 Prozent der Siedlungsabfälle bestehen aus Bioabfall und Grüngut. In die Biotonne können unter anderem Kaffeefilter, Obst- und Gemüseschalen,...

Einrichtung eines tierärztlichen Notdienst-Rings

Die Zahl tierärztlicher Kliniken hat sich deutlich reduziert. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kleintierpraxen, die außerhalb ihrer Sprechzeiten keine Notdienste mehr anbieten. Aus diesem Grund hat sich der Tierärztliche Bezirksverband Mittelfranken entschlossen, einen tierärztlichen Notdienstring für ganz Mittelfranken einzurichten. Dieser gilt nur an Wochenenden und Feiertagen. Auf der Webseite kann die jeweilige diensthabende Tierarztpraxis sowie deren Erreichbarkeit abgerufen werden.

Lions Club Eckental-Heroldsberg
Wechsel an der Spitze: Prof. Dr. Hufnagel folgt auf Lämmerzahl

Nach einem denkwürdigen Amtsjahr 2020/2021, das wie so vieles von der Corona-Pandemie bestimmt wurde, gab Andreas Lämmerzahl das Präsidentenamt beim Lions Club Eckental-Heroldsberg weiter an seinen Nachfolger Prof. Dr. Alexander Hufnagel. Hufnagel ist seit 2017 Mitglied im örtlichen Lions Club und fungierte bereits im abgelaufenen Jahr als Vizepräsident. Der 56-jährige lebt in Eckenhaid und lehrt an der Technischen Hochschule Nürnberg am Lehrstuhl für Mathematik.  Die Präsidiumsübergabe fand in...

Die neun Jahrgangsbesten: (v. re.) Luca Hofmann (Jahrgangsbester, 1,0), Kristian Štrljic (1,0), Simon Heller (1,0), Valerie de Sá Hilt (1,0), Elena Kircher (1,1), Svenja Gruber (1,1), Dora Posilovic (1,2), Lina Rupprecht (1,2), Luisa Seibold (1,2) mit Schulleiter Burkard Eichelsbacher.
 | Foto: Zoran Strljic
5 Bilder

Abitur 2021
Gymnasium Eckental feiert Zeugnisverleihung zum zweiten Mal im Autokino

Wie vor einem Jahr konnten die Abiturienten des Gymnasium Eckental ihren Abiball nicht wie üblich in der Turnhalle feiern, sondern mussten abermals ins Autokino am Nürnberger Flughafen ausweichen. Zu diesem Ereignis waren etwa 500 Gäste in etwa 160 Autos angereist. Die Entscheidung für den Veranstaltungsort wurde schon frühzeitig getroffen, um Planungssicherheit zu haben, erzählt Schulleiter Burkard Eichelsbacher. Nach der Begrüßung durch den Hauptorganisator Sidney Goodheart und den...

Gut aufgestellt für die Zukunft
Neuer Vorstand der Lebenshilfe Erlangen gewählt

„Bei uns steht nicht der Gewinn im Fokus, sondern der Mensch, und das ist gut so.“ Das betonte Schatzmeister Christian Kessler auf der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Erlangen. Dennoch sei es wichtig, dass die Zahlen stimmen und „unser Verein steht finanziell gut da, auch dank vieler Spenden und zwei größeren Erbschaften“. Der Empfehlung, den Vorstand zu entlasten, sind die Mitglieder nachgekommen. Bei der MV stand nach vier Jahren die Wahl des neuen Vorstands an. Vorsitzender bleibt...

  • 19.07.21
  • 200× gelesen

Bund Naturschutz Heroldsberg
Vogelschutz am Kirchturm von St. Matthäus in Heroldsberg

In einer Schießscharte an der Nordseite wurde vor einigen Wochen ein Gelege mit fünf Eiern gesichtet – merkwürdigerweise nicht im für die Falken vorgesehenen Nistkasten. Dieser wurde von ihnen als „Vorratskammer“ benutzt. Dort wurden später jedoch noch zweimal hintereinander je zwei Eier gefunden. Inzwischen sind die vier Küken aus der „Vorratskammer“ geschlüpft und wurden Anfang Juli durch Sebastian Haas vom Bund Naturschutz Nürnberger Land fachgerecht beringt. Leider sind die weiteren fünf...

BRK Heroldsberg
135 Blutspenden

Beim letzten Blutspendetermin am 1. Juli konnte das BRK Heroldsberg insgesamt 135 Spenden entgegennehmen – darunter 15 von Personen, die das erste Mal zum Spenden gekommen waren. Zudem wurden wieder Personen ausgezeichnet, die bereits mehrmals teilgenommen und Blut gespendet haben. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Ehrungen dieser Spender jedoch nicht mehr wie bisher im Einzelnen namentlich genannt. Das nächste Blutspenden findet am Donnerstag, den 26. August ab 16 Uhr in der...

Dr. Christoph Maier beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: A. Unbehaun
4 Bilder

Ehrenbürger und Abgeordneter a.D.
Trauer um Dr. Christoph Maier

Ein halbes Jahr nach seinem 90. Geburtstag am 16. Januar 2021 ist der Eckentaler Ehrenbürger und ehemalige langjährige Landtagsabgeordnete Dr. Christoph Maier verstorben.Als Politiker auf Landes-, Kreis- und Kommunal-Ebene sowie als Geschäftsführer und Präsident des Fischereiverbandes Mittelfranken prägte er über Jahrzehnte hinweg die Entwicklung des Freistaates, der Region und der Gemeinde. Geboren 1931 im oberfränkischen Kühlenfels, studierte Maier in Erlangen Chemie, Biologie und Geographie...

VGN erhöht Fahrpreise
Tarifniveau zum Jahreswechsel um 5,5 Prozent angehoben

Nach drei Jahren passt zum 1. Januar 2022 der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) seine Fahrpreise erstmals wieder an die Entwicklung der Kosten an. Obwohl die Aufwendungen für das Verkehrsangebot den Rekordwert von 831 Millionen Euro erreicht haben, konnte der Verkehrsverbund seine Ticketpreise seit Januar 2019 stabil halten, dank der finanziellen Unterstützung durch den Freistaat Bayern sowie der kreisfreien Städte und Landkreise im VGN. Doch nun benötigen die rund 135 Verkehrsunternehmen...

Der BUND Naturschutz Eckental informiert
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl der BUND Naturschutz Ortsgruppe Eckental

Am Freitag, 9. Juli 2021 wurde der Vorstand der BUND Naturschutz Ortsgruppe Eckental im Rahmen einer Online-Wahl neu gewählt. Dabei wurden der erste Vorsitzende Dietmar Hartmann und sein Stellvertreter Wolfgang Dick einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Der bisherige Schatzmeister und der Schriftführer stellten sich nicht mehr zur Wahl. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Dr. Ilse Hartmann einstimmig gewählt. Die Funktion des Schriftführers / der Schriftführerin blieb unbesetzt. Wir danken dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.