Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrung für Feuerwehrleute
Dank für Dienst im Markt Igensdorf

Was Feuerwehren leisten und welchen Gefahren sie sich freiwillig und ohne Bezahlung aussetzen, konnte man in der Berichterstattung über die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sehen. Glücklicherweise wurden die meisten Feuerwehrmänner und -frauen in unserer Region noch nicht vor solch extreme Herausforderungen gestellt. Doch jeder der aktuell für langjährigen aktiven Dienst zu ehrenden Feuerwehrmänner hätte denselben Einsatz gezeigt – so Igensdorfs Bürgermeister Edmund...

Eckentaler Feldgeschworene
Georg Fensel als „Siebener“ vereidigt

Anfang August vereidigte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle Georg Fensel als neuen Feldgeschworenen für Eckental und erläuterte im Vorfeld der Vereidigung, weshalb für ein solches Ehrenamt nur besonders gewissenhafte, unparteiische und verschwiegene Personen in Frage kommen. „Das Amt des Feldgeschworenen ist für die Gemeinde wie jedes andere Ehrenamt wichtig. Wir Eckentaler sind dankbar und freuen uns, wenn sich Menschen aus der Gemeinde bereit erklären, dieses verantwortungsvolle und stark...

Smartphone-Kompetenz
Das sollten Sie wissen, bevor Ihr Kind das erste Smartphone bekommt

Das „richtige“ Alter für ein Smartphone hängt ganz von Ihnen ab. Wie viel Zeit haben Sie, Ihr Kind bei den ersten Schritten zu begleiten? Was wissen Sie darüber, was Kinder im Internet so alles machen und erleben? Ein Smartphone erlaubt unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte im Netz – auch Pornographie, extreme Gewalt und rechtsradikale Inhalte. Wenn Sie noch nie von TikTok, Cybergrooming und Roblox gehört haben, warten Sie lieber noch. Es muss nicht gleich eine Flatrate sein. Zeitkontingente...

Vandalismus
Vandalismus beim Tennisclub TC Eckental

Leider sind auf dem Vereinsgelände vom Tennisclub TC Eckental in den letzten Monaten vermehrt Personen aufgefallen, die nicht dem Verein angehören und sich dort Abends auf der Terrasse aufhalten. Leere Getränkeflaschen und viele Zigarettenkippen werden dort hinterlassen. Am Dienstag Morgen nahm das Ganze aber Ausmaße an, die wir als Verein nicht mehr hinnehmen werden. Es wurden angesengte Stuhlpolster und ein angebrannter Mülleimer vorgefunden, außerdem war ein Terrassentisch voller...

Eckentaler Mittelschüler im Betrieb
Praxisnahe Einblicke

Es ist Tradition an der Mittelschule, dass örtliche Firmen den Technik-Schülern der 8. Jahrgangsstufe praxisnahe Einblicke in Tätigkeiten der Metall- und Elektroindustrie ermöglichen. Diese Berufsorientierung bringt die Chancen und Anforderungen für eine Ausbildung in diesem Bereich näherbringen. Die praktische Umsetzung erfolgte nun in Form von Betriebserkundung und Betriebsführung bei der Firma Wolf Fertigungstechnologie in Kalchreuth, zum anderen wurde unter der Anleitung von Azubis dieser...

Gemeinde Eckental
Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in Eckenhaid

Der Markt Eckental wird zusammen mit der Firma Kanal-Türpe Gochsheim Teile der Abwasserleitung in geschlossener Bauweise sanieren. Die geplante Sanierung erstreckt sich von der Waldstraße bis zum Südring und Sudetenstraße. Die Sanierungsarbeiten sollen vorraussichtlich Ende August beginnen und bis Dezember abgeschlossen sein. Je nach Baufortschritt ist im Baustellenbereich von Eckenhaid mit Behinderungen zu rechnen. Bürger die unmittelbar davon betroffen sind, werden über Wurfsendung...

Der Aufstieg vom Tal auf die Jurahöhe ist eine Herausforderung für Radsportler. Am 29. August werden bei der Jedemann Tour in Oberrüsselbach die Waden glühen – so wie schon vor 18 Jahren, als sich die Radsportelite unter anderem mit Erik Zabel bei der Bayern Tour 2003 die Sollenberger Höhe erkämpfte. | Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

Radsport-Spektakel im wochenblatt-Land
Deutschland Tour 2021 mit Strecken für Profis und für Hobbyradler

Am Sonntag, 29. August, führt die Finaletappe der Deutschland Tour 2021 von Erlangen über die Fränkische Schweiz und durchs wochenblatt-Land ins Ziel nach Nürnberg. Deutschlands einziges Etappenrennen der Männer-Elite verläuft vom 26. bis 29. August über vier Etappen und 727 Kilometer von Stralsund in die Frankenmetropole. Neben dem Profi-Rennen gibt es auch eine "Jedermann Tour", bei der sich mehrere Tausend Hobby-Radsportler auf die Strecke begeben. Die "Jedermann Tour" startet und endet am...

Igensdorf: Die Post ist da!
Neuer Stützpunkt für Raum Eckental und Gräfenberg

Seit dem Umzug Anfang August hat die Deutsche Post die bisherigen Zustellstützpunkte (ZSP) Eckental und Gräfenberg in der Igensdorfer Ziegeleistraße 4 vereint. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen ein Grundstück von knapp 9.500 qm im Igensdorfer Gewerbegebiet erworben, das infrastrukturell gut erschlossen ist und eine ideale Verkehrsanbindung an die B2 bietet. Durch den Umzug in den neuen ZSP in Igensdorf werden die bisher angemieteten Gebäude in Eckental und Gräfenberg nicht mehr von der...

Weißes Schloss Heroldsberg
Werk des Monats: Rudolf Schiestl – Studie eines stehenden Mannes mit Umhang

Das Museum Weißes Schloss Heroldsberg besitzt mehrere Druckgrafiken des Künstlers Rudolf Schiestl (*1878 in Würzburg, +1931 in Nürnberg), der zu den wichtigsten fränkischen Künstlern der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zählt. Schiestl, der in der Klasse von Franz von Stuck an der Akademie in München studierte, wurde im Jahr 1910 an die Kunstgewerbeschule Nürnberg berufen. Zu seinen vielen Schülern gehörte auch Fritz Griebel (1899–1976), außerdem die renommierten Künstler Konrad Volkert...

Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen
Wirtschaft, Industrie und Forschung blicken auf „Digital Health”

Wenn es um die Digitalisierung der Medizin geht, spielt die Metropolregion Nürnberg ganz vorne mit. Entsprechend werden sich auf dem von der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Sparkasse Erlangen und dem Universitätsbund Erlangen-Nürnberg initiierten „Weltmarktführer Innovation Day” am Dienstag, 21. September, Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Industrie und Forschung über Digital Health austauschen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Weltmarktführer Innovation Days”...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Nachwuchs der Feuerwehr Forth räumt auf
Jugendgruppe sammelt Müll am Kreisverkehr zwischen Eschenau und Forth

Wie verhalte ich mich sicher im Straßenverkehr? Dies konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Forth am Donnerstag, den 12. August bei der Jugendübung praktisch erlernen. Als kleiner Nebeneffekt wurde von den Nachwuchskräften der vermüllte Kreisverkehr zwischen Eschenau und Forth gereinigt. Vielen Dank an Jara, Josefin, Jasmin, Michelle, Jakobus, Marvin, Sebastian, Simon, Maximilian und Andy für die Unterstützung bei der Super Aktion.

Die erste Laterne am Lokschuppen ist in Betrieb. | Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst
2 Bilder

Eschenauer Kulturlokschuppen
Beim Lokschuppen brennt schon das erste Lichtlein

Um den Fahrgästen auch bei Dunkelheit einen sicheren Ein- und Ausstieg in die Züge zu ermöglichen, waren auch an der Seku und der Gräfenbergbahn an wichtigen Stationen Laternen zur Beleuchtung der Bahnsteige aufgestellt. Dies waren oft Holzmasten, an deren Spitze ein Bügel mit einem Lampenschirm angebracht war. Um die Glühbirnen wechseln zu können, konnten die Lampenschirme über einen Seilzug herabgelassen werden. Sobald die Schirme wieder oben im Sockel einrasteten, wurde über Metallstifte die...

Wie ist der Wuchs?
 | Foto: Axel Gosoge
3 Bilder

Agenda 21 Eckental
Frisch geschnitten in die Reifephase

Der Winterschnitt konnte aufgrund Corona leider nicht stattfinden, aber am 30. 07. stand dem Kurs zum Sommerschnitt von Obstbäumen nichts im Wege. Bei strahlendem Wetter trafen sich die Interessenten zum theoretischen Teil im Kulturlokschuppen in Eschenau. Es zeigte sich, dass Baumschneiden keine Männerdomäne mehr ist, denn Frauen machten ca. die Hälfte der Teilnehmer aus. Der Baumwart Roger Beuchert legte sehr anschaulich die theoretischen Grundlagen dar. Obstbäume sind Zucht- keine...

Jetzt auch in Igensdorf/Oberland
FDP gründet neuen Ortsverband

Die FDP Forchheim hat ihren ersten ländlichen Ortsverband FDP Igensdorf/Oberland gegründet. Das Gebiet des neuen Ortsverbands umfasst die Kommunen Igensdorf, Weißenohe, Gräfenberg, Hiltpoltstein, Gößweinstein, Egloffstein und Obertrubach. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir nun als FDP die Themen der Gemeinden und des ländlichen Raums angehen können“, so der frisch gewählte Vorsitzende Dominik Winkel. Dies seien etwa die Lindelberghalle in Igensdorf, die Frischwasserversorgung oder die...

1000 Jahre Herpersdorf
"Herpersdorfer Hell - Jubiläumsbier" wieder erhältlich

Das Orga-Team von "1000-Jahre-Herpersdorf" hat wieder eine Lieferung des leckeren Jubiläumsbieres erhalten! Für alle Bierliebhaber die bisher leider leer ausgehen mussten gibt es nun ausreichend Nachschub :) Der Bier-Kiosk am Feuerwehrhaus öffnet wieder am kommenden Donnerstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Weitere Termine werden zeitnah bekannt gegeben. https://www.1000-jahre-herpersdorf.de/jubiläumsbier/bierverkauf/ Viele Grüße, Das Orga Team

SPD Eckental
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 21. Juli 2021 fand nach einer langen, coronabedingten Pause die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins mit Neuwahlen statt. Die Ortsvereinsvorsitzende Corinna Mück ließ in ihrem Rechenschaftsbericht die vergangenen zweieinhalb Jahre Revue passieren und stimmte den Ortsverein auf die Bundestagswahl im September ein. Die Mandatsträger Annika Mück und Konrad Gubo berichteten von ihrer Arbeit aus Gemeinderat und Kreistag und kritisierten mangelhafte Kooperation und Transparenz seitens der...

Grundschule Kalchreuth
Die Zahl der Schulkinder steigt weiter

Für das neue Schuljahr ab September sind 47 Kinder an der hiesigen Grundschule angemeldet sodass wieder, wie bereits in diesem Jahr, zwei erste Klassen gebildet werden. Wo sollen aber die Kinder unterrichtet werden – es fehlen Klassenräume. Daher hat die Gemeinde schon reagiert und zwei Container als Klassenräume auf dem Parkplatz in der Schulstraße zwischen Schule und Bahnlinie aufstellen lassen. Wie in der Juli-Sitzung des Gemeinderates bekannt wurde sollen die Container aber nur für eine...

Bessere Raumluft
Igensdorf rüstet Grundschule mit Lüftungsanlagen aus

Der Nutzen von mobilen Raumluftfiltern in Klassenräumen ist umstritten. Gleichwohl hat die bayerische Staatsregierung nach politischen Forderungen Anfang Juli ein nochmaliges Förderprogramm aufgelegt, das bei Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten bis zu 50% der Kosten trägt. Der Schulverband Igensdorf (mit Vertretern aus Igensdorf, Gräfenberg und Weißenohe) hat die Beschaffung mehrheitlich abgelehnt. Die Begründung war insbesondere, dass reine Raumluftfilter zwar die Virenlast...

Flankiert von Staatsminister Joachim Herrmann (links) und Bürgermeister Jan König (rechts): Heinrich Ferschmann, José und Gaby Andreu (von links).  | Foto: Georg Heck
3 Bilder

Drei Heroldsberger geehrt
Bundesverdienstkreuz und Bayerisches Ehrenzeichen

Innenminister Joachim Herrmann war nach Heroldsberg gekommen, um drei besondere Ehrungen vorzunehmen: Heinrich Ferschmann wurde mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gaby und José „Pepe“ Andreu wurde das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Unter den Gästen des Festaktes waren MdB Martina Stamm-Fibich (SPD), Pierrette Gabrielle Herzberger-Fofana MdEP (Bündnis 90/Die Grünen),...

Coronabedingte Schließung der Kindertageseinrichtungen
Gemeinde Kalchreuth übernimmt freiwillig den Beitragsersatz

Um die Eltern der Kinder in den Kindertageseinrichtungen, die wegen der Corona-Pandemie in den letzten eineinhalb Jahren teils geschlossen waren, nicht zusätzlich zu belasten beschloss der Gemeinderat einstimmig die Mitfinanzierung einer Pauschale eines durchschnittlichen Beitragssatzes in Höhe von 30 Prozent. Der Freistaat Bayern übernimmt einen Beitragsersatz in Höhe von 70 Prozent. Damit wird ein Ausgleich für die Träger der Einrichtungen geschaffen, in Kalchreuth die Evangelisch-Lutherische...

Gemeindebücherei Heroldsberg
Seit 15 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Bürgermeister Jan König lud zu einer kleinen Feier in die Gemeindebücherei Heroldsberg anlässlich des 15-jährigen Bestehens. Zusammen mit Ressortleiter Jürgen Wachter, Leiterin Marlis Doleschal-Hesselbach und Brigitte Lindemann-Oberhofer und den 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen dankte er für die erfolgreiche Arbeit in diesem „Aushängeschild“ für Heroldsberg. Viele Jahre war die Bücherei in Heroldsberg in den Räumen „Zum Bären“ untergebracht. In einem ölofenbeheizten Raum mit einem kleinen...

Gedenkstein enthüllt
Drei Reichswald-Naherholungsvereine feiern Jubiläum

Der Reichswald zwischen Erlangen, Nürnberg und Lauf hat eine große Bedeutung für die Forstwirtschaft, die Wasserwirtschaft, das Klima – und nicht zuletzt für die Naherholung. Vor 50 Jahren wurden drei Naherholungsvereine gegründet, deren Jubiläum nun an der Kreisstraße von Kalchreuth nach Nürnberg-Neunhof gefeiert wurde. Am Wanderparkplatz wurde ein etwa zwei Meter hoher Gedenkstein in Form einer historischen Reviergrenzsäule aufgestellt und enthüllt. Geographisch sind die Vereine gegliedert in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.